• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2 oder GH1 - Aufstieg aus Kompaktklasse - mit welchen Objektiven ?

dopedjunky

Themenersteller
Hi!

Ich bin gerade dabei meinen Kompaktkamera-Umstieg zu vollziehen und will mir deswegen in eine G2 oder GH1 gönnen.

Welche es am Ende wird, weiß ich noch nicht zu 100%. Die GH-1 kann man ja mit dem 14-140er zur Zeit relativ günstig schießen. Meine Alternative wäre die G2 mit dem 14-42er, da ich mir zur Zeit noch unschlüssig bin, ob sich ein Tele für mich wirklich lohnt. Ist die Bildquali des 14-140er am kurzen Ende sichtbar schlechter als die des 14-42ers? Oder vielleicht nur der Body der G2 und ein ganz anderes Standartzoomobjektiv?

Dann möchte ich noch in ein Lichtstarkes Objektiv investieren. Ist hier das Pana 20mm/F1.7 empfehlenswert oder gibt es in dieser Preisklasse besseres?
Außerdem werd ich relativ viele Landschafsaufnahmen machen. Hier bin ich noch unschlüssig, ob die 14mm der Kitobjektive reichen oder ich hier noch in ein UWW investieren sollte. Das 7-14er ist mir ein bisschen zu teuer.
Gibt es in der Preisklasse bis max. 300€ was anständiges?

Danke schonmal für eure Antworten.
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Soll ja ne Ecke besser sein als das 14-42er oder bin ich da falsch informiert?
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Ich würde Dir eine GH-1 mit dem 14-140 oder, wie E-420 schon geschrieben hat, mit dem 14-45 empfehlen. Das neuere 14-42 soll nicht so gut abbilden wie das 14-45 und ich gehe auch mal davon aus, dass auch das 14-140 im unteren Brennweitenbereich besser ist als das 14-42...

Als lichtstarkes Objektiv ist das 20/1.7er Pancake auf jeden Fall zu empfehlen. Dazu gibt es m.E kaum einen Alternative.

Als preisgünstigere UWW-Alternative zum 7-14 könnest Du Dir mal das ED 9-18mm MFT Objketiv von Olympus / Zuiko anschauen. Dass soll auch nicht schlecht sein, was man hier so liest, und es liegt preislich deutlich unter dem 7-14 von Panasonic...

Gruß Peter
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Habe diesen Schritt vor etwas über einem Jahr auch vollzogen. Damals zur GF1. Ich würde mir an Deiner stelle noch mal genau überlegen, wie wichtig Dir die Kompaktheit noch ist. G2 oder GH1 sind dann interessant, wenn Dir ein elektronischer Sucher wichtig ist, ansonsten bist Du mit einer GF1 oder E-PL1 inzwischen preislich auch recht günstig dabei und deutlich kompakter. Das 14-42 Kitobjektiv ist allerdings nicht wirklich eine Empfehlung. Ich würde mit dem 20/1.7 beginnen, da Du insbesondere damit zu einem attraktiven Preis zunächst den größten Schritt aus dem Kompaktsegment wahrnehmen wirst.
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Das Thema Kompaktheit ist auf jeden Fall ein wichtiges solches. Ich hatte alternativ über ne GF2 nachgedacht, die ja jetzt so langsam in die Läden kommt. Wobei ich zugeben muss, dass ich mich nicht großartig mit der GF1 beschäftigt hab? Wo liegen denn bei den beiden die Unterschiede?

Gibt es eigentlich auch zum 20mm/F1.7 vergleichbar lichtstarke Zoomobjektive?
Und das 9-18 wär mir eigentlich zu teuer. Gibts hier was in der Preisklasse bis ca. 300€?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Neben der Pana GF2 gibt es jetzt auch die Oly E-PL2. Letztere schneidet in Tests bei DPreview und Chip besser ab. 1) Mehr Auflösung und weniger Rauschen bei höheren ISO
2) besserer EVF als Zubehör, falls man doch einen Sucher schätzen lernt.
3) Vorsatzlinsen für das Kit-Zoom als Zubehör um daraus günstiger ein Weitwinkel oder Fischeye für Landschaftsaufnahmen zu machen.

Ansonsten die GH1 oder G2 nach belieben. Klappmonitor und Touchscreen (G2) ist auch schön. Für die G2 gab es bis 15.1. 100,- € cashback.

Zoomobjektive mit 1.7 gibt es nicht, weil: zu teuer, zu groß, zu schwer. Pana plant wohl ein Zoom mit Anfangsblende 2.5, aber das ist Dir.....(2 Worte, 7 Buchstaben)
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Die leichteste rund-um-Ausstattung bei wenig Gewicht ist die
E-PL2
+ 9-18
+ 14-150,
später noch ein 1,7er 20mm dazu.

Mehr brauchst Du erstmal nicht.

Bei Lumix wird es schwerer und teurer, aber auch besser.
Wenn das nicht die große Rolle spielt ist die
GH2 +
7-14 + 14+45 + 45-200 (100-300?)
die Edellösung!

Die G2 und GF1 steht hinter beiden zurück.
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Wobei "schwer" relativ ist. Immer wenn ich die kleine Foto-Tasche meines Sohnes mit der G2, 14-42 u. 45-200 an einem Finger am Griff aufnehme, muss ich oft erst nachschauen ob auch wirklich alles drin ist, weil gefühlt wie eine leere Tasche.
Mein Sohn meint es ging ihm auch oft so....
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Die Olympus gefällt mir rein optisch einfach überhaupt nicht. Ich weiß, das sollte kein Kaufkriterium sein, aber das disqualifiziert sie für mich einfach.

Es wird wohl wies aussieht ne G2 mit dem 14-45er plus dem 20mm Pancake. Der Knackpunkt ist zur Zeit noch das UWW. Das Pana ist mir zu teuer. Das Oly hat wieder keinen Stabi, was es eigentlich auch disqualifiziert (oder kann man es auch ohne Stabi akzeptabel betreiben?). Gibt es sonst noch Alternativen? Aufstecklinsen gibts für die Pana-Objektive nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Der Stabi im UWW-Bereich ist beinahe nutzlos. Man verwackelt ohnehin nicht und kann mit ner Panasonic die ISO recht hoch drehen und somit noch lange in der Dämmerung fotografieren. Ich würde es deshalb nicht gänzlich ausschließen.

Wenn man die Oly`s nicht mag (optisch) ist das sicherlich ein Kaufkriterium. Fährt ja auch keiner mit nem Auto das er häßlich findet.
Allerdings würde ich persönlich mit auch eine GH2 beschränken. Die G2 ist eine gute Kamera, aber selbst meine Freundin sagt die sieht billig aus und fühlt sich nach Plastik an. Die GH2 findet sie allerdings besser als meine E-P1 :D
Man muss dazu sagen das sie mit Fotografie nichts am Hut hat...

Ich selber nutze momentan E-P1 mit Pana 20/1.7 und Oly 14-150. Meine Alternative bei Panasonic wäre die GH2 mit Pana 14-140 und Pana 20/1.7. Allerdings ist man da erheblich teurer dabei...

(Nebenbei: Wenn man das 3D-Objektiv von Pana nutzen möchte, dann geht das nur mit der G2 und der GH2!)
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Ich würde an deiner Stelle erst einmal mein Glück mit dieser Wahl versuchen. Wenn du dann an Grenzen stößt, kannst du deinen Objektivpark immernoch erweitern. Die G2 bietet eine gute Basis - einen Sucher hat sie, was ich bei meiner GF1 gelegentlich vermisse..

Übrigens gibt es das 14-45 offiziell nicht im Kit mit der G2, da ist immer das 14-42 dabei..
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Eine G2 jetzt nach Ablauf des 100,- Cashback zu kaufen tut ja auch ein wenig weh. Dazu würde ich mit dem Fotogeschäft in Verhandlungen treten, denn:
Man munkelt es gibt bald eine G3 mit anderem Sensor. So machte auch die Cashback Aktion von Pana Sinn...

Also G2 nachverhandeln, oder abwarten bis der Preis mit offizieller Ankündigung der G3 sowieso fällt, oder auf G3 warten, oder die GH1 nehmen, oder oder :D
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Wenn die G2 einen Nachfolger bekommt dann dauert es auch nicht mehr allzu lange bis die GH3 rauskommt. (Klar die GH2 ist praktisch erst erschienen, aber die G2 ist auch nicht als alt zu bezeichnen).
Also kann man auch auf die GH3 warten und kriegt die GH1 dann praktisch geschenkt :D
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Ich hab mir grad kurzentschlossen eine GH1 mit dem 14-140er geschossen. Das ganze für 855€ inkl. Versand und einem Monat Rückgaberecht. Wenn sie mir nicht gefällt kann ich sie immernoch zurückschicken. Ansonsten kommt dann noch ein gebrauchtes Oly 9-18 und ein 20/1.7 hier ausm Forum dazu. Dann sollte ich mit 1500€ dabei sein und ein Set für nahezu jede Situation haben.

Empfehlenswert oder gibts Verbesserungsvorschläge?
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Toll, und ein sehr günstiger Preis. Die GH1 steht der GH2 in Bildqualität nicht nach.

Wenn sie da ist, musst Du dich vielleicht mal über Firmware Updates schlau machen.
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Der DXOmark ist ein synthetischer Test der schon oft mit der Praxis wenig zu tun hatte, schau Dir mal die Ergebnisse für verschiedene Nikon und Canon DSLRs an...

was man hört und auch sieht, gilt dies aber nur für die niedrigen iso´s.
gruß

Nicht mal das gilt, die GH2 hat gut eine Blende mehr Kontrastumfang bei unteren ISO.
Die GH2 ist ein echter Fortschritt gegenüber der GH1, bei hohen ISO noch mehr. Ist ansich unstrittig, die Bilder zeigen das und auch sämtliche Tests in dt. Zeitschirften schreiben das ungewohnt einstimmig (Colorfoto, Fotomag., FotoVideo, Digitalphotographie, etc). Nur ein paar Alt-GH1er wollen das nicht wahr haben ;)
 
AW: Aufstieg aus Kompaktklasse: G2 oder GH1 mit welchen Objektiven?

Der DXOmark ist ein synthetischer Test der schon oft mit der Praxis wenig zu tun hatte...
Ich fotografiere ausschließlich in Raw, und bis jetzt konnte ich alle Ergebnisse von DXOMark gut nachvollziehen.

Allerdings würde ich, wenn ich vor der Wahl stehen würde, die GH2 vorziehen selbst wenn sie in Rauschen und Dynamikumfang "nur" mit der GH1 gleichauf wäre. Gleiches Rauschen und gleicher Dynamikumfang bei höherer Auflösung wäre auch schon ein beachtlicher Fortschritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten