• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fusseln IM Objektiv

Keine Ahnung, Ric, das Ding ist so um die 20 Jahre jung und auch schonmal früher mit Wasser gefüllt gewesen...

Ich glaube nicht, das er noch Talkum enthält, ich wollte ihn vor der Benutzung mal im Ultraschallbad reinigen.
 
1.Die Sensorreinigung der K-X ist der aus der K10/K20 bekannte Schütteleffekt.Zurecht als äusserst ineffektiv verschrien.Besser ist eine gut ausgeführte Nassreinigung.Macht bestimmt der Service gleich mit wenn Du lieb guckst.

2.Die K-x besitzt ZITAT:

# Pixelmapping - Beseitigt defekte Pixel
# Staubalarm mit Anzeige der Anhaftungen auf dem Sensor

Also kann der Dreck auf dem Sensor nicht so dolle sein.Womit wir beim Objektiv wären.

3.Staub im Objektiv hast Du immer.Selbst L-Linsen,die zurecht als supergedichtet und gut geschützt gelten sind davon nicht frei.Ich würd mir die Linsen mal gegen eine helle lichtquelle ansehen.Durchgucken und dann nochmal nachdenken.Meist sieht man so grosse Flusen im Objektiv.Wie Du schon erwähntest,wird eine Selbstreinigung wohl nichts,dann solltest Du echt versuchen den Service drum zu bitten.Hier in Berlin könntest Du das bei Maerz machen lassen,aber wenn Du eh nach Hamburg willst machen die das bestimmt gleich mit.Wird aber bestimmt nicht billig.
Ausserdem glaub ich,wirst Du die Flusen bei grösseren Blenden nicht mehr so doll sehen.Ist das jetzt echt son Riesenproblem?Ja geht mir auch so.Na dann vllt doch ein neues Objektiv.Denn wenns drin ist,wird die Reinigung(zerlegen,reinigen,zusammenbau) in etwa dasselbe kosten wie ein gebrauchtes(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781798&highlight=50-200) neues.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten