• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung G16 oder G1X oder EOS M oder warten?

Gazu

Themenersteller
Hi Leute!

Ich habe meine D7000 verkauft und will mir nun etwas kompakteres kaufen.
Etwas was man immer dabei haben kann ohne größeren Aufwand.

Ich muss sagen das ich von der Sony RX100 II enttäuscht wurde und diese zurückgegeben habe. Als alter Canon Fan bleibt ja wohl noch die G1X, die G16 oder die EOS M. Mein Budget ist auf ca. 1000 € begrenzt.

Spontan fällt mir ein das ich gerne alles mögliche fotografieren würde. Von Makro über Portrait bis hin zu Landschaftsaufnahmen.

Wie verhält sich die EOS M mit L Objektiv bzw. mit Festbrennweiten?
Ich habe rausgelesen das die EOS M mit 22mm Pancake sehr gute Ergebnisse abliefern soll. Mir kommt es vorallem auf eine gute Bildqualität an. Ich will bei Betrachtung am Computer einfach begeistert sein und nicht sagen...oh je...sieht irgendwie unscharf aus...so war es nähmlich bei der RX100 II !

Jetzt habe ich aber auch gesehen das die G1X leicht schärfer sein soll als die EOS M. Stimmt das? Dafür hat die EOS M aber widerrum ein Firmware Update bekommen für einen schnelleren Autofokus, die G1X soll hier ja verdammt lahm sein. Was ist mit der G16? Ist die zu empfehlen?

Ich bin schon seit tagen am googlen und videos auf youtube am schauen kann mich aber irgendwie nicht entscheiden. Was meint ihr?
 
Momentan bekommst du, wenn es eine Systemkamera sein soll, überall mehr als bei Canon. Entweder MFT, mit seinem riesen Angebot an Kameras und Objektiven, Samsung welche P/L wohl wirklich sehr gut sein sollen, oder Sony NEX. Fuji schließ ich mal auf grund des Budgets aus.

Schau dich erstmal da um.
Wenn du große L Objektive an deine EOS M hängst ist das ganze weder kompakt noch gut ausbalanciert und von AF-Geschwindigkeit fang ich erst gar nicht an.

Wemm deine Sony unscharf war dann hattest du entweder ein fehlerhaftes Modell oder an der Person die die Kamera bedient.
Betrachtung am Computer heißt bei einem üblichen HD Bildschirm gerade mal popelige 2 MP. Dafür würde auch ein IPhone reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn eine Nikon D7000 der Masstab für die neue "Kompakte" sein soll, dann wird es schwierig werden, eine vergleichbare Qualität zu finden. Ich habe die RX100 in Verwendung (und die Qualität der RX100II ist sicher nicht schlechter) und muss sagen, dass die Qualität, vor allem der JPEG schon überzeugend ist.

Die EOS-M liefert sicher gute Bilder und die Canon G1X ist im Bereich der Kompakten mit großem Sensor wirklich sehr gut - auch in höheren ISO Bereichen, einzig der AF ist etwas langsamer.

Nachdem ich davon ausgehe, dass du keine Altteile für die neue Kamera verwenden willst, stehen ja alle Türen offen und da würde ich mich auch bei mFT umsehen oder evtl. (wenn es von den Objektiven her passt) die Sony NEX, die in verschiedenen Modellen den selben Sensor wie die D7000 verwendet.
 

An und für sich sicherlich keine schlechte Kamera man sollte sich aber definitiv über stärken und Schwächen bewusst sein.
Pro: SUPER Bildqualität (die hat wirklich mehr als überzeugt)
Kontra: SAU Langsam, absolut unbrauchbarer Sucher, "Nah"einstellgrenze die den Namen nicht verdient

Hatte sie selber seinerzeit mit in Polen/Ukraine zur Fussball EM und habe aufgrund des lahmen AF regelmäßig resigniert :grumble:!
Kaum zurück habe ich sie wieder verkauft !

Bei den Systemkameras sollte man die erhältlichen Objektive ins Auge fassen und überlegen ob die Anforderungen abgedeckt werden können. Wenn es für die Sony A7 mehr Objektive geben würde hätte ich sie 100%... so stellt sie für mich (noch) keine Option dar - und genau da schlage ich die Brücke zu mFT : Da gibt es super Bodys und super Linsen in allen Bereichen (mal abgesehen von hochlichtstarken, langen Tele Linsen)

Daher meine Empfehlung: mFT
 
Etwas für immer dabei und dazu noch schnell mal ein Makro zwischendurch: dafür würde ich die G16 empfehlen (Naheinstellgrenze 1 cm).
Allerdings wird's kein Wow-Effekt beim Angucken der Bilder in 100%-Ansicht geben, wenn dich schon eine RX100 nicht umgehauen hat. Also besser die 100%-Ansicht sein lassen und die schönen Fotos einfach so genießen. :)
 
Wow!
Lieben vielen Dank für die vielen tollen Antworten.
Ich dachte ich werde jetzt erstmal angemault weil ich vergessen habe das Frage Formular in den Thread zu übertragen wie es viele oder alle machen ^^

Die Naheinstellgrenze der G16 hört sich gut an.
Die 100% Ansicht aber wiederrum nicht :(

Irgendwie gibt es zur Zeit keine perfekte Kamera die alles einigermaßen gut abdeckt. Schneller und sicherer AF bei gutem und schlechtem Licht, Geringe Naheinstellgrenze, Scharf bei 100% usw...
Die G1X wäre mit schnellem AF doch Top oder?
Wenn ich z.B. meinen Sohn fotografieren möchte brauche ich definitiv einen schnellen AF und kurze Belichtungszeiten! Den kleinen Grasshüpfer mal scharf einzufangen ist schon ne Sache... ^^
Wieso bringt Canon hier kein Firmware Update wie bei der EOS M raus?

Irgendwie denke ich das man an einer DSLR irgendwie nicht vorbei kommt, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ja nicht zu beachten was dir Leute hier empfehlen. Man kann bei Youtube oder Google auch andere Hersteller als Canon eingeben.
Und wenn du dir immer nur alles in 100% ansiehst und das dein Hauptkriterium ist, empfehle ich dir eine Mittelformat-Kamera und ne Betonsäule als Stativ.
 
....Irgendwie denke ich das man an einer DSLR irgendwie nicht vorbei kommt, oder?

Das denke ich auch, auch für mich. Die G1X ist bildtechnisch schon klasse, sooo lahm ist der AF auch nicht. Nur was mich stört, es dauert recht lange bis die Kamera wieder nach einer Aufnahme bereit für den nächsten Schuß ist. Makro ohne Vorsatzlinsen kann man vergessen, der minimale Aufnahmeabstand ohne Vorsatzlinsen ist einfach zu groß. Das Fotografieren über Display (G1X, EOS M) ist mir oft zu ungenau, bei Sonne im Rücken fast unmöglich. Die Kontrolle des Schärfepunktes ist oft nicht möglich. Die G1X ist schon so groß, daß sie nicht in die Hosen- oder Manteltasche paßt.

Ich bin öfters mit der Canon 650D + Canon EF-S 18-135 IS STM unterwegs und habe eine sehr gute Bildqualität und leichtes Gewicht in einer kleinen Fototasche. Eine sehr kleine Kombi ist die Canon 100D + dem EF-S 18-55 IS STM. Dieses Objektiv ist nicht lichtstark, aber von der Abbildungsleistung (schon bei Offenblende) her sehr, sehr gut. Siehe mal bei photozone.de. Da hat die Linse 4 Sterne bekommen, was nur wenige Objektive erreichen.

Mit einem Videosucher der mft-Konstruktionen kann ich mich nicht anfreunden.

Übrigens: Bis auf die EOS M + die EOS 100D habe ich alles in Gebrauch.
 
@Fusion
Nur weil meine Antwort aussieht als würde ich den Empfehlungen nicht folgen heißt es nicht das ich den Empfehlungen auch tatsächlich nicht folge.
Ganz im Gegenteil, habe gleich mal Gegooglet :)

Muss aber zugeben das mir mFt ein neuer Begriff ist :o

Schade das Kompakte bis 1000 € noch nicht "wirklich" an DSLR Niveau rankommen Q.Q
 
Hallo,

wenn Dir Detailtreue und Schärfe am wichtigsten ist, dann sortiere einmal die Modelle hier in der Tabelle aufsteigend nach <Auflösung bei ISO 1600> oder <Detailtreue bei ISO 1600> (Dead Leaves) über den Pfeil in der Spalte. http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-und-DSLM--index/detail/id/968/

Und dann landest Du....
...wieder bei mFT.

Die verwendeten Festbrennweiten sind vorn angegeben.

Schade das Kompakte bis 1000 € noch nicht "wirklich" an DSLR Niveau rankommen Q.Q
Das ist leider falsch, soweit Du die EOS-M und andere kompakte Systemkameras dazu rechnest: http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...M2-versus-Canon-EOS-5D-Mark-III___895_840_795
Achte auch mal auf die Dynamik der E-PM2 und der 5D.

Im übrigen hat auch die EOS-M den Sensor der 3-stelligen Canon.
Die Olympus E-PM2 wäre von der Größe und Ausstattung her mit der EOS-M vergleichbar. Übertrifft diese aber in allen Punkten, außer vielleicht Anfassgefühl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie gibt es zur Zeit keine perfekte Kamera die alles einigermaßen gut abdeckt. Schneller und sicherer AF bei gutem und schlechtem Licht, Geringe Naheinstellgrenze, Scharf bei 100% usw...

Irgendwie denke ich das man an einer DSLR irgendwie nicht vorbei kommt, oder?

Naja - ich würde sagen, dass es die die "nahezu" perfekte Kompaktkamera schon gibt - in Form der Sony RX100. Dieses Modell bietet bspw. einen schnellen, sicheren AF, geringe Naheinstellgrenze im WW, lichtstarkes Objektiv, tolle Bildqualität und wie ich finde auch bei 100% für eine Kompakte eine gute und scharfe Qualität (bei niedrigen ISO).

Der Vergleich dieser Kameras mit einer DSLR hinkt etwas, da man diese beiden Systeme eigentlich nicht vergleichen kann und wenn das ginge, kaum mehr jemand eine DSLR brauchen würde.
 
Also die sind wirklich nicht verkehrt die Bilder.
Ich gehe davon aus dass das untere auf Stativ gemacht wurde.
Das obere auch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten