Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier gibt es ja auch schon ein paar E-P1 Bilder:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/EP1/EP1GALLERY.HTM
http://www.photographyblog.com/articles/olympus_e-p1_photos/
Bei einer Vielzahl der Aufnahmen sieht es für mich aber aus, als ob diese zu weich, unscharf oder detailarm sind (siehe etwa das NYC Brückenbild bei imaging-resource). Woran kann das liegen?
So richtig vom Hocker haut mich die Bildqualität noch nicht... (mit Ausnahme einiger der Portraitbilder bei photographyblog.com).
Gruß,
Echodyne
Doch das geht ganz gut.Das bestreite ich energisch! Mir kann keiner erzählen, dass er bei dem notwendigen Betrachtungsabstand auf den bis heute verbauten externen Displays manuell vernünftig scharf stellen kann. Wohl aber mittels eines hochwertigen EVF (mit Lupe) wie in der G1/GH1.
Wie siehts denn mit dem Auslösegeräusch der E-P1 aus? Ich wäre sehr an einer lautlosen Kamera interessiert.
Wie siehts denn mit dem Auslösegeräusch der E-P1 aus? Ich wäre sehr an einer lautlosen Kamera interessiert.
Im Video auf http://www.quesabesde.com/camaras-digitales/camaras/olympus-e-p1-videos,4344.html#348 kann man es hören. Ist nicht besonders leise.Wie siehts denn mit dem Auslösegeräusch der E-P1 aus?
Wie siehts denn mit dem Auslösegeräusch der E-P1 aus? Ich wäre sehr an einer lautlosen Kamera interessiert.
Im Video auf http://www.quesabesde.com/camaras-digitales/camaras/olympus-e-p1-videos,4344.html#348 kann man es hören. Ist nicht besonders leise.
Sag ich ja: es geht ums Geldverdienen. Erst die "Early Adaptors" mit der E-P1 abgrasen und dann einen besseren Nachfolger mit EVF und Blitz nachschieben (E-P2). Den kaufen dann vielleicht die "alten" E-P1-Kunden auch noch. Außerdem gewinnt man noch andere Neukunden, die unbedingt einen Art Kompakt-DSLR mit EVF und Video suchten. Die EP-3 hat dann vielleicht Full-HD und Schwenkdisplay. Die E-P4 kann auch telefonieren, usw. und sofort.
Ist ja auch nicht verwerflich, würde ich an Olympus' Stelle genauso machen.
Habe mir das Video jetzt mal reingezogen. Finde es gut, dass das Menürad drehbar ist wie bei Canon. Der Sprecher war ja schwer angetan von der Kamera ("results were spectacular").Im Video auf http://www.quesabesde.com/camaras-digitales/camaras/olympus-e-p1-videos,4344.html#348 kann man es hören. Ist nicht besonders leise.
Danke für den Link, damit kommt die E-P1 für mich leider nicht in Frage.
Ich will die E-P1 hier nicht blind in Schutz nehmen, aber wir sollten die finale Firmware abwarten bevor wir urteilen. War bei der G1 ja ähnlich... erst Fotos mit halbfertiger Firmware waren gar nicht gut. Heute beschwert sich sicher keiner über die Bildqualität der G1.
Die Videos sind sensationell gut:
http://www.dpreview.com/news/0906/09061602ep1movies.asp
Ich will die E-P1 hier nicht blind in Schutz nehmen, aber wir sollten die finale Firmware abwarten bevor wir urteilen. War bei der G1 ja ähnlich... erst Fotos mit halbfertiger Firmware waren gar nicht gut. Heute beschwert sich sicher keiner über die Bildqualität der G1.
autsch ... die Videos sind wirklich klasse. Schade nur, dass mit eingeschaltetem Art-Filter die fps deutlich absacken.