Christian_HH
Themenersteller
Wir waren kürzlich mit den beiden Kameras in Berlin unterwegs (und der PL1).
Zusammenfassend würde ich sagen das sich die Bildqualität nichts nimmt, auffallender sind die Unterschiede beim Handling.
Hier sollte wirklich jeder für sich einen Hands-On-Test machen ob er mit dem kleinen Griff zurecht kommt und ob ihn der fehlende Augensensort nicht doch nervt.
Die GH liegt schon besser in der Hand, ist dafür aber auch etwas größer.
Stört einen das nicht erhält man mit der G3 eine kleine leichte Kamera die bis ISO1600 achtbare JPGs abliefert und aus RAW sogar besser Bilder als jede FX-APS-C aus JPG.
Ich würde jedenfalls die entwickelten RAWs bei ISO1600 den JPGs aus der D7000 vorziehen.
APS-C spielt seine Überlegenheit in dieser Disziplin ansich erst ab ISO>2500 aus, ebenso wie auch die NEX.
Letztere wäre für mich eine Alternative gewesen wenn es gute und leichte Zoomlinsen gäbe - gibt es aber noch nicht.
Bilder der GH2 und G3 mit höheren ISO,
bei der G3 ooc-JPG (weil noch kein CR-Support), bei der GH2 aus RAW entwickelt.

GH2, ISO3200
Weitere bei mehr Licht
Insgesamt würde ich die G3-JPGs ab ISO2000 für etwas besser halten.
Besser aber immer noch nicht gut genug um nicht über RAW zu gehen.
Und dann ist es egal.
Bei gutem Licht ist dagegen ein optimiertes JPG kaum schlechter als ein RAW.
GH2,
7mm + 16:9 (=extremer WW!),
etwas Auto-Kontrast und Schärfe hinzugefügt, rekomprimiert (leichter Qual.verlust)

Zusammenfassend würde ich sagen das sich die Bildqualität nichts nimmt, auffallender sind die Unterschiede beim Handling.
Hier sollte wirklich jeder für sich einen Hands-On-Test machen ob er mit dem kleinen Griff zurecht kommt und ob ihn der fehlende Augensensort nicht doch nervt.
Die GH liegt schon besser in der Hand, ist dafür aber auch etwas größer.
Stört einen das nicht erhält man mit der G3 eine kleine leichte Kamera die bis ISO1600 achtbare JPGs abliefert und aus RAW sogar besser Bilder als jede FX-APS-C aus JPG.
Ich würde jedenfalls die entwickelten RAWs bei ISO1600 den JPGs aus der D7000 vorziehen.
APS-C spielt seine Überlegenheit in dieser Disziplin ansich erst ab ISO>2500 aus, ebenso wie auch die NEX.
Letztere wäre für mich eine Alternative gewesen wenn es gute und leichte Zoomlinsen gäbe - gibt es aber noch nicht.
Bilder der GH2 und G3 mit höheren ISO,
bei der G3 ooc-JPG (weil noch kein CR-Support), bei der GH2 aus RAW entwickelt.














GH2, ISO3200

Weitere bei mehr Licht












Insgesamt würde ich die G3-JPGs ab ISO2000 für etwas besser halten.
Besser aber immer noch nicht gut genug um nicht über RAW zu gehen.
Und dann ist es egal.
Bei gutem Licht ist dagegen ein optimiertes JPG kaum schlechter als ein RAW.
GH2,
7mm + 16:9 (=extremer WW!),
etwas Auto-Kontrast und Schärfe hinzugefügt, rekomprimiert (leichter Qual.verlust)

Zuletzt bearbeitet: