• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fussel auf dem Sucher!

Locke der Boss

Themenersteller
Hi,
hab meine K100D Super seit nicht mal eine Woche und heute ist während des Fotografierens irgenwie ein Fussel auf dem Sucher gelandet.
Ich hab keine Ahnung, wie dies passiert ist...ich hatte nichts aufgemacht und auch nicht das Objektiv abgenommen. Plötzlich war er da, ich sehe ihn deutlich unten rechs, wenn ich durch den Sucher schaue.
Auf den Bildern ist nichts zu sehen, also wird er auch nicht auf dem Sensor liegen.
So ein Mist, was sind meine Optionen? Ich hab keine Ahnung von der Technik einer Spiegelreflexkamera und möchte nichts kaputt machen. :(

btw: Hab nochmal geschaut, der Fussel ist nicht auf der Scheibe, durch die ich als erstes mit meinem Auge durchschaue, sondern auf der zweiten, wo der AF angezeigt wird etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
versuch mal (hast du wahrscheinlich schon) den fussel durch klopfen wegzubekommen. Bei mir hat das nach mehrmaligem versuchen geklappt!

lg Stefan
 
Zooms sind halt Staubpumpen...

Bemüh mal die Suche (Staub Dreck Sucher Mattscheibe), da findest Du jede Menge, nur nicht DIE Lösung. Wenn's Dich wirklich stört, wirst Du sie im Zweifel einschicken müssen...
 
versuch mal (hast du wahrscheinlich schon) den fussel durch klopfen wegzubekommen. Bei mir hat das nach mehrmaligem versuchen geklappt!

lg Stefan

Hab die Kamera nach unten gehalten und gehofft der Fussel fällt raus. Was meinst du mit klopfen genau? :D


@nikon
Wenn bei dem Standardobjektiv jetzt bereits so schnell ein Fussel eingezogen wurde, wie schlimm ist es dann bei solchen Superzoom Objektiven (18-250 mm oder ähnlich)?
 
Hab die Kamera nach unten gehalten und gehofft der Fussel fällt raus. Was meinst du mit klopfen genau? :D


@nikon
Wenn bei dem Standardobjektiv jetzt bereits so schnell ein Fussel eingezogen wurde, wie schlimm ist es dann bei solchen Superzoom Objektiven (18-250 mm oder ähnlich)?

Naja, Du wirst Staub auf der Mattscheibe nie ausschließen können... Guck mal durch alte Spiegelreflexkameras, die schon 20, 30 Jahre auf dem Buckel haben. Total verstaubt, nur damals gab's halt kein Forum...

Noch was: Benutz auf gar keinen Fall so einen Blasepinsel, der macht alles nur noch schlimmer. Luft rausziehen kannst Du versuchen, zum Beispiel mit einem Strohhalm. Aber ob's hilft, man weiß es nicht...
 
Naja, Du wirst Staub auf der Mattscheibe nie ausschließen können... Guck mal durch alte Spiegelreflexkameras, die schon 20, 30 Jahre auf dem Buckel haben. Total verstaubt, nur damals gab's halt kein Forum...

Noch was: Benutz auf gar keinen Fall so einen Blasepinsel, der macht alles nur noch schlimmer. Luft rausziehen kannst Du versuchen, zum Beispiel mit einem Strohhalm. Aber ob's hilft, man weiß es nicht...

Das Problem ist, das ich nicht weiss wie ich die Sache angehen soll.
Ok, die Mattscheibe ist die Scheibe, die ich (wenn das Objektiv abgenommen wurde) oben sehe.
Dort versuchen mit etwas Abstand und einem Strohalm die Luft reinzuziehen?
 
Das Problem ist, das ich nicht weiss wie ich die Sache angehen soll.
Ok, die Mattscheibe ist die Scheibe, die ich (wenn das Objektiv abgenommen wurde) oben sehe.
Dort versuchen mit etwas Abstand und einem Strohalm die Luft reinzuziehen?

Kann man versuchen, genau. Der Fussel könnte auch auf dem Spiegel sitzen. Kannst Du da auch versuchen. Aber immer vorsichtig, die Teile sind empfindlich. Und 'ne Erfolgsgarantie gibt's nicht. Manche Leute montieren den Strohhalm übrigens auch ans Staubsaugerrohr...
 
Kann man versuchen, genau. Der Fussel könnte auch auf dem Spiegel sitzen. Kannst Du da auch versuchen. Aber immer vorsichtig, die Teile sind empfindlich. Und 'ne Erfolgsgarantie gibt's nicht. Manche Leute montieren den Strohhalm übrigens auch ans Staubsaugerrohr...

Gut, ich werde mit dei Tipps merken und vorerst abwarten. Solange mich der Fussel nicht zu sehr nervt, mache ich erstmal gar nichts (ich würde es sogar hinbekommen beim Autoreifenwechsel den Airbag auszulösen). :D
 
in jedem guten fotoladen gibts blasebalgen... zum beispiel von giottos, gibts aber auch von anderen firmen.. damit kann man einzelne staubfussel wegblasen.. immer nur welche aus dem fotoladen verwenden, da andere (zb für kosmetik, partikel im balg enthalten können).. und auch immer ohne PINSEL!

es muss auch nicht immer auf der scheibe sein, kann auch auf dem spiegel sein!
 
in jedem guten fotoladen gibts blasebalgen... zum beispiel von giottos, gibts aber auch von anderen firmen.. damit kann man einzelne staubfussel wegblasen.. immer nur welche aus dem fotoladen verwenden, da andere (zb für kosmetik, partikel im balg enthalten können).. und auch immer ohne PINSEL!

es muss auch nicht immer auf der scheibe sein, kann auch auf dem spiegel sein!

Ich habe hier gelesen, dass wenn der Fussel klar und deutlich zu erkennen ist (also nicht verschwommen o.ä.) dieser mit höher Wahrscheinlichkeit auf der Mattscheibe liegt. Ist das was dran?
Wie nikonfm2 geschrieben hat, sollte man die Scheibe nicht anblasen...diesen Blasebalgen benutzt man dann für den Spiegel?
 
Wie nikonfm2 geschrieben hat, sollte man die Scheibe nicht anblasen...diesen Blasebalgen benutzt man dann für den Spiegel?

so wie ich nikonfm2 verstanden habe, bezog sich das auf BLASEPINSEL... berühren mit irgendwas (wie z.B. pinsel) würde ich die scheibe auch nicht, aber gegen anblasen / pusten sollte meiner meinung nach nichts sprechen..
 
so wie ich nikonfm2 verstanden habe, bezog sich das auf BLASEPINSEL... berühren mit irgendwas (wie z.B. pinsel) würde ich die scheibe auch nicht, aber gegen anblasen / pusten sollte meiner meinung nach nichts sprechen..

Richtig interpretiert. Gegen die Mattscheibe anblasen ist schon okay. Aber halt ohne Pinsel.
 
Hi! :eek:
Hatte das gleiche Problem mit meiner 400D. :(
Problemlösung: Objektiv runter und mit dem Staubsauger ca 1-2cm vor dem Bajonett einmal im Kreis fahren. Bei mir hats prima geklappt. Und der Sensor wurde auch nicht staubig. :top:
Allen ernstes, ich habe die "gelbe Tonne" von Kärcher genommen, hatte gerade nichts anderes zur Hand. Mein Sucher ist wieder top. :D#

Ausblasen würde ich nicht. :grumble: Damit verlagert man nur den Fussel an andere Stellen, die viellleicht noch problematischer zu erreichen sind. :(
 
Was ihr immer für ein Drama und ein paar Fusel macht...nichts für ungut aber ich fotografiere seit ner weile mit ner gebrochen Mattscheibe und bis jetzt konnte ich alle Bilder machen die ich wollte....;)
 
Saugen bringts net, weil ich da durch die angesaugte Luft mehr Dreck in die Ecken pumpe als ich raussauge. Und normalerweise wird der grobe Dreck bei den meisten Maschinen erstmal abgeblasen!
 
In dem der Haltrahmen rausfällt und man das Objektiv dabei wechselt...
Der Rahmen war bei mir extrem locker, hab das jetzt bisschen gebogen und neue Gitterscheibe reingemacht.
 
Also ehrlich, ihr habt Sorgen. Staub auf dem Spiegel oder der Mattscheibe - das Problem ist so alt, wie die Spiegelreflexkameras (und ich habe meine erste 1972 gekauft). Einfach nicht daran stören und gut ist. Deswegen würde ich weder in der Cam blasen noch saugen. Die Bildqualität beeiträchtigt es nicht. Und wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, dass der Staub nicht stört, dann sieht man ihn auch nicht mehr, weil das Auge auf ganz andere Dinge fokussiert, nämlich auf das Objekt.

Staub auf dem Sensor stört mich da schon eher, weil die Bildqualität betroffen ist.

Gruß
Thobie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten