• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fußball

AW: Fußball ***Sammelthread***

Hallo,
schaue hier immer wieder rein und jetzt möchte ich auch mal was zeigen.

2 Bundesliga VFL Osnabrück vs FC Augsburg
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Guten Abend :-)!

Ich hab eine Frage an euch, weil ich heute erstmalig mit meiner Sony Alpha 450 als DSLR-Anfänger auf die Pirsch gegangen bin und Fußball-Fotos geknipst habe. Das Objektiv war ein 55-200mm aus dem Kit.

1. Auf relativ vielen Fotos ist es mir passiert, dass ein Bereich fokussiert wurde, den ich eigentlich nicht fokussiert haben wollte. Beispielsweise sind unverhältnismäßig oft die Menschen auf der Gegentribüne scharf und die Spieler (davor) unscharf. Wobei ich hierzu sagen muss, dass ich von der Tribüne fotografiert habe und dies halt bei den Fotos passiert ist, wo ich nicht im Nahbereich (Hintergrund vollständig Gras) zu mir fotografiert habe, sondern fast auf die andere Seite des Spielfelds.

Hat das was mit dem Thema "Messung" zu tun? Spotmessung etc.? Also welcher Bereich fokussiert werden soll ... oder geht es da um was anderes?

2. Wie hoch "darf" die Ausschussquote sein? (Bzw. wie hoch ist sie bei euch?) Mir ist aufgefallen, dass nur Fotos "richtig scharf" waren, die ich in relativer Nähe zu mir geschossen habe. Sobald es etwas weiter entfernt war scheint die Sonne die Spieler überbelichtet zu haben oder die Fotos sind generell etwas unscharf. Ich habe aber auch ganze Zeit im "Sportmotiv"-Modus geknipst, da ich als Anfänger völlig überfordert wäre bei der Schnelle der Aktionen noch an irgendwelchen Eigenschaften zu experimentieren.

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich kenne die Kamera nun nicht. Aber stell AF-C ein oder wie der heißt (kontinuierlicher Autofokus) und arbeite nur mit dem mittleren AF-Feld. Spotmessung hat damit nichts zu tun, das ist eine Belichtungsmeßart.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Als Anfänger würde ich dir raten, mit der Blendenautomatik zu arbeiten und die Zeit dann so kurz wie möglich zu stellen, damit die schnellen Bewegungen einsfrieren So 800stel ist schon das minimum. Dabei dann auch den Iso entsprechend anpassen.
Das alles hänt natürlich vom vorhandenen Licht ab.

PS: Ich habe auch reltaiv viel ausschuss. Meist gehe ich so mit 300-400 Bildern vom Platz. Davon sind dann etwa 30-50 zu gebrauchen. Bin aber auch kein Profi.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Ich kenne die Kamera nun nicht. Aber stell AF-C ein oder wie der heißt (kontinuierlicher Autofokus) und arbeite nur mit dem mittleren AF-Feld. Spotmessung hat damit nichts zu tun, das ist eine Belichtungsmeßart.

Also ich meine, dass das automatische Fokussieren in diesem Modus automatisch an ist/war, da auch ohne Betätigung eine Fokussierung stattfindet bzw. stattgefunden hat. Trotzdem habe ich meist selber auf den AutoFocus-Knopf rumgeklickt, weil es mir so irgendwie schneller vorkam, als wenn er selbst fokussiert hat ... wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich auch nicht genau weiß, was ich damit bezweckt habe. Angezeigt werden im Sucher immer mehrere schwarze Punkte, wovon dann beim Klicken des AF-Knopfs ein Punkt rot wird ... naja, war halt mein erstes Mal ...
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

A wählen mit offener Blende, ISO so einstellen, daß eine 1/800 Sek. oder kürzer erreicht wird, mittleres AF-Feld, AF-C.

Es hat schon einen Grund, warum Kameras wie meine keine Motivprogramme haben... :rolleyes:
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

zum thema scharfstellen, der groesste anfaenger fehler ist, zu spaet zu fokussieren - ich nenne es einmal die situation vorhersehen und bereits weit frueher zu fokussieren als die eigentliche aktion passiert.

dann geht das auch mit sogenannten langsamen kameras, wenn auch der ausschuss noch hoeher ist als bei den high speed af cams.

es gibt allerdings auch ruhigere motive ;)
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Hallo Eddy! Wenn Du Dich beim Fußball etwas auskennst, dann kann man oft schon im Vorfeld sagen wohin ein Pass gespielt wird, ein Dribbling hingeht, eine Grätsche angesetzt und ein Ball geschossen wird.

Wie indonesia schon gesagt hat, beginne frühzeitig und versuche mit schon halb gedrücktem Auslöser auf den Spieler zu fokussieren und verfolge ihn dann. Jetzt must Du "nur" noch im richtigen Moment auslösen. Das erfordert natürlich Übung, aber das wird schon!
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Hallo Eddy! Wenn Du Dich beim Fußball etwas auskennst, dann kann man oft schon im Vorfeld sagen wohin ein Pass gespielt wird, ein Dribbling hingeht, eine Grätsche angesetzt und ein Ball geschossen wird.

Wie indonesia schon gesagt hat, beginne frühzeitig und versuche mit schon halb gedrücktem Auslöser auf den Spieler zu fokussieren und verfolge ihn dann. Jetzt must Du "nur" noch im richtigen Moment auslösen. Das erfordert natürlich Übung, aber das wird schon!

Hallo,

das habe ich versucht, insbesondere bei Ecken: Da war ich direkt "im Strafraum am Fokussieren", jedoch sind diese Fotos leider nichts geworden. Irgendwie ist das allgemein unscharf geworden, ich weiß leider auch nicht wieso. Ich hatte ohnehin das Gefühl, dass durch die Bewegungen der Spieler der Fokus von selbst rumgespielt hat, wo ich es eigentlich nicht wollte ... insofern hatte dieses "automatische Fokussieren" Vor- wie auch Nachteile. Gibt es vielleicht im Internet nochmal spezielle Infos zu Sport-/Fußballfotografie?

Aber vielleicht erwarte ich auch zu viel, wobei ich schon schöne Szenen dabei hatte, sie aber nun wegen der Unschärfe gelöscht habe.

@The_Lion: Also wäre der "A"-Modus einer Sport-Motivautomatik vorzuziehen? Wenn ich mich nicht täusche waren viele Fotos auf 1/500 entstanden, da ich aber erst Anfänger bin konnte ich auch nicht so recht einschätzen, inwiefern das im normalen Bereich liegt.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

@Eddy

Woran es nun letztendlich gelegen hat, ist schwierig zu sagen. Schau Dir das Handbuch Deiner Cam mal in Ruhe an. Vielleicht ist es auch eine Sache der Einstellungen.

Wenn Du noch ein paar Bilder hast, stell sie doch mal ein...

Für Info´s zur Sportfotografie fällt mir spontan sportknipser.de ein. Guck Dir´s mal an und vielleicht kannst Du Dir da was rausziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

Woher soll das Sportprogramm wissen, welchen Sport man fotografiert?

Du hast sehr viel Erfahrung und auch einige meiner Foto kommentiert.
Anfang machte ich auch einiges mit dem Sportprogramm meiner 450d. Aber egal welches Programm ich gewählt habe, da ist nicht viel unterschied. OK der Blitz bleibt wenigstens aus gegenüber Automatik.
Nach kurzer Zeit bin ich habe ich die Manuellen Programme eingesetzt. Zeit oder Blendenautomatik. Wenn es dunkel war, alles Manuel, Blende Zeit ISO. Manchmal ein paar Testbilder und dann steht die einstellung im groben. Nur wenn die Licht verhältnisse sich ändern muß man reagieren.
Auch ausserhalb vom Sport mache ich manchmal ein Automatikbild, um die Einstellung etwas zu sehen, dann wird eingestellt.

Auch ich als Anfänger habe es gelernt.
Der Ausschuss ist auch eine Frage der Verwendung.
Wenn ich 400 Fotos mache und eins kommt in die Presse, ist das 0,25 %
Wenn von den 400 Fotos 100 einigermaßen OK sind, und diese von den Spielern oder Eltern (im Jugendbereich kleiner Ortsvereine) gefragt werden ist das 25 %.

Sicher haben einige Teilnehmer hier ganz andere Ansprüche wie du oder ich.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Nach kurzer Zeit bin ich habe ich die Manuellen Programme eingesetzt. Zeit oder Blendenautomatik.

Es gibt nur ein manuelles Programm und das ist M. Zeit- und Blendenautomatik sind Halbautomatikprogramme.

Der Ausschuss ist auch eine Frage der Verwendung.
Wenn ich 400 Fotos mache und eins kommt in die Presse, ist das 0,25 %
Wenn von den 400 Fotos 100 einigermaßen OK sind, und diese von den Spielern oder Eltern (im Jugendbereich kleiner Ortsvereine) gefragt werden ist das 25 %.
Ausschuss != gedruckte Fotos.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball ***Sammelthread***

Woher soll das Sportprogramm wissen, welchen Sport man fotografiert?

Das habe ich mich auch gefragt ;)! Aber die Hauptfrage ist eigentlich: Woher soll die Kamera wissen, auf wen/was fokussiert werden soll? Besonders bei Motiven wo "im Zentrum" mehrere Spieler in unterschiedlichen Entfernungen zueinander stehen hatte ich bereits durch den Sucher das Schlamassel, dass ich den Fokus (häufiger) nicht auf die richtige Person bekommen habe.

@bambule2: Danke für den Link, die Seite verspricht Gutes! Ich schaue mir mal die Sachen da so etwas durch :)!

---

Insgesamt war es wie gesagt mein erstes Mal, ich stelle vielleicht am Wochenende - wenn ich wieder Zugriff auf die Speicherkarte habe - einpaar Bilder rein. Wobei ich mich schon gewundert habe, dass ich mit zwei Spielen - und recht sparsamen Knipsen - die 8GB (~ 1000 Fotos) vollbekommen habe.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Es gibt nur ein manuelles Programm und das ist M. Zeit- und Blendenautomatik sind Halbautomatikprogramme.
Gruß

Ja ist richtig. Es ging mehr um das Sportprogramm.

Ausschuss: z.B.: gedruckte Fotos.
Es gibt Bilder da sagt einer: "das ist für die Tonne"
der andere läßt sich das ausdrucken, und ist froh das er ein hat.
 
AW: Fußball ***Sammelthread***

Das habe ich mich auch gefragt ;)! Aber die Hauptfrage ist eigentlich: Woher soll die Kamera wissen, auf wen/was fokussiert werden soll?

Also bei Nikon ist es so, dass die Einsteigerkameras einen Autofokusmodus AF-A haben, wo dann die Kamera entscheidet, was fokussiert wird. Dieser Modus stellt sich immer wieder von alleine ein, wenn das obere Einstellungsrad auf der grünen (Voll)Automatik steht. Daran ist meine Schwester zuerst mit ihrer D70s beim fotografieren der Kinder auf dem Skateboard auch verzweifelt, bis ich sie darauf aufmerksam gemacht habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten