• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX oder DX?

joabod

Themenersteller
Hallo Leute,

Meine analoge Nikon FE hat den Dienst aufgegeben. Jetzt steht die Frage d300s oder d700. Ich würde gerne meine alten AI-Nikkore weiterverwenden, wenn es Sinn macht:

AI 28/1:2,8
AI 50/1:1,4
AI 135/1:2,8

Kompatibel sind sie mit den beiden Modellen mit den bekannten Einschränkungen bei Fokus und Belichtungsautomatik. Der Unterschied durch die unterschiedliche Sensorgröße ist mir in der Theorie bekannt.

Hat jemand praktische Erfahrung mit AI an DX? Macht das mit den genannten Nikkoren Sinn? Bei der d700 gibt es sicher keine Probleme. Hier geht es um Gewicht, Preis und Folgekosten im Glasbereich.

Schreibt mir euere Erfahrung/Meinung zu dem Thema!

Vielen Dank!
Joachim
 
Es gibt ja den MF Sammelthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=952075
Leider haben sich die Aktiven in ein anderes Forum verzogen ...

Ich denke alle genannten AI Objektive funktionieren sehr gut an DX. Ich habe keins von den genannten, aber ein manuelles 24er, das macht mir an DX viel Spaß weil es vom Bildwinkel wie ein 35er an FX wirkt (28 ist da ja nicht so weit weg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist FX/analog gewohnt, warum umgewöhnen? Deine Objektive werden sich an DX alle anders anfühlen wie bisher.
DX macht nur Sinn wenn man sparen will (und das musst du alleine entscheiden) oder den Copfaktor aufgrund Tele braucht. Auf mich trifft beides nicht zu und deshalb werde ich meine D90, dessen Crop mich nervt, durch die D800 oder D4 ersetzen.
Und das würde ich auch dir empfehlen. Warte auf die D800, wenn sie so kommt wie erwartet sollte sie im Punkt Bildqualität unerreicht sein. Außerdem hättest du mit der D700 bald eine veraltete Kamera, die D800 wäre erst mal 2-3 Jahre die aktuelle, sofern dich das interessiert. Ich persönlich würde keine Technik kaufen die demnächst überholt ist.
 
Ich habe an der Pentax K10D (DX) versucht manuell scharf zu stellen. Das ist für mich (komme von analoger OM 4) nicht tragbar gewesen. Man braucht immer mehrere Versuche, bis das Motiv scharf ist. Jetzt habe ich die D700 - und mit dieser Kamera macht manuelles scharf stellen wieder Spaß, auch im Telebereich. Sogar unseren tobenden Terriermix habe ich schon hinbekommen:top:. Wenn das Geld da ist, würde ich auf jeden Fall eine FX Kamera kaufen. Ich liebe die D700, weil ich selbst mit einem CA- anfälligen Objektiv relativ CA- freie Bilder hinbekomme, was ich auf die geringe Pixeldichte der D700 zurückführe - mit der K10D egal mit welchem Objektiv unmöglich. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei Nikons DX- Kameras aussieht und wie deine Vorlieben sind, aber vielleicht ist das eine gute Information für dich:).
 
wenn Du direkt von Analog kommst, würde ich auch bei FX bleiben sofern die Kohle übrig ist und die Grösse der Kamera kein Problem ist (wobei die 300 ja nicht wirklich viel kleiner als die 700 ist). Ob Du auf die seit Ewigkeiten angekündigte 800 wartest.... oder die aktuelle 700 nimmst ist Geschmacksache. Ich hab mich vor nem halben Jahr für die 700 entschieden und würde es jederzeit wieder tun.
 
Die D700 ist und bleibt eine TOP Kamera und zwar genau bis zu dem Zeitpunkt bis sie den Geist aufgibt!

Die D700 bleibt eine top Kamera bis eine andere top Kamera diesen Platz einnimmt. Oder ist eine D800 dann eine mega hyper top Kamera?
Es gibt nun mal Leute wie mich die bei ihrem Hobby auch das aktuelle Model haben wollen, unabhängig davon ob die Bilder besser werden.
Bei einem Hobby geht es nicht um brauchen, es geht um wollen.
Und ich will eben die neue Kamera, Punkt.
Es gibt viele die das genauso wie ich sehen.
 
Ich hab die AIs 2,0/28; 1,4/50 und 2,0/135 an der D300. Technisch funktioniert das sehr gut und macht Spaß, aber:

Bei Nutzung der Offenblende ist eine zuverlässige Fokussierung mit der Originalmattscheibe nicht möglich, erst bei mittleren Blende ist der Fokusindikator (Lämpchen in der Sucherecke) ausreichend genau.

Deutliche Besserung brachte erst die Umrüstung auf eine Schnittbildscheibe incl. Justage (Katzeye, rund 130€!); das ist deutlich dichter an der analogen F dran, aber erreicht deren Fokusqualität trotzdem nicht.

Hätte es damals schon die D700 gegeben, hätte ich die gewählt. Auch, weil ich mit 28mm an DX nicht viel anfangen kann.

Gruß messi
 
Hallo,

habe für meine D 700 auch ein paar "alte" AIS Linsen besorgt.
Macht einfach Spass, auch mit der Original Mattscheibe kein Problem.
Klarer Tipp!!
Gruss
Matthias
 
Und das würde ich auch dir empfehlen. Warte auf die D800, wenn sie so kommt wie erwartet sollte sie im Punkt Bildqualität unerreicht sein. Außerdem hättest du mit der D700 bald eine veraltete Kamera, die D800 wäre erst mal 2-3 Jahre die aktuelle, sofern dich das interessiert. Ich persönlich würde keine Technik kaufen die demnächst überholt ist.

Da die D800 KEIN direkter Nachfolger der D700 ist und die Zielgruppe eine andere ist, kann man keineswegs davon sprechen, dass die D700 dann überholt ist.
 
Könnten wir dann bitte ab hier die Spekulationen um einen möglichen Nachfolger beenden?

Danke!
 
Sorry.

Um wieder zum Thema zurückzukommen:

Da ich genau die beiden Kameras habe würde ich dir ganz klar zur D700 raten. Deine alten Objektive machen sich an ihr sicherlich sehr gut und ausserdem kannst du dann gleich weiterfotografieren wie du es bisher gewohnt warst. Die D300s wäre mit dem Cropfaktor eine nicht unwesentliche Umstellung, außerdem fällt das manuelle fokussieren an der D700 leichter.
 
Da ich nicht glaube, dass sich die AI-S Linsen an 36mp noch besonders gut verhalten, würde ich nicht auf die D800 warten.

Das mag für die Offenblende zutreffen, da sind AI-Festbrenner "traditionell" etwa weich im Micro-Kontrast (was bei DX auch mehr ins Gewicht fällt als bei FX)und tendieren zu Purple-Fringing. Aber leicht abgeblendet legen sie dann richtig los und brauchen sich vor nix aktuellem zu Verstecken.

Gruß messi
 
bei mir funktionieren die alten AI(-s) - Linsen an d7k und S5 tadellos, ich würde bei ausreichenden Finanzen aber auch zur D700 tendieren
 
Außerdem hättest du mit der D700 bald eine veraltete Kamera, die D800 wäre erst mal 2-3 Jahre die aktuelle, sofern dich das interessiert. Ich persönlich würde keine Technik kaufen die demnächst überholt ist.
Ist ne Ansichtssache, der To braucht jetzt ne Kamera also wo kann er ne D800 kaufen?
Ich glaube kaum das der Preis für die 700er sinken wird, sollte die D800 so kommen wie spekuliert, könnten die wenigen dann noch vorhandenen 700er sogar noch teurer werden, kaum jemand braucht die 36 Mpx, viele werden den deutlich teureren Preis nicht bezahlen wollen.
wieso nicht? Dann gibts bei der D700 hftl. einen Preisverfall. ;)

gruß

Tatsache ist das die D700 ne Topkamera ohne Mängel ist die fantastische ergebnisse liefert. Die D800 muß das erst toppen, dann schauen wir mal nach Preis, ev. vorhandenen Kinderkrankheiten, Verfügbarkeit und wie sich die Optiken an 36Mpx machen und bis das alles beantwortet ist hat der To schon Unmengen tolle Bilder mit der D700 o. auch mit der D300 gemacht
 
D700 + Altglas = :top:
Du wirst das größere Sucherbild mögen, ebenso die Qualität im höheren ISO-Bereich. Und Ai bzw Ais Tüten gibts relativ günstig im 2nd-Hand-Handel.
Wenn jetzt dann die D800 rauskommt und das wird sie, kommen sicher günstige D700 in Umlauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten