• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Außerdem ist ja wohl eine weitere PEN mit EVF in der Mache ;)
Ich denke, die wird aber erst vor Weihnachten rauskommen.
Sag ich ja: es geht ums Geldverdienen. Erst die "Early Adaptors" mit der E-P1 abgrasen und dann einen besseren Nachfolger mit EVF und Blitz nachschieben (E-P2). Den kaufen dann vielleicht die "alten" E-P1-Kunden auch noch. Außerdem gewinnt man noch andere Neukunden, die unbedingt einen Art Kompakt-DSLR mit EVF und Video suchten. Die EP-3 hat dann vielleicht Full-HD und Schwenkdisplay. Die E-P4 kann auch telefonieren, usw. und sofort. :D

Ist ja auch nicht verwerflich, würde ich an Olympus' Stelle genauso machen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ehe einer sagt, kauft euch einen HD-Camcorder. Haben wir (UVP über 1000 €) aber der kommt nicht an die Quali einer GH1 heran. Die kreativen Möglichkeiten durch den Objektivwechsel (Spiel mit der Unschärfe) sind auch mit aktuellen 1000 € HD-Camcordern so nicht möglich.

Ja, genau. Und nicht zu vergessen: Die erheblich bessere Leistung bei wenig Licht durch den um ein Vielfaches größeren Sensor.

Für das Spiel mit Schärfe/Unschärfe bei Video muss man ein schon sehr erfahrener Videofilmer sein, eher schon fast die Qualifikation eines professionellen Kameramanns haben. Das würde ich also nicht so sehr als allgemeingültigen Vorteil sehen, weil es in der Praxis kaum jemand nutzen kann. Die meisten werden eher das Problem haben, dass dadurch eine Fehlfocussierung noch deutlicher sichtbar wird.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

[...]
Für das Spiel mit Schärfe/Unschärfe bei Video muss man ein schon sehr erfahrener Videofilmer sein, eher schon fast die Qualifikation eines professionellen Kameramanns haben. [...]
Kenne mich Videografie nicht aus, woran liegt das? Sieht man denn die TS beim Filem nicht? Also genauso wie beim Foten? Kann mir gerade das Problem nicht vorstellen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Damit es gut aussieht sollte sich der Fokus gleichmäßig und in der richtigen Geschwindigkeit bewegen und genau dort anhalten wo man ihn haben will.

Autofokus macht das nicht, der ändert den Fokus zu abrupt und ändert auch öfters mal die Richtung der Fokusänderung.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Sag ich ja: es geht ums Geldverdienen. Erst die "Early Adaptors" mit der E-P1 abgrasen und dann einen besseren Nachfolger mit EVF und Blitz nachschieben (E-P2). Den kaufen dann vielleicht die "alten" E-P1-Kunden auch noch. Außerdem gewinnt man noch andere Neukunden, die unbedingt einen Art Kompakt-DSLR mit EVF und Video suchten. Die EP-3 hat dann vielleicht Full-HD und Schwenkdisplay. Die E-P4 kann auch telefonieren, usw. und sofort. :D

Ist ja auch nicht verwerflich, würde ich an Olympus' Stelle genauso machen.

Kollege, das nennt man Marktwirtschaft. Hat jetzt nix mit Kneipe zu tun :lol: Leider ist auch Olympus eine Firma und keine caritative Einrichtung (schade eigentlich).

Andere Firmen bringen zum Beispiel keine stablisierten Kameras raus, damit sie ihre stabilisierten Objektive weiter verkaufen. Oder bauen wenig wirkungsvolle Staubrüttler ein und klopfen dann laut die Werbetrommel.

Da würde ich doch sagen, dass man diesbezüglich bei Olympus vergleichsweise gut aufgehoben ist. Was übrigens auch für den sehr guten Service gilt!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Kollege, das nennt man Marktwirtschaft. Hat jetzt nix mit Kneipe zu tun :lol: Leider ist auch Olympus eine Firma und keine caritative Einrichtung (schade eigentlich).
Ich arbeite für ein DAX-Unternehmen, da sehe ich jeden Tag was Marktwirtschaft ist. Aktienkurs und Shareholder-Value ist alles. Leider... aber das ist jetzt zu OFFTOPIC. ;)

Wollte mit meinem Post nur ausdrücken, dass Olympus halt nicht auf jeden Wunsch eingehen kann / will. Genauso wenig wie Canon, Nikon, Sony, Pentax, Panasonic, etc.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Homage an das "schlechte" Display

Die viel zu geringe und schlechte Auflösung des Bildschirms wird hier ständig angeprangert. Ich für meinen Teil muß als Nutzer der E-3 mit einem 2,5 Zoll Display und selber Auflösung sagen, daß ich damit absolut zufrieden bin und ein knackscharfes Bild habe. Vor allem im Live-View und der Lupenfunktion kann ich hervorragend und millimetergenau manuell fokussieren! Meine erste Kamera, die Nikon D40 hatte die selbe Bildschirmgröße mit gleicher Auflösung und das war damals für mich schon ein Traum. Die aktuelle 1D Mark III von Canon hat auch noch diese Auflösung. Ob der selbe Eindruck bei den 3 Zoll nun auch bleibt weiß ich nicht zu beantworten, aber ein wirklicher Schwachpunkt ist das nicht. Bei der E-3 war es sogar Absicht, um Akkuleistung zu sparen! Denn: Da bei den Kompakten "nur" der Bildschirm zum Arbeiten genutzt wird, ist er sehr lange eingeschaltet. Die Neuen mit 3facher Auflösung und superheller Beleuchtung ziehen auch satt Strom. Wenn die Ablesbarkeit bei Sonne gewährleistet ist, habe ich doch lieber eine ausdauernde Kamera, als ein Superdisplay. Es geht ja nun letzlich um das Bild!
Die Diskussion scheint mir genauso überflüssig wie der Megapixelwahn. ;)

Viele Grüße
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Gilt das auch für das Oly-MFT Kit oder nur für das von Panasonic? Bei den letzteren ist die heftige Digitalkorrektur ja bekannt.

Kann man sicherlich drüber streiten, ob das mit den vollautomatischen Digitalkorrekturen wirklich so der beste Weg ist. Ist aber vielleicht bei der angepeilten Benutzergruppe aber auch nicht weiter kritisch....

So weit ich mich erinnere sagte das der Mr. Watanabe (oder so), hohes Tier in der DSLR-Entwicklungsabteilung Olympus in einem Interview gestern gegenüber dpreview.com. In MFT wirkt nun also ebenfalls die Digitalkorrektur per Software. Das habe u.a. auch einen dünneren AA-Filter ermöglicht.

Peter
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...In MFT wirkt nun also ebenfalls die Digitalkorrektur per Software...
Ich fürchte stark, das wird sich in Zukunft nicht vermeiden lassen - ist halt doch manches weit preisgünstiger zu realisieren als durch Hardware. Und wenn wir uns ganz ehrlich sind :angel: wäre ein unterschied kaum zu bemerken :eek:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Verwendung von Okularsucher oder Monitor-Sucher ist eine reine Gewöhnungssache.

Das bestreite ich energisch! Mir kann keiner erzählen, dass er bei dem notwendigen Betrachtungsabstand auf den bis heute verbauten externen Displays manuell vernünftig scharf stellen kann. Wohl aber mittels eines hochwertigen EVF (mit Lupe) wie in der G1/GH1.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das bestreite ich energisch! Mir kann keiner erzählen, dass er bei dem notwendigen Betrachtungsabstand auf den bis heute verbauten externen Displays manuell vernünftig scharf stellen kann. Wohl aber mittels eines hochwertigen EVF (mit Lupe) wie in der G1/GH1.

Ich erzähle Dir das. Das ist meine Erfahrung.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hier gibt es ja auch schon ein paar E-P1 Bilder:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/EP1/EP1GALLERY.HTM
http://www.photographyblog.com/articles/olympus_e-p1_photos/

Bei einer Vielzahl der Aufnahmen sieht es für mich aber aus, als ob diese zu weich, unscharf oder detailarm sind (siehe etwa das NYC Brückenbild bei imaging-resource). Woran kann das liegen?

So richtig vom Hocker haut mich die Bildqualität noch nicht... (mit Ausnahme einiger der Portraitbilder bei photographyblog.com).

Gruß,
Echodyne
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Jetz bin ich aber gespannt, ob es auch ein schönes 2,0/45mm als Portraitobjektiv geben wird.
Zwei, drei weitere (klassische) lichtstarke Festbrennweiten würden mich echt freuen. Auch wenn sie hier vielleicht nicht ganz so wichtig sind wie an einer analogen Kamera - gleich ob SRL oder Messsucher.

Gruß
Jörg
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Bei einer Vielzahl der Aufnahmen sieht es für mich aber aus, als ob diese zu weich, unscharf oder detailarm sind (siehe etwa das NYC Brückenbild bei imaging-resource). Woran kann das liegen?
Ich will die E-P1 hier nicht blind in Schutz nehmen, aber wir sollten die finale Firmware abwarten bevor wir urteilen. War bei der G1 ja ähnlich... erst Fotos mit halbfertiger Firmware waren gar nicht gut. Heute beschwert sich sicher keiner über die Bildqualität der G1.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten