• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Ganz Allgemein: Benutzt ihr UV-Filter als Schutz ?

AW: Ganz Allgemein: Benutzt ihr UV-Filter?

Ja. Meine Objektive haben hochwertige Filter drauf. Ob UV oder klar wäre mir dabei egal, es sind nun eben UV-Filter weil Zeiss keine Klarfilter baut.
 
AW: Ganz Allgemein: Benutzt ihr UV-Filter?

Interessant!

Hätte ich nicht gedacht. Ich denke, für Einsätze in rauher Umgebung wie am windigen Sandstrand, in der Gischt oder auf manchen Konzerten ist es vielleicht nicht schlecht, seine geliebte teure Linse protektiv abzudichten, sonst isses wohl eher Quatsch.

Danke für einen kleinen Überblick über die allgemeine Denke hier.

A.
 
Ich benutze sie, wenn Gischt oder Sand im Anflug sind - also am Strand. Lieber den Filter "sandstrahlen" lassen als die Linse. Aber das scheint die Mehrheit anders zu sehen.
 
AW: Ganz Allgemein: Benutzt ihr UV-Filter?

Ja. Meine Objektive haben hochwertige Filter drauf. Ob UV oder klar wäre mir dabei egal, es sind nun eben UV-Filter weil Zeiss keine Klarfilter baut.

hallo,
dito aber nur auf dem zeiss 2/1355zf.2 zeiss uv-filter wegen der markentreue sonst nikon nc filter

s. auch die letzten thread bzw. meinen post #10


gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

interessiert mich mal, benutzt ihr UV-Filter so grundsätzlich, also mehr als Linsenschutz, z.B. auch in Innenräumen? Oder lieber nicht, wegen Qualitätseinbussen und so? Gibt ja solche und solche.

Ich benutze auf X100T und X30 jeweils einen UW-Filter. Habe bisher auch noch keine negativen Nebenwirkungen feststellen können. Dafür erspare ich mir den Objektivdeckel.
 
Zu meinen Analog-Zeiten war der UV-Filter Standard.

Schon mit der ersten Digital-SLR verzichtete ich darauf und will es generell auch so halten.

Allerdings überlege ich mir für den Sommerurlaub (Subtropen, Meer/Strand), ob ich nicht doch auf die beiden Objektive, die ich mitnehmen werde, Schutzfilter aufschrauben sollte.
 
Jain, am Makro immer, weil ich da schon üble Wasserflecken vom Tau am Filter hatte, die nach dem Trocknen nicht mehr zu entfernen waren. Am günstigen Kitzoom nicht mehr, wegen der Reflektionen bei Sonnenaufgang. Am günstigen Telezoom dito. Das Fisch hat leider kein Filtergewinde, da kommt immer der Deckel drauf. Wenn dann gute Filter von BW.
 
Bis ca. 2003 ja, dann - nachdem ich von (hochwertigen, extrem teuren Markenfiltern) Fokusfehler und Bokehverschmutzung bekommen habe (auf Film viel beides nicht auf, bei Digital um so mehr) nie mehr...
 
Ich benutze auch UV-Filter, ich finde das sich die linsen damit einfacher reinigen lassen (keine Wölbung, weder nach innen noch nach außen). Die Tatsache, dass es ein zusätzlicher Schutz ist empfinde ich ebenfalls als angenehm. Negativ hat sich der Einsatz bei mir noch nie bemerkbar gemacht.
 
Wenn ich einen Schutz benutze ist es ein normaler Clear - Filter.
Das ist mehrfach vergütetes Fensterglas.
Nicht so teuer wie ein UV Filter.
Die besten Erfahrungen habe ich mit Marumi bzw. Rollei gemacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten