• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier das Bild vom Bein, das ich vorher nicht finden konnte, da sieht mans noch deutlicher. ISO 200

Beine - Hautkrankheit oder originelle Unterdrückungsalgorithmen? - ich tippe auf zweiteres. Mache mir aber nicht wirklich Sorgen, dass bei meiner ersten Oly das auch so sein wird. Gehe von typischen Vorserienkrankheiten aus.

Ach, ich freu mich auf das Trumm! :)

"403 - Forbidden" - mehr bekomm ich bei dem Link nicht zu sehen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Fragt mich nicht, bei mir geht der Link, viellicht ist die direkte Verlinkung des Bildes nicht erlaubt

Hier die Startseite der Samplefotos, runterscrollen zum Bild mit 2 Unterschenkel, rosa Stöckelschuhe, Teile eines Pools, der Einstiegsleiter und des Badestegs. Auf die Schattenbereiche am Bein achten
Neuer Versuch Beinkrankheit...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

...
Zum Thema:

Allgemeine Frage an euch Heavy-Olympus-User, sagt mir bitte, ob dieser fehlgeschlagene interne Rauschunterdrückungsversuch am Hals der sommerbesprossten Frau rechts auf diesem Bild typisch für Kameras der Firma, oder ob das noch Wehen der Pre-Production Software sind. (...)

Das ist eines der Bilder, bei denen ich mir nicht klar bin, auf was da eigentlich fokussiert wurde. Sieht irgendwie nicht scharf aus... (und damit meine ich den Fokus!).

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo TVKC,

wieso nimmst Du für das Thema Rauschen nicht die ISO-Range-Bilder ganz unten bis ISO 3200 ? Bei den Fotos oben kommt es immer darauf an, welche Einstellung (Art-Filter, SAT, EV zu weit runterkorrigiert etc.). Dafür, dass das aber erste Promotionfotos von Olympus sind, hat sich das Niveau und die Qualität doch verglichen zum Start der E-30 rapide verbessert. Ich hoffe, es erinnert sich noch irgendjemand an die alte Diskussion.
Also sehe ich das hier als Jammern auf hohem Niveau :rolleyes:

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die ganze Sache wird noch bestimmt männlicher mit der E-P3 mit Klappdisplay und EVIL Sucheraufsatz und dann natürlich unvermeidlichem BG, damit der auch Power hat.
:evil::ugly::top::lol::D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das ist eines der Bilder, bei denen ich mir nicht klar bin, auf was da eigentlich fokussiert wurde. Sieht irgendwie nicht scharf aus... (und damit meine ich den Fokus!).

Gruß,
Echodyne

Zusätzlich zu der Frage was da focussiert wurde drängt sich mir auch die Frage auf, warum wurde das überhaupt fotografiert oder warum sollte ich sowas fotografieren?
Ich muss sagen, alle Bilder die mich motivmäßig angesprochen haben fand ich auch qualitativ ansprechend - und ja ich weiß, dass ich mich mit so einer Einstellung als "Profi-tester" selbst disqualifiziere :cool:.

Wenn der Straßenpreis sich wirklich deutlich unter dem UVP ansiedelt wird die E-P1 mit dem Pancake sicherlich früher oder später auch bei mir landen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wieso nimmst Du für das Thema Rauschen nicht die ISO-Range-Bilder ganz unten bis ISO 3200 ? ... Also sehe ich das hier als Jammern auf hohem Niveau

Nein, nein, nein, du verstehst mich völlig falsch, ich jammere nicht, kritisier nicht mal. Ich finde die Qualität sogar ganz hervorragend und bin ganz sicher alles andere als ein Markenbasher (ich plane, mir die Pen als Zusatz zu meiner Canon zuzulegen). Ich wollte nur fragen, ob dieses Haut-Phänomen, das doch sehr auffällig ist, irgendwie systemtypisch ist (wie das Knallrot, das meine Canon bastelt, wenn ich eine ganz normale rote Rose fotografiere), oder ob das eben Zufall ist. Ich nehme eher an, letzteres, da man es nur auf 2 der hunderten Fotos sieht.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei 100% Ansicht sieht das nach Sommersprossen aus.
Nur in der kleinen Vorschau sieht es nach "Datenaufbereitung" aus
LG Jö

Freilich sind das Sommersprossen. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe geht es um die Vermutung, dass Sommersprossen als Rauschen identifiziert und daher teilweise eliminiert werden. Mich interessiert das auch. Vielleicht kann jemand andere Fotos von dem Mädchen finden an denen man erkennen kann ob Sommersprossen an bestimmten Stellen einmal vorhanden und dann wieder nicht vorhanden sind. Ich habe leider keines gefunden.

Es erscheint mir eigenartig, dass sie im Gesicht teilweise überhaupt keine Sommersprossen hat (was aber auch korrekt sein kann, aber nur durch Bildvergleiche ermittelt werden könnte), weshalb die Frage danach durchaus wichtig ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich denke, das Beispiel mit dem Bein ist schon realistisch.
Meine Fotos der Olympus E-510 und E-520 sahen bei ISO 100 und 100% Ansicht ähnlich aus. Dagen zeigt meine aktuelle Nikon D50 sauberere Ergebnisse.
Nun guckt man sich sowas ja normalerweise nicht in 100% auf dem Monitor an.
Aber der Einwand ist berechtigt.
LG Jö
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Von der verlinkten Site kann man doch gleich die RAWs runterladen (.ORF). Mein aktueller Bridge CS4 erkennt sie aber nicht. :(

Warum? Noch zu früh? Ein neues RAW-Format? Andere SW pflicht (wie bei Sigma)? :confused:

P.S. Ich kenne mich mit Olympus nicht aus. Habe selbst Canon und Sigma.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Selbst mit einem Zentralverschluß sind nur 1/500 drin, mehr macht der nicht (oder es gibt einen den ich nicht kenne). (..)

Du kennst dann wohl die Minolta V2 und V3 nicht. Diese KB-Meßsucherkameras aus den Jahren 1958 bzw. 1960 beherrschten mit ihrem Zentralverschluß die 1/2000 (V2) und die 1/3000 Sekunde. Die größte Blende konnte allerdings bei der kürzesten Verschlußzeit nicht erreicht werden.

Es grüßt
Joachim
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Du kennst dann wohl die Minolta V2 und V3 nicht. Diese KB-Meßsucherkameras aus den Jahren 1958 bzw. 1960 beherrschten mit ihrem Zentralverschluß die 1/2000 (V2) und die 1/3000 Sekunde. Die größte Blende konnte allerdings bei der kürzesten Verschlußzeit nicht erreicht werden.

Es grüßt
Joachim


gings hier nicht um blitzsynchronzeiten? :confused:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Freilich sind das Sommersprossen. Wenn ich die Frage richtig verstanden habe geht es um die Vermutung, dass Sommersprossen als Rauschen identifiziert und daher teilweise eliminiert werden. Mich interessiert das auch. Vielleicht kann jemand andere Fotos von dem Mädchen finden an denen man erkennen kann ob Sommersprossen an bestimmten Stellen einmal vorhanden und dann wieder nicht vorhanden sind. Ich habe leider keines gefunden.

Es erscheint mir eigenartig, dass sie im Gesicht teilweise überhaupt keine Sommersprossen hat (was aber auch korrekt sein kann, aber nur durch Bildvergleiche ermittelt werden könnte), weshalb die Frage danach durchaus wichtig ist.

Ist es nicht möglich, dass da ab und zu mit der neuen e-Portrait Funktion Aufnahmen gemacht wurden und/oder der i-Auto mode e-Portrait aktiviert? Evtl. haben die da in Japan keine Sommersprossen...


Gruss Dani
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hallo,

Fraenzken, müßte das nicht korrigierte Raw nicht einen Zugewinn an Schärfe und Auflösung haben ?

Gruß
...


PS: An Automatiken die man nicht abschalten kann, muß ich mich erst noch gewöhnen
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich habe eben mal ein wenig mit den Raws auf http://www.photographyblog.com/articles/olympus_e-p1_photos/ gespielt - die werden ja kameraintern ganz schön korrigiert...
Erschreckend finde ich, dass die Verzeichnung dann noch nicht mal komplett beseitigt, sondern nur abgeschwächt ist.
Ich würde sowas sowieso niemals kameraintern machen lassen, auch nicht von Programmen wie DPP oder sogar PS - ohne sinc-Interpolation ist ein sichtbarer Qualitätsverlust unvermeidbar, und die meisten Programme interpolieren nur bikubisch. Ich nehme GIMP.

Zu der "Beinkrankheit": sieht wirklich nach Rauschunterdrückung aus, ähnlich wie bei den JPEGs aus der 5D2 :=).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ist es nicht möglich, dass da ab und zu mit der neuen e-Portrait Funktion Aufnahmen gemacht wurden und/oder der i-Auto mode e-Portrait aktiviert? Evtl. haben die da in Japan keine Sommersprossen...


Gruss Dani

Japaner mit Sommersprossen habe ich auch noch nicht gesehen.

Aber es ist mir bei diesem Beispiel erstmals aufgefallen, dass ja sehr dichte Sommersprossen eine ähnliche Struktur haben wie Bildrauschen.

Daher finde ich diese Frage interessant und es wäre toll, wenn das jemand austesten könnte, der ein sommersprossiges "Opfer" in Reichweite hat.

Es ist schon blöd, falls Sommersprossen ausgefiltert würden. Die dürften in keinem Modus ausgefiltert werden. Das wäre dann zu viel des Guten.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

gings hier nicht um blitzsynchronzeiten? :confused:

Doch. ging es. Aber wie ich oben schon schrieb, ist die Blitzsynchronzeit bei einem Zentralverschluss die schnellste Verschlusszeit, die der Zentralverschluss kann. (Also 1/3000 in dem Fall.)

Jetzt sind wir komplett o.t.. ;)

Wie dem auch sei. 1/180 finde ich ein bisschen mager.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten