http://www.panasonic.de/html/de_DE/...kten+Gehäuse/7512757/index.html#anker_7512757
http://www.photographyblog.com/news/panasonic_lumix_g3/
Eine abgespeckte und geschrumpfte Gh2 wie es aussieht.
Dafür kleiner und günstiger.
50g leichter, ca. 1cm weniger lang und fast 1,5cm schlanker.
Quasi wie eine GF1 mit Sucher.
Unterschiede zur GH2:
- kein Multi-Format-Sensor für 16:9/3:2 bei gleichem Winkel, nur über Beschnitt!
- das linke Drehrad zur Wahl des Af-Modes und -Punktes fehlt
- am rechten Drehrad fehlt der Umschalter für die Direktwahl von Serienbild- Belichtungsreihen- und Selbstauslöser-Funktion
- nur 2 statt 3 Customsettings
- nur 2 statt 3 frei belegbare Funktionstasten
- keine Autoumschaltung elektr. Sucher/Display bei Näherung
- keine ISO 1/3-Stufen
- kleinerer Akku, geringere Laufzeit
- Sucher 1,440,000 statt 1,530,000 dots bei der GH2
Video
- Bildwiederholrate von 30 statt 60 Bildern pro Sekunde
- kein Mikroanschluss
- Aluverschalung statt Voll-Plastik
- kleinerer Griff, weniger Grip
+subject-tracking AF (soll der Gh2 fehlen!)
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-g3-m43rds-first-impressions-review-16383
Das Display hat die gleiche Auflösung.
Alle wichtigen Funktionen vorallem der Programm -Mode sind aber anders als bei GF2 noch direkt erreichbar.
Selbstauslöser und Serienbilder über Taste statt wie bei der GH am Drehradschalter,
nur für Belichtungsreihen darf man wohl in Menü gehen jetzt.
Gleiches Gewicht wie die PL2 aber mit Blitz und Sucher, nur der Stabi im Body fehlt im Vergleich.
Dafür die viel bessere Bedienung.
Der Body soll Alu sein wie bei der GF2. Koennte ganz schick aussehen in natura.
Damit macht Panasonic aber nicht nur olympus Konkurrenz, sondern vorallem der teureren GH2.
Deren Vorteile sind vorallem wenn man die Kamera überwiegend automatisch betreibt recht überschaubar.
Die Frage wäre nur ob der kleine Body mit einem 14-140 oder 7-14 noch passabel zu halten ist...
http://www.photographyblog.com/news/panasonic_lumix_g3/
Eine abgespeckte und geschrumpfte Gh2 wie es aussieht.
Dafür kleiner und günstiger.
50g leichter, ca. 1cm weniger lang und fast 1,5cm schlanker.
Quasi wie eine GF1 mit Sucher.
Unterschiede zur GH2:
- kein Multi-Format-Sensor für 16:9/3:2 bei gleichem Winkel, nur über Beschnitt!
- das linke Drehrad zur Wahl des Af-Modes und -Punktes fehlt
- am rechten Drehrad fehlt der Umschalter für die Direktwahl von Serienbild- Belichtungsreihen- und Selbstauslöser-Funktion
- nur 2 statt 3 Customsettings
- nur 2 statt 3 frei belegbare Funktionstasten
- keine Autoumschaltung elektr. Sucher/Display bei Näherung
- keine ISO 1/3-Stufen
- kleinerer Akku, geringere Laufzeit
- Sucher 1,440,000 statt 1,530,000 dots bei der GH2
Video
- Bildwiederholrate von 30 statt 60 Bildern pro Sekunde
- kein Mikroanschluss
- Aluverschalung statt Voll-Plastik
- kleinerer Griff, weniger Grip
+subject-tracking AF (soll der Gh2 fehlen!)
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-lumix-g3-m43rds-first-impressions-review-16383
Das Display hat die gleiche Auflösung.
Alle wichtigen Funktionen vorallem der Programm -Mode sind aber anders als bei GF2 noch direkt erreichbar.
Selbstauslöser und Serienbilder über Taste statt wie bei der GH am Drehradschalter,
nur für Belichtungsreihen darf man wohl in Menü gehen jetzt.
Gleiches Gewicht wie die PL2 aber mit Blitz und Sucher, nur der Stabi im Body fehlt im Vergleich.
Dafür die viel bessere Bedienung.
Der Body soll Alu sein wie bei der GF2. Koennte ganz schick aussehen in natura.
Damit macht Panasonic aber nicht nur olympus Konkurrenz, sondern vorallem der teureren GH2.
Deren Vorteile sind vorallem wenn man die Kamera überwiegend automatisch betreibt recht überschaubar.
Die Frage wäre nur ob der kleine Body mit einem 14-140 oder 7-14 noch passabel zu halten ist...
Zuletzt bearbeitet: