wie zufrieden seid ihr eigentlich mit der schärfe des kit-objektivs? habt ihr diese schon mal getestet?
warum ich frage? ich habe heute endlich mal in der mittagspause gelegenheit gehabt ein paar testaufnahmen im zentrum zu machen. mein anliegen war es eigentlich die objektivschärfe bei 14mm auszutesten, da mir bei meinen bisherigen aufnahmen ein hang zur unschärfe auf der linken bildseite aufgefallen ist. bei "normalen" motiven fällt es vielleicht nicht auf, aber ich habe extra ein paar feine strukturen gesucht, um zu sehen wie die rand-zu-rand-schärfe bei offenster blende aussieht. also einen gleichmäßigen randabfall würde ich noch akzeptieren, aber bei meinem objektiv sieht man ganz deutlich dass die rechte seite durchgängig auch bei offenster blende scharf bleibt, die linke seite hingegen ist deutlich unschärfer. ich würde sagen 1/4 des bildes ist unschärfer als der rest.
hier der erste test:

und hier ein weiteres bild einige minuten früher aufgenommen:

liegt das noch im "toleranzbereich"? soll ich mich damit abfinden, oder ist das schon zu viel des guten? wie gesagt, einen gleichmäßigen schärfeabfall würde ich hinnehmen, aber nicht wenn immer eine seite davon betroffen ist
edit: hier zum vergleich das ganze nochmal bei f5.6. die unschärfe wird dadurch kaum besser. abblenden hilft also nicht:


hier hab ich nochmals crops von den randbereichen direkt aus dem RAW erstellt, also ohne verzeichnungskorrektur und ohne geraderichten (durch die pixelstreckung verliert man ja zusätzlich an schärfe):


beim zweiten beispiel ist es nicht so extrem, aber auch sichtbar.
was sagt ihr dazu? ist das normal? sollte die randschärfe nicht gleichmäßig abfallen? bei A4 ausdrucken merkt man noch nichts davon, aber spätestens ab A3 wird es sichtbar.
warum ich frage? ich habe heute endlich mal in der mittagspause gelegenheit gehabt ein paar testaufnahmen im zentrum zu machen. mein anliegen war es eigentlich die objektivschärfe bei 14mm auszutesten, da mir bei meinen bisherigen aufnahmen ein hang zur unschärfe auf der linken bildseite aufgefallen ist. bei "normalen" motiven fällt es vielleicht nicht auf, aber ich habe extra ein paar feine strukturen gesucht, um zu sehen wie die rand-zu-rand-schärfe bei offenster blende aussieht. also einen gleichmäßigen randabfall würde ich noch akzeptieren, aber bei meinem objektiv sieht man ganz deutlich dass die rechte seite durchgängig auch bei offenster blende scharf bleibt, die linke seite hingegen ist deutlich unschärfer. ich würde sagen 1/4 des bildes ist unschärfer als der rest.
hier der erste test:

und hier ein weiteres bild einige minuten früher aufgenommen:

liegt das noch im "toleranzbereich"? soll ich mich damit abfinden, oder ist das schon zu viel des guten? wie gesagt, einen gleichmäßigen schärfeabfall würde ich hinnehmen, aber nicht wenn immer eine seite davon betroffen ist

edit: hier zum vergleich das ganze nochmal bei f5.6. die unschärfe wird dadurch kaum besser. abblenden hilft also nicht:


hier hab ich nochmals crops von den randbereichen direkt aus dem RAW erstellt, also ohne verzeichnungskorrektur und ohne geraderichten (durch die pixelstreckung verliert man ja zusätzlich an schärfe):


beim zweiten beispiel ist es nicht so extrem, aber auch sichtbar.
was sagt ihr dazu? ist das normal? sollte die randschärfe nicht gleichmäßig abfallen? bei A4 ausdrucken merkt man noch nichts davon, aber spätestens ab A3 wird es sichtbar.
Zuletzt bearbeitet: