• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FX oder DX?

Das ist doch ein sehr ungewöhnliches Vorgehen, aus dem man nun wirklich keinen allgemeingültigen Vorteil ableiten kann.
Aus vielen Gesprächen leite ich einen gewissen Standard hieraus ab. Ich gebe zu, es gehört sich nicht:rolleyes:

Diese Ungehörigkeit ist bei Action sicher durch Verwenden erstklassiger Zooms minimierbar, aber auch das 24-70 f2.8 bedient die 16MPx einer d7000 nur im Zentrum, während es eine d700 locker an die Grenze bedient.

Gruß, Wolfgang
 
Nochmals Dank an alle! Die Diskussion war und ist interessant, wenn sie sich auch manchmal weit vom Thema entfernt hat. Letztendlich war sie für mich hilfreich.

Die D700 ist bestellt.

Sicher werde ich zukünftig mit Fragen, Problemen oder auch mit gemachten Erfahrungen mich hier melden.

Gruß
Joachim
 
Deine Objektive werden sich an DX alle anders anfühlen wie bisher.
DX macht nur Sinn wenn man sparen will.
Warte auf die D800, wenn sie so kommt wie erwartet.
Außerdem hättest du mit der D700 bald eine veraltete Kamera.

Mann - das sind mal Argumente. Objektive fühlen sich anders an. Wer größere Ausrüstung vermeiden will muß sparen. Und eine D700 ist veraltet.
Klar - ich würd aber auf den Nachfolger der noch nicht erschienenen D800 warten. Wird bestimmt noch besser.
Mann, Leute - fotografiert mit dem was es an Geräten gibt. Mit den Kameras von gestern konnt man gute Bilder machen (und auch schlechte..), mit den Kameras von vorgestern erstaunlicherweise auch.


Es gibt nun mal Leute wie mich die bei ihrem Hobby auch das aktuelle Model haben wollen..
Ist an sich schon ok. Aber braucht man das um ein paar Turnschuhe mit mittenbetonter Integralmessung abzulichten?

#########################################################
Aber kommen wir auf den eigentlichen Punkt der Anfrage - man muß schon selbst für sich rausfinden, ob der Unterschied in den Aufnahmen die größere & schwerere Ausrüstung wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer scheinen einige nicht zu kapieren, das auch in Zeiten einer D4 gilt:

5% Kamera
45% Objektiv
50% Fotograf

Einspruch!
Über die Masse der Bilder und deren Präsentation gesehen (grob geschätzt ;)):

5% Kamera
5% Objektiv
90% Fotograf

Wobei hier eigentlich auch noch die Bild[be|ver]arbeitung fehlt. Und ob der Anteil von Kamera/Objektiv wirklich so hoch ist, ich weiss es nicht.
 
Für mich entscheident waren der gößere Sucher der D700 und die Beibehaltung der Charakteristik meiner AI-Nikkore.
Preis und Gewicht hätten für die D300s gesprochen.
 
Nochmals Dank an alle! Die Diskussion war und ist interessant, wenn sie sich auch manchmal weit vom Thema entfernt hat. Letztendlich war sie für mich hilfreich.

Die D700 ist bestellt.

Sicher werde ich zukünftig mit Fragen, Problemen oder auch mit gemachten Erfahrungen mich hier melden.

Gruß
Joachim
Na hoffentlich wirst du mit der veralteten Kamera glücklich!:D
 
Habe ja gerade von der D90 auf die D3s gewechselt.

Ist schon Hammer der Unterschied in der Haptik, dem Sucher, der Bedienung und die FX Objektive die ich schon hatte. Die Freistellung ist auch etwas einfacher und man muß nicht umrechnen. ;)

Trotzdem habe ich super Bilder mit der D90 gemacht. :D

Wie schon so oft gesagt, nicht die Kamera sonder der Fotograf (äh muß ja Photo Designer heißen, ist ja eine geschützte Berufsbezeichnung :D ) macht die Bilder.

Nur mit eienr besseren Ausrüstung kann man halt einiges leichter oder überhaupt machen.

Mit der D90 fand ich alles über ISO 1000 nicht so toll.
Mit der D3s eher kein Problem.

Also weiterhin gut Licht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten