• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gardasee - Gardaseeberge - Trentino

Freut mich, dass ihr noch vorbei schaut, hab etwas die Motivation verloren, angesichts der letzten Touren in die Schweiz. Aber eigentlich habe ich noch einige Bilder die es verdient hätten, bearbeitet zu werden. Wie das folgende, da habe ich aber bestimmt 5 Anläufe benötigt, da ich vom Licht und dem Motiv zwar sehr angetan bin, aber der ganze Wald und eigentlich alles im Bild so unfassbar mit Stromleitungen verbaut ist. Jetzt habe ich dann aber mal 20 Minuten in PS investiert und den Wald bereinigt. Einzig die beiden Maste die angeleuchtet werden und die Leitungen die da entlang führen sind im Bild geblieben, die stören mich nicht, werden sie ja wenigstens mit Sonnenenergie bestrahlt :lol:

#027

Castel Drena
by MC-80, auf Flickr
 
Mir gefällt das Licht auch sehr sehr gut! Die verbliebenen Strommasten stören nicht, halten das Bild sogar etwas im Gleichgewicht und von der Bereinigungsaktion ist zumindest in Forengröße nix zu sehen :)
 
Christian, mir ist ja ganz entgangen, dass es hier noch weiterging...:o

Nr. 26 ist von den letzten Bildern mein Favorit, dieses einsame Haus vor der imposanten Bergkette ist toll eingefangen. Dazu noch das Licht auf den hinteren Gipfeln und heraus kommt ein klasse Shot! :top:
 
27 Bilder Ausbeute bei einem Familienurlaub??? Ja, das ist doch klasse und die 27 ist toll. Wie das Licht auf die Burg fällt, ach, solche Stimmungen sind einfach nur schön. :top:
 
27 Bilder Ausbeute bei einem Familienurlaub???

Wie? soll ich etwa schon aufhören :lol:
Komme nur nicht so regelmäßig zum bearbeiten, etwas Stau auf der Platte.
Jetzt geht es aber weiter mit einer bestimmt sehr ungewohnten Perspektive von Arco. Ich finde die Ruine auf den Felsen sieht genial aus, dies kommt hier auf dem Bild "von hinten" so nicht rüber aber es ist halt einfach eine Location für den Abend und da war ich Abends einfach nie bin aber 3 x auf dem Rückweg aus Trentino an dieser Stelle vorbei und beim letzten Mal hat mir die "Teilausleuchtung" so gut gefallen, dass ich es doch mitnehmen musste.

#028

Arco
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt geht es aber weiter mit einer bestimmt sehr ungewohnten Perspektive von Arco. Ich finde die Ruine auf den Felsen sieht genial aus, dies kommt hier auf dem Bild "von hinten" so nicht rüber...

Ich sehe dafür ein anderes Motiv: Das Häuschen zwischen den Rebreihen, und dann die teilbeschienen Felsen. Das Bild öffnet sich also nach rechts hin, weil die bestimmenden Bildelemente immer größer werden. Mir gefällt das sehr. Ein Hauch mehr Wärme könnte ich mir in den Farben vorstellen. um die Lieblichkeit des Weinfeldes zu unterstreichen...
 
Ich sehe dafür ein anderes Motiv: Das Häuschen zwischen den Rebreihen, und dann die teilbeschienen Felsen. Das Bild öffnet sich also nach rechts hin, weil die bestimmenden Bildelemente immer größer werden. Mir gefällt das sehr. Ein Hauch mehr Wärme könnte ich mir in den Farben vorstellen. um die Lieblichkeit des Weinfeldes zu unterstreichen...

Danke, ja über etwas mehr Wärme habe ich auch nachgedacht, aber sogar über mehr Sättigung, ich hatte es alles etwas saftiger in Erinnerung, war mir dann aber doch wieder unsicher, ich versuche es mal heute Abend!
 
Danke für euren Input, habe das Bild ausgetauscht, mehr Wärme und etwas mehr Farbe aufm Dach :lol:
Das nächste Bild ist aus Limone, da hätte ich gerne mehr fotografiert aber ich hab da nach dem Essen nur mal kurz den Sprung aus dem Restaurant gewagt, für ne LZB hat es gereicht, dann war die Geduld der Familie auch schon wieder vorbei und ich musste abbauen. Als ich abgebaut hatte wurde natürlich der Turm wunderschön beleuchtet.....naja immerhin hab ich überhaupt ein Bild machen können :rolleyes:

#029

Limone
by MC-80, auf Flickr
 
Ah, hier gehts ja noch weiter... :top:

Das letzte aus Limone finde ich sehr chön. Die pastelligen Farben sind klasse und die LZB gibt den nötigen Kick. Der Mond stand auch an der richtigen Stelle... :cool:
 
Weiterhin wirklich schöne Eindrücke, die du hier zeigst. Und hehe...so läuft das manchmal - man ist noch gar nicht durch mit bearbeiten, schon hat man wieder neue. Geht mir gerade ähnlich... :D

Beim letzten würde ich von unten rechts noch etwas croppen, damit das grüne Licht inkl. Spiegelung verschwindet und im Himmel noch ein kleines bisschen mehr Gas geben was die Orange-Töne angeht ;)
 
Ah, hier gehts ja noch weiter... :top:

Ja ich hab nur zwischendrin die Motivation etwas verloren die Bilder zu bearbeiten, da es ja nicht so die Topshots sind :cool:
Aber vielen Dank an alle die trotzdem noch vorbei schauen, vielleicht ist ja was dabei für euch, falls ihr mal in der Gegend seid.
Den nächsten Spot kann ich nämlich total empfehlen. Forte di Rivoli sieht immer von der Autobahn oder von der anderen Seite der Etsch. Ich bin da auch nur ein wenig zwischen den Felsen und der Etsch rumgefahren und habe diesen Spot gesehen. Das Problem ist, zwischen der Mauer und der Straße sind 5cm Platz und er liegt genau an einer Kurve. Jedes, wirklich jedes Auto hat natürlich hupen müssen beim vorbeifahren. Fotografieren ist auch nur möglich wenn man sich auf die Mauer setzt und die Beine runter zur Etsch baumeln lässt :lol: - also vielleicht nicht für jeden was. Das Wetter hat zum Sonnenuntergang natürlich nicht mitgespielt, sollte ich aber nochmal in der Ecke sein, diesen Spot würde ich gerne perfektionieren, denn der Mix aus Ruinen und Felsen, Bäumen und dieser fantastischen Wasserfarbe war schon krass.

#030

Forte di Rivoli
by MC-80, auf Flickr
 
Klasse, tolle Blau- und Türkistöne, dazu die orangen Lichter! :top:
Du bist ja nicht nur nachts auf Berge geklettert, sondern auch ganz schön rumgefahren, währende Deine Lieben noch schliefen oder im Gardasee planschten!! :eek: Und das alles nur, um uns hier tolle Fotos zeigen zu können, das nenne ich Einsatz! :top:
 
Und ich kann zumindest behaupten etwas von der Gegend gesehen zu haben außer See und Pool :lol:
Z.b. den Dunst als ich auf einen fotogenen Morgen in Malcesine gehofft hatte :lol:

Dafür hat es sich doch schon gelohnt; Pools sehen überall gleich aus...

Malcesine im Morgendunst gefällt mir gut, ich finde, das ist eine sehr typische Stimmung, bevor der Tag erwacht, die hast Du fein eingefangen! Das Wasser plätschert ans Ufer, irgenwo krächzen ein paar Vögel, und sonst: Stille. Ich mag das total gerne!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten