• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer GamiLight Square 43 + Yongnuo YN-560 + Yongnuo RF-603

Onkel Manuel

Themenersteller
Mahlzeit!

Da ich auch gerne mal blitzdingse (:D) hab ich mir folgendes zugelegt:

-GamiLight Square 43 (faltbare Softbox 43x43cm)
-GamiLight Box 21 (faltbare Softbox 22x15cm)
-Yongnuo YN-560 (vollmanueller Blitz)
-Matin MP-202 (Mini-DSLR-Stativ)
-Yongnuo RF-603 (2,4GHz Fernauslöser, hab wohl noch das letzte verfügbare Set erwischt :evil: )


Haptik & Anfassgefühl:
Obwohl alles aus Fernost kommt, überrascht die Qualität doch im ersten Moment. Die Softbox besteht aus flexiblem, aber gleichzeitig stabilem Kunststoff. Auch der Stoff und dessen stabilisierende Einlagen wirken robust und stabil. Einzig auf dem Blitzkopf verzieht sich meine Square 43 ein wenig - das sieht zwar unschön aus, tut der Funktion aber keinen Abbruch. Die Box 21 ist klein & leicht genug für den mobilen Einsatz auf der Kamera...

Der Blitz wirkt in der Verarbeitung keineswegs billig, sondern ist eine gute Kopie des Canon 530 EX II. Die Steuerung ist aber komplett manuell, aber gerade das ist perfekt fürs entfesselte Blitzen. Jede Taste hat eine Funktion und die Blitzleistung kann von 1/128 bis 1/1 in 8 Hauptstufen (welche nochmal in jeweils 8 Stufen feinjustiert werden können) reguliert werden. Ein integrierter Piepser, welchen man auch ausschalten kann, signalisiert die Auslösung und die Bereitschaft bei voller Ladung (hilfreich, wenn man die Rückseite vom Blitz nicht sehen kann). Und anders als in diesem Video zu hören ist der Zoom-Motor angenehm leise... :top:

Die 2,4GHz-Fernauslöser sind echt genial, da es Transceiver sind. Durch die 100m Reichweite ist die Funktion auch immer gewährleistet (auch wenn noch eine Wand dazwischen ist). Allerdings sollte man sich im klaren sein, daß sie nur auslösen können und kein ETTL-Signal übertragen. Ein kleines (oder auch großes) Manko ist, daß der untere Schuh der Transceiver kein Rändelrad zum feststellen hat - das kann dann je nach Blitz-Standfuß eine wackelige Angelegenheit werden oder auch gar nicht funktionieren (z.B. Sigma Standfuß).

Das Matin Mini-Stativ ist nix Besonderes, aber der Kunststoff wirkt sehr stabil. Mit 2,5kg Tragfähigkeit verträgt es auch schwerere DSLRs. Es funktioniert einfach und ist günstig... :cool:


Zusammenfassend kann man sagen, daß es kein Profi-Equipment ist, aber für den Preis relativ gut und funktioniert... :top:

Weitere Bilder sind in meiner Galerie zu finden: http://www.manuel-aka-mdk.net/galle...ipment/Blitz-Equipment-Softboxen-Fernausl-ser
 
Wozu hast Du Dir denn dieses Ministativ zugelegt?
Als Blitzhalter ist es eher ein Fehlkauf, hierfür ist ein Blitzstativ/Leuchtenstativ mit Schirmneiger im Allgemeinen deutlich geeigneter.

Das Befestigungssystem der großen Softbox wäre mir nicht ganz geheuer. Ein solcher Gummi ist nur begrenzt stabil, außerdem lastet das ganze Gewicht samt der Hebelkräfte, wenn man dagegen stößt oder die Chose gar umkippt, am Kopf und am Schuh des Blitzgerätes. Mit einem 200++ Euro Systemblitz würde ich das nicht kombinieren wollen. Hältst Du es für brauchbar?

Und mit Verlaub: Zu den bekannten Blitzen und Funkauslösern von Yongnuo hat das Forum nicht gerade dringend auf weitere Erfahrungsberichte gewartet, schon gar nicht auf dem "gerade ausgepackt"-Niveau.
 
Das Befestigungssystem der großen Softbox wäre mir nicht ganz geheuer. Ein solcher Gummi ist nur begrenzt stabil, außerdem lastet das ganze Gewicht samt der Hebelkräfte, wenn man dagegen stößt oder die Chose gar umkippt, am Kopf und am Schuh des Blitzgerätes. Mit einem 200++ Euro Systemblitz würde ich das nicht kombinieren wollen. Hältst Du es für brauchbar?

Ich hab die Softbox auch. Mit meinen Yongnuo-Blitzen habe ich keine/wenig Bedenken. Einen teuren Blitz würde ich eher nur verwenden, wenn ich daheim im Wohnzimmer fotografiere.

Habe den Blitz mit dem RF-602-Empfänger auf einem 20-Euro-Stativ (Hama Star 61) - läuft nicht Gefahr, umzukippen. Die Softbox ist auch recht leicht.

Outdoor mit Wind wäre das aber wohl nix. Oder man nimmt zumindest ein anderes Stativ bzw. hängt unten ein Gewicht ein.
 
Ich wollte mir den GamiLight Square 43 zulegen, hast du damit auch schon einige Portraits geschossen, bzw. gibt es das Ergebnis irgendwo zu sehen ;)?

Mit wieviel Blitzleistung schießt du denn und wie nahe muss man rangehen?

Vielen Dank im Voraus!
LG
Armin
 
Hallo ein paar Beispielbilder
1. Gamilightbox 43 als Beaty-Dish
2. Als Softbox
3. Nur Blitz

Blitz kam in Einsatz Canon 420 EX mit E-TTL

50mm f 2.8 200 sek.

Gruß M
 
Danke für das Beispiel!

Nur eines habe ich nicht ganz verstanden: Gamilight square als beauty-dish? Inwiefern? Ein beauty-dish ist ja rund, oder (und der Vorteil die Vermeidung von quadratischen Reflektionen in den Augen)?

Lieben Gruß
Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten