Hallo,
mein erstes Bild in der galerie - ich trau mich mal

Das Bild ist eher zufällig entstanden. Vielleicht gefällt es.
Beleuchtung: Normale Halogenstrahler an der Decke, ein Halogenstrahler seitlich rechts vom Standort auf des Objekt.
Entstanden ist es, weil "jemand" ein Bild davon haben wollte *g*.
Also eher ein Bild für den Fusspflegesalon.
Hallo "Schuetze"
Ich versuch mich mal dazu zu aeussern, auch wenn ich im moment nicht am kalibrierten Monitor sitze.
Ich finde, dass dieses Bild nicht unbedingt sehr gelungen ist. Da es aufgehaengt werden soll wie ich weiter unten las, sollte man es anders gestalten oder vorhandene Alternativbilder nehmen.
Was mir nicht gefaellt:
1. Die Fusshaltung. Mag sein, das es aus der Sicht der arbeitenden Person so aussieht - so will es der Kunde aber fast nie sehen!
2. Es ist deutlich zu dunkel. "Objekt der Begierde" = Fuss und auch Werkzeug sollten deutlicher erkennbar sein. Farbe des Fusses sollte der des Kunden entsprechen (mit Makeln beseitigt - entweder von der Fusspflegerin oder nachher.
3. Das Werkzeug ist zu grob! Ja, es gibt auch solche, aber fuer ein Bild sollte es klein und zierlich aussehen. Es ist doch eine feine Arbeit zum Verschoenern von Fuessen der Kunden und kein Rauhputz verlegen.
4. Wenn man Sepia/sw oder dergleichen macht muss das unter Punkt 2 gesagte stimmig sein.
5. Der Winkel von Fuss und Handwerkszeug gefaellt mir nicht. Kann aber aus dem Handgelenk nicht sagen wie es besser ist. Irgendwie wird der Blick nicht gefuehrt.
6. Schoener wirkt ein Bild, wenn man schon fertige Arbeit erkennen kann und quasi nur noch am letzten oder vorletzten "Glied" gearbeitet wird.
Kuenstlerische Intention kann - je nach Geschaeft/Behandlungsraum - durchaus interessant sein. Aber ich denke das obiges trotzdem stimmig sein sollte. Egal ob es fuer einen Flyer oder fuer die Raeume ist. Die Bilder muessen "Geschmack" auf Fusspflege machen.
Gute Fusspflegefotos sind massiv schwierig..
gruss Joerg
Meine Frau ist uebrigens med. Fusspflegerin...