mrdigital
Themenersteller
Wie wirkt welche Brennweite für ein Portrait? Wie viel Freistellung bekomme ich für mein Geld? Brauche ich eine D800 und ein 85/1.4 für Portraits?
So in der Art sind doch einige Fragen hier im Forum - deswegen hatte ich vor einiger Zeit mal eine Blenden / Brennweiten Vergleichsreihe geschossen. Damals mit einer Canon 7D ("DX") und diversem Glas. Leider haben die Bilder den Servercrash nicht überlebt - daher gibts hier nun das MEGA Reload nur diesmal auch mit KB Vollformat! Ziel der Bilder hier ist NICHT Pixelpeeping Schärfevergleich - ich habe nicht allzu sorgfältig geknipst! Es geht hier wirklich nur um die Bildwirkung einer bestimmten Brennweite und Blende! Bedenkt dabei, dass die Vorschaubildchen ziemlich klein sind, d.h. die Unterschiede sind nicht so deutlich zu sehen. In den Querformatbildern ist es ein bisschen "dramatischer" sichtbar (andere Perspektive!)
Ich hänge hier auch die Bilder der Canonsachen mit rein, da sie als Vergleich zu den Vollformatbildern taugen - es ist ja kein C / N vergleich, sondern ein Formatvergleich!.
Und weil es hier her passt, noch mal als "Management-Summary" den Unterschied zwischen KB / und APS-C :
Brennweite / 1.5 ergibt das "DX" Äquivalent - analog muss man mit der Blende verfahren, also aus KB Blende 2.8 wird "DX" Blende 4 (was die Bildwirkung angeht, die Belichtungszeit bleibt natürlich gleich!).
D.h. also dass ein DX Kit Optik 18-55/3.5-5.6 eine Bildwirkung in etwa wie ein 28-85/5.6-8 (!) hat. Oder andersrum, für die Bildwirkung von einem KB 35/2 bräuchte man an DX ein 23/1.4. Damit werden die Formatlimitierungen an DX klar - lichtstarke Weitwinkel gibt es NUR für FX.
Es ist doch so allerhand Glas zusammen gekommen:
Nikon AF-S 35/1.4, AF-S 50/1.8 und AF-S 85/1.4, AF-S 24-70/2.8 und AF-S 70-200/2.8
Und als DX Vertreter an der Canon 7D
EF-S 17-55/2.8, EF 70-200/2.8, EF 50/1.4, EF-S 60/2.8 und 85/1.8
Klick aufs Bild führt zu meinem flickr und da gibts die auch in größer. Am "schönsten" wird die Darstellung, wenn drei Bilder nebeneinander angezeigt werden.
Viel Spass beim Unterschiede finden
Los gehts mit:
Nikon D800 - AF-S 24-70/2.8
24mm - 2.8 / 4 / 5.6

24mm - 8 / 11 / 16

35mm - 2.8 / 4 / 5.6

35mm - 8 / 11 / 16

50mm - 2.8 / 4 / 5.6

50mm - 8 / 11 / 16

70mm - 2.8 / 4 / 5.6

70mm - 8 / 11 / 16

So in der Art sind doch einige Fragen hier im Forum - deswegen hatte ich vor einiger Zeit mal eine Blenden / Brennweiten Vergleichsreihe geschossen. Damals mit einer Canon 7D ("DX") und diversem Glas. Leider haben die Bilder den Servercrash nicht überlebt - daher gibts hier nun das MEGA Reload nur diesmal auch mit KB Vollformat! Ziel der Bilder hier ist NICHT Pixelpeeping Schärfevergleich - ich habe nicht allzu sorgfältig geknipst! Es geht hier wirklich nur um die Bildwirkung einer bestimmten Brennweite und Blende! Bedenkt dabei, dass die Vorschaubildchen ziemlich klein sind, d.h. die Unterschiede sind nicht so deutlich zu sehen. In den Querformatbildern ist es ein bisschen "dramatischer" sichtbar (andere Perspektive!)
Ich hänge hier auch die Bilder der Canonsachen mit rein, da sie als Vergleich zu den Vollformatbildern taugen - es ist ja kein C / N vergleich, sondern ein Formatvergleich!.
Und weil es hier her passt, noch mal als "Management-Summary" den Unterschied zwischen KB / und APS-C :
Brennweite / 1.5 ergibt das "DX" Äquivalent - analog muss man mit der Blende verfahren, also aus KB Blende 2.8 wird "DX" Blende 4 (was die Bildwirkung angeht, die Belichtungszeit bleibt natürlich gleich!).
D.h. also dass ein DX Kit Optik 18-55/3.5-5.6 eine Bildwirkung in etwa wie ein 28-85/5.6-8 (!) hat. Oder andersrum, für die Bildwirkung von einem KB 35/2 bräuchte man an DX ein 23/1.4. Damit werden die Formatlimitierungen an DX klar - lichtstarke Weitwinkel gibt es NUR für FX.
Es ist doch so allerhand Glas zusammen gekommen:
Nikon AF-S 35/1.4, AF-S 50/1.8 und AF-S 85/1.4, AF-S 24-70/2.8 und AF-S 70-200/2.8
Und als DX Vertreter an der Canon 7D
EF-S 17-55/2.8, EF 70-200/2.8, EF 50/1.4, EF-S 60/2.8 und 85/1.8
Klick aufs Bild führt zu meinem flickr und da gibts die auch in größer. Am "schönsten" wird die Darstellung, wenn drei Bilder nebeneinander angezeigt werden.
Viel Spass beim Unterschiede finden

Los gehts mit:
Nikon D800 - AF-S 24-70/2.8
24mm - 2.8 / 4 / 5.6



24mm - 8 / 11 / 16



35mm - 2.8 / 4 / 5.6



35mm - 8 / 11 / 16



50mm - 2.8 / 4 / 5.6



50mm - 8 / 11 / 16



70mm - 2.8 / 4 / 5.6



70mm - 8 / 11 / 16



Zuletzt bearbeitet: