AW: Panasonic G1 so gut wie Nikon D90 und Canon 50d?
lab61 so sehe ich das nicht
mag sein das sich stepa99 nicht in allem so glücklich ausgedrückt hat, aber was ihr hier macht ist auch nicht in ordnung.
Was machen wir denn hier?
Ich habe einige, aus meiner Sicht bestehende Kritikpunkte an seinem Bericht vorgebracht. Da kann man sachlich drüber diskutieren. Aber nicht gleich anfangen, rum zu heulen.
ich war dankbar das sich jemand die mühe macht und zwischen den kameras vergleiche anstellt.
Ich weiss nicht, ob Dir die Chronologie dieses Threads so bekannt ist.
Als stepa99 den Thread mit der entsprechenden Frage aufgeworfen hatte, hatte wohl schon die D90. Die G1 aber noch nicht. Trotzdem hat er sich damals schon so geäußert, als wenn er die Antwort seiner Frage selbst schon wisse; pro G1. Und erst Wochen später kauft er sie sich; da hatten schon etliche andere Foristen die Kamera und hatten Bilder einegstellt. Und er labert trotzdem permanent nur rum,ohne sachliche Ergebnisse zu bringen. Mitforist L-u-p-o hatte ihn auch schon darauf angesprochen, was denn nun eigentlich seine Intension in diesem Thread wäre, und warum er sich jetzt, wo er die beiden Kameras doch hat, die Frage nicht selbst beantworten kann.
das man hier aber anzweifelt ob er mit diesem elektromarkt typ gesprochen hat oder nicht und damit praktisch ihn als dummredner hinstellt, ist nicht sehr gut gelaufen.
Mitforist zackspeed hat lediglich den Sachverhalt an sich in Abrede gestellt und daraus den Schluß gezogen, dass dieser ominöse MM-Verkäufer ihm Mist erzählt hat. Zumal stepa99 ja im gleichen Post selbst noch berichtet hat, was für sonstigen Müll noch im MM erzählt worden sei. Warum fühlt er sich da gleich auf den Schlips getreten, wenn jemand mit zig Jahren Berufserfahrung in diesem Metier und in diesen Märkten sich erlaubt zu sagen: "Ich glaube, da hat Dir jemand einen gewaltigen Bären aufgebunden."?
ich habe auch schon diesbezügliche erfahrungen in diversen fachmärkten gemacht und kann das im großen und ganzen bestätigen.
Was hast Du erlebt? Dass sie oft auch schlecht oder unsachlich beraten?
Das hat wahrscheinlich jeder schonmal erlebt. Darum ging es aber garnciht in dem Post und in zackspeeds Antwort.
ob dies mit dem internen wettbewerb so läuft weiß ich nicht.
Gut. Und dazu hat zackspeed geantwortet. Dass er so etwas nicht kennt und auch noch nicht über andere Märkte gehört hat. Und da glaube ich zunächster erst einmal eher jemanden, von dem man wiess, dass er da berufliche Erfahrung hat, als jemanden, der sagt, er habe von jemanden gehört, dass es so wäre.
wenn man aber selbst mal mitbekommen hat, das die einige dinge eher lustlos beraten und bei anderen fangen die plötzlich an so richtig aufzudrehen,
Dann muss man dazu sagen, dass Du in diesen Märkten oftmals die Verkäufer nicht von den gerade ebenfalls anwesenden Formenpropagandisten unterscheiden kanst. Ich habe das neulich auch gerade wieder in der Kameraabteilung von einem Satur beobachtet. Da hat jemand - allerdings nicht in MM-Uniform gekleidet, sondern in Jeans und normalem Hemd - Kunden "beraten" die sich für Kompaktkameras und Videokameras interessiert haben. Der Kompaktkamera-Interessent hatte eine Samsung in der Hand, als der freudnlcieh Herr ihm seine Hilfe anbot. Gan schnell hatt der Kunde dann aber eine Panasonic in der Hand. Der Videokamera-Interessent fummelte mit einer Sony heerum, als der Herr ihm "hilfreich" zur Seite sprang. Und schwupp, hatte er ihm das daneben stehende Panasonic-gerät in die Hand gedrückt. Erst dann habe ich ihn anhand seines ganz dezenten Panasonic-Schlüsselbändchens um den Hals erkannt.
Ich ging dann in die Kopfhöhrer-Abteilung, weil ich was für einen Palm suchte zum Musikhören. Da fiel mir an de mich beratenden vermeintlichen Verkäufer auch erst später auf, dass er einen Sennheiser-Schriftzug auf dem Hemdkragen gestickt hatte. Er hat mich auch immer wieder gezielt auf Sennheiser-Produkte aufmerksam gemacht. Aber er hat auch mal Sony. Kopfhörer und deren angebliche Vorteile genannt.
allgemeine Vorgehensweise dieser Propagandisten ist die, sich zun Konkurrenzprodukten nicht negativ zu äussern, aber eben die Begeisterung und Auskunftsfreude sichtbar zurück zu fahren, um dann im gleiche Atemzug eben auf Produkte der eigenen Marke hinzuweisen unter Hinweis, dass sie dies oder jenes aber besserkönnten, oder mit diesem oder jemanden Feature aufwarten könnten, welches das Konkurrenzmodell nicht bietet. Der Kunde bemerkt ja auch unterschwellig, wenn ein Verkäufer ein bestimmtes produkt nicht so engagiert lobt. Und wenn der Kunde sich von Verkäufer beraten läßt, dass zeigt das ja schon, dass er sich selbst eben nicht so sicher ist. Das ist was anderes, als wenn etliche, erfahrere Foristen und Nutzer in so einen Markt gehen, und eigentlich shcon genau wissen, was sie wollen, und was nicht.
so ist seine meinung zu verstehen und wenn er darauf hinweist das dort manchmal blödsinnig beraten wird, so finde ich das in ordnung.
Natürlich ist das in Ordnung.
Aber ich verstehe seine Reaktion da nicht. Erst erzählt er diese Story mit den angeblichen Provisionen und deren täglich neuer Struktur. Um dann in den nächste Sätzen zu erläutern, dass der Typ ihm in Hinblick auf techniche Eigenschaften und Marktnpräsenz von z.B. Canon-DSLRs in den USA totalen Müll erzählt hat. Aber die Provisionsstory die gleubt er dem Typen trotzdem noch?
Entschuldige Bitte. Aber einem Verkäufer, der mir insgesamt so einen Müll erzählt, glaube ich überhaupt nichts mehr.
man sollte doch froh sein, wenn jemand so detailiert berichtet.
Ich zweifle diesen Bericht in dieser Form eben an. Das ist ebenso mein gutes Recht. Ebenso, wie diesen Zweifel zum Ausdruck zu bringen.
ich finde das auch nicht OT, da er ja auf den einen mit seinem argument geantwortet hatte.
Aber wie hat er geantwortet? Nicht gerade eine von Souveränität gezeichnete Antwort. Ich will mich dazu nicht weiter äußern. Vielleicht tut zackspeed das ja noch etwas ausführlicher.
warum wird hier eigentlich immer alles niedergemacht?
Eine in meinen Augen unglaubwürdige Aussage öffentlich anzuzweifeln, hat nichts mit Niedermachen zu tun. Wer keine Wiederrede auf seine Posts erträgt, sollte sich nicht in solchen Foren aufhalten.
das sehe ich auch so in den anderen kameraforen wie bei penum.de oder auch hier bei pentax, canon, nikon usw.
ist es so schwer die meinung der anderen zu akzeptieren und dann jemanden so zu maltretieren?
Solche Markenkämpfe scheinen eine deutsche Eingenart zu sein. Sowas findest Du auch in Auto-Foren, HiFi-Foren usw.
Ich verstehe auch nicht, warum sich Leute ihre eigenen Kaufentscheidungen nachher bis aufs Blut schönreden und schöndiskutieren müssen. Wer von sich sicher ist, die richtige Wahl getroffen zu haben und zufrieden zu sein, der reagiert nicht mit solcher Agression darauf, wenn ein anderer sagt: "Alles gut und schön. Aber diesen Punkt sehe ich anders." Oder "Diesem Feature messe ich einen anderen Wert bei, als Du."