• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT G70, GX80 oder GX8

meine frage ist letztlich dahingehend beantwortet, daß Deine aussage zum sucher .... viele probleme ... nicht aus Deiner eigenen erfahrung belegt ist. so in etwa habe ich es mir vorgestellt. auf diese art und weise negative kritik weiterzutransportieren ist schlichtweg unseriös.

mike

(y)

Ich habe die 80 seit einer Woche. Mein Freund ist Brillenträger (7,5 Dioptrin)

Keinerlei Probleme mit dem Dioptrinausgleich, mir persönlich gefällt auch der Griff der Kamera, das aber ist reine Geschmackssache.

Gruss Gaby
 
Vielleicht gibt es auch einfach einzelne Sehfehler die die Dioptrienverstellung nicht optimal ausgleichen kann, Hornhautverkrümmung etc
Wenn einige wenige nicht damit klar kommen, die meisten aber schon nehme ich eher sowas an als eine Streuung bei der Kamera.
Viel störender finde ich die 16:9 Auslegung oder wenn es noch den Tunnel der GX7 hätte.
 
Der neu in die medizinische Fachliteratur aufgenommene und sehr selten auftretende "Panasonische-GX80-Sehfehler" wird auch nach seinem Entdecker Born Björg "Born-Björg-Krümmung" genannt.:lol:
 
:lol:

Zuviel der Ehre...:angel:
 
Vielleicht gibt es auch einfach einzelne Sehfehler die die Dioptrienverstellung nicht optimal ausgleichen kann, Hornhautverkrümmung etc
Wenn einige wenige nicht damit klar kommen, die meisten aber schon nehme ich eher sowas an als eine Streuung bei der Kamera.
Viel störender finde ich die 16:9 Auslegung oder wenn es noch den Tunnel der GX7 hätte.



tunneleffekt = fehlanzeige, wäre mir bestimmt innert zwei jahren aufgefallen.
zudem kann ich aktuell vergleichen. das ergebnis bleibt unverändert.

mike
 
Nur die GX80 hat doch den neuen, weitestgehend ShSh-freien Verschluss? Deswegen würden die anderen für mich schon mal raus fallen, auch wenn mir die GX70 vom Design her am besten gefällt....

ShSh ist immer in Kombination Body+Objektiv zu sehen und nicht getrennt davon. Natürlich hast Du insofern recht, dass der elektromechanische Verschluss der GX80 generell die Anfälligkeit bei bestimmten Objektiven reduzieren dürfte, keine Frage.

Bei der GX8 gibt es seitens den Pana-Objektiven so weit mir bekannt ist und was ich auch selbst nachvollziehen konnte nur mit dem 14-140er Probleme.

Bezüglich Video mit der GX80: Der Stabilisator bei Video ist zwar im Vergleich mit der GX7 und GX8 eine tolle Sache, der Sensor ohne AA-Filter bei Video hingegen gar nicht...das kann je nach Situation dann ziemlich grausam aussehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tunneleffekt = fehlanzeige, wäre mir bestimmt innert zwei jahren aufgefallen.
zudem kann ich aktuell vergleichen. das ergebnis bleibt unverändert.

mike

Darüber wurde auch hier lang und breit diskutiert und es war das was mich von ihr nach Livebegegnung abgehalten hat.
Aber vielleicht hast Du eine mit besserem Sucher?
Oder es stört Dich einfach nicht, wäre bei Stielaugen ja möglich, kommst näher an die Scheibe :lol:
Kleiner Spass, lass uns bei der 8er bleiben.
 
Bei der GX8 gibt es seitens den Pana-Objektiven so weit mir bekannt ist und was ich auch selbst nachvollziehen konnte nur mit dem 14-140er Probleme.

Bezüglich Video mit der GX80: Der Stabilisator bei Video ist zwar im Vergleich mit der GX7 und GX8 eine tolle Sache, der Sensor ohne AA-Filter bei Video hingegen gar nicht...das kann je nach Situation dann ziemlich grausam aussehen ;)

Die HX80 hat mit dem 14-140mmII keine Probleme.
Und ich habe bisher bei Video auch keine Nachteile bezügl. dem fehlenden Filter feststellen können.
Was sollte dann da "grausam" sein?

Gruß
Det.
 
Darüber wurde auch hier lang und breit diskutiert und es war das was mich von ihr nach Livebegegnung abgehalten hat.
Aber vielleicht hast Du eine mit besserem Sucher?
Oder es stört Dich einfach nicht, wäre bei Stielaugen ja möglich, kommst näher an die Scheibe :lol:
Kleiner Spass, lass uns bei der 8er bleiben.

hallo bb,
was mich betrifft nach dem motto take it easy - suchereindruck hab ich wohl meinem grauen (vogel) zu verdanken, der kommt im herbst raus und eine neue linse rein.

muß mich noch kundig machen wer diese dinger herstellt. vielleicht brauch ich danach einen anderen sucher, wer weiß :)

mike
 
ShSh ist immer in Kombination Body+Objektiv zu sehen und nicht getrennt davon.

Das glaube ich nicht, ich denke es fällt vielen nur bei bestimmten Objektiv-Body Kombis besonders auf. Das heißt aber nicht, das es bei anderen Kombinationen nicht auch, wenn auch im geringerem Maße, auftreten kann? Einige User hatten ja schon bei betroffenen Bodys, Vergleiche mit manuellen und elektronischem Verschluss gemacht, mit einigen Objektiven und die mit elektronischem Verschluss waren schärfer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Video mit der GX80: Der Stabilisator bei Video ist zwar im Vergleich mit der GX7 und GX8 eine tolle Sache, der Sensor ohne AA-Filter bei Video hingegen gar nicht...das kann je nach Situation dann ziemlich grausam aussehen ;)

Gibt es irgendwo ein Beispielvideo welches diese "Grausamkeit" zeigt?
 
Du hast nach Beispielen gefragt und im Video wird auch der technische Hintergrund dafür erläutert. Du hast doch eine GX80. Dann filme doch einfach mal Moiré/Regenbogeneffkt-anfällige Strukturen in langsamer Bewegung. AA-Filter gibt es eben nicht ohne Grund: Ohne ist die Schärfewirkung etwas besser, allerdings steigt eben auch die Anfälligkeit für Aliasing und das sieht man bei Video, sprich in Bewegung, am besten, seltener aber auch in der 1:1-Ansicht bei Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand bei der gx80 eigentlich nix auffälliges, ganz im Gegensatz zu einem Testvideo mit Fuji xt10, das war richtig übel.
 
Du hast nach Beispielen gefragt und im Video wird auch der technische Hintergrund dafür erläutert. Du hast doch eine GX80. Dann filme doch einfach mal Moiré/Regenbogeneffkt-anfällige Strukturen in langsamer Bewegung. AA-Filter gibt es eben nicht ohne Grund: Ohne ist die Schärfewirkung etwas besser, allerdings steigt eben auch die Anfälligkeit für Aliasing und das sieht man bei Video, sprich in Bewegung, am besten, seltener aber auch in der 1:1-Ansicht bei Fotos.


kannst Du mal beispielmotive mit moire/regenbodeneffekt-anfälligen Strukturen nennen, ich weiß da nicht weiter. werde mit meiner GX80 videografieren, sobald mir beispiele genannt werden. da bin ich nun mal echt gespannt.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe z.Zt. drei Panas, die 4K können. Bei allen steht die Schärfe beim Videomodus auf -2 bzw -3. Dann gibt es keine Probleme! Auch nicht bei der GX80. Aber das wird ja auch in dem von Dir verlinkten Beispiel gezeigt.

Gruß
Det.
 
Das Problem ist bei 4K ähnlich wie bei Fotos sowieso nicht sonderlich ausgeprägt, auch wenn es bei reduzierter Schärfe auch noch zu sehen ist, wenn man bei explizit darauf achtet. Man muss dann halt in der Post nachschärfen.
Richtig zu sehen ist es/zum echten Problem wird es vornehmlich bei 1080p (und darunter), was man verwendet, wenn man höhere Framerates als die eher dürftigen 25 FPS bei 4K (z.B. für Slomos oder auch generell) haben möchte. Wird ja auch im Artikel beschrieben.

Was man in den Videos aber auch schön sieht, ist wie gut der Video-Stabi der GX80 arbeitet. Ich hoffe, das kommt wie der elektromagnetische Verschluss künftig in alle MFT-Panasonics bzw. auch in den GX8-Nachfolger. Somit hätte im Stabi- und Verschlussbereich endlich einmal zu Olympus aufgeschlossen bzw. beim Verschluss sogar eine bessere Lösung gegen SSh.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten