• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: Pansonic Lumix G1

Erstmal vielen Dank! :top:

Ich habe jetzt mal folgendes Angebot bei amazon gefunden http://www.amazon.de/Metz-AF-1-Blitz-Olympus-Panasonic/dp/B000UMTXGU/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1244461485&sr=8-3
Ist dies der Richtige und wenn ja ist der Preis OK?

Jetzt nochmal eine blöde Frage von mir Anfänger: Was bedeutet eigentlich die Leitzahl genau?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Pansonic Lumix G1

Gestern kam der Blitz und der ist einfach genial, soweit ich das jetzt nach so kurzer Zeit sagen kann. :top:
Mal schaun was man mit dem Blitz so alles tolles anstellen kann. :)

Vielen Dank nochmals für die Empfehlung! Ich werde den Blitz am Samstag abend auf einer Geburtstagsfeier ein wenig ausreitzen. Mal schaun wie lang die Akkus durchhalten. Habe mir diese dazugekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B000IDUOQO/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Pansonic Lumix G1

Herzlichen Glückwunsch! Versuch möglichst viel indirekt gegen die eingebaute Karte zu blitzen, das sieht am besten aus. Ich bin übrigens kein Freund von Akkus, weil sie sehr plötzlich mit der Ladung am Ende sind. Auch Batterien halten sehr lange und haben weniger "sudden death". Die Lebensdauer ist sowieso lange, wenn man einen Blitz richtig einsetzt: nämlich wenig. :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Darum habe ich ja jetzt mal 2 Sätze gekauft, damit ist man doch einigermaßen sicher gegen plötzliche Ausfälle. Gut, geladen sollten die dann schon sein ;)
Mal schaun ob ich immer ans laden denke.... :D

Was meinst Du jetzt mit indirekt gegen die eingebaute Karte zu blitzen? Wenn ich die rausziehe klappt doch auch noch die Streuscheibe runter. :confused:
 
AW: Pansonic Lumix G1

Darum habe ich ja jetzt mal 2 Sätze gekauft, damit ist man doch einigermaßen sicher gegen plötzliche Ausfälle. Gut, geladen sollten die dann schon sein ;)
Mal schaun ob ich immer ans laden denke.... :D

Was meinst Du jetzt mit indirekt gegen die eingebaute Karte zu blitzen? Wenn ich die rausziehe klappt doch auch noch die Streuscheibe runter. :confused:

"Eneloop"-Akkus (und baugleiche) verlieren bem Lagern kaum Kapazität, darum möglichst immer gleich nach der Bentuzung wieder aufladen, dann vergisst man es nicht so leicht ...

Bei "Metz"-Blitzen kann man die Streuscheibe, die beim Herausziehen der Karte mit herauskommt, einzeln wieder eindrücken. Außerdem schadet auch eine Streuscheibe vor dem Blitz nichts, wenn er gegen die Karte blitzt.

Jürgen
 
AW: Pansonic Lumix G1

Gestern kam der Blitz und der ist einfach genial, soweit ich das jetzt nach so kurzer Zeit sagen kann. :top:

Na dann auch von meiner Seite viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. Ich benutze meinen Bltz eher selten, aber wenn, dann bin ich sehr froh, dass ich mich für den Metz entschieden habe.
Die Eneloops sind auch eine gute Wahl. Die habe ich schon seit Monaten drin und die tun's immer noch (wie gesagt bei seltener Anwendung). Der zweite Satz liegt immer geladen "stand by".
 
AW: Pansonic Lumix G1

Na dann auch von meiner Seite viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. Ich benutze meinen Bltz eher selten, aber wenn, dann bin ich sehr froh, dass ich mich für den Metz entschieden habe.
Die Eneloops sind auch eine gute Wahl. Die habe ich schon seit Monaten drin und die tun's immer noch (wie gesagt bei seltener Anwendung). Der zweite Satz liegt immer geladen "stand by".

OK, danke. Spaß werde ich damit sicher haben, man kann damit auch ein paar Leute ärgern :D:evil:

Bei "Metz"-Blitzen kann man die Streuscheibe, die beim Herausziehen der Karte mit herauskommt, einzeln wieder eindrücken. Außerdem schadet auch eine Streuscheibe vor dem Blitz nichts, wenn er gegen die Karte blitzt.

Ok funktioniert, Danke!
 
AW: Pansonic Lumix G1

Guten Morgen!

nach vielen Tests qualmt nun mein Kopf :lol:

Jetzt ist noch eine Frage zum AF-Messblitz aufgetaucht und zwar ob dieser von der G1 unterstützt wird. Denn der Blitz erzeugt selbst wenns dunkel ist kein "Muster". Hab ich jetzt was falsch verstanden, gehts nicht, oder mache ich was falsch. :confused:
 
AW: Pansonic Lumix G1

ich habe das Gerät gerade nicht zur Hand, aber meiner Erinnerung nach funktioniert das schon, aber ich glaube nur bei "erzwungenen Blitz" (nur as Blitzsymbol im Menü der Kamera. Außerdem der AF auf Single-AF.
 
AW: Pansonic Lumix G1

ich habe das Gerät gerade nicht zur Hand, aber meiner Erinnerung nach funktioniert das schon, aber ich glaube nur bei "erzwungenen Blitz" (nur as Blitzsymbol im Menü der Kamera. Außerdem der AF auf Single-AF.

Irgendwie tut sich da beim Blitz nichts. Der Blitz steht auf erzwungen und der AF auf single-AF.

Ansonsten ist der Blitz genial, konnte den am Wochenende ausgiebig testen. Ein Traum! :)
 
AW: Pansonic Lumix G1

Irgendwie tut sich da beim Blitz nichts. Der Blitz steht auf erzwungen und der AF auf single-AF.

Ansonsten ist der Blitz genial, konnte den am Wochenende ausgiebig testen. Ein Traum! :)

Verstehe ich nicht, bei mir ist das tatsächlich auch so. Benutze ich aber praktisch nie (Blitzen im Dunkeln ergibt sowieso kein gutes Licht). Ich habe aber mal eine email an Metz gesandt, wenn die sich wieder melden, poste ich das Ergebnis, ok=
 
AW: Pansonic Lumix G1

Mail an Metz wurde in 10 Minuten :top::top::top: beantwortet:

Die Digitalkamera „Panasonic Lumix DMC-G1“ aktiviert bei Bedarf grundsätzlich nur das eigene, in der Kamera eingebaute AF-Hilfslicht und nicht das AF-Hilfslicht eines externen Blitzgerätes. Dies ist beim Betrieb der Kamera mit den Blitzgeräten des Kameraherstellers (Panasonic) genauso. Dies lässt sich ganz leicht demonstrieren, indem man die Kamera mit einem originalen Blitzgerät von Panasonic betreibt.

Kameras von Olympus unterstützen hingegen die AF-Hilfslicht-Funktion externer Blitzgeräte. Wenn das Umgebungslicht für eine Scharfstellung nicht ausreicht, aktivieren Digitalkameras von Olympus das im Blitzgerät „mecablitz 48 AF-1O digital“ (Olympus/Panasonic-Version) eingebaute AF-Hilfslicht.

Die Funktion des AF-Hilfslichtes wird also grundsätzlich vom Blitzgerät „mecablitz 48 AF-1 digital“ schon vorgehalten, jedoch von der Digitalkamera „Panasonic Lumix DMC-G1“ nicht unterstützt.

Wir bedauern Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.
 
AW: Pansonic Lumix G1

Mail an Metz wurde in 10 Minuten :top::top::top: beantwortet:

Die Digitalkamera „Panasonic Lumix DMC-G1“ aktiviert bei Bedarf grundsätzlich nur das eigene, in der Kamera eingebaute AF-Hilfslicht und nicht das AF-Hilfslicht eines externen Blitzgerätes. Dies ist beim Betrieb der Kamera mit den Blitzgeräten des Kameraherstellers (Panasonic) genauso. Dies lässt sich ganz leicht demonstrieren, indem man die Kamera mit einem originalen Blitzgerät von Panasonic betreibt.

Kameras von Olympus unterstützen hingegen die AF-Hilfslicht-Funktion externer Blitzgeräte. Wenn das Umgebungslicht für eine Scharfstellung nicht ausreicht, aktivieren Digitalkameras von Olympus das im Blitzgerät „mecablitz 48 AF-1O digital“ (Olympus/Panasonic-Version) eingebaute AF-Hilfslicht.

Die Funktion des AF-Hilfslichtes wird also grundsätzlich vom Blitzgerät „mecablitz 48 AF-1 digital“ schon vorgehalten, jedoch von der Digitalkamera „Panasonic Lumix DMC-G1“ nicht unterstützt.

Wir bedauern Ihnen keine andere Mitteilung machen zu können.

OK, da kann man leider nichts machen, ist jetzt aber auch nicht weiter schlimm weil der kamerainterne Messblitz ausreichend ist.

Vielen Dank Zitterhuck!!!
 
AW: Pansonic Lumix G1

meine G1 hat den urlaub am meer nicht besonders gut überstanden, zumindest äußerlich hat ihr der sand ziemlich zugesetzt. ich hätte sie wohl auch in einer plastiktüte rumtragen sollen, wie ich manche nikon-user am strand gesehen habe.
lustig finde ich nur, dass das gehäuse unter der gummihaut auch blau zu sein scheint. ich erinnere mich ein foto gesehen zu haben, wo unter dem abgewetzten gummi das gehäuse schwarz durchgeschimmert wäre.

naja, ist ja nur ein tool. hauptsache sie macht gute fotos... :D
 
AW: Pansonic Lumix G1

meine G1 hat den urlaub am meer nicht besonders gut überstanden, zumindest äußerlich hat ihr der sand ziemlich zugesetzt. ich hätte sie wohl auch in einer plastiktüte rumtragen sollen, wie ich manche nikon-user am strand gesehen habe.
lustig finde ich nur, dass das gehäuse unter der gummihaut auch blau zu sein scheint. ich erinnere mich ein foto gesehen zu haben, wo unter dem abgewetzten gummi das gehäuse schwarz durchgeschimmert wäre.

naja, ist ja nur ein tool. hauptsache sie macht gute fotos... :D

Wenn es nur ein paar Schrammen sind, ist es in Ordnung. Wie war das mit Staub, Sand in der Cam? Nichts passiert? Ein wenig bedenklich finde ich es schon, wie das gute Stück aussieht; so alt kann sie ja noch nicht sein.
:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten