• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

ok, komm gerade vom geschäft, eine nagelneue haben sie eben erst reingekriegt, der verkäufer hat sie ausgepackt und ich durfte sie sogar anfassen und ein wenig damit rumspielen.
sie ist schon toll, aber mir sind gleich ein paar punkte negativ aufgefallen: der autofokus ist eigentlich ein disaster. ich glaube nicht mal meine DP1 fokussiert so langsam. irritierend ist auch, dass die kamera bei erfolgreichem fokus zwar piepst, aber man nicht sofort auslösen kann, sondern erst einen bruchteil einer sekunde später. fokussieren dauert in etwa 1 sekunde und länger. der fokus pumpt jedes mal, und kratzt auch ziemlich in der linse rum. der continuous fokus bleibt sowieso nie still, sondern pumpt andauernd hin- und zurück.
auch der manuelle fokus hat so seine macken. fokussiert man manuell und drückt dann den auslöser voll durch, dauert es auch erst mal eine halbe sekunde oder so, bis die kamera tatsächlich auslöst. bei halbgedrücktem auslöser ist es schneller, vermutlich braucht der belichtungsmesser so lang.
auf jeden fall sind schnappschüsse damit kaum möglich, ausser man läuft mit manuellem fokus und halbgedrücktem auslöser durch die gegend.
das display fand ich gar nicht mal so schlecht, die niedrige auflösung hat mich nicht sonderlich gestört.
aber auch die tasten, sprich das drehkreuz ist etwas fummelig. es reagiert sehr sensibel, man will drücken, und stattdessen dreht man das rad oder umgekehrt. es ist auch sehr klein, in etwa daumennagel groß.
ich hab meine G1 mit und eine zweite speicherkarte, werde gleich nochmal hingehen und ein paar vergleichsfotos schiessen!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

....
Langsamer AF und wieder einmal keine lichtstarke Linse. Warum nicht 2.0 bei dem Pancake, so wie es Pana mit dem 21mm 1,7 machen wird?...

Weiß ja kein Mensch welche Optiken noch kommen, vermutlich nicht mal Olympus selbst. Aber was spricht denn gegen das Pana? Wird auch recht kompakt und dabei lichtstark.
Gerade im Bereich um die 20mm Brennweite kann Olympus jetzt so ziemlich alles bauen, was man sich nur vorstellen kann, selbst Öffnungen f/<1. Die Frage ist, ob dafür wirklich ein Markt existiert und ob das dann auch jemand kauft.

Jedem das seine, ich will immer nur das Beste.
Und, hast Du es schon mal bekommen?

LG Horstl
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Weiß ja kein Mensch welche Optiken noch kommen, vermutlich nicht mal Olympus selbst. Aber was spricht denn gegen das Pana? Wird auch recht kompakt und dabei lichtstark.
Gerade im Bereich um die 20mm Brennweite kann Olympus jetzt so ziemlich alles bauen, was man sich nur vorstellen kann, selbst Öffnungen f/<1. Die Frage ist, ob dafür wirklich ein Markt existiert und ob das dann auch jemand kauft.

Gegen das Pana spricht nix. Ist für mich persönlich sehr sexy. Für meinen persönlichen Geschmack fehlt noch der passende Body. Da es sogar für KB ein 35mm 2.0 für unter 250 Euro gibt, sollte sowas eigentlich auch für alle anderen Systeme machbar sein.

Aus irgendeinem Grund ist Olympus sehr zögerlich, lichtstarke Festbrennweiten zu produzieren. Das 50mm 2.0 ist da bisher eine sehr gute und angenehme Ausnahme. Sowas jetzt noch als 12mm 2.0, 17mm 2.0 und 25mm 2.0. Da würden sich sicher noch andere drüber freuen. Will man hier möglicherweise keine Konkurrenz zum großen und schweren 14-35mm 2.0 Profi Zoom?

Grüße

TORN
 
AW: Brandneu Olympus PEN

auch der manuelle fokus hat so seine macken. fokussiert man manuell und drückt dann den auslöser voll durch, dauert es auch erst mal eine halbe sekunde oder so, bis die kamera tatsächlich auslöst. bei halbgedrücktem auslöser ist es schneller, vermutlich braucht der belichtungsmesser so lang.

komisch, habe von einigen Usern genau das Gegenteil gehört, sprich die Cam löst in MF sofort aus ohne Verzögerung.

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ok, komm gerade vom geschäft, eine nagelneue haben sie eben erst reingekriegt, der verkäufer hat sie ausgepackt und ich durfte sie sogar anfassen und ein wenig damit rumspielen.
sie ist schon toll, aber mir sind gleich ein paar punkte negativ aufgefallen: der autofokus ist eigentlich ein disaster. ich glaube nicht mal meine DP1 fokussiert so langsam. irritierend ist auch, dass die kamera bei erfolgreichem fokus zwar piepst, aber man nicht sofort auslösen kann, sondern erst einen bruchteil einer sekunde später. fokussieren dauert in etwa 1 sekunde und länger. der fokus pumpt jedes mal, und kratzt auch ziemlich in der linse rum. der continuous fokus bleibt sowieso nie still, sondern pumpt andauernd hin- und zurück.
auch der manuelle fokus hat so seine macken. fokussiert man manuell und drückt dann den auslöser voll durch, dauert es auch erst mal eine halbe sekunde oder so, bis die kamera tatsächlich auslöst. bei halbgedrücktem auslöser ist es schneller, vermutlich braucht der belichtungsmesser so lang.
auf jeden fall sind schnappschüsse damit kaum möglich, ausser man läuft mit manuellem fokus und halbgedrücktem auslöser durch die gegend.
das display fand ich gar nicht mal so schlecht, die niedrige auflösung hat mich nicht sonderlich gestört.
aber auch die tasten, sprich das drehkreuz ist etwas fummelig. es reagiert sehr sensibel, man will drücken, und stattdessen dreht man das rad oder umgekehrt. es ist auch sehr klein, in etwa daumennagel groß.
ich hab meine G1 mit und eine zweite speicherkarte, werde gleich nochmal hingehen und ein paar vergleichsfotos schiessen!

hallo oluv,

das klingt nicht gut - deckt sich aber was den af angeht doch mit meinem ersten eindruck. die g1 hatte ich mal zum marktstart in der hand und die war deutlich flotter...

meine vermutung bezueglich der "gedenksekunde" ist die verschlusspannung (die ja auch in allen modi notwendig wird):

- ausloeser andruecken
- af stellt scharf
- ausloeser durchdruecken
- verschluss klappt ueber den sensor
- verschluss laeuft ab (tatsaechliches bild)
- verschluss klappt wieder in parkposition

scheinbar haben die leute von panasonic das flotter hinbekommen; den belichtungsmesser halte ich eher fuer nicht schuldig, weil die daten direkt vom chip gelesen werden und zum zeitpunkt der anzeige auf dem display auch feststeht, mit welchen werten belichtetwird...

bin gespannt auf die vergleichsbilder - gruessles

mucfloh
 
AW: Brandneu Olympus PEN

war nicht einfach da was repräsentatives zu schiessen, vor allem da ich mich nicht wirklich zu weit vom geschäft entfernen wollte. ich habe aber ein paar direktvergleiche gemacht auch bei iso800 und iso1600, und dann auch mal die optiken beider kameras ausgetauscht.
auf jeden fall ist das G1-kit objektiv an der E-P1 deutlich flotter und auch ruhiger, es stellt sofort scharf ohne zu pumpen. auf der G1 war auch das 14-42 sehr lahm, wenn auch nicht ganz so lahm, hat aber genauso gepumpt wie auf der E-P1. irritierend fand ich das fokussiergeräuscht, das fast schon an ein knarren oder so erinnert hat. davon merkt man beim G1-kit objektiv überhaupt nichts.

so, jetzt erst mal die aufnahmen ein wenig ordnen, kann sicher noch ne stunde dauern. hab auch RAWs geschossen, so kann man beide kameras direkt vergleichen.

bis dann.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich freue mich schon auf die Kleine von Pana mit EVF, Top-Video, Blitz und panalike Menüführung. Das ganze in einem leichteren und kompakteren Body und natürlich zu einem anständigen Preis.
Wer jetzt die E-P1 kauft, wird sich dann schwarz ärgern :lol:

Wieso? Ärgern würde ich mich, wenn ich weiter rumträumen und abwarten würde. Aber jeder wie er will... :lol: Naja, und der große Pana-Fan bin ich nicht gerade...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

auch der manuelle fokus hat so seine macken. fokussiert man manuell und drückt dann den auslöser voll durch, dauert es auch erst mal eine halbe sekunde oder so, bis die kamera tatsächlich auslöst. bei halbgedrücktem auslöser ist es schneller, vermutlich braucht der belichtungsmesser so lang.

Ich denke mal, dass S-AF+MF aktiviert war. Wenn du dann manuell fokussierst, ohne den Auslöser halb durchzudrücken, stellt der AF beim betätigen des Auslösers erneut scharf.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich denke mal, dass S-AF+MF aktiviert war. Wenn du dann manuell fokussierst, ohne den Auslöser halb durchzudrücken, stellt der AF beim betätigen des Auslösers erneut scharf.

nein, ich hab beide modi ausprobiert. bei S-AF+MF stellt die kamera eben nochmal scharf. ich habe dann auf MF umgestellt und war ziemlich baff, dass nach dem vollen drücken nicht sofort ausgelöst wurde.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich weiß nicht, was Du mit dem Link zeigen wolltest...?

Vielleicht das?

Ja, das steht ja ganz am Ende der verlinkten Seite. Da kann man dann seine Vergleichskamera wählen...

Zumindest fokussiert sie auf dem Papier schneller als die G10 - da bin ich mal gespannt, wie es in Wirklichkeit aussieht bei einem eigens durchgeführten Test.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Gegen das Pana spricht nix. Ist für mich persönlich sehr sexy. Für meinen persönlichen Geschmack fehlt noch der passende Body. ...

Ich finde Panasonic und Olympus haben es (diesmal) richtig gemacht. Sie haben jetzt gleich am Start des neuen Systems schon drei Bodys am Markt, die recht unterschiedlich sind, und mit denen man sich nicht gegenseitig auf die Zehen steigt. Das sieht mir sehr nach einer (sinnvollen) Absprache aus, weil dadurch die Attraktivität des mFT-Systems gerade jetzt in der wichtigen Anfangsphase steigt. EP1 und G(H)1 sind keine Konkurrenzmodelle sondern einfach unterschiedliche Philosophien. Wobei es dabei längerfristig natürlich nicht bleiben wird. Ich könnte mir schon vorstellen, daß es bei der zweiten Generation von Pana etwas geben wird, daß in Richtung der EP geht, und umgekehrt.
Genau die gleiche Vorgehensweise hätte auch dem FT-Sytem seinerzeit gutgetan. Panasonic hat aber nur Klone gebaut (Ausnahme das FT25/1,4). Ein bißchen mehr Mut hätten sie ruhig zeigen dürfen, das hätte wohl dem System insgesamt gutgetan, und somit letztlich beiden Firmen.

LG Horstl
 
AW: Brandneu Olympus PEN

noch ein kleiner direktvergleich mit der LX3, den ich mir nicht nehmen konnte. auf dem bild sieht man das nicht so arg, aber die E-P1 ist schon um einiges wuchtiger und vor allem auch schwerer.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...direktvergleich mit der LX3 ... die E-P1 ist schon um einiges wuchtiger und vor allem auch schwerer.
Ja, sooo viel ist dann auch nicht mehr hin zur G1 [s Bild Peter aus dem anderen PEN-Thread] ... vor allem wenns zur G1 mal ein feines Pancake gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten