• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung G7X, RX 100 oder ähnliches Video wichtig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich möchte halt für das, was ich ausgebe keinen Reinfall haben und die Rezessionen hier und bei Amazon zeigen halt bei beiden deutliche Kritikpunkte

Rezensionen!

Dann nimm mal aus irgendeiner Bestenliste (egal ob 300.- oder 3.000.-€) eine Kamera und lies' dann hier, bei Amazon oder irgendwo anders Meinungen, Tests.

ich würde mal sagen fast alle leisten mittlerweile mehr. Hätte die Kamera noch weiter funktioniert würde ich aber dennoch auch dabei bleiben. Aber natürlich möchte ich nicht auf den Stand von vor 8 Jahren zurück, sondern jetzt eben was neues kaufen, was dem Stand der Zeit entspricht. Ich werde die Camera dann auch nicht nach 2 Jahren verkaufen, sondern sie vermutlich auch wieder sehr lange verwenden, solange sie nicht kaputtgeht.

:confused:

Und dann machst du solch ein "Theater" bei Spitzenkompakten, die du um ca. 300.- möchtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich wonach wir jetzt hier eigentlich suchen.
Nach einer Kamera die am besten zu gewissen Anforderungen passt, oder aber DIE EINE Kamera, die jeder liebt, es nur positive Testberichte gibt .....
(Bei Letzterem können wir die Suche ja hier beenden ...:evil:)

Wie siehts denn jetzt mit den gewünschten Anforderungen aus?
1. Wie ist nun der preisliche Rahmen? Anfangs wurde von 250-500 geredet, nun dümpelt man ja am unteren Ende rum, also soll es ne Kamera um die 300 Euro werden?

2. Ist das Selfi-Klappdisplay so wichtig? Wirklich ein entscheidender Kaufgrund?

3. Hast du dir einmal Bilder z.b. auf Flickr von der RX100 I und der G7X (evtl. auch der LX7) angeschaut?

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was Dir nun wichtig ist, bzw. woran es bei den anderen Kameras scheitert.
 
AW: DSLR Kaufberatung G7X, RX 100 oder ähnliches Video wichtig

<Offtopic entfernt>

Und jetzt ein Vorschlag, den ich nur sehr ungern gebe, aber in Anbetracht dessen, dass Deine Entgleisungen sonst weiter zunehmen: hol Dir im WWW die G7X, probier sie aus und wenn Du meinst, es ist ein Reinfall, dann sende sie innerhalb des Widerrufszeitraumes zurück.
Tut mir zwar für den von Dir gewählten I-Händler leid, aber wenigstens kommen andere Suchenden mit klareren Vorstellungen und realistischeren Einschätzungen dann schneller zu der gesuchten Hilfe hier im Forum als wenn in dem Faden noch Kapazität gebunden wird.

Also: viel Erfolg und allzeit gute Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die schlechtesten Produkte haben bei Amazon die besten Bewertungen. Beispiel: die billigsten APS-C Superzooms mit der furchtbarsten Abbildungsleistung haben alle 4 Sterne aufwärts.
Vieles hat auch etwas mit der Erwartungshaltung zu tun. Wenn ich mir ein 5 Sterne Hotel aussuchen ist die Wahrscheinlichkeit größer enttäuscht zu werden als bei einem 3 Sterne Hotel. Alles das schlägt sich in den Bewertungen wieder.

Wer mit den 1" Kameras keine guten Bilder hin bekommt hat ein grundsätzliches Problem welches nichts mit der Hardware zu tun hat. Einschränkungen gibt es höchstens bei dem AF. Weder eine RX, noch eine Canon G sind für schnelle Motive geeignet. Das muss man wissen. Wer so etwas sucht ist hier falsch und sollte ggf. auf die neue TZ von Panasonic warten (ich hatte noch nie Staub auf dem Sensor und unzählige Kameras unter extremen Bedingungen im Einsatz, aber den E18 Fehler bei Canon kenne ich gut - einfach mal danach googeln).
Weitere Einschränken gibt er bei der Serienbildfunktion und bei Canon im RAW-Einsatz und der Akkulaufzeit.

Der Sensor der RX II ist zwar besser als der der 1er, aber für Unterschiede sind selbst für ein geschultes Auge nicht wahrnehmbar. Wer wegen dem Sensor zu der 2er greift ist auf die Marketingabteilung von Sony hereingefallen. Unterschiede gibt es aber bei der Abstimmung der JPEG-Engines. Über RAW egal.

Insofern bzgl. der Bildqualität - egal welcher Sensor verbaut ist, solange es ein 1" Sony Sensor ist.

P.S. Ich habe mit gerade eine "Ersatz RX100" gekauft, da es für den Preis nichts Vergleichbares gibt und ich auf ein Klappdisplay verzichten kann. Alles was mit der RX 100 I nicht geht, geht auch nicht mit den anderen Kandidaten unter 600€ nicht. Und genau für diese Zwecke nehme ich dann andere Kameras.
Erst die IIIer bietet eine Lichtstärkere Optik, aber ist immer noch nicht für schnelle Motive geeignet. Und der Preis der 4er ist jenseits von Gut und Böse.
Ich sehe es einfach nicht ein mehr auszugeben, wenn die 1er für mich keine Nachteile bietet. Erst recht nicht in der Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiße hier noch die Nikon S9900 ins Rennen.
Die Videoqualität ist echt gut. Ob sie besser als bei der HX90 ist, kann ich nicht sagen, die Fotoqualität ist es allerdings (gerade auch im Zoom Bereich).
Wenn du in der Sensorgrößenklasse etwas suchst, wäre die S9900 meine Empfehlung.
 
Wenn, dann geht das hier bitte sachlich und @topic weiter.
Verzichtet auf persönliche Auseinandersetzungen.

Ein TO sollte im übrigen vorrangig Interesse an einem zielgerichteten Austausch haben und nicht Feuer über seine eigene Beratung schütten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du auch filmen willst, dann scheint mir, solltest Du nochmal überlegen, welche Ansprüche Du dabei hast.

Ich liebe die RX100 /1 - aber meine Filmkamera ist sie nicht - dazu ist für mich ein Camcorder wirklich besser geeignet. Wenn Du mit einer Foto-Kamera filmen willst, musst Du überlegen, wieviel Zoom Du dabei haben willst - möchtest du ans Affengesicht im Zoo auch mal nah dran? Dann vergiss die Sony RX100 und die Canon - dann schau Dir andere Modelle an (Sonyman hatte da einen Vorschlag) und überlege noch mal, ob Du nicht bereit bist, der Kamera ein wenig mehr Platz zu lassen als die Hosentasche bietet.

Kleine Filmchen machen auch heutige Spitzenhandys ordentlich - ich habe schon einige Pressekonferenzen mit einem Samsung Note4 gefilmt, während mein Kollege sein Iphone6 benutzt hat... Beide haben eine ordentliche Bildqualität.

Was fehlt Dir denn beim Filmen beim Iphone?
 
...den E18 Fehler bei Canon kenne ich gut -

:confused:

Noch was davon gehört, gelesen, gehabt!

Heißt, würdest du eine Rezension dazu schreiben - :rolleyes:

Ich weiß jetzt noch nicht, was das sein soll (googlen werde ich nicht, weil's mich nicht betrifft)? Meine Kameras (ich weiß, welches Argument jetzt kommt: "Warst du mit deinen Kameras bla bla bla......).

Meine Canon-Kompakten, die ich hatte/habe:

G2, G11, G12, G15, G16, G1X, G1X II
 
:confused:

Noch was davon gehört, gelesen, gehabt!

https://www.google.mv/search?q=e18+...ndroid-google&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8

Wer eine Marke meidet, da eine sehr alte Kamera Staub auf dem Sensor hat, sollte mal nach links und rechts schauen wie es bei anderen Herstellern aussieht.

Kaum ein Staubproblem hat mehr Kameras außer Gefecht gesetzt als der E18 Fehler bei Canon. Ich denke aber Canon hat bei aktuellen Modellen dazu gelernt.

Auch Sony hat so seine Probleme. Meine RX100 geht z.B. aufgrund von Kontaktschwierigkeiten von selbst aus. In diversen Foren findet man weitere betroffene, so dass man nicht mehr von Einzelfällen sprechen kann. Ein Stück Plastik hinter den Akku geklemmt löst das Problem.

Der TO sollte lieber zu der Kamera greifen, die sm besten zu ihm passt. Und da er anscheinend nicht über RAW gehen möchte kommen auch Canon Kameras infrage. Nun sollte er sich überlegen, welche Brennweiten überhaupt abgedeckt werden sollen und was im Vordergrund steht: Foto oder Video. Für Video geht auch ein Minisensor. Für Fotos eher nicht, außer die Ansprüche sind so niedrig, das es sowieso keinen Sinn macht sich tiefere Gedanken über andere Meinungen zu machen.
 
Aus dem Link, und dann ist mir dieses Problem egal.

Im Internet haben sich viele Canon-Anwender über das Auftauchen dieses Fehlercodes beschwert. Dennoch liegt laut dem Hersteller kein Serienfehler vor. ...zeigten über 90 Prozent der Kameras.....Schäden, die auf eine unsachgemäße Handhabung zurückzuführen waren. ....Stöße, Sand vom Urlaubsstrand und Nässe. Besonders die beiden letztgenannten bringt der Anwender laut Canon oft nicht mit dem Fehler E18 in Verbindung, denn sie wirken sich vielfach erst zeitverzögert aus. Ein Sandkorn blockiert das Herausfahren des Objektivs beispielsweise erst dann, wenn es ins Getriebe gelangt.

Was Anwender mit ihren Kameras anstellen, wo sie hinstoßen, schnell wo ablegen, ist nicht Canons Problem, sondern derer eines und auch nicht meines. Keines der genannten Probleme hatte ich jemals, verkaufte sie hier und bei niemandem trat es auf, sonst hätte ich Rückmeldungen bekommen. Deshalb muss ich mich damit auch nicht weiter beschäftigen. Meine Ururoma G2 funktioniert heute noch wie am ersten Tag, selbst die Akkus sind noch zu gebrauchen - Canon-Akkus!:eek:

Sie kam vor knapp 15 Jahren auf die Welt.:lol:

Interessant, gerade hier gelesen im G7X-Praxisthread:

Staubkörner?

Es wird hier od. sonst immer wieder berichtet, dass Staukörner ins Objektiv geraten wg. Undichtigkeit:
http://www.flocutus.de/reisefotos-kompaktkamera-canon-g7x-test/

Wie kann man eigenltich am besten feststellen, ob da schon was drinnen steckt? Sieht man es mit dem bloßen Auge od. ein Foto machen von außen und vergrößern?

Und wenn man den Blog liest, erkennt man daß der Blogger die G7X in der Hosentasche transportiert, den Schaden selbst bezahlt, und sich danach eine kleine Fototasche gekauft hat.
Leitzinger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung G7X, RX 100 oder ähnliches Video wichtig

die werde ich mir dann auch mal anschauen. Auch deswegen: Ich bin mir irgendwie auch ein wenig uneins, ob ich ein Lichtstarkes Modell wie die beiden Favoriten tatsächlich einer Kompakten mit größerem Zoombereich vorziehen soll. Kann die Auswirkungen auf die Praxis mit dem geringeren Zoom nicht so richtig einschätzen.

Die von ******* ins Spiel gebrachte HX 90 habe ich seit Juni 2015, für mich immer noch die richtige Kamera. Klappdisplay, Sucher, guter Foto und noch
besserer Videomodus. Klein und Leicht. Für Konzerte würde ich sie auch nicht
gerade einsetzen wollen aber für Freizeit und Urlaub gut einzusetzen, der große Zoom war mir wichtig, auch für Videos. Einfach mal im Geschäft mehrere Kameras in die Hand nehmen und die dir am Besten gefällt in die engere Wahl nehmen.
 
Was Anwender mit ihren Kameras anstellen, wo sie hinstoßen, schnell wo ablegen, ist nicht Canons Problem, :

Ich sehe, du bist mit den Problem nicht vertraut.

Glaubst du auch, wenn TEPCO sagt, dass keine Gefahr bestehe? Oder dass dein Schampoo deine Haare um 75% voluminöser aussehen lässt?
Es ist sehr naiv Herstellerangaben zu trauen. ;)

Google mal richtig, damit dir klar wird worum es bei dem E18 Problem überhaupt geht. Aber es ist sowieso irrelevant, da es im Kern nur darum geht, dass man fast jedem Hersteller etwas nach sagen kann. Oder wie war das doch gleich bei der S100 mit dem Objektiv? Das ist auch eine Google-Anfrage wert :rolleyes:

Genauso lösen sich über proportional viele Tragegurte bei einer GH1 oder eine Olympus E-M5 bekommt Haarrisse am Display. Viel entscheidender ist wie der Hersteller damit umgeht. Wird alles daran gesetzt das Problem für den Kunden zufriedenstellend zu lösen oder fährt man deinen Ansatz und lässt den Kunden im Regen stehen. Vielleicht bist du es nur von Canon so gewohnt? Bei Panasonic, Olympus und Nikon werden wiederholt auftretende Probleme in der Regel auch nach der Garantie behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Ja, ich habe keine Ahnung, weil ich noch nie eine Canonkompakte in der Hand hatte.

:confused:

Noch was davon gehört, gelesen, gehabt!

Heißt, würdest du eine Rezension dazu schreiben - :rolleyes:

Ich weiß jetzt noch nicht, was das sein soll (googlen werde ich nicht, weil's mich nicht betrifft)? Meine Kameras (ich weiß, welches Argument jetzt kommt: "Warst du mit deinen Kameras bla bla bla......).

Meine Canon-Kompakten, die ich hatte/habe:

G2, G11, G12, G15, G16, G1X, G1X II


Das war aber nun wirklich meine letzte Antwort auf Probleme, die von Besitzern selber verursacht wurden. (#51)

Ach ja, bei mir liegen die Kameras natürlich nur in der Vitrine! Dann ist alles klar.

P.S.: Nochmals gaaaaanz langsam zum gedanklichen Nachvollziehen:

Bei keiner meiner Kompakten hatte/habe ich (auch nicht bei der inzwischen 15 Jahre alten G2):

- Kratzer auf dem Objektiv durch Lamellen
- Probleme beim Objektiv aus- und einfahren
- irgendwelche Problem mit E18 oder sonstigen chemischen Inhaltsstoffen
- Probleme, die ich noch nicht kenne und erst (durch dich) erfahren muss.

Aber als alter Canonbasher genügt das natürlich auch nicht, sicher kommst du jetzt mit Suppenvergleichen an.

Nachdem nun in den Kameras keine Canonsensoren mehr sind, suchst du dir ein neues Spielfeld.

*geschlossen* (für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
*geschlossen* (für mich).
Für den Rest bis auf Weiteres auch, da es hier nur noch um persönlichen Kleinkrieg und 'Fanboys' und 'Markenbashing' ging.

Sollte der TO noch Interesse/Bedarf an einer weiteren Kaufberatung haben, kann hier gern dafür nochmals geöffnet werden. In dem Fall bitte eine Meldung an die Moderation.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten