• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G3: Der Thread

Hallo,
hab einige Funktionen der G3 im Laden ausprobiert. Hab es nicht geschafft, das Fokusmessfeld zentral zu fixieren ( lockfunktion bei AFS ). Habe mit dem Finger auf dem Display aus Versehen den Fokus verschoben. Gibt es die Lockfunktion nicht oder hab´ich es nicht gefunden ?
Gruß
 
Hallo,
hab einige Funktionen der G3 im Laden ausprobiert. Hab es nicht geschafft, das Fokusmessfeld zentral zu fixieren ( lockfunktion bei AFS ). Habe mit dem Finger auf dem Display aus Versehen den Fokus verschoben. Gibt es die Lockfunktion nicht oder hab´ich es nicht gefunden ?
Gruß
Fixieren kannste se nicht, aber wenn Du im Fokusfeld-Verschieben Modus bist, einfach die fn2/QMenu-Taste drücken. Dann isses wieder in der Mitte
Du kannst aber den Touch AF komplett deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur 100 Bilder sind extrem, und das deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.

Mit meinen auch nicht. Aber wenn man die Kamera nur kurz zum testen hat vergißt man meistens AF-C abzuschalten (das zieht Strom!) und das Display in den ECO_mode zu versetzen bzw etwas abzudunkeln.
Am Tage hilt auch den OIS zu deaktivieren, bei kurzen Zeiten macht er sowieso keinen Sinn.
Mit der G3 ist es wie mit GF3, man muß bereit und willens sein sich darauf einzulassen. So eine Kamera ersetzt eine DSLR nie vollständig, aber es ergänzt sie prima und macht sie in vielen Situationen auch entbehrlich. Aber nicht in allen...

Was den WA angeht, die G3 hat eine sehr umfangreiche Möglichkeit manuell anzupassen auf den Farbachsen und nach Temperatur.
Das sollte man nutzen, damit bekommt man jeden Ton hin. Ein WA-Bracketing sollte sie wie die GF3 auch haben, oder? Ich erinnere es nicht genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du recht Christian. Eine DSLR ersetzt die G3 nicht. Es sind aber einfach zu viel Nachteile gegenüber, sagen wir mal, einer Canon 600D die etwa genauso viel kostet.
Die Standard Objektive, das 14-42 und das 45-200, sind halt nicht gerade das gelbe vom Ei. Jetzt gibt es kaum Auswahl von Panansonic und wenn dann wird es teuer. Bei Canon oder Nikon hat man einfach mehr Auswahl.
Wenn ich die Bilder mit meiner Canon Ausrüstung vergleiche sieht man den Unterschied auf den Bildern. Ist man erst mal Qualität gewöhnt ist es schwer einen Rückschritt zu machen.
Ich warte bis Canon sowas rausbringt und ich meine Objektive weiter benutzen kann. Irgendwann kommt von Canon auch ne Kamera mit Kontrast Autofokus bzw. ohne Spiegel. Lieber schleppe ich mehr Gewicht mit mir rum aber die Bildqualität passt dann auch.
 
Also bei einer EOS600D finde ich daß die Panasonic gar nicht schlechter abschneidet.. Erst bei den 2 oder Einstelligen Canons sieht das anders wie ich meine (und da vor allem wegen dem optischen Sucher.. Der Sucher bei einer 600D ist ja wirklich ein Witz.) .
 
Da hast du recht Christian. Eine DSLR ersetzt die G3 nicht. Es sind aber einfach zu viel Nachteile gegenüber, sagen wir mal, einer Canon 600D die etwa genauso viel kostet.
Die Standard Objektive, das 14-42 und das 45-200, sind halt nicht gerade das gelbe vom Ei. Jetzt gibt es kaum Auswahl von Panansonic und wenn dann wird es teuer. Bei Canon oder Nikon hat man einfach mehr Auswahl.

Aber was für eine Auswahl ?! Die Linsen sind schwerer und meistens auch teuer. Das 14-42 reizt die G3 leider nicht aus.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das keine vergleichbare Linse unter 1000€ bei Nikon an das billige 14-45 OIS der Lumix rankommt.
Kein 16-85, kein 18-105 und auch das 17-70 Sigma oder 17-50 Tamron nicht. Das 14-45 ist schon offen über die gesamte Brennweite bis in die Ecken scharf.

Das 7-14 wird ebenfalls nicht von den ansich auch sehr guten Tokinas erreicht, habe ich selber mehrfach durchgetestet. Das 20mmCake ist auch ziemlich gut.

Das 14-42/45-200 und das 14mm-Cake gehören leider nur zu den durchschnittlichen Linsen an der Lumix.
Sie sind aber immer noch besser als die meisten 18-55/55-200mm Linsen bei APS-C.

Bei den MFTs sollte man für beste Dynamik aber RAW verwenden, bei JPG hat ZB die D7000 Vorteile,
s. Anhang Systemvergleich.

Das MFT billiig ist behauptet niemand, das will das System auch nicht sein, weder als P3 noch als GH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei einer EOS600D finde ich daß die Panasonic gar nicht schlechter abschneidet.. Erst bei den 2 oder Einstelligen Canons sieht das anders wie ich meine (und da vor allem wegen dem optischen Sucher.. Der Sucher bei einer 600D ist ja wirklich ein Witz.) .

Das mit dem Sucher ist halt Geschmacksache. Das Gezappel bei der G3, wenn die Kamera in Bewegung ist, kann halt nicht jeder haben. Man gewöhnt sich nach ein paar Tagen daran und vielleicht ist man dann auch zufrieden damit. Ansonsten sehe ich bei der 600D den besseren Monitor, bessere Bildqualität durch alle ISO Stufen, besserer Akku, zuverlässiger Weißabgleich und einen internen Blitz der auch zu gebrauchen ist.
Wenn man das gewohnt ist und dann mit der G3 fotografiert merkt man schon, dass da irgendwas anders ist.
 
Aber was für eine Auswahl ?! Die Linsen sind schwerer und meistens auch teuer. Das 14-42 reizt die G3 leider nicht aus.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das keine vergleichbare Linse unter 1000€ bei Nikon an das billige 14-45 OIS der Lumix rankommt.
Kein 16-85, kein 18-105 und auch das 17-70 Sigma oder 17-50 Tamron nicht. Das 14-45 ist schon offen über die gesamte Brennweite bis in die Ecken scharf.

Ich hatte ja auch mal das 2.8 Tamron und alleine schon die Tatsache, dass ich bei 55mm noch Blende 2.8 habe ist für mich schon ein Unterschied. Ich habe auf der Homepage von Pansonic kein 2.8 Zoom entdeckt.
Wenn ich meine Bilder vom Tamron 2.8 /Canon 2.8 mit denen vom 14-42 Pana vergleiche sehe ich sehr wohl einen Unterschied, da fehlten beim Pana in den feinen Strukturen ganze Details, z.B. bei Hausfassaden sieht man sehr schön die Struktur vom Putz oder bei Porträt die feinen Haare der Augenbrauen, Glanz der Augen usw. Das geht beim 14-42 Pana einfach unter.
Solange ich nicht genau hingeschaut habe sah ich das nicht. Erst bei näherer Betrachtung und direktem Vergleich ist es mir aufgefallen. Sobald ich es aber gemerkt habe fällt das dann bei jeden Foto auf.
Ich muss aber auch zugeben dass ich den Vergleich mit dem 17-55 2.8 Canon gemacht habe und das Teil kostet 900€. Ist etwas unfair aber wie schon geschrieben leider gibt es so ein Objektiv gar nicht von Panasonic zum kaufen.
Das Gehäuse und das Konzept finde ich ja auch prima nur die Auswahl an Objektiven und Blitzgeräten fand ich nach Recherche im Internet etwas mau.
Natürlich kosten die guten Linsen von Canon/Nikon viel Geld aber wenigstens gibt es welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht warum, aber in den letzten Tagen entwickeln sich eine Reihe von Threads ständig weit vom Thema weg. Wenn es interessante Themen gibt, so macht doch einen eigenen Thread auf, aber bleibt in vorhandenen bitte beim Thema, hier die G3.
 
Ich warte bis Canon sowas rausbringt und ich meine Objektive weiter benutzen kann. Irgendwann kommt von Canon auch ne Kamera mit Kontrast Autofokus bzw. ohne Spiegel. Lieber schleppe ich mehr Gewicht mit mir rum aber die Bildqualität passt dann auch.

Ich denke die Chance dass das passiert ist gleich 0...
Canon wird NIE NIE (in naher zukunft) ein EVIL System mit EF linsen rausbringen... sie sind nicht dämlich.

Und die G3 ist, wie ich finde, der 600D überlegen.
Der Sucher der G3 ist wesentlich besser, die BQ gleich bis hin zu ISO3200, darüber wird wohl die 600D besser sein.
Der AF ist bei der G3 def. ne Stufe über dem der 600D, zumindest der AF-S

"Wenn ich meine Bilder vom Tamron 2.8 /Canon 2.8 mit denen vom 14-42 Pana vergleiche sehe ich sehr wohl einen Unterschied, da fehlten beim Pana in den feinen Strukturen ganze Details, z.B. bei Hausfassaden sieht man sehr schön die Struktur vom Putz oder bei Porträt die feinen Haare der Augenbrauen, Glanz der Augen usw. Das geht beim 14-42 Pana einfach unter."

Hast du vll Rauschunterdrückung an gehabt? Auflösungsmäßig ist die G3 mit meinem 14-42 Zuiko wirklich haarscharf... schärfer geht kaum... Und reviews sagen eigentlich genau das selbe...

cameralabs hat nen Vergleich zwischen D5100, 600D und G3 gemacht, und da wird die G3 auf eine Stufe mit den beiden gestellt... auch BQ mäßig.

Ich denke jedem das seine, aber die G3 ist auf jeden Fall ne super kamera, die dazu noch super kompakt ist!
 
Ich weiß nicht warum, aber in den letzten Tagen entwickeln sich eine Reihe von Threads ständig weit vom Thema weg. Wenn es interessante Themen gibt, so macht doch einen eigenen Thread auf, aber bleibt in vorhandenen bitte beim Thema, hier die G3.
Das liegt daran, dass es menschlich ist, in einer Diskussion auch mal vom Ausgangsthema abzuschweifen, Wolfgang. Auch wenn das hier nicht erwünscht ist.
 
Das Gezappel bei der G3, wenn die Kamera in Bewegung ist, kann halt nicht jeder haben.
Na ja, so richtig sachlich bist du nicht.

Der Sucher der G1 war bei schlechtem Licht noch deutlich verrauscht und ruckelig, bei der G3 ist das Sucherbild auch bei sehr wenig Licht noch sehr gut.

Wenn du die G3 nicht magst dann ist das doch völlig OK, aber bleib doch in der Diskussion sachlich und verrenn dich nicht so.
 
Ich denke die Chance dass das passiert ist gleich 0...
Canon wird NIE NIE (in naher zukunft) ein EVIL System mit EF linsen rausbringen... sie sind nicht dämlich.
Dem stimme ich zu.

Und die G3 ist, wie ich finde, der 600D überlegen.
Nö, das denke ich nicht, maximal gleich auf mit verschiedenen Vorteilen für das ein oder andere System je nach Einsatzzweck.

Der Sucher der G3 ist wesentlich besser
ein optischer Sucher ist nach wie vor noch nicht zu ersetzen,
die BQ gleich bis hin zu ISO3200
nein, die gute Bildquaklität der G3 kommt durch die zugegeben gute Signalaufbereitung, aber das können andere auch. Es gilt immernoch je größer der Sensor, desto besser die BQ, wenngleich die Unterschiede nicht erheblich sind,
darüber wird wohl die 600D besser sein.auch unterhalb 3200

Der AF ist bei der G3 def. ne Stufe über dem der 600D, zumindest der AF-S
in der Theorie vielleicht in der Praxis muß sich der AF erst noch unter den verschiedensten Bedingungen bewähren

Ich denke jedem das seine, aber die G3 ist auf jeden Fall ne super kamera, die dazu noch super kompakt ist!
Ganz klar volle Zustimmung. Aber es reicht noch nicht ganz. Trotzdem sehe ich die Evils auf der Überholspur. Wenn man Größe und Gewicht mit in die Waagschale wirft sind sie mindestens gleichwertig
...
 
ich habe nun schon mehrfach versucht, mit meiner G3 den Vordergrund aufzuhellen und scheitere leider kläglich.

Ich fotografiere mit Zeitautomatik. Mehrfaldmessung oder Punktmessung macht keinen Unterschied. Wenn ich den Blitz aufklappe und Forcieren einstelle, belichtet die Kamera das ganze Bild 4-5 Blenden über und der blitz löst nicht aus. Selbst wenn ich eingreife und Belichtungskorrektur einsetze, bleibt das Ergebnis. Die Korrektur hat keinerlei Auswirkung. Das kann doch nicht sein. was mache ich falsch?
 
Zeig mal ein Beispiel mit Exif-Daten.

Ich kann das nicht nachvollziehen, Bilder mit Aufhellblitz sind richtig belichtet. Kann es sein dass du die Kamera irgendwie aus ihrem Regelbereich herausgezwungen hast? Vielleicht der Vordergrund zu nah und/oder ISO zu hoch?
 
Hi, ich möchte gerne das die G3 die Aufnahmen zum Review immer auf dem Display anzeigt ohne dass ich zwischen Sucher und Display umschalten muss. Ich nutze also den Sucher um meine Aufnahme zu machen, und möchte anschließend das Resultat auf dem Display betrachten. Die G3 zeigt das Resultat aber zum Review immer im Sucher an, und das Umschalten finde ich etwas lästig.

Komme von einer Canon und da war ich das halt systembedingt so gewohnt, ist das einzige Feature was ich wirklich vermisse.

Habe die "überragende" Anleitung nun mehrfach durchgesucht und eine solche Einstellung nicht gefunden. Gibt es eine Lösung für meine Anforderung?

merci

Holger
 
ich habe nun schon mehrfach versucht, mit meiner G3 den Vordergrund aufzuhellen und scheitere leider kläglich.

Ich fotografiere mit Zeitautomatik. Mehrfaldmessung oder Punktmessung macht keinen Unterschied. Wenn ich den Blitz aufklappe und Forcieren einstelle, belichtet die Kamera das ganze Bild 4-5 Blenden über und der blitz löst nicht aus ...

Probier es mal statt Zeitautomatik in P-Modus, es sollte klappen.
 
...
ein optischer Sucher ist nach wie vor noch nicht zu ersetzen

Das kann man so allgemein nicht sagen.
Der Sucher der G3 ist schon klasse. Er bietet 100% Bildausschnitt bei guter Vergrößerung. Alle Informationen sind (auf Wunsch) vorhanden. Sämtliche Kameraeinstellungen lassen sich - mit ein wenig Übung auch blind - hierdrin vornehmen. Bei einer DSLR geht das nur mit dem rückseitigen Display, was, ebenso wie der Bilderreview, bei Sonnenlicht etwas mühsam ist.

Das das Bild elektronisch erzeugt wird, ist bei Tag kaum wahrzunehmen. Es ist scharf, hell und verzögert kaum wahrnehmbar. Bei Dunkelheit ruckelt es natürlich sichtbar. Aber das ist der Restlichtverstärkung geschuldet. Bei nem optischen Sucher siehst Du u.U. gar nix mehr, während Du bei einem elektronischen immer noch was (natürlich verrauscht) erkennst.

Klar, ein Top-Sucher bei einer 7D, 7000 oder ähnlich schlägt in Sachen Sucherbildqualität jeden elektron. Sucher. Aber wir reden hier von einer Kamera die nur knapp die Hälfte davon kostet. Also vergleichen wir´s doch mal mit ner 1100D oder 600D o.ä. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten