AW: Sportmodus bei Lumix G1

Ich habs von Anfang an gesagt: Der tolle EVF geht mind. 90% aller Frauen schlichtweg an ihren hübschen Är***en vorbei. Die nutzen den ohnehin nicht. Warum? Weil sie sich an dem Ding das Mascara verschmieren..und gleichzeitig ihr MakeUp an der Kamerarückseite. Ganz davon abgesehen, wie die Cam dann da hinten aussieht.
Ihr müsst Die Entscheidung nach euren Hauptinteressen ausrichten. Wenn man solche Innenaufnahmen von Sportereignissen nur sehr selten macht, lohnt es sich eben finanziell nicht, sich dafür auch adäquat auszustatten. Dann lässt man die Kamera eben aus (oder zuhause) und geniesst ganz einfach die Show.
Frauen und ihre Begehrlichkeiten sind aber auch Motor von Innovationen.
Ihr kennt die Story, die immer wieder im Zusammenhang mit der Entwicklung der CDs erzählt wird?
Der damalige Chef - oder Entwicklungs-Chef - von Philips wollte einen Medium haben, welches er sich in die Brusttasche seines Oberhemdes stecken kann. So wurde das ursprüngliche Mass der CD festgelegt. Die Datenkapazität dieser Scheibe reichte dann damals für 45 oder 48 Minuten Musik. Irgendwas in dem Dreh. Da war dann aber noch nciht das letzte Wort gesprochen: Seine Frau verfolgte das Projekt mit großen Interesse. Aber ihr Lieblingsmusikstück - irgendwas klassisches - war knapp eine Stunde lang. Und sie sagte ihrem Mann, wenn sie das nicht komplett auf einer Scheibe bekäme, wäre das, was er da gerade in der Mache habe, nur Müll. Und so wurde die CD dann doch ein Stück größer.... so wie wir sie heute kennen.
Leider passt sie wegen dieser Frau nicht mehr in eine Hemdentasche.
Wen Du nicht unter akutem Kaufdruck stehst, kannst Du ja mal warten, was Olympus so bringt. Deren erstes Kameragehäuse für µFT wird wohl etwas kleiner als die G1 werden. Sie verzichtet dafür auf den (für die meisten Frauen ohnehin entbehrlichen) EVF. Aber das Objektiv vorne dran macht die Kamera immer noch wenig handtaschenkompatibel.



Naja. O.K. Bei so einem geringen Umfang an Euren Gesamtfotoaktivitäten müsst Ihr dann eben auch mal mit einem "Geht nicht" leben. Ich kann mit meiner Cam auch nicht alles machen, was ich gerne würde.Hallo lab61,
das fotografieren von Reitsport in der Halle ist ja nicht das zentrale. Dies macht vielleicht von den ganzen Fotos 3 % aus, es ist halt am Wochenende ein Turnier da wollten wir die gleich nutzen.
Besser als Kompakte ist sie unbestritten. Deutlich besser. Und eben auch leichter als DSLRs; wobei es auch kleine DSLRs gibt, die nicht signififankt größer und schwerer sind, als die G1.Wir wollten vor allen eine Kamera welche besser als die kompakten sind aber nicht so schwer wie eine klassische DSLR da diese meine Frau hauptsächlich nutzt.
Was? Und nicht der tolle EVF?Auch von den vollschwenkbaren Display war sie besgeistert.

Ich habs von Anfang an gesagt: Der tolle EVF geht mind. 90% aller Frauen schlichtweg an ihren hübschen Är***en vorbei. Die nutzen den ohnehin nicht. Warum? Weil sie sich an dem Ding das Mascara verschmieren..und gleichzeitig ihr MakeUp an der Kamerarückseite. Ganz davon abgesehen, wie die Cam dann da hinten aussieht.

Nee. Das ist einfach nicht drinnen. Ma kann in einer Halle stehen und denken, dass die echt gut ausgeleuchtet ist. Aber dein Belichtungsmesser sagt Dir dann das Gegenteil. Es ist einfach viel dunkler, als draussen. Und da kannst Du nur mit großen Blenden und hohen ISO gegensteuern.Wir beide waren halt so naiv und dachten, dass die Sportaufnahmen innen genau so gut werden wie außen.
Der Verkäufer sagte auch ehrlich, dass die Bildqualität bei einer gleichteueren DSLR im hohen ISO-Bereich besser ist und das die Objektivauswahl dann auch größer ist. Aber die Vorteile mit Display, Gewicht etc. haben uns dann zu dieser wirklich guten Kamera bewogen. Wir haben das ganze dann mit dem Teleobjektiv(dieses im Kit enthalten) recht günstig erstanden.
Ihr müsst Die Entscheidung nach euren Hauptinteressen ausrichten. Wenn man solche Innenaufnahmen von Sportereignissen nur sehr selten macht, lohnt es sich eben finanziell nicht, sich dafür auch adäquat auszustatten. Dann lässt man die Kamera eben aus (oder zuhause) und geniesst ganz einfach die Show.

Ja, ja, die Frauen. Wollen immer, dass sich alle und alles, inklusiver der technischen Geräte, an sie anpasst, und nicht sie an die Geräte etc.![]()
Frauen und ihre Begehrlichkeiten sind aber auch Motor von Innovationen.
Ihr kennt die Story, die immer wieder im Zusammenhang mit der Entwicklung der CDs erzählt wird?
Der damalige Chef - oder Entwicklungs-Chef - von Philips wollte einen Medium haben, welches er sich in die Brusttasche seines Oberhemdes stecken kann. So wurde das ursprüngliche Mass der CD festgelegt. Die Datenkapazität dieser Scheibe reichte dann damals für 45 oder 48 Minuten Musik. Irgendwas in dem Dreh. Da war dann aber noch nciht das letzte Wort gesprochen: Seine Frau verfolgte das Projekt mit großen Interesse. Aber ihr Lieblingsmusikstück - irgendwas klassisches - war knapp eine Stunde lang. Und sie sagte ihrem Mann, wenn sie das nicht komplett auf einer Scheibe bekäme, wäre das, was er da gerade in der Mache habe, nur Müll. Und so wurde die CD dann doch ein Stück größer.... so wie wir sie heute kennen.



Nun überlege ich, wie ich sie zufrieden stellen kann. Die Lumix ist eigentlich schon zu groß und zu sperrig. Vielleicht die Canon g10? Keine Ahnung![]()
Wen Du nicht unter akutem Kaufdruck stehst, kannst Du ja mal warten, was Olympus so bringt. Deren erstes Kameragehäuse für µFT wird wohl etwas kleiner als die G1 werden. Sie verzichtet dafür auf den (für die meisten Frauen ohnehin entbehrlichen) EVF. Aber das Objektiv vorne dran macht die Kamera immer noch wenig handtaschenkompatibel.
Scheint aber ansonsten recht interessant bei Euch zuzugehen..... meine Frau war diesmal das Pferd.




Zuletzt bearbeitet: