• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Rede ist jetzt schon vom MFT LUMIX G VARIO 7-14mm/F4.0 ASPH., oder?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...
All dies hat das Pana 7-14 nicht nötig und kann daher ohne diese optischen Klimmzüge (die Olympus hervorragend gemeistert hat) gebaut werden. Dieser geringere Bauaufwand rechtfertigt auch einen geringeren Preis und hat ein geringeres Gewicht zur Folge. Der immer noch relativ hohe Preis des Pana lässt den Schluss zu (vielleicht ist hier aber auch nur der Wunsch der Vater des Gedankens :angel:), dass dieses Objektiv möglicherweise sogar vergleichbar mit dem Zuiko sein könnte ... muss aber nicht sein.

Dass Olympus Objektive bauen kann, wissen wir. Das ist auch u.a einer der Gründe, warum ich mit Olympus glücklich bin.
Das heißt aber nicht, dass andere Firmen das nicht ebenso können. Zumal sie für des SSW-Bereich konstruktiv bessere Voraussetzungen haben.

Wie gesagt. Das Pana muß und wird nicht schlecht sein. Ich rechne mit einer Qualität im Bereich des 9-18 was ja schon beachtlich wäre. Auch die können Objektive bauen gerade mit dem von Leica eingekauften KnowHow sollte man denen in der Tat doch etwas zutrauen.

Trotzdem ist und bleibt das Zuiko da unerreicht und ehrlichweise hat Olympus, wie du auch bemerkt hast, schon dutzende male bewiesen, daß sie es nicht nur theoretisch (Bajonettvorraussetzungen) können, sondern auch praktisch unter Beweis (verfügbare Objektive) gestellt.

Natürlich ist es hier ja auch eher eine theoretische Diskussion, denn bisher haben wir niemanden unter uns, der mit dem Zuiko7-14 an der EP1 was gemacht hat.

Gruß
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Rede ist jetzt schon vom MFT LUMIX G VARIO 7-14mm/F4.0 ASPH., oder?

Es ging kurz um das Pana 7-14 ggü. dem Zuiko 7-14.

Gruß
 
AW: Brandneu Olympus PEN

...es ist doch krank, ein 7-14mm an diese pen zu schrauben. aber primitive beleidigungnen scheinen in diesem forum normal zu sein...

Ich finde auch, daß es eine primitive Beleidigung ist, wenn jemand der ein 7-14mm Objektiv an eine Pen schrauben möchte als "krank" bezeichnet wird.

LG Horstl
 
AW: Brandneu Olympus PEN

hallo zusammen

Hat jemand von Euch, der Ende Juni eine E-P1 bei top-foto.de bestellt hat,
diese schon erhalten? Ich warte jetzt schon fast zwei Wochen.

Gruß, MKIII
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Krank hin, krank her - ich bin jedenfalls froh, daß mir diese Minicam solche Möglichkeiten bietet. Und wer schon eine DSLR-Ausrüstung hat, hat auch die Möglichkeit alles Erdenkliche zu adaptieren, von Leica M bis Mittelformat. Ob ich jetzt ein 7-14 anschließe oder ein 85er 1.4, das zum 1.4/170mm mutiert - Spaß steht im Vordergrund und hat mit Vernunft nicht viel zu tun. Allein schon der Preis für die Cam ist jenseits von Gut und Böse und steht in keinster Weise dem tatsächlichen Nutzen gegenüber.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Pana 7-14 wurde das ja dauernd schon genannt, ist mir aber zu sehr abgekürzt, so gut kenn ich mich noch nicht aus. Ist das nun MFT oder FT? Das Zuiko ist ja FT.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Wie gesagt. Das Pana muß und wird nicht schlecht sein. Ich rechne mit einer Qualität im Bereich des 9-18 was ja schon beachtlich wäre. Auch die können Objektive bauen gerade mit dem von Leica eingekauften KnowHow sollte man denen in der Tat doch etwas zutrauen.

Trotzdem ist und bleibt das Zuiko da unerreicht und ehrlichweise hat Olympus, wie du auch bemerkt hast, schon dutzende male bewiesen, daß sie es nicht nur theoretisch (Bajonettvorraussetzungen) können, sondern auch praktisch unter Beweis (verfügbare Objektive) gestellt.

Hier bekommt man einen Eindruck davon, was das Pana 7-14 kann: http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1252/cat/69

Spasseshalber kann man die Leistung mal mit dem Zuiko 12-60 vergleichen. Ein Zuiko UWW haben sie leider noch nicht getestet.

Die Schwäche des Panas scheinen wohl CAs zu sein. Rechnet das nicht eine GH-1 oder so autom. raus?

Grüße

TORN
 
AW: Brandneu Olympus PEN

hallo zusammen

Hat jemand von Euch, der Ende Juni eine E-P1 bei top-foto.de bestellt hat,
diese schon erhalten? Ich warte jetzt schon fast zwei Wochen.

Gruß, MKIII

sollte jetzt bald bei Dir eintreffen, die hatten gestern sogar welche im Laden zum Verkauf (ich war leider zu spät und hab dann heute in Köln zugeschlagen).

Yogi
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Pana 7-14 wurde das ja dauernd schon genannt, ist mir aber zu sehr abgekürzt, so gut kenn ich mich noch nicht aus. Ist das nun MFT oder FT? Das Zuiko ist ja FT.

Das Panasonic 7-14mm ist MFT und kann ohne Adapter an eine G1/GH1 oder PEN angesetzt werden. Nur mit Adapter ZD 7-14mm und 9-18mm da FT.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Allein schon der Preis für die Cam ist jenseits von Gut und Böse und steht in keinster Weise dem tatsächlichen Nutzen gegenüber.

Kommt darauf an: Ich hatte bislang nur eine Kompakte und keine DSLR. Ich "spare" mir mit der PEN den "Umweg" über eine sperrige DSLR, die irgendwann aufgrund ihrer Größe sowieso in einer Ecke verstaubt wäre.

Wenn ich allerdings schon eine DSLR hätte, würde ich auch noch ein paar Monate warten, bis der Preis einer Zweit-"DSLR" oder Edelkompakten angemessen ist.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Auch mit dem Olympus 7-14 (FT) kann man ganz gut an der E-P1 arbeiten. :p

Und da fehlt dann auch der Sucher nicht und ein Blitz hätte eh keine Chance mehr, irgendwo an dem Brummer vorbeizuleuchten. :D

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ein dreh und schwenkbares Display wäre da sicher bequemer,schade dass die Pen keines hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Ein dreh und schwenkbares Display wäre da sicher bequemer,schade dass die Pen keines hat.

Da bin ich ehrlich gesagt nicht sicher. Es ist auf jeden Fall umständlicher (ausklappen, korrekt drehen, hinterher wieder einklappen). Der Betrachtungswinkel des Pen-Displays ist recht groß und so unbequem war die Haltung nicht. Man stelle sich das in Zeiten ganz ohne LifeView vor...

An meiner E-3 habe ich das Klappdisplay eigentlich nur am Stativ und für ein oder zwei Überkopfaufnahmen benutzt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Die Schwäche des Panas scheinen wohl CAs zu sein. Rechnet das nicht eine GH-1 oder so autom. raus?

Offenbar. Die Werte dazu sind im Objektiv hinterlegt, werden in die RAW-Daten übertragen und können auch fremden RAW-Konvertern verarbeitet werden, so von ACR. Das gleiche gilt für die Korrektur der Verzeichnung.

Ein gutes Zusammenspiel von Elektronik und Optik. :top:

Ob das allerdings ein Standard in allen mFT-Systemen ist, also auch herstellerübgreifend funktioniert, weiß ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten