• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN


Ganz echt. Seit 16.6. früh. Die Version von dpreview war vielleicht noch älter, die hatten das vielleicht schon früher.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich bin Zielgruppe für diese Kamera.

Normalerweise bin ich mit meiner 5D und dem 35mm L und dem 85mm unterwegs. Wenn ernsthafte Sachen angesagt sind, schleppe ich noch vier Studioblitze mit Softboxen, Laptop, Galgen, Reflektoren und mehr mit mir herum...

Aber selbst das 'kleine Gedeck' ist weder leicht noch handlich.

Die Pen scheint mir fast perfekt als Ergänzung. Der fehlende Sucher stört mich in keinster Weise, da ich den Lichtschachtsucher großer MF Kameras liebe, und der fehlende eingebaute Blitz an der 5D hat mich auch nie gestört. Imho sehen Bilder mit eingebautem Blitz fast (?) nie gut aus.

Ich hätte es aber gut gefunden, wenn das 17mm etwas lichtstärker wäre, und es einen direkten Knopf für den Weißabgleich gegeben hätte. Cool wäre auch ein zukünftiges 42mm Pancake.

Richtig doof finde ich nur die miese Blitzsynchronzeit. Mir ist nicht klar, warum das sein musste... Theoretisch können einige Kompakte bei jeder Zeit synchronisieren. Und wenn dabei eine 1/1000 drin wäre, käme man mit einem achtel (!) der nötigen Blitzenergie aus... Ich mag einfach die Idee, einen Systemblitz mit diesen neuen PWs zu triggern. (Wenn es sie dann mal für Oly geben würde.) Das wäre dann sowas wie das stressfreie Fotostudio für die Handtasche...

Trotzdem eine sehr coole Kamera.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Richtig doof finde ich nur die miese Blitzsynchronzeit. Mir ist nicht klar, warum das sein musste...
Weil die Kamera einen Schlitzverschluss hat.

Theoretisch können einige Kompakte bei jeder Zeit synchronisieren. Und wenn dabei eine 1/1000 drin wäre, käme man mit einem achtel (!) der nötigen Blitzenergie aus...
Könntest Du diesen Zusammenhang bitte genauer erklären?

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier ein erster Bericht des selbigen Journalisten, der schon mit ihr rumspielen durfte. Seeeeehr interessant:
http://www.photoscala.de/Artikel/Pen-E-P1-erste-Eindrücke


Ich finde die Ep auch interessant, nur eine Sache mach mir etwas Sorgen, genau wie der Testerin oben im Link:
der etwas begrenzte Dynamikumfang der Kamera,
da ist man von APS mehr gewöhnt. Die Bilder wirken alle etwas dumpf und wenig brilliant?! Wie seht ihr das?
Kann man das bei Olympous kamera-intern puschen durch andere Settings wenn man nicht alles mit RAW pp will?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich finde die Ep auch interessant, nur eine Sache mach mir etwas Sorgen, genau wie der Testerin oben im Link:
der etwas begrenzte Dynamikumfang der Kamera,
da ist man von APS mehr gewöhnt. Die Bilder wirken alle etwas dumpf und wenig brilliant?! Wie seht ihr das?
Kann man das bei Olympous kamera-intern puschen durch andere Settings wenn man nicht alles mit RAW pp will?

Wenn man dpreview ( Canon 500d review ) glauben schenkt, dann hat die E-620 mehr Dynamikumfang als die neuen Nikon/Canon ( wenn auch nur marginal ). Der Sensor der EP-1 wurde noch ein Stück weiter entwickelt, da würde ich mir keine Sorgen. Bei den ganzen Reportern, die Olympus zum Launch eingeladen hat müssen wohl einige widersprüchliche Aussagen rauskommen. Mal abwarten, was die 1. Tests sagen ( mir persönlich egal, ich verlasse mich auf meine Augen und nicht die subjektiven Eindrücke von anderen :) ).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also etwas überteuert ist die Kamera schon, sogar die Objektivdeckel muss man noch extra kaufen....
Die Photoscala-Testbilder sehen schon mal nicht schlecht aus, allerdings wird da schon mal eine schlechte Ablesbarkeit des Displays bemängelt :(
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Den Preis bezahlt man oder man läßt es, darüber sollte man nicht klagen solang es kein Kaufzwang gibt.
Displays sind bei Sonne immer schwierig, systembedingt. Daist die EP eben eine Kompakte.

Mal abwarten, was die 1. Tests sagen ( mir persönlich egal, ich verlasse mich auf meine Augen und nicht die subjektiven Eindrücke von anderen :) ).

Genau das tue ich auch. Meine Eindrücke sind von meinen Augen nach Sichtung von ca. 40 Bildern?!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich denke nicht, dass sie überteuert ist.
a) ist es die UVP, ergo ist der Straßenpreis nach einiger Zeit niedriger
b) es ist die ERSTE Kamera dieser Art...
c) bestimmt steckt viel Entwicklung dahinter, die muss bezahlt werden
Ich würde sagen: "Ja es ist viel Geld.", aber nicht überteuert.

Zum Display, viele DSLR haben so ein Display, ich kann an meiner alpha 300 den LV gut gebrauchen, klar es geht immer besser, aber es braucht auch noch Luft nach oben, für Nachfolgemodelle...
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich finde die Ep auch interessant, nur eine Sache mach mir etwas Sorgen, genau wie der Testerin oben im Link:
der etwas begrenzte Dynamikumfang der Kamera,
da ist man von APS mehr gewöhnt. Die Bilder wirken alle etwas dumpf und wenig brilliant?! Wie seht ihr das?
Kann man das bei Olympous kamera-intern puschen durch andere Settings wenn man nicht alles mit RAW pp will?


hoher dynamikumfang heißt eben NICHT dass die bilder knackig, brillant und kontrastreich aus der kamera kommen, sondern eher das gegenteil. das hat dann den vorteil dass eine kontrasterhöhung immer noch möglich ist, wohingegen es andersrum schwierig wird. deshalb werden ja auch die bilder der fuji s5 von vielen als etwas flau empfunden, ich mag aber diesen filmartigen look inzwischen sehr gerne -- und wie gesagt, in der nachbearbeitung hat man dann ohnehin spielraum :)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Man muss die Objektivdeckel kaufen?!?!
Das finde ich sehr lächerlich...
Das sollte Oly sich aber ganz schnell wieder abgewöhnen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Genau das tue ich auch. Meine Eindrücke sind von meinen Augen nach Sichtung von ca. 40 Bildern?!
Zu denen du weder die kompletten Kameraeinstellungen kennst noch irgendwelche Vergleichsbilder anderer Kameras hast. Bei welcher Kameraneuvorstellung waren denn bisher direkt am Anfang gute Bilder zu sehen?

Nicht verrückt machen lassen, warten bis die Kamera auch tatsächlich erhältlich ist und dann nochmal nach Bildern gucken.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also etwas überteuert ist die Kamera schon, sogar die Objektivdeckel muss man noch extra kaufen....
Dafür bekommt man bei http://www.olympus.de/digitalkamera/pen-kamera_e-p1_kit_12160_pen-kamera_lieferumfang_12169.htm ohne Aufpreis direkt 2 mal das gleiche Objektiv ;)

Wo steht denn, dass die Objektivdeckel nicht dabei sind? Dass sie in der Liste des Lieferumfangs fehlen heißt nur dann was, wenn die Liste auch stimmt.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Man muss die Objektivdeckel kaufen?!?!
Das finde ich sehr lächerlich...
Anstatt solchen Schwachsinn auch nur in Erwägung zu ziehen, hätte ein Blick auf den Lieferumfang der Objektive auf der Olympus-Homepage gereicht.

Aber so entstehen Gerüchte und Meldungen im Internet ...

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Dafür bekommt man bei http://www.olympus.de/digitalkamera/pen-kamera_e-p1_kit_12160_pen-kamera_lieferumfang_12169.htm ohne Aufpreis direkt 2 mal das gleiche Objektiv ;)

Wo steht denn, dass die Objektivdeckel nicht dabei sind? Dass sie in der Liste des Lieferumfangs fehlen heißt nur dann was, wenn die Liste auch stimmt.



da die deckel im lieferumfang der objektive selbst enthalten sind halte ich die gefahr dass diese aussage stimmt für seeeehr gering :) ;)
wirklich ärgerlich finde ich dass scheinbar nicht nur keine GeLi mitgeliefert wird, sondern es auch gar keine zu geben scheint?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wenn man sich das kit für gut 999 anschaut, dann mal diverse einzelpreise runter rechnet, kommt ein preis von ca. 220 für die pen bei raus....das zum thema preis... und das alles noch uvp-bezogen...

warten wir erst mal ab, bis die ersten anbieter im inet ihre angebote schalten....
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wirklich ärgerlich finde ich dass scheinbar nicht nur keine GeLi mitgeliefert wird, sondern es auch gar keine zu geben scheint?
So langsam kommen auch andere Interessenten dahinter, dass Olympus an viel zu vielen Stellen Gewicht und Größe eingespart hat, als dass dieses System in der jetzigen Form viele Käufer ansprechen kann.

Es bleibt wirklich nur zu hoffen, dass Olympus damit nicht allzu viele Early Adaptors daran hindert, hoffentlich besser ausgestattete Nachfolger / Erweiterungen des Systems zu kaufen.

Es bleibt wirklich nur die Hoffnung auf das, was dkommen wird ...

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Also bei den Kit-Paketen kann ich keine Deckel lesen...
Ich ging jetzt davon aus, dass man die kaufen muss, da die im Photoscala-Artikel als Zubehör aufgelistet sind, für fast 15€
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten