• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hatte vor einiger Zeit die PEN kurz in der Hand und sie ist mir sofort als vergleichsweise ergonomisch erschienen - gemessen an der Größe.

Nun hatte ich erneut die Gelegenheit die PEN etwas ausführlicher zu testen und ich bin vergleichsweise ernüchtert.

Man sollte die PEN nicht verteufeln, aber jenen Interessenten, die die PEN noch nicht in der Hand hatten, auch keinen Sand in die Augen streuen.

Der verbaute Kontrast AF arbeitet vom Prinzip her mit Fokus-Interation, d.h. er MUSS um den tatsächlichen Fokuspunkt pendeln um ausreichend Daten für eine Fokusbestimmung zu erfassen. Mit "Hunting" im Sinne anderer AF Systeme hat das nichts zu tun, obschon es ähnlich wirkt.

Das macht den AF spürbar langsam. Auch bei vergleichsweise gutem Licht. Der AF ist vergleichbar mit der Kontrastversion der Nikon DSLRs AFs im LiveView Modus.

Der AF ist beispielsweise auch spürbar langsamer als bei meinen kompakten Fuji F.. Kamera, insbesondere der F100. Eine brauchbare Aufnahme meiner kleinen Tochter ist Glücksache und das ist nicht bei allen meinen Kompakten so. Der AF der PEN erwies sich allerdings als relativ sicher - am meisten Spass macht er aber wohl bei reinen Still-Aufnahmen.

Die PEN bietet bekanntlich auch eine 7x und 10x Vergrößerung im MF Modus. Leider ist die Displayauflösung so schwach, dass das resultierende Bild stark breiig daherkommt und man Mühe hat den scharfen Punkt zu erraten - insbesondere aus der freien Hand, wobei man zum Fokussieren mit Display ohnehin eine dritte Hand sehr gut brauchen würde.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wart einen Moment, ich schreib dir gerade eine Zusammenfassung und lege sie dir dann auf die Treppe.
:top:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Der AF ist vergleichbar mit der Kontrastversion der Nikon DSLRs AFs im LiveView Modus.

Das ist absolut nicht richtig.
Selbst eine E-620 ist da schon merkbar schneller.

Richtig ist das sie mit Kit nicht so schnell wie eine DSLR mit Phasen AF ist.
Mit dem 14-140 Panasonic fehlt bei normalen licht zur DSLR Einsteigerklasse aber nicht viel.

Ich denke das schon bald ein FW Update kommt da beide Olympus Optiken merkbar vor und zurück fahren am Schärfepunkt.
Beim Panasonic Objektiv ist das fast nichts mehr zu erkennen.

Die Fuji F100fd die ich einige Tage hatte ist gegenüber dem 14-42mm Kit eher langsamer.

Vielleicht hattest du AF-S + MF eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Das ist absolut nicht richtig.
Selbst eine E-620 ist da schon merkbar schneller.

Du mußt schon genau lesen, wenn du mich zitierst. ;)

Ich habe den Kontrast AF der Nikon (D90), nicht den "richtigen" AF verglichen und die waren etwa gleich schnell ... subjektiv natürlich, allerdings wurde hier

http://www.imaging-resource.com/PRODS/EP1/EP1A.HTM

eben das festgestellt. Diese Seite hatte mich inspiriert das zu prüfen und es stimmt sehr wohl.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Du mußt schon genau lesen, wenn du mich zitierst.

Ich hatte als Vergleich den D5000 Kontrast Af mit meinem 16-85.
Der ist schon zur E-620 merkbar langsamer.

Mit AF-S +MF eingestellt ist die EP-1 langsamer als mit AF-S alleine.

Vielleicht war ja das dein Fehler.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also 250 und mehr hab ich schon mit einem Akku gemacht.

Ich hab`das Display auf die FN-Taste gelegt - das wird halt immer ausgeschaltet, wenns nicht gebraucht wird ;)

smile
So hab ich das auch gemacht und der Akku hält mittlerweile auch länger, weil ich nicht dauernd rumspiele :D. Aber wenn ich das Display ausschalte, schaltet sich nach einer gewissen Zeit Nichtbenutzung auch die Kamera aus. Da muss ich noch was dran machen, wenn's denn geht...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hai PEN/ner,

ich hab sie jetzt 2 Wochen.... als Zoomkit und gestern kam der Blitz FL 14 noch dazu.... nach etlichen Cams dacht ich mir.. ne compacte mit großen sensor.... nach dem die panas mir doch zu groß waren und ich ja schon mit der D90 was großes habe, musste also die pen her!

Nach anfänglicher entäuschung über matschiges (von der D90 verwöhnt)..
dachte ich das kann doch gar nicht sein... da hatte doch meine g10 & lx3 schon besseres abgeliefert. da ich nun nicht immer nur in raw knipse, wollte ich so nah wie möglich an toll ooc jpegs kommen... danke nochmal an alle die eifrige tipps gegeben haben!!!

hier nun meine lottozahlen:

Iso: 200 oder auto 200-1600
WB: nach Situ
Belichtungsmessung: Mittenbetont
Bildmodus: Natural
Schärfe: +2
Contrast: -1
Gradation: Normal
Bildquali: Large Superfein
Bildstabi: I.S. 1
Belichtungskorrektur: -0,3 je nach situ
Rauschminderung: Aus
Rauschunterdrückung: Standart
Randabschattung: Aus

Vielleicht hilfts dem einen oder anderen......

Gruß
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ich hab sie jetzt 2 Wochen.... als Zoomkit und gestern kam der Blitz FL 14 noch dazu....

Wie schnell ist der FL-14 eigentlich?
Schafft er den Speed der Kamera mit Einstellung ISO 400 in Serienbild wenigsten annähernd?
Mein Händler hat ihn leider noch nicht. :mad:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich hatte als Vergleich den D5000 Kontrast Af mit meinem 16-85.
Der ist schon zur E-620 merkbar langsamer.

Mit AF-S +MF eingestellt ist die EP-1 langsamer als mit AF-S alleine.

Vielleicht war ja das dein Fehler.

Nee, ich hatte beides ausprobiert. Einen dramatischen Unterschied zwischen AF-S mit und ohne MF habe ich nicht festgestellt.

Wesentlich sind für mich dabei auch keine Nuancen, sondern dass die PEN für meine persönlichen Zwecke, sagen wir, am Rande der Brauchbarkeit ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Fotografiere seit Monaten mit der LX3; die Olympus Pen spricht mich auch sehr an. Kann mir jemand folgende Frage beantworten?

Ist die LX3 schnappschußtauglicher als die Oly oder ist die Oly schnappschußtauglicher?
Ist die Oly also schneller ist als die LX3, d.h. stellt sie schneller scharf und löst sie schneller aus?.

Gibt es im "M" Modus eine Belichtungshilfe (eine Skala, die anzeigt, ob die Belichtung ok. ist) auch bei der Oly?

Wäre nett, wenn mich jemand an seinen Erfahrungen teilhaben lassen könnte.

Gruß greifer

(editiert, da Frage ursprünglich mißverständlich war)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

...sondern dass die PEN für meine persönlichen Zwecke, sagen wir, am Rande der Brauchbarkeit ist.

Mhh, das klingt nach einer 90%igen Fehlkonstruktion.:confused:
Ein defektes Modell vielleicht?

Was sind denn Deine Zwecke, Eishockey, Squash-Plakate? Vielleicht hast Du ein paar Bilder dazu, die nicht mit einer PEN möglich sind. Ich habe das Ding selbst nun schon eine Weile als Freizeitdingsi – so gravierende Mängel sind mir noch nicht aufgefallen im Vergleich zu anderen Kandidaten in der Baugröße...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hätte da auch eine Frage: gibts bei der PEN eine Schärfentiefenanzeige [kenne die von der LX3, die aber eher ein Schätzometer ist], die bei manuell angibt, von wo bis wo je Brennweite u Blende die Schärfentiefe reicht? Also nicht das Liveview-Bild, sondern eine eingeblendete Skala, die den Zweck der früher mal am Objektiv aufgedruckten Markierungen [zumindest halbwegs] erfüllt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten