• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Brandneu Olympus PEN

Ja, das stimmt - ich bin auch sehr zufrieden damit... die E-620 ist eine tolle Kamera - zusammen mit meiner E-1 ein schönes Team. Jetzt scheints auch noch bei LR ein update zu geben, sodass ich in Zukunft auch wieder RAW's machen kann..... cool!!

Ich hatte mal eine Weile die E-420 und die wieder verkauft, weil ich - obwohl kleine Hände - mit der von der Größe her nicht zurecht kam. Am meisten störte es mich, dass ich mit der rechten Hand die Kamera kaum anfassen konnte, geschweige denn länger mit ihr zu fotografieren. Und jetzt jubelt alles über die E-P1, die noch kleiner ist? Das ist schon irgendwie komisch, oder?

Liebe Grüße

Anne
_______________


Bilder der Zeit

Ist doch immer so, wenn etwas neu raus kommt. Ich finde die bisher gezeigten Bilder der PEN nicht schlecht, aber sie übertreffen keinesfalls Bilder aus dem "großen" E-System.

Aber da ja so langsam das Teil unters Volk kommt, sind wir bald schlauer ;) Ich würde eine E-620 aber auf jeden Fall vorziehen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Zitat von PatF:

Zitat von Alcudi
Ich würde eine E-620 aber auf jeden Fall vorziehen.

Da passt aber das Panasonic 7-14 nicht dran.

Die Kombination E-P1+Pana 7-14 find ich im Moment das beste Argument für mFT, sehr leicht+klein, elektronische Wasserwage in der Kamera und IS.

Genau das ist der Grund, warum ich mit dem Kauf der E-620 noch warte und froh bin, dass ich dem Zuiko 7-14 widerstanden habe.
So toll das Zuiko auch ist, es wiegt fast 800g. Und der SWW-Bereich ist für mich genau das, wo mFT seine Vorteile in Sachen Gewicht ausspielen kann.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Qualität hat ihren Preism bzw. fordert ihren Tribut. Das mFT Panasonic 7-14 kann niemals die Werte/Bildqualität des Zuiko 7-14 erreichen. Auch wenn es vielleicht gut sein sollte die Spitzenqualität des großen 7-14 ist so unerreichbar.

Grüße
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Qualität hat ihren Preism bzw. fordert ihren Tribut. Das mFT Panasonic 7-14 kann niemals die Werte/Bildqualität des Zuiko 7-14 erreichen. Auch wenn es vielleicht gut sein sollte die Spitzenqualität des großen 7-14 ist so unerreichbar.

Dass das Zuiko 7-14 die Messlatte sehr hoch legt, ist klar.
Aber wie begründest Du Deine Aussage, dass das Panasonoc 7-14 niemals die Werte/Bildqualität erreichen kann bzw. die Spitzenqualität des Zuiko unerreichbar sein soll? Gibt es dafür technische Gründe? Ich bin auf Deine Antwort gespannt!
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Da passt aber das Panasonic 7-14 nicht dran. :p

Die Kombination E-P1+Pana 7-14 find ich im Moment das beste Argument für mFT, sehr leicht+klein, elektronische Wasserwage in der Kamera und IS.


Hmm, ich habe jetzt über die Jahre doch ein paar Kamera-Objektivkombinationen ausprobiert (z.B. D90 mit Tokina 12-24mm) und ich muss sagen - eine E-P1 und ein 7-14mm (egal ob Zuiko oder Pana) wäre für ein "immer dabei" doch vom Brennweitenbereich her etwas einseitig ausgelegt. Ich bin der Meinung - die natürlich absolut nicht maßgebend ist - dass die E-P1 als qualitativ hochwertige "Westentaschen"-Kamera gedacht ist und es ist doch praktisch für jede fotografische Situation, wenn man vom Brennweitenbereich her etwas flexibler ist.

Seltsam finde ich es aber, wenn man hier im Forum Bilder von der E-P1 mit einem Zuiko 50-200mm oder ähnlichen Kombinationen sieht und alle jubeln darüber frei nach dem Motto...."uii.. mit Adapter kann ich auch meine guten tollen Zuikos da dran klatschen"... Ist es das wirklich, worauf das Olympus-Lager gewartet hat? Bringt Olympus jetzt eine E-P1 auf den Markt, damit wir unsere riesigen Objektive davorspannen können??

Ich finde die Bildqualität der E-P1 scheint ausgesprochen gut zu sein und wenn es dazu noch größenmäßig passende Objektive gibt oder geben wird, dann ist der Gedanke Microfourthird an der richtigen Stelle gelandet - irgendwo muss doch auch das Handling passen, oder?


Meine - wie schon gesagt - unmaßgebliche Meinung..


Liebe Grüße


Anne
___________________



Bilder der Zeit
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Qualität hat ihren Preism bzw. fordert ihren Tribut. Das mFT Panasonic 7-14 kann niemals die Werte/Bildqualität des Zuiko 7-14 erreichen. Auch wenn es vielleicht gut sein sollte die Spitzenqualität des großen 7-14 ist so unerreichbar.

Grüße

kult hat ihren preis :D

1000€ für ein 7-14mm ist absurd. ich will die kleine pen nicht schlecht machen, das ganze erinnert mich aber stark an die ricoh grd. leute, bleibt auf dem teppich. die pen ist keine dslr. ich werde sie mir noch nicht kaufen. wer zuviel geld übrig hat, soll sie sich kaufen. die bessere dp1 liegt bei 200€ :lol:
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi,

ich sage es irgendwie ungern, habe sie heute im Planeten in Braunschweig in der Hand gehabt.
Strand leider in der Vitrine, deswegen habe ich sie nur kurz ausprobiert weil ich den armen Verkäufer nicht überstrapazieren wollte und fand irgendwie das die Auslöseverzögerung doch eher an einer kompakten als an einer DSLR liegt.

Sie hat für ihre Größe ein ordentliches Gewicht so das man sie noch ganz gut halten kann.

Irgendwie war ich entäuscht,aber na ja ich hoffe ich kann sie irgendwann mal länger testen.

Grüße Thomas
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Hi,

ich sage es irgendwie ungern, habe sie heute im Planeten in Braunschweig in der Hand gehabt.
Strand leider in der Vitrine, deswegen habe ich sie nur kurz ausprobiert weil ich den armen Verkäufer nicht überstrapazieren wollte und fand irgendwie das die Auslöseverzögerung doch eher an einer kompakten als an einer DSLR liegt.

Sie hat für ihre Größe ein ordentliches Gewicht so das man sie noch ganz gut halten kann.

Irgendwie war ich entäuscht,aber na ja ich hoffe ich kann sie irgendwann mal länger testen.

Grüße Thomas

gibt es eigentlich objektive testberichte????

im kompaktsegmet wird sie mit der dp 1 +2 oben liegen, im dslr segment ??????

wer geduld hat, wartet bis ende 2009. die pen hat den stein ins rollen gebracht. aber ehrlich, auch in analogen zeiten war die leica........
wenn ich 699 + 1000 für ein 7-14 ausgeben muss, spare ich lieber auf eine M8.2
 
AW: Brandneu Olympus PEN

kult hat ihren preis :D

die bessere dp1 liegt bei 200€ :lol:

Das stimmt nicht. Der normale Preis dieser Kamera ist höher. Sie wird momentan allerdings ab und zu um 250 € bei EBAY verramscht. Der günstigste Festpreis liegt momentan bei knapp unter 300 €. Ein Auslaufmodell. Die EP-1 ist frisch am Markt. Klar, dass es preisliche Differenzen gibt. Hinzu kommen grundlegende Unterschiede bei der Bauart.

Ob und in welchen Punkten die DP1 besser ist, ist sicherlich eine individuelle Frage. Die DP1 hat auch ihre Schwächen.

Ich verstehe nicht, welchen Sinn derlei Verallgemeinerungen machen sollen. Die dp1 hat keine Wechselobjektive. Sie kann also für denjenigen, der auf Wechselobjektive bei einer spiegellosen Kamera Wert legt, nicht besser sein.

Es wird m. E. nicht lange dauern, bis die EP-1 mit Objektiv für ca. 600 € zu haben sein wird.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Das stimmt nicht. Der normale Preis dieser Kamera ist höher. Sie wird momentan allerdings ab und zu um 250 € bei EBAY verramscht. Der günstigste Festpreis liegt momentan bei knapp unter 300 €. Ein Auslaufmodell. Die EP-1 ist frisch am Markt. Klar, dass es preisliche Differenzen gibt. Hinzu kommen grundlegende Unterschiede bei der Bauart.

Ob und in welchen Punkten die DP1 besser ist, ist sicherlich eine individuelle Frage. Die DP1 hat auch ihre Schwächen.

Ich verstehe nicht, welchen Sinn derlei Verallgemeinerungen machen sollen. Die dp1 hat keine Wechselobjektive. Sie kann also für denjenigen, der auf Wechselobjektive bei einer spiegellosen Kamera Wert legt, nicht besser sein.

Es wird m. E. nicht lange dauern, bis die EP-1 mit Objektiv für ca. 600 € zu haben sein wird.

ach der preisvergleich :grumble:

die dp1 liegt bei 200-250€ und die ist (noch) besser. wer an die pen die wunderbaren voigtländer anschrauben will, muss mit adapter (um 150€) viel geld ausgeben.

die pen wäre für mich erst mit einem elektronischem sucher (ist in entwicklung!) interessant. ich habe zeit :D

ansonsten wünsche ich viel spaß mit der pen.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

wenn ich 699 + 1000 für ein 7-14 ausgeben muss, spare ich lieber auf eine M8.2

Meinst Du das ernst?

Allein das Gehäuse der M8.2 kostet um die 5 000 €.
Das Super Elmar 18 mm kostet > 2 000 €
Das Tri-Elmar kostet ab 4 000 €.

Welche Objektive würdest Du für die M8.2 nehmen wollen, die den unteren Bildwinkelbereich des 7-14er für mFT abdecken?
 
AW: Brandneu Olympus PEN

Ich bin der Meinung - die natürlich absolut nicht maßgebend ist - dass die E-P1 als qualitativ hochwertige "Westentaschen"-Kamera gedacht ist und es ist doch praktisch für jede fotografische Situation, wenn man vom Brennweitenbereich her etwas flexibler ist.
Deshalb gibt es ja auch das 17mm Kit mit dem man für jede Situation die passende Brennweite von 17mm hat :p

Es verbietet niemand mehr als 1 Objektiv mitzunehmen, ganz im Gegenteil, wenn man sowieso nur ein Objektiv nutzen möchte gibt es dafür schon hunderte Kameramodelle und das 14-42 allein ist wirklich kompakt genug um es in Jacken oder Westentaschen zu stecken.
 
AW: Brandneu Olympus PEN

ach der preisvergleich :grumble:

die dp1 liegt bei 200-250€ und die ist (noch) besser. wer an die pen die wunderbaren voigtländer anschrauben will, muss mit adapter (um 150€) viel geld ausgeben.

die pen wäre für mich erst mit einem elektronischem sucher (ist in entwicklung!) interessant. ich habe zeit :D

ansonsten wünsche ich viel spaß mit der pen.

Wie gesagt, der günstigste Fest-Preis für die dp1 liegt im Durchschnitt bei knapp unter 300 €, und das erst seit kurzer Zeit. Ich finde die dp1 klasse - für Landschaftsaufnahmen. Sie hat ihre Nachteile, sie gilt z.B. als sehr langsam.

Wenn Du sie besser findest, warum nicht. Objektiv gesehen ist keine von beiden besser. Es kommt auf den individuellen Anspruch an.

Solange Du auf die Pen mit elektronischem Sucher wartest, kannst Du ja erstmal mit der M8.2 vorlieb nehmen. Ist ja ein würdiger Tröster für die Wartezeit ;).

vg S.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brandneu Olympus PEN

Meinst Du das ernst?

Allein das Gehäuse der M8.2 kostet um die 5 000 €.
Das Super Elmar 18 mm kostet > 2 000 €
Das Tri-Elmar kostet ab 4 000 €.

Welche Objektive würdest Du für die M8.2 nehmen wollen, die den unteren Bildwinkelbereich des 7-14er für mFT abdecken?

lassen wir das.

ich freu mich auf die kleine nikon mit großem sensor.

mir reicht die dp1 für die tasche, ansonsten gibt es im kompaktsegment keine alternative zur leica M 8/M8.2

ich habe in fotoläden die pen getestet. die qualität liegt unter der dp1 und 20d mit 24/2,8, wobei dei 20d über der dp1 liegt.

sorry, einige wichtige user :lol::lol::lol: mögen anderer meinung sein. das ganze geht mir aber am **** vorbei.

viel spaß mit der kultkamera
 
AW: Brandneu Olympus PEN

kult hat ihren preis :D

1000€ für ein 7-14mm ist absurd. ich will die kleine pen nicht schlecht machen, das ganze erinnert mich aber stark an die ricoh grd. leute, bleibt auf dem teppich. die pen ist keine dslr. ich werde sie mir noch nicht kaufen. wer zuviel geld übrig hat, soll sie sich kaufen. die bessere dp1 liegt bei 200€ :lol:

Naja in erster Linie ist absurd, daß du hier deinen Senf dazu gibst und keine Ahnung hast worum es geht.

Wir reden hier über das Zuiko 7-14, welches in diesem Brennweitenbreich als eines der besten, wenn nicht sogar das beste Objektiv der Welt gilt. Es ist in jeder Hinsicht erste Sahne (Abbildung, Korrektur).
 
AW: Brandneu Olympus PEN

lassen wir das.

...
mir reicht die dp1 für die tasche, ansonsten gibt es im kompaktsegment keine alternative zur leica M 8/M8.2

ich habe in fotoläden die pen getestet. die qualität liegt unter der dp1 und 20d mit 24/2,8, wobei dei 20d über der dp1 liegt.

sorry, einige wichtige user :lol::lol::lol: mögen anderer meinung sein. das ganze geht mir aber am **** vorbei.

viel spaß mit der kultkamera

Komische Art des Diskutierens. Zunächst seltsame Vergleiche tätigen, dann so tun, als ob einen all dies nicht interessiere.

Die EP-1 liegt preislich im im gehobenen Einsteigersegment, Leica M8/M8.2 kosten mehr als so manche Profi-DSLR. Im Extrem-Weitwinkelbereich würde ich die EP1 durchaus als Alternative zur M8.2 sehen, insbesondere wenn man das Vielfache an Kosten berücksichtigt, das die M8.2 verursacht. Dass Du einen 150 € kostenden Adapter für Voigtländer als teuer darstellst und gleichzeitig auf die sündteure M8/M8.2 verweist, leuchtet mir nicht ein. Ist doch absolut willkürlich.

Als ob es zwischen Sigma DP1 und Leica M8.2 nichts geben dürfte :rolleyes:

Wenn das Geld nun überhaupt keine Rolle spielt, finde ich deine Ansicht nicht so abwegig. Leica M hat famose Mess-Sucher.

Es würde Sinn machen, über Qualität zu diskutieren, wenn Du etwas über deine Qualitätskriterien aussagen würdest. Da gibt es ja unterschiedliche Auffassungen. So wie bisher geäußert sind Aussagen wie "X ist besser als Y" ungünstig und auch nicht pauschal wahr, leider.

Viel Spaß mit DP1 (habe mir auch überlegt, sie zu kaufen, aber ich spare lieber auf eine EP-1) und mit der M8.2! Behalte sie ´ne Weile. Es wird schließlich noch etwas dauern, bis die "teure" EP-1 preislich auf einem erträglichen Niveau angeboten wird :angel:

Gruß S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten