• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

Etwas Bezirksliga / Landesliga bei tiefstehender Sonne mit reichlich Rotanteil.
 
Und noch´n paar....

@trude
eigentlich sehr schöne Bilder mit tollen Situationen aus dem Fußballleben. Allerdings (daher auch eigentlich) kämpfen wir beide bei Sonnenschein wohl mit identischen Problemen. Sobald die Sonne richtig hell am Himmel am Himmel steht bekomme ich über AV 4 (70-200 f4 IS - IS dann aus und auf Servo) mit Auto WB sehr häufig ausgebrannte Gesichter und weiße Trikotagen. Und die letztendlich Schärfe geht mir dann auch flöten. Die besten Bilder habe ich bisher noch an liecht bewölkten Tagen geschossen.
 
Ich habe den Eindruck, dass die 7D wesentlich empfindlicher für schwere Lichtbedingungen ist als meine 20D und 30D. Dieser Rotstich fällt mir nämlich erst auf, seit ich mit der 7D auf Balljagd gehe.

Auto Iso werde ich in Zukunft wirklich auch nur bei sehr schweren Lichtdifferenzen wie bei den letzten Bildern benutzen. Ich habe den Eindruck, dass mit Auto-Iso die Bilder tatsächlich häufig ein wenig überbelichtet, und somit ausgefressen sind.
 
Das Problem habe ich auch, noch schwieriger wird es wenn Schatten dazwischen ist durch Bäume etc.

Gute Erfahrungen habe ich mit der Belichtungskorrektur -0,7 bis -1,0 bei wirklich knallender Sonne gemacht. Ausgebrannte Gesichter lassen sich nicht korrigieren auch nicht in RAW, aufhellen der Trikots etc. ist dann aber gut möglich.

Hier ein Beispiel bei knallender Sonne:


Kamera Nikon D90
Belichtung 1/4000 sec
Blende f/2.8
Brennweite 120 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur -2/3 EV

Neersen - Kempen 2011-09-25 (13) von Paul Dubienski auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck, dass die 7D wesentlich empfindlicher für schwere Lichtbedingungen ist als meine 20D und 30D. Dieser Rotstich fällt mir nämlich erst auf, seit ich mit der 7D auf Balljagd gehe.

Auto Iso werde ich in Zukunft wirklich auch nur bei sehr schweren Lichtdifferenzen wie bei den letzten Bildern benutzen. Ich habe den Eindruck, dass mit Auto-Iso die Bilder tatsächlich häufig ein wenig überbelichtet, und somit ausgefressen sind.

Ist mir bei meiner 7D noch nie augefallen. Allerdings könnte man das ja, auch wenn es so sein sollte, leicht in der PP beheben.

Auto ISO ist sowieso immer eine kritische Sache. Wenn man komplett Manuel arbeitet müsste man eigentlich auch das Problem mit den ausgefressenen Stellen in den Griff bekommen. Es gibt natürlich auch extrem Situationen wo es nur noch hilft, wenn man das eigenen Licht mitbringt ;)
 
Vom Sk Rapid Training in Wien

5370446317_5abdc2a4aa_z.jpg


auf Flickr
 
Mal was extremes, kaum Licht.
Mit LR3 bearbeitet.
Was könnte man noch verbessern?
Rauschunterdrückung der Cam ist ausgeschaltet. Aufgenommen in jpg.
Wäre sicher besser in RAW gewesen.
 
Wenn man nicht muß, dann sollte man in solchen Situationen besser nicht mehr fotografieren. Neulich in CLP mußte ich. Aber auch mit ner D3s war das nicht mehr schön.
 
Danke für den Hinweis.

Das Bild ist ein Crop.
Mit LR wie beschrieben bearbeitet:
Belichtung +0,86
Aufhelllicht 10
Helligkeit +10

Luminanz 29
Schärfen 10
Maskieren 16
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute auch wieder unterschiedlichen Weißabgleich in den Bildern beim Flutlicht, passiert wohl. Mit den grünen Klamotten noch eher.

Außerdem wurde heute wieder deutlich, daß 9fps nicht ausreichen. Das gesuchte Bild war zwischen zwei Auslösungen! :grumble::grumble::grumble::mad::mad::mad:

Bilder von heute kommen demnächst. Wer nicht warten möchte, schaue ins entsprechende Online-Angebot einer hiesigen Zeitung.
 
Hatte heute das große Vergnügen mal bei Werder fotografieren zu dürfen :) Hat ne Menge Spaß gemacht und würde ich gern mal wieder machen, aber ich glaub das wird eher nix werden. Aber war wirklich ein Erlebnis mal den Profis ein bischen über die Schultern schauen zu dürfen. Hab einiges gelernt, die Kamera ist zu langsam (wobei mir reichts) und Brennweite ist immer zu wenig.
Ich hoffe die Bilder gefallen, ist für mich noch ein relativ neues Gebiet - bin ja sonst mehr auf dem Eis zuhause.
 
Das schaut doch gut aus! Du hast vor dem Gästeblock gesessen, oder? Ich saß vor der Ostkurve, Nähe Spielertunnel. Sollte ich vorm Spiel an Dir vorbeigerannt sein, Dich zur Seite geschoben haben etc., dann bitte ich vielmals um Verzeihung! Hatte heute ne Menge zu tun. Chef war nicht beim Spiel, also hatte ich einige Aufträge bekommen. Für ein paar Sachen rief er mich noch kurz vorm Spiel an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten