• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich muss noch mal auf die unterschiedliche Helligkeit von Vergleichsbildern mit anderen Kameras zurückkommen. Ihr folgert daraus, dass die Empfindlichkeitsangaben der G1 offenbar "untertrieben" sind. Könnte es nicht sein, dass die G1 im Vergleich zu anderen Kameras generell etwas reichlich belichtet, was ja durchaus auf einem höheren ISO-Wert als angegeben zurückgeführt werden könnte? Es sind aber auch andere Ursachen denkbar, vielleicht eine von der Angabe abweichende Belichtungszeit oder Blende.

Da wir diesen Effekt jetzt mit mehreren Vergleichskameras - hier bei der 450D - beobachten konnten stelle ich mir die Frage, was denn jetzt die "richtige" Belichtung ist - unabhängig vom Rauschen - und ob die G1-Bilder möglicherweise nicht einen Tick zu hell ausfallen.

Wenn meine Bemühungen erfolgreich waren, müssten zwei Anhänge zu sehen sein, die den Vergleich ermöglichen (Siehe Exif-Daten). Die Bilder stammen übrigens aus dem Test wegen des vermeindlichen Gelbstichs - siehe meinen letzten Beitrag.

Hat nicht geklappt mit den Anhängen, wie funktioniert das?
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Könnte es nicht sein, dass die G1 im Vergleich zu anderen Kameras generell etwas reichlich belichtet, was ja durchaus auf einem höheren ISO-Wert als angegeben zurückgeführt werden könnte?

Verstehe ich nicht ganz.
Jedenfalls zeigen alle Beispielbilder, insbesondere Deine, dass die ISO-Werte nicht gleich zu anderen Kameras sind.
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

es wäre schlichtweg falsch, sich die kamera mit der besten bildqualität zu kaufen (iq ist teilweise auch subjektiv), aber täglich an ihrer bedienung zu verzweifeln oder zumindest nicht warm zu werden.


Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich Dir auch sagen: Auf eine gut ausgestattete Kamera mit toller Haptik und Bedienung zu setzen, und dann hinterher ständig am Bildschrim von der Bildqualität enttäuscht zu sein, bringt einem auch nichts. ..So geschehen bei mir mit der FZ30. Man muss einfach insgesamt mit dem Paket zufrieden sein. Wo man ggf. seine Abstriche macht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Da hat jeder etwas andere persönliche Prioritäten.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Morgen,

vielleicht möchte Panasonic mit der nächsten oder übernächsten Generation mit stark verbessertem ISO Performance trumpfen ohne zwangsläufig besser werden zu müssen.

Grüße

Yasir
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Morgen,

vielleicht möchte Panasonic mit der nächsten oder übernächsten Generation mit stark verbessertem ISO Performance trumpfen ohne zwangsläufig besser werden zu müssen.

Wie canon und nikon bei den letzten modellen.....

Siehe etwa:

http://www.dxomark.com/index.php/en...rand)/Canon/(brand2)/Canon/(brand3)/Panasonic

Dir neueren dslrs sind bis auf oly ,panasonic und fuji alle ein schönes stück unter der angabe.
So werden heute rauschwunder gemacht. :angel:

LG
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Zweiter Versuch

Anhang anzeigen 669193

Anhang anzeigen 669194

Soll keine Werbung für Bild und Funk sein - und auch das Rezept für den Käsekuchen gibt's nicht. Die Bilder waren Schnellschüsse ohne tieferen Sinn.

Hallo Landlord21
Es ist kein Wunder daß das Bild der Canon EOS 450D
etwas dunkler ist. Du hast für sie auch eine kürzere Verschlußzeit gewählt. Blende, Verschlußzeit und ISO
sollten fest und gleichermaßen eingestellt sein.
Gerhard
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

habe mal eine kurze Frage, gibt es für die Kamera auch eine PC Sofware zum Fernbedienen der Funktionen mit einer Live Vorschau?

Gruß

Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo Landlord21
Es ist kein Wunder daß das Bild der Canon EOS 450D
etwas dunkler ist. Du hast für sie auch eine kürzere Verschlußzeit gewählt. Blende, Verschlußzeit und ISO
sollten fest und gleichermaßen eingestellt sein.
Gerhard

Hallo Gerhard,

ist schon klar. Die Abweichung der Verschlusszeit ist allerdings sehr gering. Die Helligkeitsunterschiede dagegen ziemlich deutlich. Letztere treten auch bei absolut gleichen Werten auf. Die helleren Bilder scheinen mir der "Wirklichkeit" allerdings näher zu kommen.
Landlord
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

also für meinen geschmack belichtet die G1 deutlich realistischer. dein 450D bild ist für mich unterbelichtet und das K20D bild von mir ist auch unterbelichtet. ich finde es auch durchaus es lobenswert wenn die kamera möglichst knapp an der überbelichtung arbeitet, und noch dazu gleiche verschlusszeiten bereitstellt, wie andere kameras, die aber in der gleichen situation nur knappere belichtungen zustandebringen.
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

mich hat interessiert ob die G1 der DP1 überhaupt das wasser reichen kann, was bildqualität anbelangt.
...
mein persönliches fazit: mit pancake wärer die G1 ein mehr als würdiger DP1/2 ersatz.
Vielen Dank für die Mühe. Ich habe mir die gleiche Frage gestellt.

Mir persönlich gefallen die Ergebnisse der DP1 unabhängig vom Rauschen besser als die der G1. Sie kommen mir auf dem Dell 3008WFP natürlicher vor.

Andererseits sehe ich größere Vorteile im Konzept der G1 HD.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

In manchen Foren liest man immer wieder, daß sich der IS auch negativ auf die Bildschäfe (bei statischen Objekten)
auswirken kann. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht
bei Freihandaufnahmen? Oder kann man es mal mit
Beispielbildern belegen.
Gerhard
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Ich kann nur von Four Thirds berichten, insoweit als ich mit einer E-510 (Sensor-Stabi) und einer ganzen Reihe von Objektiven unterwegs war und bin, sowie eine Zeitlang mit einem Panasonic/Leica 14-50/2.8-3.5 an diversen Gehäusen einschließlich einer DMC-L1 und seit diesem Jahr mit einem Panasonic/Leica 14-150 an diversen E-Modellen. Abgesehen von Problemen mit dem 14-50 an einer E-330, deren AF durch den Stabilisator gestört wurde, gab und gibt es nirgends erkennbare Einbußen in der Abbildungsleistung.

Grüße,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

der G1 preissturz ist bereits da:
bei digitrend in österreich ab heute (oder gestern?) um 599,- für die schwarze und blaue version:
http://geizhals.at/a365705.html

ich habe mir vorsichtshalber jetzt schon mal die blaue version bestellt. 600 war auch der preis den ich bereit war zu zahlen, wenn sie demnächst doch noch um 50 euro fällt, tut es mir nicht mehr so weh, wie wenn ich sie um 699,- gekauft hätte.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

In manchen Foren liest man immer wieder, daß sich der IS auch negativ auf die Bildschäfe (bei statischen Objekten)
auswirken kann. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht
bei Freihandaufnahmen?

Ich weiß natürlich nicht wie direkt der OIS in meiner alten kompakten Lumix FX01 mit dem in den G1 Objektiven zu vergleichen ist, aber meine Erfahrung damals war, das mit Stabi schärfer wurde.
Hatte mal bewusst ein Gebäude kurz hintereinander mit und ohne aufgenommen, an den feinen Steinstrukturen sah ich deutlich einen Schärfeunterschied zugunsten mit OIS.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Hallo,

habe mal eine kurze Frage, gibt es für die Kamera auch eine PC Sofware zum Fernbedienen der Funktionen mit einer Live Vorschau?

Gruß

Peter

Vermutlich eher nicht. Es gibt nur wenige DigiCams, die man quasi auch als WebCam benutzen könnte. Das sind aber dann meist auch eher billige Kameras gewesen.
Von BridgeCams kenne ich diese Funktionalität jedenfalls nicht.
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

Vermutlich eher nicht. Es gibt nur wenige DigiCams, die man quasi auch als WebCam benutzen könnte. Das sind aber dann meist auch eher billige Kameras gewesen.
Von BridgeCams kenne ich diese Funktionalität jedenfalls nicht.

Schade, verstehe nicht warum das heute nicht mehr unterstützt wird, Früher war das relativ häufig der Fall. Spricht dann doche eher für eine DSLR

GRuß

Peter
 
AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

fernbedienung für g1? eher weniger! wenn sowas nicht von vornherein vom verkauf geplant und bestellt wird, wird es auch nicht programmiert, bzw die software der kamera ist darauf nicht vorbereitet, einen upgrade in dieser richtung preiswert einzubauen und teuer zu vermarkten.

wer etwas in dieser richtung sucht, sollte mal bei http://www.wirklemms.de/chdk/forum/index.php
reinschauen und nach "fernbedienung" suchen.

viel spass.
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

Die DP1 macht tolle Bilder mit einer Technik des Jahres 2006. Bei der Panasonic ist es glaube ich umgekehrt. Es fehlt, so glaube ich bei der Panasonic ein Stück mehr an das Endergebniss der Bilder.

Ja man sollte an der Bedienung zweifeln. Es ist der Moment der Entscheidung beim Fotografieren. Wie schnell kann ich auf die Spotmessung zugreifen. Wie weit hilft mir die Kamera bei den Halbautomatiken. Und so weiter.

Die Panasonic leistet dabei gute Arbeit. Man findet alles schnell. Er macht sein Job toll.

Der Rest den man nicht nutzt sind wie Eyecatcher als Kaufargument.

Wir warten bis die Pfannkuchen Festbrennweite kommt. Und wir warten bis die DP2 kommt. Dann nehmen wir die beiden bis ins Detail auseinander.

der Popfotograf
 
AW: G1 mit Festbrennweite als Alternative zu DP1 DP2

Wir warten bis die Pfannkuchen Festbrennweite kommt. Und wir warten bis die DP2 kommt. Dann nehmen wir die beiden bis ins Detail auseinander.

sicher interessanter vergleich, aber es werden die wenigsten beide kameras gleichzeitig besitzen. im kompaktforum war auch lang die rede von treffen und vergleichen zwischen LX3, G10, GX200,... nix ist passiert.

ich muss aber dazusagen, dass das ergebnis der G1 auch noch nicht 100% korrekt ist (abgesehen von der deutlichen belichtungsdifferenz), da dcraw offenbar auch noch fehler in der farbdecodierung aufweist. versucht man ein G1 file zu pushen, wird schwarz plötzlich lila. ein entgültiges ergebnis ist jetzt noch nicht möglich, die farben stimmen einfach noch nicht. ich hab jedenfalls david coffin kürzlich kontaktiert, damit er sich nochmals die farb-matrix der G1 anschaut. G1-support in dcraw ist ja noch nicht mal offiziell, zumindest scheint sie in seiner liste noch gar nicht auf.

meine G1 hol ich vielleicht noch diese woche ab. die kann ich dann mit einer Fuji F20 testen :lol:
nein, kein witz so schlecht ist die F20 nicht, da hat teilweise die LX3 schwierigkeiten ähnliche details rauszuholen. erst bei raw kam sie der F20 näher:
http://www.pbase.com/oluv/image/101650155/original
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten