hallo leute!
ich weiss nicht ob ich deswegen einen neuen thread aufmachen darf, aber ich bin ziemlich verzweifelt und brauch euren rat.
einen tag hab ich meine G1 nun, und nach der anfänglichen euphorie kam heute die erste ernüchterung, als ich ein paar iso100 testfotos geschossen habe.
mein modell scheint irgendein sensor-problem zu haben. das problem tritt nur bei RAW-bildern auf, und da eher bei dcraw, wobei man es auch bei ACR erkennt.
den meisten wäre es vielleicht egal und vielleicht bin ich ja zu pingelig, aber ich habe bereits viele RAW-files von verschiedenen G1 bearbeitet, und keines hat bisher dieses problem gezeigt. als ich mir die anderen dateien nochmals angeschaut habe, konnte man es ganz leicht bei den imaging-resource bildern "erahnen", aber bei weitem nicht so extrem wie bei meiner G1.
bei meinen bildern ist die rechte seite und vor allem da die rechte untere ecke von einem regelmäßigen rauschmuster "befallen", interessanterweise am meisten bei iso100 bemerkbar. andere bereiche hingegen rauschen wie gewohnt unregelmäßig. auch bei höheren isos verschwinden die regelmäßige struktur, bei iso400 ist nichts mehr davon zu sehen. aber gerade bei iso100 bildern, wenn man etwas nachschärft, macht sich das mosaik ziemlich bemerkbar. bei meinen ersten tests gestern nacht, wo ich eher iso400 und höher verwendet habe, ist mir verständlicherweise nicht davon aufgefallen.
ich habe ein beispiel angehängt, wo ich 2 200% crops erstellt und im bild eingezeichnet habe. der linke bereich zeigt das gewohnte rauschmuster an, der rechte bereich das besagte mosaik.
als ich das entdeckt habe, habe ich testweise eine weisse fläche abfotografiert, um zu prüfen ob das dort auch sichtbar ist. und wenn ich bei diesem bild den kontrast etwas erhöhe, es etwas schärfe und dann runterskaliere, wird das muster sofort als moiree deutlich, man sieht glaub ich ganz gut, welcher bereich betroffen ist:
ich habe leider noch keine möglichkeit gehabt die raws mit raw therapee zu konvertieren, raw therapee verwendet nämlich ein eigenes demosaicing, das ein eher gleichmäßiges rauschen produziert. wenn da jedoch auch das problem auftritt, möchte ich die kamera auf jeden fall tauschen.
ich kann auch nicht sagen woran es liegt. das muster erinnert ein wenig an die muster, die man bei olympus raw-files kriegt, diese haben jedoch ein eigenes RGGB filter-array. bei der G1 wäre mir sowas nicht bekannt, vor allem nicht wenn nur eine bildecke davon betroffen ist.
ich habe heute schon beim händler angerufen, der hat gemeint die kamera müsse eingeschickt werden, oder ich bringe sie persönlich zum panasonic service. das heisst für mich wohl weitere 2 wochen ohne kamera.
habe ich bei online-kauf kein recht auf sofortigen umtausch, oder ist das von händler zu händler verschieden? theoretisch könnte ich ja vom kauf ganz zurücktreten und das geld zurückverlangen.
ich hab schon mit der LX3 vor einigen monaten probleme gehabt, da bei meinem modell die linke bildseite unscharf war. ich habe sie dann auch wieder zurückgebracht. schön langsam denke ich dass man bei panasonic wirklich sehr aufpassen muss, was man kauft. jede der bisherigen panasonic kameras, die ich hatte, hat irgendein problem gehabt.