Interessante Diskussion.
Schaue immer wieder bei Wikipedia rein um die ganzen Abkürzungen zu verstehen.
Ich glaube ich muss mich da erstmal dran gewöhnen was die neuen Dinger alles so können. Meine Fotografie hat so ausgesehen. Objekt anvisiert, Zoombereich eingestellt, manuell scharfgestellt, Objektiv auf Blendenautomatik, Auslöser halbdurchgedrückt, Blende über Auslösezeit in einen guten Bereich verstellt und abgedrückt. Alle Zeit der Welt gehabt. Bewegende Objekte, Verschlusszeit auf 1/500 eingestellt, Objekt anvisiert, mitgeschwenkt, gleichzeitig scharfgestellt und abgedrückt. Verwackelte oder unscharfe Fotos, vielleicht 1 von 50.
Scheint heute alles nicht mehr so einfach zu sein.
Hallo zweifler,
die Diskussion mit dem AF geht m.E. an Deinen Bedürfnissen vorbei * - da dürftest Du in 95% der Fälle mit allen Systemen zufrieden sein.
Mit einer digitalen Kamera kommt zu Deinem oben beschriebenen Ablauf noch etwas hinzu - nämlich die Nachbearbeitung am Rechner (!) .
Da Du Dich als "Urlaubsknipser" bezeichnest, schließe ich daraus, dass Du nicht pausenlos mit der Kamera herumhantieren willst - genauso wenig wie mit Bildbearbeitungsprogrammen. Das wiederum bedeutet, dass Du beim / nach dem nächsten Urlaub vergessen hast, wie man mit dem Bildbearbeitungsprogramm aus den den (raw-) Bilder etwas farblich gescheites herausbekommst (falls Du es je hinbekommen hast).
Weiterhin unterstelle ich mal, dass Du nicht das Bedürfnis hast, Dich nach / während des Urlaubs sehr lange am Rechner mit (teurer) Bildbearbeitungssoftware zu beschäftigen / befriedigen. (Ich schließe da zugegebenermaßen von mich auf andere.)
Ein wesentlicher Punkt dürfte für Dich also sein, eine Kamera mit einer guten jpeg Engine (jpeg ooc) zu haben, die also schlicht und ergreifend gute Bilder, die nicht oder kaum nachbearbeitet werden müssen, ausspuckt.
Aus dem Grund würde ich Dir empfehlen, diesen Punkt in Deiner Betrachtung einzubeziehen - hier spricht dann vieles für eine Olympus.
Viele Grüße, ixo
* Das ist typisch für dieses Forum. Jeder versucht seine Bedürfnisse als Deine darzustellen. Daher benötigst Du einen Autofokus, mit dem Du Dich anfallenden Hunde oder auf Dich abstürzende Flugzeuge scharf ablichten kannst. Außerdem könnte ein Dom ja auch auf Dich fallen - in dem Fall wäre Dein letztes Photo dann auch noch scharf!
