Gast_443932
Guest
Mit Leuten die meinen so herablassend mit anderen Leute sprechen zu dürfen, spreche ich grundsätzlich nicht!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit Leuten die meinen so herablassend mit anderen Leute sprechen zu dürfen, spreche ich grundsätzlich nicht!
Hallo,
ich frage mich in letzter Zeit immer wieder, ob nicht eine FX-Kamera für meine Zwecke besser geeignet wäre, als meine D7100. Ich fotografiere gern mit 24mm an DX und möchte mehr Freistellung erreichen.
Was würdet ihr machen?
Wenn Gewicht keine Rolle spielt, gibt es das Sigma 18-35/1.8. Ich bin damit mehr als nur zufrieden.Und noch immer kein breitensporttaugliches 24er![]()
..., nur eins nicht, der Look eines 35mm 1,4.
Ich bin vor 1,5 Jahren zu FX gewechselt, hauptsächlich wegen der Freistellung usw. und jetzt bin ich der Meinung, dass alles auch irgendwie mit DX gegangen wäre, nur eins nicht, der Look eines 35mm 1,4. Eine Fuji mit einem 23er 1,4 käme hier vielleicht am nächsten...
...
… oder vielleicht über das Samyang/Walimex 24/1,4 nachdenken … hat zwar keinen AF, aber je nach Anwendung … Für ein Nikon 24/1,4, das ich dann nur an DX nutze, würde ich auch nicht so viel Geld ausgeben.Bevor du viel Geld in das Nikon investierst, würde ich mal nach einem Sigma ausschau halten und wenn es nicht gefällt, wirst du die Linse auch wieder los...
Ich würde weder das Geld für das 24er, als auch das 35er Nikkor ausgeben, wenn ich mir Testbilder und Messwerte dazu ansehe!
Denn beide Objektive sind meiner Meinung bei f1.4 unbrauchbar.
Das 24mm ist ja mit knappen 28 lpmm im Zentrum bei offener Blende zwar noch besser wie das 35mm mit knappen 26lpmm, aber wenn man das mit dem Sigma 35mm Art bei f1.4 vergleicht, sind diese Werte unterirdisch.
Abgeblendet erreichen beide Nikon Objektive zwar sehr gute Schärfewerte ( 35mm 46lpmm bei f4 und das 24mm 44lpmm bei f5.6), aber ich kaufe kein so teures f1.4 Objektiv, um es dann abgeblendet zu benutzen.
Deswegen kommt bei mir auch demnächst das Sigma Art ins Haus![]()
Das Nikon 35/1.4 ist fantastisch, weil es einfach tolle Bilder machen kann. In das Rezept für ein "gutes Bild" fliesst eben mehr ein als nur "Schärfe".
bisher hatte ich auch kein Nikkor das nicht vom AF gepasst hat, das war bei Sigma immer ein Glücksspiel.
Das sollte nicht Pauschal sein...deshalb sagte ich ja ICH, denn ich kann ja nur von mir reden, und das waren bisher meine Erfahrungen mit Nikkoren und Sigmas.Ganz so pauschal würde ich das nicht sagen...
Das muss aber nicht zwingend am Objektiv liegenIch habe mich auch mit Nikon Objektiven schon genug mit der AF-Feineinstellung gespielt, bis der Fokus dann auf den Punkt gepasst hat.
Ich behaupte ja auch nicht das die Sigmas durch die Bank schlecht sind, oder das die Verarbeitung schlecht ist, aber ich hatte eben mit den Sigmas (und das waren in all den Jahren schon ein paar) so gut wie mit jedem Probleme, die ich dann mit dem gleichem Nikkor nicht mehr hatte.Von den alten Sigma Objektiven mit dem Sigma Fell war ich auch nicht wirklich angetan...aber als ich das erste mal ein Art Objektiv in der Hand hatte und dann probieren konnte, war ich ehrlich gesagt von der Haptik und der optischen Qualität überrascht!
Aber wie du sagst...suum cuique![]()
Das nikon 35mm 1,4 ist offen wirklich eine sehr spezielle Linse wobei man bei einer Blende von 1,4 eigentlich überhaupt garnicht von einer durchgehenden schärfe sprechen kann.