• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

Pokal in Aue , das Flutlicht ist grauenhaft dort
 
Über die Lichtbedingungen hätten der Chef und ich uns neulich beim Werder-Testspiel in Cloppenburg gefreut. Wir kämpften da bei ISO 12800 und f2.8 mit Zeiten im Bereich von 1/250-1/400 Sek.
 
Das sieht dann in etwa so aus :eek:
 
Ich hatte sogar das Problem, daß innerhalb der Bilderserien der Weißabgleich unterschiedlich war. Komisches Licht.
 
NMZ: VfL Osnabrück - Werder Bremen

Ich habe teilweise Bewegungsunschärfe in Kauf genommen, damit ich nicht mit ISO 12800 arbeiten muß. Da ich aus Zeitgründen in JPEG fotografiere, ist das erst recht nicht mehr lustig.
 
NMZ: VfL Osnabrück - Werder Bremen

Super Ergebnis!! :top:

Na wenn ich das so lese, habe ich wirklich keinen Grund mehr, zu meckern ;) , wobei ich selbst etwas über die ISO 3200 staune, fast der ganze Rest meine Bilder von dem Abend liegt zwischen 5000 und 6400 , scheinbar differiert das Licht recht stark, ich war auch erst zum 2. mal bei einem Flutlichtspiel, daher der Frust.

@ Keek : Das neue Canon macht wirklich eine gute Figur - Respekt , schöne Bilder

da traut man sich ja fast nix mehr einzustellen. Machs trotzdem mal, noch was vom Flutlicht, croppen geht dann fast nicht mehr, siehe 1. Bild :grumble:
 
Die Zeitumstellung. Die zweite Halbzeit schönes ISO Rauschen. :p


Kamera Nikon D90
Belichtung 1/4000 sec
Blende f/2.8
Brennweite 185 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur -1/3 EV

Kaldenkirchen - Kempen 2011-10-30 (11) von Paul Dubienski auf Flickr

Kamera Nikon D90
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/2.8
Brennweite 200 mm
ISO-Empfindlichkeit 320

Kaldenkirchen - Kempen 2011-10-30 (10) von Paul Dubienski auf Flickr


Kamera Nikon D90
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/2.8
Brennweite 160 mm
ISO-Empfindlichkeit 1100
Belichtungskorrektur -2/3 EV

Kaldenkirchen - Kempen 2011-10-30 (32) von Paul Dubienski auf Flickr

Kamera Nikon D90
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/2.8
Brennweite 185 mm
ISO-Empfindlichkeit 2200
Belichtungskorrektur -2/3 EV

Kaldenkirchen - Kempen 2011-10-30 (40) von Paul Dubienski auf Flickr


Kamera Nikon D90
Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/2.8
Brennweite 105 mm
ISO-Empfindlichkeit 2500
Belichtungskorrektur -2/3 EV

Kaldenkirchen - Kempen 2011-10-30 (49) von Paul Dubienski auf Flickr


Kamera Nikon D90
Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/2.8
Brennweite 120 mm
ISO-Empfindlichkeit 1800
Belichtungskorrektur -2/3 EV

Kaldenkirchen - Kempen 2011-10-30 (46) von Paul Dubienski auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten