• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Sensor Anomalie ?

AW: G1 - Sensor Anomalie

ich würde immer noch gerne wissen wie das mit der Originalsoftware aussieht ... oder habe ich die Antwort nur überlesen?
Ja, hier... (Originalsoftware = Silkypix)

Grüße,
Robert
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

ich würde immer noch gerne wissen wie das mit der Originalsoftware aussieht ... oder habe ich die Antwort nur überlesen?

Mit SilkyPix kann man das offensichtlich nur durch "verstellen" der optimalen Parameter, Nachbearbeitung und Vergrößerung sichtbar machen. Das ist m.E. nicht der Sinn der Sache. Ohne Zweifel ist es aber ein Problem bei der RAW-Entwicklungs-Software und keine Sensor Anomalie
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

es wäre keine sensor-anomalie wenn es über die gesamte fläche sichtbar wäre, aber da es nur auf einer seite verstärkt zu sehen ist, sehe ich es sehr wohl als anomalie. ausserdem hat das problem bisher nur meine G1, andere RAW bilder (auch von lupo, der mir gestern 2 beispiele geschickt hat) zeigen dieses problem nicht.
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

es wäre keine sensor-anomalie wenn es über die gesamte fläche sichtbar wäre, aber da es nur auf einer seite verstärkt zu sehen ist, sehe ich es sehr wohl als anomalie. ausserdem hat das problem bisher nur meine G1, andere RAW bilder (auch von lupo, der mir gestern 2 beispiele geschickt hat) zeigen dieses problem nicht.
:( das ist ja echt blöd.

vielleicht machst du noch mal einen test mit kalter kamera, um sicher zu gehen? (meine war "kalt" gestern)

sonst musst du sie wohl reklamieren. abfinden würde ich mich damit auch nicht können.
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

hab zwar inzwischen schon viele bilder mit meiner G1 gemacht und hab dieses mosaik-problem mal mehr mal weniger gehabt, aber beim spaziergang im schnee am samstag war das mosaik-problem bei fast allen aufnahmen zu sehen und machte die bilder fast unbrauchbar.

um sicher zu gehen war ich heute nochmal im saturn und hab dort die 2 G1 ausprobiert, die rumgestanden sind und damit ein paar RAW files aufgenommen. interessanterweise hat keine davon anzeichen für dieses mosaik-problem gezeigt.

ich habe mich nun entschieden die G1 zum panasonic-service zu bringen. ich werde zwar eine zeitlang ohne kamera sein, aber da auch mein objektiv eine ungleichmäßige schärfe zeigt, sollen sie das alles mal genau durchchecken.

hier ein beispiel, das ich auf 50% runterskaliert habe und der effekt wegen moiree noch zusätzlich verstärkt wird:


ein 200% crop von der rechten oberen ecke:
mosaikzc0.jpg
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

Die sind recht fix beim Service. Ich hatte meine G1 nach zehn Tagen (über Händler) zurück. Panasonic hat sie gegen eine Neue getauscht, der Blitz war defekt.
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

ja, nur wie erklär ich denen mein problem. du siehst, das ganze ist nicht so einfach... :D
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

Wenn das Problem mit SilkyPix oder ACR bei "normalen" Einstellungen auftritt, sollte das kein Problem sein. Ggf. eine CD mit Beispielen und Entwicklungsparametern beifügen. Falls das aber nur bei Freeware oder durch Nachbearbeitung sichtbar wird, gibt es vermutlich Probleme.
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

das beispiel ist übrigens aus ACR. mit raw therapee z.b. sind die effekte nicht ganz so stark sichtbar. nochdazu scheint bei der letzten raw therapee beta der algorithmus noch ein wenig verbessert worden zu sein, der diese labyrinth-artefakte zusätzlich minimiert. mir ist zwar kein unterschied zu vorher aufgefallen, und ich habe extra noch die alte version oben gelassen, um vergleichen zu können, aber bei olympus kameras, die ja sehr unter diesem problem leiden, scheint sich da einiges verbessert zu haben.
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

so schauts in silkypix aus (etwas stärker nachgeschärft)

und das zweite beispiel ist von einer anderen stelle im bild.
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

und so sieht ein anderes bild in raw therapee mit EAHD demosaicing aus. ich habe dann noch zusätzlich die sättigung etwas angehoben und man erkennt richtig die "fleckige" natur von diesen labyrinthmustern. es sieht fast so aus, als würden an diesen stellen die sensoren für eine bestimmte farbe ausgefallen sein, jedoch sind die muster von bild zu bild verschieden, könnte also auch eine elektronische störung sein oder was,... keine ahnung, auf jeden fall ist das sicherlich nicht normal!
 
AW: G1 - Sensor Anomalie

hallo leute!

ich weiss nicht ob ich deswegen einen neuen thread aufmachen darf, aber ich bin ziemlich verzweifelt und brauch euren rat.

einen tag hab ich meine G1 nun, und nach der anfänglichen euphorie kam heute die erste ernüchterung, als ich ein paar iso100 testfotos geschossen habe.
mein modell scheint irgendein sensor-problem zu haben. das problem tritt nur bei RAW-bildern auf, und da eher bei dcraw, wobei man es auch bei ACR erkennt.

den meisten wäre es vielleicht egal und vielleicht bin ich ja zu pingelig, aber ich habe bereits viele RAW-files von verschiedenen G1 bearbeitet, und keines hat bisher dieses problem gezeigt. als ich mir die anderen dateien nochmals angeschaut habe, konnte man es ganz leicht bei den imaging-resource bildern "erahnen", aber bei weitem nicht so extrem wie bei meiner G1.

bei meinen bildern ist die rechte seite und vor allem da die rechte untere ecke von einem regelmäßigen rauschmuster "befallen", interessanterweise am meisten bei iso100 bemerkbar. andere bereiche hingegen rauschen wie gewohnt unregelmäßig. auch bei höheren isos verschwinden die regelmäßige struktur, bei iso400 ist nichts mehr davon zu sehen. aber gerade bei iso100 bildern, wenn man etwas nachschärft, macht sich das mosaik ziemlich bemerkbar. bei meinen ersten tests gestern nacht, wo ich eher iso400 und höher verwendet habe, ist mir verständlicherweise nicht davon aufgefallen.

ich habe ein beispiel angehängt, wo ich 2 200% crops erstellt und im bild eingezeichnet habe. der linke bereich zeigt das gewohnte rauschmuster an, der rechte bereich das besagte mosaik.

als ich das entdeckt habe, habe ich testweise eine weisse fläche abfotografiert, um zu prüfen ob das dort auch sichtbar ist. und wenn ich bei diesem bild den kontrast etwas erhöhe, es etwas schärfe und dann runterskaliere, wird das muster sofort als moiree deutlich, man sieht glaub ich ganz gut, welcher bereich betroffen ist:
patterntp8.jpg


ich habe leider noch keine möglichkeit gehabt die raws mit raw therapee zu konvertieren, raw therapee verwendet nämlich ein eigenes demosaicing, das ein eher gleichmäßiges rauschen produziert. wenn da jedoch auch das problem auftritt, möchte ich die kamera auf jeden fall tauschen.

ich kann auch nicht sagen woran es liegt. das muster erinnert ein wenig an die muster, die man bei olympus raw-files kriegt, diese haben jedoch ein eigenes RGGB filter-array. bei der G1 wäre mir sowas nicht bekannt, vor allem nicht wenn nur eine bildecke davon betroffen ist.

ich habe heute schon beim händler angerufen, der hat gemeint die kamera müsse eingeschickt werden, oder ich bringe sie persönlich zum panasonic service. das heisst für mich wohl weitere 2 wochen ohne kamera.

habe ich bei online-kauf kein recht auf sofortigen umtausch, oder ist das von händler zu händler verschieden? theoretisch könnte ich ja vom kauf ganz zurücktreten und das geld zurückverlangen.

ich hab schon mit der LX3 vor einigen monaten probleme gehabt, da bei meinem modell die linke bildseite unscharf war. ich habe sie dann auch wieder zurückgebracht. schön langsam denke ich dass man bei panasonic wirklich sehr aufpassen muss, was man kauft. jede der bisherigen panasonic kameras, die ich hatte, hat irgendein problem gehabt. :mad:

Das sieht ja übel aus. Finger weg von 4/3! Gibt nur Ärger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten