AW: Brandneu Olympus PEN
Ich hatte vor einiger Zeit die PEN kurz in der Hand und sie ist mir sofort als vergleichsweise ergonomisch erschienen - gemessen an der Größe.
Nun hatte ich erneut die Gelegenheit die PEN etwas ausführlicher zu testen und ich bin vergleichsweise ernüchtert.
Man sollte die PEN nicht verteufeln, aber jenen Interessenten, die die PEN noch nicht in der Hand hatten, auch keinen Sand in die Augen streuen.
Der verbaute Kontrast AF arbeitet vom Prinzip her mit Fokus-Interation, d.h. er MUSS um den tatsächlichen Fokuspunkt pendeln um ausreichend Daten für eine Fokusbestimmung zu erfassen. Mit "Hunting" im Sinne anderer AF Systeme hat das nichts zu tun, obschon es ähnlich wirkt.
Das macht den AF spürbar langsam. Auch bei vergleichsweise gutem Licht. Der AF ist vergleichbar mit der Kontrastversion der Nikon DSLRs AFs im LiveView Modus.
Der AF ist beispielsweise auch spürbar langsamer als bei meinen kompakten Fuji F.. Kamera, insbesondere der F100. Eine brauchbare Aufnahme meiner kleinen Tochter ist Glücksache und das ist nicht bei allen meinen Kompakten so. Der AF der PEN erwies sich allerdings als relativ sicher - am meisten Spass macht er aber wohl bei reinen Still-Aufnahmen.
Die PEN bietet bekanntlich auch eine 7x und 10x Vergrößerung im MF Modus. Leider ist die Displayauflösung so schwach, dass das resultierende Bild stark breiig daherkommt und man Mühe hat den scharfen Punkt zu erraten - insbesondere aus der freien Hand, wobei man zum Fokussieren mit Display ohnehin eine dritte Hand sehr gut brauchen würde.
Ich hatte vor einiger Zeit die PEN kurz in der Hand und sie ist mir sofort als vergleichsweise ergonomisch erschienen - gemessen an der Größe.
Nun hatte ich erneut die Gelegenheit die PEN etwas ausführlicher zu testen und ich bin vergleichsweise ernüchtert.
Man sollte die PEN nicht verteufeln, aber jenen Interessenten, die die PEN noch nicht in der Hand hatten, auch keinen Sand in die Augen streuen.
Der verbaute Kontrast AF arbeitet vom Prinzip her mit Fokus-Interation, d.h. er MUSS um den tatsächlichen Fokuspunkt pendeln um ausreichend Daten für eine Fokusbestimmung zu erfassen. Mit "Hunting" im Sinne anderer AF Systeme hat das nichts zu tun, obschon es ähnlich wirkt.
Das macht den AF spürbar langsam. Auch bei vergleichsweise gutem Licht. Der AF ist vergleichbar mit der Kontrastversion der Nikon DSLRs AFs im LiveView Modus.
Der AF ist beispielsweise auch spürbar langsamer als bei meinen kompakten Fuji F.. Kamera, insbesondere der F100. Eine brauchbare Aufnahme meiner kleinen Tochter ist Glücksache und das ist nicht bei allen meinen Kompakten so. Der AF der PEN erwies sich allerdings als relativ sicher - am meisten Spass macht er aber wohl bei reinen Still-Aufnahmen.
Die PEN bietet bekanntlich auch eine 7x und 10x Vergrößerung im MF Modus. Leider ist die Displayauflösung so schwach, dass das resultierende Bild stark breiig daherkommt und man Mühe hat den scharfen Punkt zu erraten - insbesondere aus der freien Hand, wobei man zum Fokussieren mit Display ohnehin eine dritte Hand sehr gut brauchen würde.