• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G1 - Schärfe Kitobjektiv?

oluv

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
wie zufrieden seid ihr eigentlich mit der schärfe des kit-objektivs? habt ihr diese schon mal getestet?

warum ich frage? ich habe heute endlich mal in der mittagspause gelegenheit gehabt ein paar testaufnahmen im zentrum zu machen. mein anliegen war es eigentlich die objektivschärfe bei 14mm auszutesten, da mir bei meinen bisherigen aufnahmen ein hang zur unschärfe auf der linken bildseite aufgefallen ist. bei "normalen" motiven fällt es vielleicht nicht auf, aber ich habe extra ein paar feine strukturen gesucht, um zu sehen wie die rand-zu-rand-schärfe bei offenster blende aussieht. also einen gleichmäßigen randabfall würde ich noch akzeptieren, aber bei meinem objektiv sieht man ganz deutlich dass die rechte seite durchgängig auch bei offenster blende scharf bleibt, die linke seite hingegen ist deutlich unschärfer. ich würde sagen 1/4 des bildes ist unschärfer als der rest.

hier der erste test:


und hier ein weiteres bild einige minuten früher aufgenommen:


liegt das noch im "toleranzbereich"? soll ich mich damit abfinden, oder ist das schon zu viel des guten? wie gesagt, einen gleichmäßigen schärfeabfall würde ich hinnehmen, aber nicht wenn immer eine seite davon betroffen ist :mad:

edit: hier zum vergleich das ganze nochmal bei f5.6. die unschärfe wird dadurch kaum besser. abblenden hilft also nicht:




hier hab ich nochmals crops von den randbereichen direkt aus dem RAW erstellt, also ohne verzeichnungskorrektur und ohne geraderichten (durch die pixelstreckung verliert man ja zusätzlich an schärfe):




beim zweiten beispiel ist es nicht so extrem, aber auch sichtbar.

was sagt ihr dazu? ist das normal? sollte die randschärfe nicht gleichmäßig abfallen? bei A4 ausdrucken merkt man noch nichts davon, aber spätestens ab A3 wird es sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint ziemlich eindeutig dezentriert zu sein. ich würde mich mit den bildern an panasonic wenden und erwarten dass sie die linse umtauschen/justieren. bei herstellern mit gutem service sollte das jedenfalls drin sein.
 
Würde ich auch sagen, dezentriert. Aber das die sich sowas bei ihren Top Produkten G1 und LX3 leisten. Und dann sone Linse (bei der LX3) noch mit Leica labeln. Tz tz. Was denken die sich? Qualitätskontrolle? Ach kostet nur. Schick mal so raus, merkt der durchschnittsdepperte Konsument gar nicht.
Da scheint grad eine Firma sich den Ruf versauen zu wollen.
 
naja, dezentrierte objektive sind leider bei keinem hersteller eine seltenheit. dass es oluv bei pana jetzt scheinbar schon das zweite mal erwischt hat ist zwar ärgerlich, aber ich würde das auch nicht überdramatisieren...
 
Nicht normal - Objektiv dezentrisch - Sensor oder Platine ungenau eingepasst, Gehäuse verzogen.

Beide Objektive mit gleichem Phänomen ?

 
also was ist eure meinung? noch im rahmen, oder eindeutig dezentriert?

soll ich mich damit abfinden oder auf austauch beharren oder eher auf service? ich hätte dann aber angst dass der service mehr kaputt macht als repariert...

beim austausch kann es natürlich wieder sein, dass die neue kamera zb. hotpixel hat oder was weiss ich. ich hab echt immer pech mit diesen dingern.
die einzige kamera die bei mir von rand zu rand scharf war, war die fuji F20, und sogar da hab ich es geschafft eine "defekte" zu erwischen, nämlich eine die im gegensatz zu allen anderen NICHT entrauscht :D
 
warum willst du denn gleich die kamera eintauschen? das ist ziemlich sicher ein objektiv-seitiges problem. meine meinung dazu habe ich ja oben geschrieben.
 
warum kamera umtauschen? naja entweder ich lasse mir das "gesamtpaket" umtauschen, also ich gebe alles schön verpackt wieder zurück und bekomme in einigen tagen ein neues "paket", was der händler dann mit der alten macht ist mir eigentlich wurscht. oder ich bringe das objektiv selbst zum service, doch das dauert laut denen 2 wochen oder länger und ich trau denen nicht wirklich zu, dass die das können, vor allem glaube ich dass die nur elektronik usw reparieren, für optik usw braucht man ja doch etwas andere geräte.
 
naja, wenn der panasonic-service es ebenfalls so sieht dass das außerhalb der toleranzschwelle liegt (würde ich wie gesagt erwarten), kann es dir relativ egal sein wie gut deren optische abteilung ist (und ganz so pessimistisch wäre ich da nicht) - im zweifelsfall müssen sie dir das objektiv dann auch umtauschen, wenn keine reparatur/justierung möglich ist. aber ich habe ehrlich gesagt noch keine erfahrungen mit dem pana-service gemacht, da wird einem eine forumssuche hier vmtl weiterhelfen...
 
...soll ich mich damit abfinden oder auf austauch beharren oder eher auf service? ich hätte dann aber angst dass der service mehr kaputt macht als repariert...
Ich würde das Service wählen, Garantie natürlich.

Hilft dir nicht viel - aber ein Clubkollege hatte mit nagelneuer Canon und nagelneuem Objektiv gewaltige Schärfenprobleme - nicht immer, aber häufig. Nach Justage beim Service hat alles wieder funktioniert. Fertigungstoleranzen sind halt etwas, was die Produktionskosten senkt - von den fehlerhaften Dingern kommt ja nur ein kleiner Prozentsatz retour, der Rest merkt es nicht oder ist es nicht wichtig genug. Und die paar nachzujustieren, die dann unbedingt sein müssen, kostet schlicht weniger als Fertigungsprozesse zu optimieren.
Sag ich halt mal so :angel:
 
ich hab mich für den service entschieden. aber erst im jänner. ich möchte zu weihnachten auf jeden fall mit der G1 fotografieren. das objektiv wird dann offenbar nach deutschland geschickt, weil sie es vorort nicht machen können.
naja mal sehen!
 
scheint mir vernünftig. die von dir gezeigte unschärfe ist zwar ärgerlich, aber in den meisten sinnvollen ausgabegrößen wohl kaum zu entdecken. da kommt's auf ein paar wochen früher oder später auch nicht unbedingt an, die zweiwöchige rückgabefrist dürftest du ja ohnehin schon überschritten haben :)
 
scheint mir vernünftig. die von dir gezeigte unschärfe ist zwar ärgerlich, aber in den meisten sinnvollen ausgabegrößen wohl kaum zu entdecken. da kommt's auf ein paar wochen früher oder später auch nicht unbedingt an,

genau das dachte ich mir auch. also bei A4 hab ich die unschärfe nicht gesehen, obwohl ich sie nur mal auf unserem popeligen bürodrucker mal rausgelassen habe. eine professionelle ausbelichtung würde vielleicht anders aussehen.

die zweiwöchige rückgabefrist dürftest du ja ohnehin schon überschritten haben :)
eigentlich nicht, ich habe sie erst seit letztem donnerstag. aber laut AGBs des händlers sind es 7 tage, also könnte ich sie heute sogar noch zurückgeben. :D
aber das ganze wäre mir ehrlich gesagt zu stressig, vor allem da ich heute mit meiner frau einen kleinen weihnachtsmarkt-abend machen will und das ganze ohne kamera...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten