Christian_HH
Themenersteller
Mojen!
... ein bißchen Input zum Thema für alle die zwischen diesen Modellen hadern.
Bildvergleiche unter exakt gleichen Bedingungen findet ihr bei Dpreview & Co.. Von mir hier jetzt nur ein paar erste Quick&Dirty Eindrücke, ohne Anspruch auf Perfektion (!).
Die ISO800/1600 Bilder innen habe ich mit A und P oder iA Modus gemacht, am Ende habe ich das bessere ausgewählt. Dadurch sind die Parameter nicht immer ganz gleich.
Bei beiden waren anders als in sonstigen Online Test üblich die Bildparameter verändert nach eigenen Güsto:
"Standard"
Schärfe +1
NR -2
Kontrast -1
Farbe +1 wobei die G3 etwas mehr übertreibt als die GH, s. grün (wenn iA =0)
iE ein, +2
Erster Eindruck:
Der Output nimmt sich in der Gesamtansicht ansich fast nichts, nur wenn man sehr genau hinschaut sieht man kleine Unterschiede.
Der Crop mit den Pflanzen zeigt das die G3 etwas weniger glättet als die GH2. Der Detailerhalt in Schatten ist ab ISO400 bei der G3 etwas besser, wodurch natürlich auch etwas mehr Rauschen in Kauf genommen wird. Bis ISO800 dürfte das aber unkritisch sein, wenn nicht bis ISO1600. Insofern ist der Ansatz zu begrüssen.
Bei dem ISO1600-Innen-Bild sieht man zudem das die Panasonic-typischen gelben Farbflecken auf hellem Grund besser korrigiert sind.
Dagegen hatten wir bei Aussenbildern hier und da den Eindruck
das die Gh2 etwas mehr Zeichnung im Himmel hält. Das könnte auf die in einigen Tests gemessenen leichten Dynamikvorteile hinweisen?!
Insgesamt wäre für mich aber weder das eine noch das andere ein Entscheidungskrititerium Pro oder Contra. Der Body, das Design und das unterschiedliche Bedienkonzept dagegen schon eher.
Die G3 finde ich vom Obermaterial durchaus wertig, wie die GF-Serie.
Einzig der Griff ist etwas plastiklike.
Bei der GH2 ist es umgekehrt, Griff edler und größer, Gehäuse dafür Kunststoff, wenn auch ein hochwertiges.
Nebeneinander wirkt die G3 auf mich mehr wie eine große Kompakte der G11/LX/EX-Liga, die GH2 dagegen erwachsener. Mehr wie eine geschrumpfte DSLR.
Das setzt sich tendenziell bei der Haptik fort. Wer eine so kleine Kamera wie die G3 kauft und erwartet das er sie wie eine 5D anpacken kann wird enttäuscht sein.
Wer sie als eine große Kompakte kauft als Ersatz für eine G/LX/EX wird vom Qualitätsgewinn spätestens ab ISO400 beeindruckt sein. Und eine extra Tasche braucht man für eine G12 oder EX1 auch.
Die Menüsteuerung gefällt mir persönlich bei der GH2 besser. Die GH hat mehr Direktzugriffe und ein festes Pulldown-Quickmenü. Wir haben die Bedienung der G3 als etwas fummelig und hackelig empfunden im Vergleich. Übung macht da wohl den Meister und die Smartphonegeneration mag das anders sehen ... ?!
Immerhin kann man auch bei der G3 das Tatschen weitgehend vermeiden und über das Menü gehen, die wichtigsten Funktionen liegen auf den Tasten. Anders als bei der GF3 die für mich auch aus diesem Grund keine Option wäre (der zweite wäre der Sensor).
Das Display der G3 gefällt mir farblich besser - wenn nicht verschiedene Einstellungen die Ursache waren?!
Die weiteren Unterschiede wurden hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879714 zusammengefaßt.
Was ich bei der G3 gegenüber der GH2 (Video interessiert mich wenn nur als Gag) am meisten vermissen würde wären
- kein Multi-Format-Sensor für 16:9/3:2 bei gleichem Winkel
- das linke Drehrad zur Wahl des Af-Modes und -Punktes fehlt
- keine Autoumschaltung elektr. Sucher/Display bei Näherung
- kleinerer Akku, geringere Laufzeit
- und uU der Griff, je nach Linse
Die Angabe "keine ISO 1/3-Stufen" im Thread ist falsch, die hat die G3 auch!
Für die G3 spricht neben dem Preisvorteil m.E. der schlankere Look, ich finde die G3 etwas "sexy-er" als die GH2.
Die Tendenz zu etwas weniger NR ist ein weiterer kleiner Vorteil wenn man nicht mit RAW arbeiten will. "Körnige" Bilder ziehe ich "glatten" vor, wobei das ansich auch kein Problem bei der GH2 ist. Spätestens ab ISO>800 lohnt es sich aber ohnehin RAW zu nutzen, man holt da ungleich mehr raus, selbst mit Auto-Entwicklung per Batch!
Daher würde ich die Bildqualitätsunterschiede nicht als entscheidend ansehen. In Vollansicht kann man die Bilder beider Kameras nicht sicher unterscheiden. Würde ich jetzt vorm Neukauf stehen sehe ich aber auch keinen gravierenden Grund nicht zur G3 zu greifen.
Wirklich portabler ist die G3 vom Gewicht am Ende nicht weil ich wohl stets einen Reserveakku (Org. sind sehr teuer!) mehr einplanen würde.
Bei der Gh2 komme ich mit 1-2 Akkus auch über motivreiche Urlaubstage, ohne OIS-Linse sind an die 400 Bilder drin!
Ich nutze meistens das 7-14 und das 14-150. Bei der Gh2 habe ich einen NN-Akku dazugekauft für ca. 20€ der etwas weniger lange durchhält und keine Restlaufanzeige aufweist - Danke Panasonic, aber 80€ für einen Org-Zweitakku ...?!
Zu den Bildern. Entwickelte RAWs der G3 habe ich nicht gemacht, weil ich mich damit ohne CR-Support nicht beschäftige.
als direkte Links
http://www.abload.de/image.php?img=beet16001anp3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=beet16002ru4u.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachiso40002nuxx.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_33829n94.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl800001eua7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl800002encs.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl1600011nqp.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl160002guhh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=rose01enu8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=rose02znvm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=beet400019uhf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=beet40002guyq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bettp6220010dn3x.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv200017utb.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv20002onmc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv400001quhi.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv400002suyz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachiso40001yn34.jpg
zum G3 Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895619
zum GH2 Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=746189
Systemvergleich mft - Kompakt -DSLR:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=Systemvergleich/
PS: Gruss an Thorsten und seine G3
... ein bißchen Input zum Thema für alle die zwischen diesen Modellen hadern.
Bildvergleiche unter exakt gleichen Bedingungen findet ihr bei Dpreview & Co.. Von mir hier jetzt nur ein paar erste Quick&Dirty Eindrücke, ohne Anspruch auf Perfektion (!).

Die ISO800/1600 Bilder innen habe ich mit A und P oder iA Modus gemacht, am Ende habe ich das bessere ausgewählt. Dadurch sind die Parameter nicht immer ganz gleich.
Bei beiden waren anders als in sonstigen Online Test üblich die Bildparameter verändert nach eigenen Güsto:
"Standard"
Schärfe +1
NR -2
Kontrast -1
Farbe +1 wobei die G3 etwas mehr übertreibt als die GH, s. grün (wenn iA =0)
iE ein, +2
Erster Eindruck:
Der Output nimmt sich in der Gesamtansicht ansich fast nichts, nur wenn man sehr genau hinschaut sieht man kleine Unterschiede.
Der Crop mit den Pflanzen zeigt das die G3 etwas weniger glättet als die GH2. Der Detailerhalt in Schatten ist ab ISO400 bei der G3 etwas besser, wodurch natürlich auch etwas mehr Rauschen in Kauf genommen wird. Bis ISO800 dürfte das aber unkritisch sein, wenn nicht bis ISO1600. Insofern ist der Ansatz zu begrüssen.
Bei dem ISO1600-Innen-Bild sieht man zudem das die Panasonic-typischen gelben Farbflecken auf hellem Grund besser korrigiert sind.
Dagegen hatten wir bei Aussenbildern hier und da den Eindruck
das die Gh2 etwas mehr Zeichnung im Himmel hält. Das könnte auf die in einigen Tests gemessenen leichten Dynamikvorteile hinweisen?!
Insgesamt wäre für mich aber weder das eine noch das andere ein Entscheidungskrititerium Pro oder Contra. Der Body, das Design und das unterschiedliche Bedienkonzept dagegen schon eher.
Die G3 finde ich vom Obermaterial durchaus wertig, wie die GF-Serie.
Einzig der Griff ist etwas plastiklike.
Bei der GH2 ist es umgekehrt, Griff edler und größer, Gehäuse dafür Kunststoff, wenn auch ein hochwertiges.
Nebeneinander wirkt die G3 auf mich mehr wie eine große Kompakte der G11/LX/EX-Liga, die GH2 dagegen erwachsener. Mehr wie eine geschrumpfte DSLR.
Das setzt sich tendenziell bei der Haptik fort. Wer eine so kleine Kamera wie die G3 kauft und erwartet das er sie wie eine 5D anpacken kann wird enttäuscht sein.
Wer sie als eine große Kompakte kauft als Ersatz für eine G/LX/EX wird vom Qualitätsgewinn spätestens ab ISO400 beeindruckt sein. Und eine extra Tasche braucht man für eine G12 oder EX1 auch.
Die Menüsteuerung gefällt mir persönlich bei der GH2 besser. Die GH hat mehr Direktzugriffe und ein festes Pulldown-Quickmenü. Wir haben die Bedienung der G3 als etwas fummelig und hackelig empfunden im Vergleich. Übung macht da wohl den Meister und die Smartphonegeneration mag das anders sehen ... ?!
Immerhin kann man auch bei der G3 das Tatschen weitgehend vermeiden und über das Menü gehen, die wichtigsten Funktionen liegen auf den Tasten. Anders als bei der GF3 die für mich auch aus diesem Grund keine Option wäre (der zweite wäre der Sensor).
Das Display der G3 gefällt mir farblich besser - wenn nicht verschiedene Einstellungen die Ursache waren?!
Die weiteren Unterschiede wurden hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=879714 zusammengefaßt.
Was ich bei der G3 gegenüber der GH2 (Video interessiert mich wenn nur als Gag) am meisten vermissen würde wären
- kein Multi-Format-Sensor für 16:9/3:2 bei gleichem Winkel
- das linke Drehrad zur Wahl des Af-Modes und -Punktes fehlt
- keine Autoumschaltung elektr. Sucher/Display bei Näherung
- kleinerer Akku, geringere Laufzeit
- und uU der Griff, je nach Linse
Die Angabe "keine ISO 1/3-Stufen" im Thread ist falsch, die hat die G3 auch!
Für die G3 spricht neben dem Preisvorteil m.E. der schlankere Look, ich finde die G3 etwas "sexy-er" als die GH2.
Die Tendenz zu etwas weniger NR ist ein weiterer kleiner Vorteil wenn man nicht mit RAW arbeiten will. "Körnige" Bilder ziehe ich "glatten" vor, wobei das ansich auch kein Problem bei der GH2 ist. Spätestens ab ISO>800 lohnt es sich aber ohnehin RAW zu nutzen, man holt da ungleich mehr raus, selbst mit Auto-Entwicklung per Batch!
Daher würde ich die Bildqualitätsunterschiede nicht als entscheidend ansehen. In Vollansicht kann man die Bilder beider Kameras nicht sicher unterscheiden. Würde ich jetzt vorm Neukauf stehen sehe ich aber auch keinen gravierenden Grund nicht zur G3 zu greifen.
Wirklich portabler ist die G3 vom Gewicht am Ende nicht weil ich wohl stets einen Reserveakku (Org. sind sehr teuer!) mehr einplanen würde.
Bei der Gh2 komme ich mit 1-2 Akkus auch über motivreiche Urlaubstage, ohne OIS-Linse sind an die 400 Bilder drin!
Ich nutze meistens das 7-14 und das 14-150. Bei der Gh2 habe ich einen NN-Akku dazugekauft für ca. 20€ der etwas weniger lange durchhält und keine Restlaufanzeige aufweist - Danke Panasonic, aber 80€ für einen Org-Zweitakku ...?!
Zu den Bildern. Entwickelte RAWs der G3 habe ich nicht gemacht, weil ich mich damit ohne CR-Support nicht beschäftige.


















als direkte Links
http://www.abload.de/image.php?img=beet16001anp3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=beet16002ru4u.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachiso40002nuxx.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_33829n94.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl800001eua7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl800002encs.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl1600011nqp.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=isovgl160002guhh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=rose01enu8.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=rose02znvm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=beet400019uhf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=beet40002guyq.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=bettp6220010dn3x.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv200017utb.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv20002onmc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv400001quhi.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=cmotiv400002suyz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dachiso40001yn34.jpg
zum G3 Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895619
zum GH2 Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=746189
Systemvergleich mft - Kompakt -DSLR:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=Systemvergleich/
PS: Gruss an Thorsten und seine G3

Zuletzt bearbeitet: