• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Wer hindert Olympus daran in AktII zum "relaunch" der PEN im Herbst eine E-P2 mit aufsteckbarem EVF und dem neuen 45mm f2 vor zu stellen?

....wieviel Kameras hat Watanabe am Anfang des Jahres angekündigt, die überwiegend gleiche Baugruppen verwenden... 10!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier gibt es ja auch schon ein paar E-P1 Bilder:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/EP1/EP1GALLERY.HTM
http://www.photographyblog.com/articles/olympus_e-p1_photos/

Bei einer Vielzahl der Aufnahmen sieht es für mich aber aus, als ob diese zu weich, unscharf oder detailarm sind (siehe etwa das NYC Brückenbild bei imaging-resource). Woran kann das liegen?

So richtig vom Hocker haut mich die Bildqualität noch nicht... (mit Ausnahme einiger der Portraitbilder bei photographyblog.com).

Gruß,
Echodyne

Hm, das hier sieht doch schon gut aus, wenn auch nicht so wie aus einer E-3:

http://img.photographyblog.com/reviews/olympus_ep1/photos/olympus_ep1_14_42mm_19.jpg

bei den anderen würde ich sagen, dass diese schlicht den falschen Fokus haben. So wurde einmal der Hintergrund fokussiert :rolleyes:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wie siehts denn mit dem Auslösegeräusch der E-P1 aus? Ich wäre sehr an einer lautlosen Kamera interessiert.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das bestreite ich energisch! Mir kann keiner erzählen, dass er bei dem notwendigen Betrachtungsabstand auf den bis heute verbauten externen Displays manuell vernünftig scharf stellen kann. Wohl aber mittels eines hochwertigen EVF (mit Lupe) wie in der G1/GH1.
Doch das geht ganz gut.
Mir kann keiner erzählen, dass er das nicht hinkriegt. ;)
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Über die GH1 oder E-P1 hab ich aber (glaub ich) gelesen, daß es Auslösegeräusche gibt, mit denen man nicht lautlos fotografieren kann.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die leiseste mir bekannte Kamera mit Schlitzverschluss unterhalb der Preiskategorie Leica M8 ist die Pentax K-7. Die lässt im LiveView-Betrieb den Spiegel oben und ist dann praktisch genauso wie eine MFT-Kamera nur noch mit mechanischem Verschluss, der aber leiser als bei der G1/GH1 und E-P1 ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sag ich ja: es geht ums Geldverdienen. Erst die "Early Adaptors" mit der E-P1 abgrasen und dann einen besseren Nachfolger mit EVF und Blitz nachschieben (E-P2). Den kaufen dann vielleicht die "alten" E-P1-Kunden auch noch. Außerdem gewinnt man noch andere Neukunden, die unbedingt einen Art Kompakt-DSLR mit EVF und Video suchten. Die EP-3 hat dann vielleicht Full-HD und Schwenkdisplay. Die E-P4 kann auch telefonieren, usw. und sofort. :D

Ist ja auch nicht verwerflich, würde ich an Olympus' Stelle genauso machen.


:top:

So sehe ich es auch und so ist es halt auf dem Markt.
Welchem Unternehmen bringt es was (das heist nicht das ich das gut finde), die wie es anscheinend viele gerne hätten (natürlich inkl. mir) die Eierlegende Wollmilchsau auf den Tisch gelegt bekommen und sich die nächsten 10 Jahre erstmal keine neue Kamera kaufen.

Aber Marketingstrategiethreads gibt es ja Gott sei dank schon genug hier:).

Sogar meine Frau sagt "die sieht ganz nett aus".............."YES":D:D:D
Und das soll was heissen!
Klar, wenn ein Blitz drinne wäre, hätte ich ihn auch genommen,aber nur um extern anzusteuern, wenn ich auf ner Feier oder so was den Blitz von einer Kompakten benutze, kann ich auch gleich mein Handy rausholen, als Erinnerungsfoto ist das mindestens genau so gut und der Hintergrund auch schwarz, wenn ich nicht Manuelle einstellmöglichkeiten habe.


Grüße Thomas
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich will die E-P1 hier nicht blind in Schutz nehmen, aber wir sollten die finale Firmware abwarten bevor wir urteilen. War bei der G1 ja ähnlich... erst Fotos mit halbfertiger Firmware waren gar nicht gut. Heute beschwert sich sicher keiner über die Bildqualität der G1.

Ja, noch schlimmer waren die ersten Bilder der E-30. Und die macht echt klasse Bilder, was sogar hartgesottene Forenmitglieder zugestehen :D
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich will die E-P1 hier nicht blind in Schutz nehmen, aber wir sollten die finale Firmware abwarten bevor wir urteilen. War bei der G1 ja ähnlich... erst Fotos mit halbfertiger Firmware waren gar nicht gut. Heute beschwert sich sicher keiner über die Bildqualität der G1.

Die finale Firmware gibt es seit gestern früh. Alle Aufnahmen, die seit gestern gemacht worden sind, sollten also mit der finalen Version gemacht worden sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten