• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1 vs Nikon D90 vs Canon 50d: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

lab61 so sehe ich das nicht

mag sein das sich stepa99 nicht in allem so glücklich ausgedrückt hat, aber was ihr hier macht ist auch nicht in ordnung. ich war dankbar das sich jemand die mühe macht und zwischen den kameras vergleiche anstellt. das man hier aber anzweifelt ob er mit diesem elektromarkt typ gesprochen hat oder nicht und damit praktisch ihn als dummredner hinstellt, ist nicht sehr gut gelaufen. ich habe auch schon diesbezügliche erfahrungen in diversen fachmärkten gemacht und kann das im großen und ganzen bestätigen. ob dies mit dem internen wettbewerb so läuft weiß ich nicht. wenn man aber selbst mal mitbekommen hat, das die einige dinge eher lustlos beraten und bei anderen fangen die plötzlich an so richtig aufzudrehen, so ist seine meinung zu verstehen und wenn er darauf hinweist das dort manchmal blödsinnig beraten wird, so finde ich das in ordnung. man sollte doch froh sein, wenn jemand so detailiert berichtet. ich finde das auch nicht OT, da er ja auf den einen mit seinem argument geantwortet hatte. warum wird hier eigentlich immer alles niedergemacht? das sehe ich auch so in den anderen kameraforen wie bei penum.de oder auch hier bei pentax, canon, nikon usw.
ist es so schwer die meinung der anderen zu akzeptieren und dann jemanden so zu maltretieren? :grumble:

ich möchte mir auch die g1 holen weil sie wechselobjektive hat und einen klappbares display. ich würde mich freuen wenn der thread nicht geschlossen wird und stepa99 weitermacht und bilder zeigt, wenn er sie fertig gemacht hat

also stepa99 ich finde diesen bericht sehr gut, bitte mach weiter und zeige vergleichsbilder deiner nikom und der g1 von panasonic :top:
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

ich habe in einem thread bilder zur g1 gesehen die nicht gerade gut aussehen weil zu unscharf. hier der link

:confused: Man kann mit jeder Kamera unscharfe Bilder produzieren. Woran das liegen kann? Zu lange Belichtungszeit, Fokus lag daneben... aber was hat das mit der G1 zu tun? Beispiele, dass sie scharfe Bilder machen kann, gibt es doch genug, oder?
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Mein bester Kumpel hat auch mal bei Saturn gearbeitet.
Er hat den ersten Saturn-Markt in Berlin mit eingerichtet. Als Abteilungsleiter.
Zwar nicht im Kamerasektor; aber seine damalige Abteilung wollte ja auch Umsätze machen.
Er hat mir damals ne Menge erzählt darüber, wie es bei Saturn so abläuft - auch intern. Aber von so etwas hat er nie berichtet.

Bei den Discountern läuft das so, dass die Ware die gegenwärtig in der Promo ist (aktuelles Prospekt) abverkauft werden muss, da dort die gekauften Lagerbestände weg müssen. Es gibt von den einzelnen Herstellern diesbezüglich Unterstützung in Form von Trainings, Mitarbeitern vor Ort, etc. Der Discounter gibt seinen Mitarbeitern natürlich vor welche Produkte primär an den Mann/Frau zu bringen sind und liefert auch die Argumentation dazu. Die Mitarbeiter wechseln je nach Produkt auch ihre Argumentation. Gehört zum normalen Tagesgeschäft. Täglich wird der Produktmix (also welche Produkte vom welchen Hersteller wie oft verkauft wurden) geprüft. Erweisen sich manche als sog. Ladenhüter, wird die Mannschaft angehalten diese vermehrt zu verkaufen. Dazu werden sogar die Regale umgeladen und Preisschilder an exponierter Stelle untergebracht. Die Aussagen der Discount-Verkäufer sind nicht homogen sondern passen sich an die jeweilige Situation an. Insofern ist es richtig dass ein Verkäufer heute dieses und morgen jenes Produkt promotet. Das liegt nicht daran dass der der Verkäufer blöd ist, sondern an den Vorgaben die er bekommt. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen die Discounter so arbeiten. Die Marge kommt dort über die Menge. Das Verhalten der Verkäufer orientiert sich am Durchsatz. Wenn man das weis, geht man natürlich anders mit den Aussagen der Verkäufer um...
Nun ja, genug der Internas..
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

lab61 so sehe ich das nicht

mag sein das sich stepa99 nicht in allem so glücklich ausgedrückt hat, aber was ihr hier macht ist auch nicht in ordnung.
Was machen wir denn hier?
Ich habe einige, aus meiner Sicht bestehende Kritikpunkte an seinem Bericht vorgebracht. Da kann man sachlich drüber diskutieren. Aber nicht gleich anfangen, rum zu heulen.

ich war dankbar das sich jemand die mühe macht und zwischen den kameras vergleiche anstellt.
Ich weiss nicht, ob Dir die Chronologie dieses Threads so bekannt ist.
Als stepa99 den Thread mit der entsprechenden Frage aufgeworfen hatte, hatte wohl schon die D90. Die G1 aber noch nicht. Trotzdem hat er sich damals schon so geäußert, als wenn er die Antwort seiner Frage selbst schon wisse; pro G1. Und erst Wochen später kauft er sie sich; da hatten schon etliche andere Foristen die Kamera und hatten Bilder einegstellt. Und er labert trotzdem permanent nur rum,ohne sachliche Ergebnisse zu bringen. Mitforist L-u-p-o hatte ihn auch schon darauf angesprochen, was denn nun eigentlich seine Intension in diesem Thread wäre, und warum er sich jetzt, wo er die beiden Kameras doch hat, die Frage nicht selbst beantworten kann.

das man hier aber anzweifelt ob er mit diesem elektromarkt typ gesprochen hat oder nicht und damit praktisch ihn als dummredner hinstellt, ist nicht sehr gut gelaufen.
Mitforist zackspeed hat lediglich den Sachverhalt an sich in Abrede gestellt und daraus den Schluß gezogen, dass dieser ominöse MM-Verkäufer ihm Mist erzählt hat. Zumal stepa99 ja im gleichen Post selbst noch berichtet hat, was für sonstigen Müll noch im MM erzählt worden sei. Warum fühlt er sich da gleich auf den Schlips getreten, wenn jemand mit zig Jahren Berufserfahrung in diesem Metier und in diesen Märkten sich erlaubt zu sagen: "Ich glaube, da hat Dir jemand einen gewaltigen Bären aufgebunden."?


ich habe auch schon diesbezügliche erfahrungen in diversen fachmärkten gemacht und kann das im großen und ganzen bestätigen.
Was hast Du erlebt? Dass sie oft auch schlecht oder unsachlich beraten?
Das hat wahrscheinlich jeder schonmal erlebt. Darum ging es aber garnciht in dem Post und in zackspeeds Antwort.

ob dies mit dem internen wettbewerb so läuft weiß ich nicht.
Gut. Und dazu hat zackspeed geantwortet. Dass er so etwas nicht kennt und auch noch nicht über andere Märkte gehört hat. Und da glaube ich zunächster erst einmal eher jemanden, von dem man wiess, dass er da berufliche Erfahrung hat, als jemanden, der sagt, er habe von jemanden gehört, dass es so wäre.

wenn man aber selbst mal mitbekommen hat, das die einige dinge eher lustlos beraten und bei anderen fangen die plötzlich an so richtig aufzudrehen,
Dann muss man dazu sagen, dass Du in diesen Märkten oftmals die Verkäufer nicht von den gerade ebenfalls anwesenden Formenpropagandisten unterscheiden kanst. Ich habe das neulich auch gerade wieder in der Kameraabteilung von einem Satur beobachtet. Da hat jemand - allerdings nicht in MM-Uniform gekleidet, sondern in Jeans und normalem Hemd - Kunden "beraten" die sich für Kompaktkameras und Videokameras interessiert haben. Der Kompaktkamera-Interessent hatte eine Samsung in der Hand, als der freudnlcieh Herr ihm seine Hilfe anbot. Gan schnell hatt der Kunde dann aber eine Panasonic in der Hand. Der Videokamera-Interessent fummelte mit einer Sony heerum, als der Herr ihm "hilfreich" zur Seite sprang. Und schwupp, hatte er ihm das daneben stehende Panasonic-gerät in die Hand gedrückt. Erst dann habe ich ihn anhand seines ganz dezenten Panasonic-Schlüsselbändchens um den Hals erkannt.

Ich ging dann in die Kopfhöhrer-Abteilung, weil ich was für einen Palm suchte zum Musikhören. Da fiel mir an de mich beratenden vermeintlichen Verkäufer auch erst später auf, dass er einen Sennheiser-Schriftzug auf dem Hemdkragen gestickt hatte. Er hat mich auch immer wieder gezielt auf Sennheiser-Produkte aufmerksam gemacht. Aber er hat auch mal Sony. Kopfhörer und deren angebliche Vorteile genannt.

allgemeine Vorgehensweise dieser Propagandisten ist die, sich zun Konkurrenzprodukten nicht negativ zu äussern, aber eben die Begeisterung und Auskunftsfreude sichtbar zurück zu fahren, um dann im gleiche Atemzug eben auf Produkte der eigenen Marke hinzuweisen unter Hinweis, dass sie dies oder jenes aber besserkönnten, oder mit diesem oder jemanden Feature aufwarten könnten, welches das Konkurrenzmodell nicht bietet. Der Kunde bemerkt ja auch unterschwellig, wenn ein Verkäufer ein bestimmtes produkt nicht so engagiert lobt. Und wenn der Kunde sich von Verkäufer beraten läßt, dass zeigt das ja schon, dass er sich selbst eben nicht so sicher ist. Das ist was anderes, als wenn etliche, erfahrere Foristen und Nutzer in so einen Markt gehen, und eigentlich shcon genau wissen, was sie wollen, und was nicht.


so ist seine meinung zu verstehen und wenn er darauf hinweist das dort manchmal blödsinnig beraten wird, so finde ich das in ordnung.

Natürlich ist das in Ordnung.
Aber ich verstehe seine Reaktion da nicht. Erst erzählt er diese Story mit den angeblichen Provisionen und deren täglich neuer Struktur. Um dann in den nächste Sätzen zu erläutern, dass der Typ ihm in Hinblick auf techniche Eigenschaften und Marktnpräsenz von z.B. Canon-DSLRs in den USA totalen Müll erzählt hat. Aber die Provisionsstory die gleubt er dem Typen trotzdem noch?

Entschuldige Bitte. Aber einem Verkäufer, der mir insgesamt so einen Müll erzählt, glaube ich überhaupt nichts mehr.

man sollte doch froh sein, wenn jemand so detailiert berichtet.
Ich zweifle diesen Bericht in dieser Form eben an. Das ist ebenso mein gutes Recht. Ebenso, wie diesen Zweifel zum Ausdruck zu bringen.


ich finde das auch nicht OT, da er ja auf den einen mit seinem argument geantwortet hatte.
Aber wie hat er geantwortet? Nicht gerade eine von Souveränität gezeichnete Antwort. Ich will mich dazu nicht weiter äußern. Vielleicht tut zackspeed das ja noch etwas ausführlicher.

warum wird hier eigentlich immer alles niedergemacht?
Eine in meinen Augen unglaubwürdige Aussage öffentlich anzuzweifeln, hat nichts mit Niedermachen zu tun. Wer keine Wiederrede auf seine Posts erträgt, sollte sich nicht in solchen Foren aufhalten.

das sehe ich auch so in den anderen kameraforen wie bei penum.de oder auch hier bei pentax, canon, nikon usw.
ist es so schwer die meinung der anderen zu akzeptieren und dann jemanden so zu maltretieren? :grumble:
Solche Markenkämpfe scheinen eine deutsche Eingenart zu sein. Sowas findest Du auch in Auto-Foren, HiFi-Foren usw.
Ich verstehe auch nicht, warum sich Leute ihre eigenen Kaufentscheidungen nachher bis aufs Blut schönreden und schöndiskutieren müssen. Wer von sich sicher ist, die richtige Wahl getroffen zu haben und zufrieden zu sein, der reagiert nicht mit solcher Agression darauf, wenn ein anderer sagt: "Alles gut und schön. Aber diesen Punkt sehe ich anders." Oder "Diesem Feature messe ich einen anderen Wert bei, als Du."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

:confused: Man kann mit jeder Kamera unscharfe Bilder produzieren. Woran das liegen kann? Zu lange Belichtungszeit, Fokus lag daneben... aber was hat das mit der G1 zu tun? Beispiele, dass sie scharfe Bilder machen kann, gibt es doch genug, oder?
Exakt. Aus einem Satz unscharfer Bilder kann man keine generelle Aussage über ein Kameramodell treffen. Scharfe Bilder haben wir von der G1 genug gesehen.


Bei den Discountern läuft das so, dass die Ware die gegenwärtig in der Promo ist (aktuelles Prospekt) abverkauft werden muss, da dort die gekauften Lagerbestände weg müssen. Es gibt von den einzelnen Herstellern diesbezüglich Unterstützung in Form von Trainings, Mitarbeitern vor Ort, etc. Der Discounter gibt seinen Mitarbeitern natürlich vor welche Produkte primär an den Mann/Frau zu bringen sind und liefert auch die Argumentation dazu. Die Mitarbeiter wechseln je nach Produkt auch ihre Argumentation. Gehört zum normalen Tagesgeschäft. Täglich wird der Produktmix (also welche Produkte vom welchen Hersteller wie oft verkauft wurden) geprüft. Erweisen sich manche als sog. Ladenhüter, wird die Mannschaft angehalten diese vermehrt zu verkaufen. Dazu werden sogar die Regale umgeladen und Preisschilder an exponierter Stelle untergebracht. Die Aussagen der Discount-Verkäufer sind nicht homogen sondern passen sich an die jeweilige Situation an. Insofern ist es richtig dass ein Verkäufer heute dieses und morgen jenes Produkt promotet. Das liegt nicht daran dass der der Verkäufer blöd ist, sondern an den Vorgaben die er bekommt. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen die Discounter so arbeiten. Die Marge kommt dort über die Menge. Das Verhalten der Verkäufer orientiert sich am Durchsatz. Wenn man das weis, geht man natürlich anders mit den Aussagen der Verkäufer um...
Nun ja, genug der Internas..

Artikel, die aktuell in der Promo sind, werden natürlich schon aufgrund ihres (angeblich) günstigeren Preises von den Verkäufern vermehrt empfohlen. Ob der Preis wirklich so heiss ist, wie der Verkäufer einem sagt, sollte man besser nochmal prüfen. Aber täglich wechselt das nicht. Die Promos stehen in Prospekten, die als Wurfpost in den Breifkästen oder als zeitungsbeilage unters Volk gebracht werden. . Und die haben i.d.R einen Gültigkeit von einer Woche. Auf einzelne tage begrenzet Aktionen sind eher seltener. Wie z:b. die 20%-Aktion auf bestimmte Warengruppen an bestimmten Tagen.

Darf ich Dich fragen, woher Du deine Informationen beziehst?
Nicht, dass ich sie gleich wieder in Zweifel ziehen will. Aber es muss uns schon möglich sein, sie entsprechend einzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

lab61

du scheinst ja ziemlich erbarmungslos mit deinen mitstreitern umzugehen. ich habe nun alles durchgelesen und kann nur sagen das du dich irrst wenn du behauptest warum stepa99 dem typen vom elektronikmarkt noch glaubt, obwohl ihn dieser so belogen hat.

so wie ich es verstanden habe sagte er eigentlich aus, das sein kumpel der ebenfalls in so einem markt arbeitet ihm das mit den provisionen erzählt hatte und nicht dieser komische verkäufer. ich fand auch nicht das er herumlabert nur weil andere nicht warten können bis er bilder hochläd und zeigt. am besten wäre es wenn sich stepa99 selbst dazu äußern würde, ich kann ihn aber verstehen wenn er es nicht mehr macht da hier ja so eine eisige athmosphäre herrscht. nachdem ich nun alles gelesen habe kann ich nur sagen das meiner meinung nach er sachlich und halt nach seinen erfahrungen damit geschrieben hat. ein paar hier und dazu gehörst auch du, kritisieren seine beiträge ständig unsachgemäß, das ist so nicht in ordnung und da muß ich mal eingestehen das seine beiträge auf mich anfänger einfach sachlicher und kompetenter rüberkommen als welche, die nur auf kritik aufgebaut sind. ich finde deine meinungen eher niederschmetternd und nichtssagend, sorry aber so sehe ich das im moment, ich meine da macht sich jemand die mühe zwei kameras ja zwei systeme miteinander zu vergleichen und anstatt sachliche kritik zu geben wird hier angezweifelt und niedergemacht. das hat doch nichts mit meinungen und sowas zu tun.

ich kann sowas leider nicht verstehen und hoffe trotzdem das er weitermacht. bestimmt gibt es auch ein paar andere die das so sehen. sorry lab61 aber der ton macht die musik und da hast du dich mit ein paar anderen sehr vergriffen. man sollte sich immer an die eigene nase fassen und nicht einfach wertvolle beiträge niedermachen. wenn du das anders siehst frage ich mich allerdings warum du dann darauf antwortest und nicht einfacvh sein läßt?

wie gesagt hoffe ich auf weitere kommentare von stepa99 da ich interesse an der cam habe und mich freuen würde weiteres zu erfahren.

stepa99 bitte um testbilder falls du die hier nicht mehr einstellen willst, dann schicke sie mir doch wenigstens. melde dich doch bei mir per pn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

lab61

sorry lab61 aber der ton macht die musik und da hast du dich mit ein paar anderen sehr vergriffen. man sollte sich immer an die eigene nase fassen und nicht einfach wertvolle beiträge niedermachen.

Ich kann mich nur anschließen. Dieser Tonfall verleidet mir dieses kompetente und oftmals sehr hilfsbereite Forum!
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?


Die Art Deines Quotings lässt leider den Kontext meines Satzes nicht mehr so recht erkennen.

Ich kann mich nur anschließen. Dieser Tonfall verleidet mir dieses kompetente und oftmals sehr hilfsbereite Forum!

Entschuldige bitte. Aber wie würdest Du auf jemanden reagieren, der Dir ernsthaft versucht zu erzählen, er wäre besser in der Lage die Qualität eines Bildes zu beurteilen, weil er eben einen 30"-Monitor besitzt... und Du eben nur einen 22"er oder 24" oder weiss der Geier was? Und das, obwohl er, ganz abgesehen von dem unsinnigen Gehalt der Aussage schlechthin, nicht einmal weiss, was für Monitore Du selbst benutzt.
Gleichzeitig erfährst Du aber absolut nichts über Marke, Typ, Kalibrierung des Monitors, Marke und Typ der Grafikkarte, usw. Und als Massstab für die Bildqualität seines Monitors führt er dann das Urteil irgendwelcher, nicht näher benannter Bekannter ins Feld.

Da gleitet doch die Diskussion so dermassen ins Trviale ab, dass einen nur die Hutschnur bei hochgehen kann.
Wieviel Glaubwürdigkeit soll ich einem Mitforisten entgegen bringen, der auf einem solchen Niveau argumentiert, und der einen dann noch via PN beschimpft und einem juristischen Mittel androht, wenn man die "Frechheit" besitzt, solchen unsachlichen Aussagen hier entgegen zu treten?Hier und hier findet man übrigens noch weitere schöne Beispiel dafür, dass stepa99 so seine Probleme mit Nachfragen anderer Leute zu haben scheint..und dann nicht selten alles andere als sachlich reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Darf ich Dich fragen, woher Du deine Informationen beziehst?Nicht, dass ich sie gleich wieder in Zweifel ziehen will. Aber es muss uns schon möglich sein, sie entsprechend einzuordnen.

Sagen wir mal so, ich war selbst bei einem der größten Hersteller für Elektronik-Produkte mehrere Jahre in einer entprechenden Position und habe die Kommunikation, Verträge, Methoden, etc. entworfen und mit dem Handel besprochen...mehr möchte ich dazu nicht preisgeben.
Generell: wenn ich hier zu einem Thread solche Anmerkungen mache, dann sind das Fakten.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Danke für deine Antwort. :)
Das mit den Fakten reklamiert ja (leider) immer jeder für sich. Deshalb ist es ja auch nicht immer einfach, solche Aussagen halbwegs korrekt einzuordnen.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Jetzt wird einem auch noch das Wort im Munde bzw. im Forum umgedreht. :(

Ich habe überhaupt nichts gegen Kritik wenn sie angebracht ist. Hier wurde aber nicht in etwa sachliche Kritik geübt, sondern mehr oder weniger behauptet das meine Aussagen fragwürdig sind.

Was soll der Quatsch. Außerdem habe ich in Dutzend anderen Foren keine Probleme weil es auch anders geht und man sachlich diskutieren kann.

So wird z.B. von Ihnen behauptet das man keinen schwenkbaren Monitor braucht weil dies und das....

Das es aber Menschen gibt, die gerade deswegen eine solche Kamera kaufen bzw. für die so ein Feature wichtig ist, scheint Sie dabei nicht im geringsten zu interessieren.

Natürlich ist die Kritik an einer Kamera immer angebracht und selbst verständlich ist es ihr gutes Recht zu sagen das Ihnen die G1 nicht gefällt bzw. einige Punkte an der Kamera.

Das Sie aber mir unterstellen was sie bereits und ein paar andere (die gibt es eben in jedem Forum) getan haben, daß meine Erfahrungen evtl. nicht stimmen und wie Freund zackspeed das auch noch ins Lächerliche zieht, sowas kann ich nun mal nicht ab und da wehre ich mich ganz entschieden.

Wenn Sie und einige andere User andere Erfahrungen haben so ist es für mich Ok, deshalb würde ich Ihnen aber niemals unterstellen das es nicht stimmt. Konstruktive Kritik ist ja in Ordnung, wenn es aber so weit geht, daß andere in Misskredit gebracht werden, dann hat das mit sachlicher Argumentation nichts mehr zu tun. Auch mir geht dann natürlich die Hutschnur hoch, wie Sie es so treffend formulierten.

Es muß doch möglich sein normal und vernünftig miteinander umzugehen und auch wenn Ihnen und einigen anderen, meine Berichte und Meinungen nicht passen, trotzdem ruhig und sachlich zu darauf zu antworten oder falls nicht möglich es einfach sein zu lassen.

Ich habe bereits gesagt das ich Bilder hochladen wollte um einen möglichst genauen Vergleich zwischen den beiden Kameras zu präsentieren. Weil ich dies nicht nach Ihrem Muster gemacht hatte kam gleich die Keule.

Dann unterstellen Sie mir, daß ich behaupte mit meinem 30" Zöller mehr zu sehen. In der Regel sieht man auch mehr oder warum glauben Sie kaufen sich die Leute einen 30 Zöller? Mein Kumpel hat einen 24 Zöller, die haben wir beide nebeneinander gestellt. Nun raten Sie mal an welchem Monitor man mehr Details erkennt????? :D

Ich habe aber niemals behauptet das Sie keine Ahnung von der Materie haben, sondern nur darauf hingewiesen das ich eben entsprechendes Equipment habe und bei mir dies oder jenes eben nicht so ist als von Ihnen beschrieben. Und was machten Sie? Richtig! Es kam gleich wieder die Keule und die Bemerkung das ich ja nicht immer wiederholen müsse einen 30 Zöller zu haben oder so ähnlich. Was soll das? Sie dürfen alles in Frage stellen und alles herunterziehen. Ich darf nach Ihrer Meinung wie ich es sehe, meine Erfahrungen mit diesen Kameras hier nicht kundtun. Ja wo leben Sie eigentlich.

Von mir aus können Sie schreiben das in Ihren Augen die G1 die schlechteste Kamera aller Zeiten ist, daß ist mir gelinde gesagt wurscht.

Wenn aber geschrieben wird das ich lüge bzw. das es so rüberkommt und man es so verstehen kann, dann ist es völlig normal das man sich so einen Quark nicht gefallen lässt.

Womöglich sind Sie Vollprofi und dulden auch keine Meinung derer, die eben noch nicht die brillante Erfahrung Ihrerseits aufweisen können, ich weiß es nicht. Allerdings sage ich es hier ein für allemal das ich es nicht dulde wenn man mir Dinge unterstellt bzw. zu unterstellen versucht, daß ich hier die Unwahrheit erzähle.

sppicard hatte es übrigens genau auf den Punkt gebracht, wenn er sagt das auch das mit dem Elektronikfachmarkt von mir, falsch wiedergegeben wurde.

Es ist richtig, daß ich mit mehreren Verkäufern dieser Märkte (wir haben hier im Rhein Main Gebiet mehrere davon) gesprochen habe und das mein Kumpel der in einem dieser Märkte arbeitet hatte mir eben erzählt wie es Provisionsmäßig da abläuft. Das kann ja von mir aus in anderen Märkten anders sein, daß ist auch nicht der Punkt. Ich wollte damit nur ausdrücken was die einem in solchen Märkten oft für einen Käse erzählen und man als Kunde da oft angeschmiert ist. Damit hatte ich auf den einen Beitrag reagiert, der geschrieben hatte das ihm ein Verkäufer erzählt hatte, die G1 wäre so schlecht und gerade in der Bildqualität. Dies fand ich schon mal seltsam da sie ja in vielen Dingen evtl. runter gezogen werden könnte aber gerade die Bildqualität, wo sich schon sämtliche Fachmagazine einig sind, daß die hervorragend ist (Ok, bitte keine Debatte mehr über diese Magazine) und auch bei Testern hier im Netz.

Daraufhin hatte ich meine Erfahrung wieder gegeben. Wenn andere da eine Diskrepanz sehen, ist das doch in Ordnung. Aber was wurde gemacht? Natürlich wurde mir wieder entsprechendes unterstellt.


Es mag ja sein, daß meine Berichte für Sie das Schlimmste ist, was Sie jemals gelesen haben und meine Meinung Ihnen buchstäblich am Allerwertesten vorbei geht. Ist ja alles in Ordnung, warum muß man dann aber darauf antworten und statt eben konstruktiv dazu beitragen alles nur ins Lächerliche ziehen? :confused:

Übrigens lab61 wenn Sie schon einen Link zum entsprechenden Beitrag LUPO vs. meine Wenigkeit setzen und dazu gleich genüsslich argumentieren, wäre es da nicht dienlicher gleich die anderen Links, die dem vorausgegangen waren auch zu posten? Naja, einseitige Berichterstattung scheint ja offensichtlich bei einigen Usern gang und gebe zu sein.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Ich denke, lab61, bezüglich der Sache mit den Monitoren stehst du ganz, ganz ordentlich auf der Leitung ;)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Danke für deine Antwort. :)
Das mit den Fakten reklamiert ja (leider) immer jeder für sich. Deshalb ist es ja auch nicht immer einfach, solche Aussagen halbwegs korrekt einzuordnen.

Du hast Recht, viel zu oft werden Vermutungen mit Fakten vermischt, Schlussfolgerungen gezogen und diese für gültig erklärt. Das geht jedem so (manchmal auch mir), insbesondere wenn es emotional aufgeladene Themen oder Threads sind. Man sollte diesbezüglich etwas Nachsicht üben, niemand ist dahingehend perfekt.

Zum Thread-Titel gibt es aus meiner Sicht folgendes zu sagen:
Ist eine G1 so gut wie eine D90, 50D oder andere?
Die Bildqualität orientiert sich am Original das fotografiert wurde und an evtl. Störeinflüssen (das beliebte Rauschen, etc). Ich habe eine Menge Kameras, mit Hilfe der Parametrisierung der Kameras kann ich die Fotografien mit jeder ziemlich dem Original anpassen, im Zeitalter von RAW auch im Post-Prozess nix besonderes mehr. Die Bilder einer G1, 50D oder anderen kann ich mittels Ligtroom (bei mir) annähernd auf ein Niveau bringen. D.h. Weißabgleich, Belichtung, etc. können bequem parametrisiert werden, voraussgesetzt man überlegt beim Fotografieren und stellt keinen Blösdinn an Parametern ein welche nachträglich nicht mehr zu korrigieren sind.
Natürlich zeigen sich Unterschiede im Rauschverhalten und in der Auflösung - wobei das mit der Auflösung eher zweitrangig ist.
Den wirklichen Unterschied machen die Linsen. Um es mal deutlicher zu machen: einer E-520 mit einem Zuiko 50/2 wird eine D90 oder eine 50 D mit Kitobjektiv bei Portraits nicht wirklich was entgegen zu setzen haben. So toll die Bodys auch sind, am Glas entscheidet sich die resultierende Qualität. Das ist bei der G1 auch nicht anders. Ich besitze die G1 mit dem Kitobjektiv. Qualitativ schlägt es sich sehr gut und brauch sich vor den o.g. Kameras mit Kitobjektiv nicht zu verstecken. Sollte Panasonic weitere gute Objektive herausbringen, so werden die Resultate auf hohem Niveau sein. Der Body der G1 hat Nachteile im Rauschverhalten, das war es aber auch schon.
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Den wirklichen Unterschied machen die Linsen. Um es mal deutlicher zu machen: einer E-520 mit einem Zuiko 50/2 wird eine D90 oder eine 50 D mit Kitobjektiv bei Portraits nicht wirklich was entgegen zu setzen haben. So toll die Bodys auch sind, am Glas entscheidet sich die resultierende Qualität. Das ist bei der G1 auch nicht anders. Ich besitze die G1 mit dem Kitobjektiv. Qualitativ schlägt es sich sehr gut und brauch sich vor den o.g. Kameras mit Kitobjektiv nicht zu verstecken. Sollte Panasonic weitere gute Objektive herausbringen, so werden die Resultate auf hohem Niveau sein. Der Body der G1 hat Nachteile im Rauschverhalten, das war es aber auch schon.

Genau richtig. Ich habe für meine D90 auch noch das 85mm 1:1,8 von Nikon und damit sieht auch der Laie den Unterschied zum Kitobjektiv. Diese Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut und natürlich gibt es da auch noch viel bessere aber auch sehr teurere Linsen.

Mich würde da mal interessieren, wie die Abbildungsleistung mit einem entsprechenden lichtstarken Objektiv an der G1 wäre?

Weitere Objektive sollen folgen auch von Olympus und da kann man nur gespannt sein.

Und zum Rauschen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die G1 in diesem Punkt z.B besser ist als eine Sony Alpha 100. Zu vergleichen etwa mit einer Olympus E520, vielleicht leicht besser wobei man das so genau nicht beurteilen kann. Ich meine jetzt auch nur für mich subjektiv betrachtet.

Allerdings finde ich die Schärfe an sich, bei der G1 besser, als an der E520. (so zum Vergleich) ;)
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Genau richtig. Ich habe für meine D90 auch noch das 85mm 1:1,8 von Nikon und damit sieht auch der Laie den Unterschied zum Kitobjektiv. Diese Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut und natürlich gibt es da auch noch viel bessere aber auch sehr teurere Linsen.

Mich würde da mal interessieren, wie die Abbildungsleistung mit einem entsprechenden lichtstarken Objektiv an der G1 wäre?

Weitere Objektive sollen folgen auch von Olympus und da kann man nur gespannt sein.

Und zum Rauschen kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß die G1 in diesem Punkt z.B besser ist als eine Sony Alpha 100. Zu vergleichen etwa mit einer Olympus E520, vielleicht leicht besser wobei man das so genau nicht beurteilen kann. Ich meine jetzt auch nur für mich subjektiv betrachtet.

Allerdings finde ich die Schärfe an sich, bei der G1 besser, als an der E520. (so zum Vergleich) ;)

Das mit dem Rauschen wird erheblich überbewertet. Im Zeitalter von Bildstabilisatoren und RAW kann man damit gut umgehen. Die Schärfe der G1 mit Kitobjektiv ist gut. Allerdings kann man wie schon gesagt die Schärfeparameter nach seinen Wünschen bei jeder Kamera einstellen. Die G1 ist mit ihrer Abbildungsleistung schon jetzt auf hohem Niveau. Ich warte auch darauf dass der FT-Adapter endlich mal lieferbar ist und ich meine FT-Objektive montieren kann (nur zum Spielen). Ansonsten ist die G1 bezogen auf ihre Größe und das verwendete MFT-System ein sehr gelungenes Stück Fototechnik. Die Bildqualität ist gut, sie ist sehr kompakt und lässt sich toll bedienen. Man kann damit Bilder machen, die Preise bekommen würden. Aufgrund des Konzeptes hatte ich das Gefühl, dass die Kamera mir beim Bilder machen nicht mehr im Wege steht. Das ist für mich das wesentliche und die eigentliche Überraschung. Da wir hier über die erste Generation von MFT Kameras reden, bin ich auch sehr gespannt was da noch von Olympus kommt.
Eisenhower
 
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Übrigens lab61 .....

Irgendwas ist da mit deiner Ignore-Funktion scheinbar nicht in Ordnung. :lol: :lol: :lol:

Aber ich will trotzdem nochmal auf einen Punkt antworten, obwohl ich das schonmal in dem betreffenden Thread gemacht habe:
Dann unterstellen Sie mir, daß ich behaupte mit meinem 30" Zöller mehr zu sehen. In der Regel sieht man auch mehr oder warum glauben Sie kaufen sich die Leute einen 30 Zöller? Mein Kumpel hat einen 24 Zöller, die haben wir beide nebeneinander gestellt. Nun raten Sie mal an welchem Monitor man mehr Details erkennt????? :D

Herr, lass Hirn regnen... :angel:
Ja. Sofern mal ein Bild einfach in voller Monitorgröße anguckt, sieht man auf einem größeren Monitor natürlich mehr Details, als auf einem kleineren. Aber wer bitte beurteilt Bilder nur in dieser Form?
Detailschärfe, Rauschverhalten, etwaige Aquarellisierungen, usw werden nunmal nicht umsonst auch immer wieder in 100%-Crops beurteilt. Und diese 100%-Crops kann ich mir auf einem 22"er oder 19"er oder 17"er ebenso ansehen, wie auf einem 30"er. Nur dass der Bildausschnitt an sich dann eben entsprechend enger ist. Auf einem 30"er ist ein Bild in 10MPixel Auflösung auch nicht vollständig in 100%-Ansicht darstellbar. An der der 100%-Darstellung ändert das aber absolut garnichts.

Weiterhin hatte ich gesagt, dass die Angabe, dass man einen 30"-Monitor verwendet rein garnichts über dessen Darstellungsqualität aussagt. Ich glaube es wird nur wenige hier geben, die die Meinung vertreten würden, dass größer auch immer qualitativ besser sei.
Auf einem qualitativ hochwertigen 22"-PVA-, oder S-PVA-Panel in einem sauber kalibrierten Monitor wird man ein Bild immer besser beurteilen können, als auf einem 30"-Billig-Monitor mit TN-Panel, welches womöglich nach "frei nach Schnauze" eingestellt ist, und nicht kalibirert wird.

Insofern halte ich es für absolut anmassend von stepa99, wenn er sich erdreistet, einzig aufgrund der Tatsache, dass er angeblich irgend einen (bisher nicht näher benannten) 30"-Monitor hat, Bilder besser beurteilen zu können, als ich oder andere Foristen hier; egal wer. Zumal er nicht mal weiss, was ich oder andere Foristen für Monitore verwenden.

Ich habe aber niemals behauptet das Sie keine Ahnung von der Materie haben, sondern nur darauf hingewiesen das ich eben entsprechendes Equipment habe

Was für entsprechendes Equipment?
Meine Nachfragen nach Hersteller und Typ, sowie etwaigen verwendeten Kalibrierungs-Tools, den Umgebungsbedingungen usw. wurden sämtlich nicht beantwortet. Jedes Mal, wenn nach einer solchen vollmundigen Behauptung mal etwas "Butter bei die Fische" verlangt wurde, trat auf deiner Seite entweder großen Schweigen oder großes Gezeter ein. Konkrete Antworten gab es jedoch nie.

Von mir aus können Sie schreiben das in Ihren Augen die G1 die schlechteste Kamera aller Zeiten ist, daß ist mir gelinde gesagt wurscht.
Genau das ist wieder ein schönes Beispiel solch selektiver Wahrnehmung.
Ich habe gesagt, ich brauche nicht unbedingt ein Schwenkdisplay. Und ich habe geschrieben, dass ich den EVF längst nicht so toll finde, wie andere hier. Daraus wird gleich gemacht, dass ich die Kamera für die schlechteste aller Zeiten halte.

Das ist dieses typisch deutsche "Wer nicht voll mit mir ist, ist gegen mich".
Und dann das eingeschnappte Rumpelstilzchen spielen, weil andere es sich erlauben, das Objekt der eigenen Begierde für nicht ganz so begehrlich zu halten. So ein Kindergarten aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?

Das mit dem Rauschen wird erheblich überbewertet. Im Zeitalter von Bildstabilisatoren und RAW kann man damit gut umgehen. sie ist sehr kompakt und lässt sich toll bedienen. Man kann damit Bilder machen, die Preise bekommen würden. Aufgrund des Konzeptes hatte ich das Gefühl, dass die Kamera mir beim Bilder machen nicht mehr im Wege steht. Das ist für mich das wesentliche und die eigentliche Überraschung. Da wir hier über die erste Generation von MFT Kameras reden, bin ich auch sehr gespannt was da noch von Olympus kommt.
Eisenhower

Das sehe ich 100% auch so. Ich nehme die G1 jetzt auch automatisch öfters mit, als die D90. Vor allem ist es auch so, daß einen die Leute mit einer Wuchtbrumme ala D90 immer schön hinterherschauen und man auch manche Aufmerksamkeit erregt, die man nicht möchte. Mit der G1 schaut niemand, weil von weitem die Leute dies eher als normale Bridge sehen.

Mir ist z.B. mit der D90 am Frankfurter Flughafen schon mal unangenehmes passiert. Vor einigen Wochen war ich da und wollte eigentlich zur Besucherterrasse. Da gibt es ja immer einige Hobbyfotografen auch mit größerer Ausstattung. Vorher lief ich so durch die Hallen und wollte fotografieren. Da stehen ja ständig Leute rum und machen Bilder, von überall her. Natürlich hat nicht jeder so eine große SLR dabei (in der Halle meine ich).

Als ich meine Bilder machte kamen zwei Polizisten auf mich zu und wollten meinen Presseausweis sehen weil es sonst verboten wäre Bilder zu machen.

Als ich denen sagte das ja überall Leute zu sehen seien mit Kameras, sagten die mir, das es ja nur Amateure seien, die hier einfach Erinnerungsbilder machten, meine Ausrüstung legt den Verdacht nahe, daß ich dies gewerbsmäßig mache.

Ich verneinte und sagte, daß ich auch ein Amateurfotograf bin und lediglich hier Aufnahmen für mich selbst mache.

Nach langem hin und her und Feststellung meiner Personalien zogen sie von dannen, mit der Bemerkung das nächste Mal doch lieber eine Nummer kleiner zu fotografieren, wenn ich dies in den Hallen machen will.

Ich finde das schon blödsinnig, weil es ja egal sein kann mit was ich fotografiere. Leider habe ich in den verschiedensten Foto Foren (auch hier beim DSLR) schon mal über solche Probleme gelesen.

Jetzt werde ich dies demnächst mal mit der G1 versuchen :top:


Ich meine sogar hier oder woanders gelesen zu haben, daß es Orte gibt wo Du mit einer großen SLR gar nicht erst reinkommst. Mit einer kleineren Kamera dagegen schon. Aber das wird sonst zu OT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten