• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Die G1 hat eine wichtige Lücke gefüllt :D
An die 5D oder 40D oder selbst die D40 kommt sie Bildqualimäßig nicht ganz ran.
Dafür kriegt man bei nahezu jedem Licht scharfe Bilder zustande, was man mit den anderen nicht schafft ohne Stativ.

Weiterhin Vergleiche zur D40 und G9
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Die G1 hat eine wichtige Lücke gefüllt :D
An die 5D oder 40D oder selbst die D40 kommt sie Bildqualimäßig nicht ganz ran.
Dafür kriegt man bei nahezu jedem Licht scharfe Bilder zustande, was man mit den anderen nicht schafft ohne Stativ.

Weiterhin Vergleiche zur D40 und G9

Hallo Qualinator
Wieso glaubst du daß man mit der G1 bei fast jedem Licht
scharfe Bilder ohne Stativ bekommt ? Doch nicht etwa wegen des IS.
Gerhard
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Hallo Qualinator
Wieso glaubst du daß man mit der G1 bei fast jedem Licht
scharfe Bilder ohne Stativ bekommt ? Doch nicht etwa wegen des IS.
Gerhard

Sorry, ich vergleiche automatisch mit den Kompakten oder den D40/D40X wegen der Größe - um bei den Nikons bei ähnlichem Licht unverwackelte hinzukriegen muß ich auf ISO 1600 gehen, das geht mit der G1 bei ISO 400/800.
Der Stabi des 14-45 arbeitet auch wirklich gut.
DIe 5D mitm 24-105 ist sicher auch nett aber das ist ne ganz andere Liga.
Bin aber zu sehr OT geworden und stoppe hier..:)
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

sowas nennt man wohl "wie die Orgelpfeifen"

Gegenüber der D40 ist der Größenunterschied aber nicht sehr groß der unterschied ggü der G9 ist da ausgeprägter.

Ich werd mir die mal ansehen wenns ein 20 1,7 gibt da ich hoffe das die Kamera dann digiscopie tauglich ist.

Gruß Bernd
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Sorry, ich vergleiche automatisch mit den Kompakten

Nein. Du hast in dem Beitrag als Vergleich die 5D und die 40D gennnt.

oder den D40/D40X wegen der Größe - um bei den Nikons bei ähnlichem Licht unverwackelte hinzukriegen muß ich auf ISO 1600 gehen, das geht mit der G1 bei ISO 400/800.

Auch das halte ich für nicht bewiesen. Auch die kloeinste Nikon-DSLR hat nunmal einen größeren Sensor. Und wenn man da ein VR-Objektiv drauf setzt, wird sie in vergleichbaren Lichtsituationen sicher mindetens genauso gute Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Aha, Akribie und Hartnäckigkeit sind auch heute noch Tugenden der Forumsmitglieder :top:
So locker aus der Hand geht das mit den "wenig Licht Aufnahmen" mit den Anderen nicht - mit den Nikkis krieg ichs nicht hin und bei den Canons muß ich mich wegen des Gewichts schon anstrengen - aber ich hab ja auch nicht gerade Chirurgenhände.
Schluss mit der Diskussion - nehmt die Kam mal mit und prüft es selbst - das Bild vom Olympic Gebäude im Halbdunkel & IM GEHEN - das krieg ich wirklich mit keiner Anderen hin.
http://www.bilder-hochladen.net/files/vdb-h-jpg.html
Also Tschüssi dann hier:)
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Aha, Akribie und Hartnäckigkeit sind auch heute noch Tugenden der Forumsmitglieder :top:

:D

... und bei den Canons muß ich mich wegen des Gewichts schon anstrengen - aber ich hab ja auch nicht gerade Chirurgenhände.

Ein grösseres Gewicht von Kamera und Objektiv sorgen aber eher für eine ruhigere, weniger wackelnde Haltung. Das ist doch nun wirklich allgemein bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Ein grösseres Gewicht von Kamera und Objektiv sorgen aber eher für eine ruhigere, weniger wackelnde Haltung. Das ist doch nun wirklich allgemein bekannt.

Aber nur im verbund mit einem sehr guten handgriff und wenn es im gesamten nicht wieder zu viel ist.

Ein 1,5 kilo oder noch mehr objektiv an einer etwa 800 gramm kamera sorgt auf keinem fall mehr für eine ruhigere hand.
Das ist am besten mit dem 620 gramm 70-300 zuiko an der e-3 sichtbar.
Damit habe ich kürzere zeiten bei selber brennweite zusammengebracht als mit dem 995gramm 50-200.
Wenn es noch schwerer wird ist der unterschied noch deutlicher.

LG
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

s. Test in 12/08

zwischen ISO100-400 "kein Anlass zur Klage". Bei ISO800 "kann man damit gut leben". Bei ISO1600 ist "damit kein Staat zu machen".
Auch der Objektkonstrast breche ein, 8,5 Blenden bs ISO400, 8 bei 800 und 6,5 bei 1600.
Dennoch "eine gelungene Premiere" und "warten wir entspannt was da noch kommt".

Punkte:
100: 54,5 (55)
400: 49 (53)
800: 42,5 (52,5)
1600: 30 (49,5)

In Klammern die ebenfalls getestet 50D die ebenfalls hinter der D90 zurück bleibt (58,5/58/56,5/56) die angeblich bei ISO1600 noch besser ist wie die G1 bei ISO100?!

So, dann mal Feuer frei :D

Na da bin ich ja froh das ich eine Alpha 700 besitze die hatte 60 Punkte und mit FW 4.0 müsste die beim Nachtest eigentlich locker 70 Punkte schaffen:top:

Vorrausgesetzt Sony hat seine Hausaufgaben gemacht und genügend Anzeigen in der CloFoto geschaltet:D
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Na da bin ich ja froh das ich eine Alpha 700 besitze...
Genau!
Ich bin dafür, dass alle die, die eine Kamera haben und damit zufrieden sind, hier etwas posten.

"G1? Kenn' ich nicht - aber ich hab die Canimpus, die ist so was von toll." :top:

"Billiger" wäre natürlich auch noch ein super Argument.

Oder - wenn alle die, die keine Kamera haben aber trotzdem zufrieden sind, vielleicht auch ein paar nette Worte hier...?
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

... jou, sieht aus als ob Trollhausen wieder Ausgang hätte....
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

...
Ich bin dafür, dass alle die, die eine Kamera haben und damit zufrieden sind, hier etwas posten.

...

Ich! Denn ich weiß, dass sie für meine Ansprüche, die verwendete Größe der Bilder und deren Verwendung im Abwägen mit ihren "Features" und dem (damaligen) Kaufpreis das Optimum für mich ist.

Jürgen
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Genau!
Ich bin dafür, dass alle die, die eine Kamera haben und damit zufrieden sind, hier etwas posten.

"G1? Kenn' ich nicht - aber ich hab die Canimpus, die ist so was von toll." :top:

"Billiger" wäre natürlich auch noch ein super Argument.

Oder - wenn alle die, die keine Kamera haben aber trotzdem zufrieden sind, vielleicht auch ein paar nette Worte hier...?

Ich bin mit dem zufrieden was ich habe :D

siehe Signature
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Iso 1600 ist bei der G1 soooo übel nicht. Man muss natürlich neaten. Und das Ergebnis ist selbstverständlich anders, als man es von der D300 geohnt ist. Das ist eben eine Ausnahmeempfindlichkeit (das waren 33 DIN ja auch).

Es kommt darauf an, was mit den Bildern passieren soll. Ein Poster sollte man davon vielleicht nicht machen, aber für die Tageszeitung beispielsweise reicht das allemal.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Ein grösseres Gewicht von Kamera und Objektiv sorgen aber eher für eine ruhigere, weniger wackelnde Haltung. Das ist doch nun wirklich allgemein bekannt.

Das ist allgemein bekannte Theorie. Allgemein bekannt ist ja auch, dass bei Belichtungszeiten > 1/60 sec. verwacklungsfreie Fotos ohne Stativ kaum noch möglich sind - und zwar unabhängig von der Brennweite.
Die Praxis aber ist das Kriterium der Wahrheit. Ich hab mich jetzt mal dran gemacht, mir testweise die G1 bestellt und bin freihand durch die Gegend. Soll jeder selbst beurteilen, was die G1 ohne Stativ möglich macht. Beim letzten sag ich natürlich fairerweise, dass ich dabei auf einem Stuhl saß und der Arm auf der Lehne lag.
Ich hätte (k)eines der Bilder mit meiner 40D + 24-105L ohne Stativ so hinbekommen. Ich bin selbst einigermaßen überrascht - Respekt. :eek::eek:
Scheint so, als werd ich sie als "Öfter-Dabei" :D behalten.

Gruß,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Im Nachgang zu Post #46 hier noch zwei Bilder, einmal mit 23 mm und einmal mit 45 mm Brennweite. Beide bei 1600 ASA aus der Hand. Ich denke, das ist nur in Ausnahmefällen wirklich nötig - aber dann ist es möglich. Denn dass das kleine Kerlchen bei 200 ASA ordentliche Bilder macht, steht ja ganz außer Frage.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.Anhang anzeigen 659571
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Seid so lieb und stellt eure Bilder doch hier ein :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894&page=17
@Spufi - danke du bestätigst meine Erfahrungen !

Nachtrag: Ich lieg eben so im Bett und kann wegen meiner Verletzung nicht schlafen da dämmerts mir: Der Spiegelschlag ! der fehlt ! der Spiegelschlag, der die großen DSLRs in Schwingungen versetzt - den hat die G1 nicht - deshalb kann man Bilder mit 1/15 Sekunde aus der Hand machen ohne Verwackelung.
Das ist ja klar......:D haha - warum nicht gleich drauf gekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Seid so lieb und stellt eure Bilder doch hier ein :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393894&page=17
@Spufi - danke du bestätigst meine Erfahrungen !

Nachtrag: Ich lieg eben so im Bett und kann wegen meiner Verletzung nicht schlafen da dämmerts mir: Der Spiegelschlag ! der fehlt ! der Spiegelschlag, der die großen DSLRs in Schwingungen versetzt - den hat die G1 nicht - deshalb kann man Bilder mit 1/15 Sekunde aus der Hand machen ohne Verwackelung.
Das ist ja klar......:D haha - warum nicht gleich drauf gekommen...

... Das geht auch mit Spiegel ;) - anbei schon anderswo eingestellte Beispiele "Freihand" bei 1/3 und 1/2 Sekunde (Nur verkleinert, ansonsten "Nackig" aus der Cam, auch nach Aufhellung und "Neaten" in größer brauchbar) :eek: ...

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Colorfoto-Test: viel Rauschen >ISO800

Hilfe meine Kamera ist nicht High-ISO fähig,was mach ich nur ,wie soll ich mit dem Ding blos gute Fotos machen können:eek: :rolleyes::rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten