• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Deckel gibt es bei allen Herstellern als Zubehör. Falls mal jemand den Deckel verliert...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

So langsam kommen auch andere Interessenten dahinter, dass Olympus an viel zu vielen Stellen Gewicht und Größe eingespart hat, als dass dieses System in der jetzigen Form viele Käufer ansprechen kann.

Es bleibt wirklich nur zu hoffen, dass Olympus damit nicht allzu viele Early Adaptors daran hindert, hoffentlich besser ausgestattete Nachfolger / Erweiterungen des Systems zu kaufen.

Es bleibt wirklich nur die Hoffnung auf das, was dkommen wird ...

Viele Grüße
Kilroy



naja, wie gesagt: es ist ärgerlich, aber auch kein desaster. eine passende blende mit durchmesser 40,5mm kostet auch nicht viel mehr als nen zehner.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Mir persönlich gefällt die Pen ausgesprochen gut!
Der Preis ist zwar im Moment noch etwas hoch aber der wird aus meiner sicht schon noch sinken!

In der Schweiz sind auf toppreise.ch die ersten Angebote aufgeschaltet! Das günstigste Angebot für die Pen mit dem 14-42er liegt bei 968 Fr. also umgerechnet ca. 650 Euro!!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

naja, wie gesagt: es ist ärgerlich, aber auch kein desaster.
Es ist ein Dauer-Ärgernis, da Einschraub-Gegenlichtblenden umständlicher zu handhaben sind als solche mit Bajonettfassung und sie nicht platzsparend umgedreht zum Transport über das Objektiv passen.

Es ist auch nicht dieses eine Detail, sondern die Summe aller Unzulänglichkeiten, die zur Unzufriedenheit mit dieser Kamera führen kann und bei meiner Meinung nach vielen Käufern dieser Kamera auch führen wird.
Ich teile keineswegs den Optimismus, der hier mehrfach geäußert wurde, dass Early Adaptors der E-P1 auch noch ein verbessertes Nachfolgemodell von Olympus kaufen würden - ich befürchte eher das Gegenteil.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

650€ - Was dann preislich schon jetzt auf dem Niveau der Sigma DP2 liegt!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Anstatt solchen Schwachsinn auch nur in Erwägung zu ziehen, hätte ein Blick auf den Lieferumfang der Objektive auf der Olympus-Homepage gereicht.

Ja stimmt, ich war nur zu faul :rolleyes:

Hatte mich auf VanHelsings Kommentar bezogen..
Bin aber beruhigt, dass es nicht so ist.
Wäre auch einfach nur dämlich gewesen...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich teile keineswegs den Optimismus, der hier mehrfach geäußert wurde, dass Early Adaptors der E-P1 auch noch ein verbessertes Nachfolgemodell von Olympus kaufen würden - ich befürchte eher das Gegenteil.
Das wird die Zukunft ja zeigen. Jedenfalls sind eigentlich alle, die die Kamera bisher in der Hand hatten, ziemlich begeistert (photoscala, dpreview, engadget, etc.). Wenn jemand den fehlenden Sucher und Blitz akzeptiert, dann wird er / sie wahrscheinlich mit der Kamera glücklich. Denn die Bildqualität wird auf einem Niveau einer E-30 oder G1 liegen und die PEN ist deutlich kleiner. Vielleicht behalten die Early Adaptors auch die E-P1 weil sie auch ohne EVF und integriertem Blitz gut zurecht kommen... wer weiß das schon?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Nur mal so, welche wirklich Kompakte hat schon GeLis? Auch die G10 z.B. sieht man nicht mit einer GeLI, genausowenig die DP2, daran wird diese Kamera ja ab und und zu gemessen. Es soll ein Kompakte sein, keine SLR.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Habe fast schon befürchtet, dass wirklich kein Objektivdeckel dabei ist... :D
Also nur als Ersatzteil aufgelistet.
Wenn sich der Preis der Kamera wirklich so schnell nach unten entwickeln würde, dann würde ich mir die Kamera wohl auch kaufen. Der Aufsteckblitz ist ärgerlich, aber auch relativ kompakt. Wenn man das Schnittbild (schade um die Kamera) auf 43rumors betrachtet, wäre in das Gehäuse halt auch wirklich nicht mehr reingegangen. Nur die niedrige Auflösung des Display finde ich noch etwas ärgerlich, da es mir doch lieber wäre, wenn ich das Bild auch auf der Kamera gleich etwas besser nachkontrollieren könnte. Das niedrig aufgelöste Display wurde wohl genommen, da es stromsparender ist. Auf 43rumors steht ja, dass Olympus wohl schon riesen Vorbestellungen hat, also um die Weiterentwicklung des neuen Systems muss man sich wohl keine Sorgen machen. Hoffentlich kommt das besser ausgestattete Modell relativ schnell.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eben, die Zielgruppe interessiert sich wohl auch weniger für GeLis.
Macht ja das ganze Design kaputt.

Aber optional wärs schon nett.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Naja...die China Haendler werden nicht lange brauchen, um passende GeLis in Massen auf den Markt zu werfen - wie immer und ueberall eben.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Irgendwie scheinen manche nur nach Nachteilen der E-P1 zu suchen (keine GeLi - na und?). Wenn wir weitersuchen, finden wir bestimmt noch mehr Gründe die PEN nicht zu kaufen:

- keine SDHC-Karte im Lieferumfang,
- Metallgehäuse magnetisch,
- ... :ugly:

Mann, Mann, man kann's auch übertreiben... also ich freu mich über und auf die E-P1.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Eben, die Zielgruppe interessiert sich wohl auch weniger für GeLis.
Macht ja das ganze Design kaputt.

Ich kanns nimmer hören. Hast du Einblick in die Zielgruppenanalye von Olympus? Ich bin auch Zielgruppe, dass sie gut aussieht mag sein, aber ich such seit Jahren ein kompaktes DSLR-Pendant zum einfach mitnehmen, für Street- und People-Fotografie hauptsächlich mit Festbrennweite. Und das ist die erste Kamera, die mich diesbezüglich anspricht, auch wenn sie aussehen würde wie ein Haufen Kuh******e.

Dem ahnungslosen Stylekäufer ist diese Cam zu groß, zu kompliziert. Dass sie dem ambitionierten Stylevictim gefällt und er sie deshalb kauft ist ja kein Nachteil der Cam, zumindest liest man es so aus deiner süffisanten Aussage heraus.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

hoher dynamikumfang heißt eben NICHT dass die bilder knackig, brillant und kontrastreich aus der kamera kommen, sondern eher das gegenteil. das hat dann den vorteil dass eine kontrasterhöhung immer noch möglich ist, wohingegen es andersrum schwierig wird.

Vielleicht mißverstehen wir uns. Hoher Dynamik meint ein großer Umfang von darstellbaren Helligkeitsstufen und mehr ist immer besser.

Das man das darüberhinaus im Nachhinein mit Schatten aufhellen puschen kann etc ist was anderes, aber wie gut die Ausgangsbases dafür ist hängt eben ab von dem max. Blendenstufen die darstellbar sind!
Und da sehe ich hier weniger als bei APS-C was ja bisher auch durch die kleineren CCDs der mft logisch war. Und oft sind olympen im default nicht optimal, daher die Frage nach Erfahrungen ob hier uU eine sehr verhaltene Abstimmung den Eindruck weiter verstärkt.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

So langsam kommen auch andere Interessenten dahinter, dass Olympus an viel zu vielen Stellen Gewicht und Größe eingespart hat, als dass dieses System in der jetzigen Form viele Käufer ansprechen kann.

Es bleibt wirklich nur zu hoffen, dass Olympus damit nicht allzu viele Early Adaptors daran hindert, hoffentlich besser ausgestattete Nachfolger / Erweiterungen des Systems zu kaufen.

Es bleibt wirklich nur die Hoffnung auf das, was dkommen wird ...

Viele Grüße
Kilroy

Ich glaube, Du verallgemeinerst das ein bißchen. Warte doch mal ein Jährchen ab und guck dann, wie erfolgreich die Kamera sich auf dem Markt schlägt, oder nicht. Es ist bei jeder Neueinführung das gleiche Ritual. Es wird tüchtig totgesagt.

Das mit den Gegenlichtblenden fände ich allerdings auch ärgerlich. Wäre es so, dann machte Olympus das, was Canon und Nikon leider schon vor Jahren im DSLR-Bereich eingeführt haben: Den Kunden im Einsteigersegment eine einfache und günstige Möglichkeit zur Verbesserung der Bildqualität und zum Schutz der Objektive beim Erstkauf vorenthalten.

Es kann natürlich sein, dass die Objektive so konstruiert sind, dass zumindest ein Teil des Streulichts abgefangen wird (zumindest beim 17er könnte ich mir das vorstellen. Ansonsten: Filtergewinde 37 mm, eine Geli sollte sich finden lassen. Daran soll es nicht scheitern. Jedes Aufnahmesystem macht irgendwo Kompromisse. Und es soll ja auch Kunden geben, die bei Canon oder Nikon kaufen, trotz Sparens an der falschen Stelle. (Eine Geli dürfte übrigens 20 gramm wiegen).

Olympus und Pentax (außer K-m) liefern Gelis immerhin bei ihren DSLRs noch tapfer mit. Aber wahrscheinlich nutzen sie wohl zu wenige ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten