• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3 vs GH2: Vergleich

Wir waren kürzlich mit den beiden Kameras in Berlin unterwegs (und der PL1).
Zusammenfassend würde ich sagen das sich die Bildqualität nichts nimmt, auffallender sind die Unterschiede beim Handling.

Hier sollte wirklich jeder für sich einen Hands-On-Test machen ob er mit dem kleinen Griff zurecht kommt und ob ihn der fehlende Augensensort nicht doch nervt.
Die GH liegt schon besser in der Hand, ist dafür aber auch etwas größer.

Stört einen das nicht erhält man mit der G3 eine kleine leichte Kamera die bis ISO1600 achtbare JPGs abliefert und aus RAW sogar besser Bilder als jede FX-APS-C aus JPG.
Ich würde jedenfalls die entwickelten RAWs bei ISO1600 den JPGs aus der D7000 vorziehen.
APS-C spielt seine Überlegenheit in dieser Disziplin ansich erst ab ISO>2500 aus, ebenso wie auch die NEX.
Letztere wäre für mich eine Alternative gewesen wenn es gute und leichte Zoomlinsen gäbe - gibt es aber noch nicht.

Bilder der GH2 und G3 mit höheren ISO,
bei der G3 ooc-JPG (weil noch kein CR-Support), bei der GH2 aus RAW entwickelt.






GH2, ISO3200


Weitere bei mehr Licht




Insgesamt würde ich die G3-JPGs ab ISO2000 für etwas besser halten.
Besser aber immer noch nicht gut genug um nicht über RAW zu gehen.
Und dann ist es egal.

Bei gutem Licht ist dagegen ein optimiertes JPG kaum schlechter als ein RAW.

GH2,
7mm + 16:9 (=extremer WW!),
etwas Auto-Kontrast und Schärfe hinzugefügt, rekomprimiert (leichter Qual.verlust)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege gerade mir eine der beiden Kameras zu holen und tue mich damit schwer ... eine der beiden oder noch ein bißchen warten.

Grundsätzlich möchte ich erstmal eine µFT Kamera mit eingebautem Sucher... eine PEN pro / GF pro würde mir vielleicht sogar besser gefallen, aber ohne Sucher geht es nicht mehr und die Aufstecksucher gefallen mir erstmal nur so halb. Dies sind meine Gedanken dazu... evtl. kann ja jemand helfen die zu klären oder zu strukturieren.

Momentan habe ich das 20/1.7 und das 9-18/4.0-5.6. Dazukommen soll eigentlich auch das Nokton 25/0.95.

  • G3: kompakte Abmessungen sind mir wichtig, ich will keinen Klopper und habe normal auch keine Probleme kleine Gerät zu bedienen.
  • GH2: was mich bei meiner PEN was die abbildende Leistung angeht am schmerzlichen stört ist die schwache Dynamik des Olympus Sensors. Wenn man DxoMark hier vertrauen kann (?), ist die von der G3 ein wenig besser und die GH2 ein deutliches Stück besser. Kommt dieser Vorteil in der Dynamik am Ende auch in den Fotos an?
  • Der EVF der GH2 soll besser sein als der der G3. Ich habe durch beide bisher nicht durchgeschaut... wie groß ist hier der Unterschied?
  • Zum Filmen soll die Kamera auch dienen. Ist die GH2 der G3 da deutlich überlegen oder kommt man auch mit der G3 zu guten Ergebnissen?
  • G3: günstiger
 
Für einen Vergleich fehlen mir da identische Aufnahmen mit gleichen Parametern, zumindest habe ich keine gefunden.

Ich bin nach verschiedenen Tests zu anderen Ergebnissen gekommen. Ein eindrucksvolles Beispiel aus dem High-ISO Bereich habe ich mal hochgeladen.

GH2, ISO 6400, JPEG OOC, Crop:
Anhang anzeigen 1937315

G3, ISO 6400, JPEG OOC, Crop:
Anhang anzeigen 1937316

RAW zu den beiden Aufnahmen, identische Entwicklungsparameter:
Anhang anzeigen 1937317

Ich sehe übrigens auch bei ISO 160 einen deutlichen Vorsprung für die G3.
 
Für einen Vergleich fehlen mir da identische Aufnahmen mit gleichen Parametern, zumindest habe ich keine gefunden.

Ich bin nach verschiedenen Tests zu anderen Ergebnissen gekommen. Ein eindrucksvolles Beispiel aus dem High-ISO Bereich habe ich mal hochgeladen.

GH2, ISO 6400, JPEG OOC, Crop:
Anhang anzeigen 1937315

G3, ISO 6400, JPEG OOC, Crop:
Anhang anzeigen 1937316

RAW zu den beiden Aufnahmen, identische Entwicklungsparameter:
Anhang anzeigen 1937317

Ich sehe übrigens auch bei ISO 160 einen deutlichen Vorsprung für die G3.

moin,
solche Vergleichsbilder wie hier gezeigt, na ja .. :eek:
Ich bezweifle schon selber bei so renomierten Internetplattformen wie dpreview oder Imaging Resource wenn Vergleichsbilder gezeigt werden, ob da alles stimmt.
Dass die G3 wirklich bei 6400 um soviel besser ist, obwohl die techn. Daten beider Cams nahezu identisch sind, kann ich mir kaum vorstellen?
Frage:
sind die hier gezeigten Bilder selbst produziert oder irgendwo aus dem Internet?
ich würde sagen leider nur suboptimal, da unterschiedliche BW und wer weiss was noch alles.. vergiss es! :grumble:
 
ich würde sagen leider nur suboptimal, da unterschiedliche BW und wer weiss was noch alles.. vergiss es! :grumble:

Die Brennweite ist unterschiedlich, ebenso der Weißabgleich. Die relevanten Parameter stimmen dagegen überein, ebenso die Umgebungsbedingungen bei der Aufnahme. Im Übrigen unterstreicht mein Test die Ergebnisse bei Imaging-Resource. Die Aufnahmen sind selbst gemacht, daher weiß ich wovon ich rede.

Wenn du bessere Beispiele vorlegen kannst, findet das sicher Interesse hier. Ansonsten solltest du dich mit deinen abfälligen Bemerkungen zurückhalten.
 
norbertM:
Bitte sachlich bleiben und den Ball flach halten!

Ich kann dir nur hier einen Vergleich aus DCR anbieten und zur Diskussion stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich... Ob GH3, G3 oder GF1... Bei mFT gibt es quasi keine Kamera, die ich aufgrund des besseren Rauschverhaltens vorziehen würde. Sofern man über RAW geht ist die Bildqualität doch recht ähnlich... Ok, die neuen Modelle rauschen etwas weniger.. aber da finde ich andere Dinge relevanter:

- wie gut komme ich mit der Kamera klar (Bedienung, Haptik, Ergonomie)
- wie gut funktionieren die Automatiken (Weißabgleich, Belichtung)
- störrt mich die evtl. langsame Geschwindigkeit (Serienbild, Fokussierung)

Eigentlich ist es wurscht, welche Kamera man hat... hauptsache man kann mir ihr gut umgehen. Genau deshalb bin ich auch bei Panasonic gelandet, obwohl theoretisch eine E-PL1 eine leicht bessere Bildqualität als meine GH1, GF1 und GF3 bieten könnte. Trotzdem komme ich mit den Panas besser klar als mit den Olys (ich habe die E-P1) und bekomme so schönere Aufnahmen.

Wie Christian schon sagt: solche Dinge, ob man lieber einen größeren Griff und einen Augensensor haben möchte sind doch wesentlich wichtiger als bei 15x Vergrößerung einen minimalen unterschied bei ISO2000 zu sehen... meine Meinung ;)
 
Beide Bilder mit NR:0 und Schärfe:+1

Ehrlich gesagt, die Anschaffung einer G3 ist ja freiwillig. Ich habe die GH2 völlig unerwartet verkauft und damit jemandem aus der Klemme geholfen. Da ich eigentlich auf die GH3 warte, habe ich die G3 zur Überbrückung angeschafft und bin von der Bildqualität völlig überrascht worden. Kein Vergleich mit G1, GF1, GH1 und GH2 - die ich schon hatte.

Seit ich mit die G3 habe, lösche ich die RAWs nach der ersten Sichtung zu über 90%. Es ist kaum möglich die interne JPEG-Engine zu übertreffen, allenfalls bei speziellen Motiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, leute. Diese ewigen Pixelvergleiche. Das ist doch Jacke wie Hose. Habt Ihr nix besseres zu tun als immer im Stockdunkeln zu fotografieren? Falls ja, dann kauft Euch ne Nikon D700 und gut ist.

Ansonsten: Geht raus und macht schöne Fotos statt Pixel zu zählen.

Was den Vergleich der GH2 und G3 betrifft. Beide Kameras machen hervorragende Bilder. Nimmt die Dinger im Laden in die Hand und gut ist. Oder wollt Ihr 'ne wissenschaftliche Arbeit für Panasonic schreiben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten