• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fusseln IM Objektiv

lonicera66

Themenersteller
Moin,

Bin ein Frischling hier und habe gleich eine Frage:

Habe mir eine Pentax K-x im Netz gekauft, im November mit dem 18/55 und 55/200 Kit.

Seit einiger Zeit habe ich bei Verwendung des 55/200 Objektivs Fusseln auf den Bildern.

Der Spiegel ist nach optischer Prüfung sauber, das Objektiv äußerlich auch. Verwende ich das zweite mitgelieferte Objektiv, erscheinen diese Fusseln nicht auf den Bildern.

Die besagten Fusseln scheinen IM Objektiv zu sein...:(

Wie passiert denn sowas?? Ich gehe sehr sorgsam mit der Kamera/Objektiven um.
Sind die mitgelieferten Objektive denn nicht staubgeschützt?

Im Januar habe ich einen Termin bei Pentax Hamburg, dort soll ich die Kamera mal vorzeigen.
Möchte mich aber vorher mal hier erkundigen, ob es auch bei anderen K-X Benutzern ähnliche Vorfälle gegeben hat.

Liebe Grüße Loni
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

Hallo,

Staub im Objektiv ist jetzt nichts ungewöhnliches, normalerweise sieht man Staub im Objektiv auf den Fotos nicht, ebenso wenig wie Staub im Sucher oder auf dem Spiegel.

Ich glaube, Du hast zu 99% Staub oder Fussel auf dem Sensor. Suche mal nach Sensorreinigung hier im Forum, sollte genügend Ergebnisse bringen.

Eine 100% staubdichte DSLR/Objektiv gibt es nicht. Da Du ein Zoom besitzt, saugt dieses beim ausfahren des Brennweitenbereichs unweigerlich Luft ein. Und dabei kann Staub eindringen. Aber keine Bange, Staub im Objektiv ist normal und auf den Bildern wie gesagt nicht sichtbar.


Gruß,

Ric3200
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

Hallo lonicera66,

wilkommen hier, und frohe Weihnachten noch...

Schreibtechnisch gesehen bin ich auch absoluter Frischling hier...
und bin auch stolzer Besitzer einer KX, habe aber Pentaxseitig nur das 18-55.

Solange Du keine Pentax Objektive mit dem Zusatz WR (Oder DA*),
besitzt sind diese meines Wissens nach NICHT weiter gegen Staub geschützt.
(Deine beiden Kit Objektive also nicht...)

Wenn Du Staub auf dem Sensor ausschließen kannst,
dann wird er wohl tatsächlich im 50-200mm Objektiv sein, da es bei deinem 18-55 nicht der Fall ist scheint das wahrscheinlich...

Beim Zoomen zb. ensteht ja eine gewisse Luftzirkulation IM Objektiv, die unter Umständen auch Staub ins innere Befördern kann. Das muß also nicht auf Fehlbedienung oder dergleichen zurückzuführen sein.

Wenn Du sowieso bald mit Cam zum Service mußt, würde ich das Objektiv gleich mitnehmen/schicken und reinigen lassen...

PS: ich lese gern auch mal bei G-P...schöne Bilder da von Dir!
Deine KX war eine gute Entscheidung:-)

VG Marko (ldc_bs)
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

@ Ric3200

Ich glaube, Du hast zu 99% Staub oder Fussel auf dem Sensor

Halte ich für unwarscheinlich, da bei Objetivwechsel keine Fusseln mehr auf dem Bildern zu sehen sind.

@IDC-bs

"Wenn Du sowieso bald mit Cam zum Service mußt"

ich werde extra deswegen zu Pentax fahren, wegen der Fusseln...

Meine alten analogen Objektive hatten zumindest einen Bürstenring, der hat das Einsaugen von Staub verhindert/minimiert. Habe aber schon gelesen, das im allg. die Kit-Objektive nicht so das Wahre sind...
Auch bei Landschaftsaufnahmen vermisse ich die Schärfe in der Ferne...

:lol: ah, noch ein P....ler hier? freut mich, das Dir meine Bilder gefallen...
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

Hi nochmal...

Nur wegen ein paar Fusseln nach Hamburg?
Die bekommst Du doch überall;-)

Nee Spaß beiseite...
Du kannst das Objektiv ja auch hinschicken...dauert dann aber.

Da Du die Fussel ja definitiv siehst und sie Dich stören, ist es wohl das Beste Du läßt es wenn Du in HH bist reinigen.

Schlecht sind gerade die Pentax Kit Objektive nicht. Nicht besonders Lichtstark und "günstig" verarbeitet halt... Ich hatte mit Staub in den Objektiven noch keine Probleme. Alternativ kannst Du ja auch auf
das 50-200WR upgraden, optisch nehmen die sich alledings nüscht.

PS: Naja les und schau da ganz gern, mehr z.Z. nicht...

VG ldc_bs
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

ich hab´mir schon gedacht, das Bilder hilfreich wären, hielt es aber nicht für sinnvoll, da ja die Fusseln nur bei einem Objektiv zu sehen sind...

Und wie, bitte, füge ich hier ein Bild vom Rechner ein???
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

Wenn Fussel im Objektiv zu sehen sind, werden sie vermutlich an einer Linse nah am Sensor sein. Da die Kit-Linsen nicht sehr teuer sind, würde ich (außerhalb der Gewährleistung) das Bajonett abschrauben und den Schmutz entfernen.

Ansonsten einschicken...

Schmutz im Objektiv habe ich bisher nur bei einer 20 Jahere alten Linse von Ebay gehabt.
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

ich werde extra deswegen zu Pentax fahren, wegen der Fusseln...


Na dann kauf dir schon mal eine Dauerkarte. ;)

Zeig doch mal Beispielbilder. Dann können wir uns das Rätselraten sparen. Wie gesagt, den meisten Staub fängt man sich auf dem Sensor ein. Mach doch mal Foto mit Blende 16 gen Himmel und stelle es hier ein.

Ist das deine erste DSLR?

Gruß,

Ric3200
 
Da die k-x mit Fusseln im Objektiv nichts zu tun hat, habe ich sie mal aus dem Titel genommen. Das Thema selbst passt auch besser nach "Pertax-Objektive"

Gruß
Phishkopp

PS: Herzlich Willkommen im Forum!
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

Also erst mal antworten:

DAS BAJONETT ABSCHRAUBEN???? Das bekomme ich doch nie wieder zusammen! Und egal, was die Kit-Objektive kosten, ich werde mir kein anderes leisten können, wenn ich´s versaut habe bei der Schrauberei....

Sorry, aber der Vorschlag ist für mich kontraproduktiv...


Zum Bilder einstellen:

das wir jetzt erstmal ein Weilchen dauern, ich habe keinen flickr. -Account, ich habe in anderen Foren meine Bilder immer direkt vom Rechner hochladen können...


Mir ging es auch vorderhand darum, ob noch andere K-x besitzer mit dieser Problematik zu kämpfen haben, damit ich das bei Pentax im Notfall anbrigen kann, falls es dort Probleme mit der Garantieleistung geben sollte...
 
Dieses "Problem" ist so alt wie die moderne Fotografie und sicher kein Pentax oder gar k-x spezifisches Problem. Ich habe es auch unlängst geschafft, mein 18-200 mit Staub vollzusaugen und den Sensor meiner k-x mit einer schönen Staubschicht zu überziehen. Superzooms sind Luftpumpen. Demnächst bringe ich meine k-x zum Basischeck, wo die Kamera gesäubert und alles gut wird :)

Staub im Objektiv ist keine Seltenheit und hat im Normafall auch keine Auswirkung auf die Abbildungsleistung

Gruß
Phishkopp
 
AW: K-x Fusseln IM Objektiv

Solange Du keine Pentax Objektive mit dem Zusatz WR (Oder DA*), besitzt sind diese meines Wissens nach NICHT weiter gegen Staub geschützt.
WR funktioniert nur, wenn Kamera UND Objektiv verbunden und somit abgedichtet sind. Beim Wechsel sind die genauso offen wie jedes andere Objektiv.
 
:( Oups, ich habe einen alten flickr. Account gefunden, wußte gar nicht mehr, das ich einen hatte...

hier die 3 Bilder, zum Vergleich eins dabei, mit einem anderen, analogen Objektiv.

http://www.flickr.com/photos/44449619@N05/?saved=1

Die Fusseln empfinde ich als sehr störend, gerade jetzt, wo ich viel im Schnee fotografiere, sind sie auf den Bildern zu sehen und müssen umständlich weggestempelt werden...:(
 
Hallo,

ich habe mir mal die Fotos angesehen. Das sind Fusseln und Staub auf dem Sensor. Die Aufnahme mit dem Albinar 75/205 ist zwar überbelichtet, wenn man den Kontrast hochzieht, sieht man die "Störungen" an der selben Stelle wie mit dem anderen Objektiv. Also doch Sensorstaub. Du kannst Dir den Weg nach Hamburg sparen und besser einen Blasebalg anschaffen, um den Sensor vorsichtig frei zu pusten.

Gruß,

Ric3200
 
Ric, ich habe noch einmal mit dem Albinar ein Bild gemacht, und ich kann Dir nur teilweise Recht geben, ich sehe nur im oberen Bildrand,Mitte einen Fussel, der sich wohl tatsächlich auf dem Sensor befindet.

Aber die anderen Fusseln, die bei den Bildern mit dem Kit Ojektiv zu sehen waren, kann ich jetzt nicht hier entdecken...:(

http://www.flickr.com/photos/44449619@N05/?saved=1

Bin ratlos, brauche ich eine Brille????:confused:

Aber, ich habe ja noch Zeit bis mitte Januar, vorher ist ja niemand bei Pentax, ich werde bis dahin mal einen Sensorpinsel besorgen.
 
Eindeutig Fussel auf dem Sensor...völlig normal und unproblematisch.

Blasebalg kaufen, mit hochgeklapptem Spiegel reinpusten und alles wird gut...alternativ auch mal die Kamera-interne Sensorreinigung probieren.
 
Danke, Maizy,

Ich habe noch einen Piläusball, der Dürfte da seinen Dienst tun.

Von einer automatischen Sensorreinigung habe ich in der BA noch nicht gelesen (überlesen, vielleicht?)

Jedoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass sich auch noch Fusseln im Objektiv befinden, wenn auch zugegeben, einige definitiv auf dem Sensor sind.

sind denn alle 9 Fusseln auf beiden Objektiv-Bildern? Mir kommt das Bild vom Albinar Objektiv immer noch weniger "befusselt" ;) vor...

OT - Tolle Fotoseite hast Du, so möchte ich auch mal fotografieren können:top:


Nachtrag um 21.20 Uhr

Habe gerade versucht, eine Sensorreinigung durchzuführen, aber meine Kamera nörgelt nach Strom...ich brauch´erstmal frisch geladene Akkus, also muß ich bis mörgen warten.

Ich werde dann berichten, wenn erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einer automatischen Sensorreinigung habe ich in der BA noch nicht gelesen (überlesen, vielleicht?)

Doch, hat deine Cam auch. Ich weiß nicht genau wie es heißt. Der Sensor wird entweder "abgerüttelt" oder per Ultraschall gereinigt. Ich weiß jetzt nicht was es von beiden bei deiner Cam ist, da ich nur K-7 und K10D habe.

Jedoch bin ich nach wie vor der Meinung, dass sich auch noch Fusseln im Objektiv befinden

Zoomobjektive sind wahre Luftpumpen. Fussel im Inneren also so ziemlich normal. Sie haben im Normalfall (wenn es nicht übergroße Klumpen oder Pilz sind) keine Auswirkung auf deine Bilder.

sind denn alle 9 Fusseln auf beiden Objektiv-Bildern? Mir kommt das Bild vom Albinar Objektiv immer noch weniger "befusselt" ;) vor...

Dreh mal die Blende ganz weit zu (große Blendenzahl) und fotografiere gegen eine weiße Wand, von mir aus auch mit Blitz. Du wirst dich wundern, was da auf dem Sensor rumkrebst. :evil:
Das kannst du ja mal mit beiden Objektiven probieren.

OT - Tolle Fotoseite hast Du, so möchte ich auch mal fotografieren können:top:

Ich danke vielmals! :top:
Und: du schaffst das...ich bin auch immernoch in einer dicken Lernphase. Zu erst alle technischen Zusammenhänge begreifen und dann bewusst mit Bildgestaltung beschäftigen - gute Bücher dafür gibt es viele!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten