• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fußball vom Wochenende

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am
wenn du großteils outdoor machst, dann kauf dur das 100-300 4,0 von sigma und ergänze es für indoor mit einem 85 1,8 oder 135 2,0

Ok wenn das so ist, dann kann ich wohl nix mehr sagen:ugly: , trotzdem fällt es mir schwer zu glauben, dass die obigen Bilder bloß mit 1/500s gemacht wurden!!

Wenn das so ist, dann kannst du mir ja mal nen tipp geben was ich machen kann, dass bilder (das Motiv) mit 1/400s, 1/500s nicht unscharf werden.
Will mir auch deshalb schon ein neues, lichtstärkeres Objektiv zulegen (siehe Signatur), dass ich auch für trübe Tage und Halle gerüstet bin.:D

Und du kannst mir ja die Frage beantworten, ob ich den Mehrpreis eines 70-200mm 2.8 im Gegensatz zum 4.0 in Kauf nehmen soll, ob sich dies wirklich lohnt?
Und ob 70-200mm x 1,6 zum Sport (großteilig Fussball) reicht oder ob ich bei 300mm x 1,6 bleiben soll?
 
Hallo Ceppou,

ich bin auch vor kurzem angefangen mit Fußball zu fotografieren. Ich habe im Moment ein 55-200er von Sigma. Das ist auch kein gutes Objektiv. Meine Bilder sehen auch so aus wie deine, aber mir reichen die im Moment, da ich diese nur für eine Internetseite brauche und die da eh verkleinert werden. Ich habe am letzten Sonntag ca. 450 Aufnahmen gemacht. Aber nur 35 davon blieben über. Der Rest war "Sch..." Ich habe mit 800stel und iso 400 fotografiert.

Leider kann ich mir solche Objektive wie sie z.B. frankyboy benutzt z.Zt. nicht leisten. Natürlich macht der Fotograf das Bild, aber ich glaube mit richtig guten Objektiven würden auch wir beide eher die Chance haben, ein "gutes Foto" hinzubekommen

Ich bin im übrigen kein Freund von der Meinung die Spieler müssen alle von vorne drauf und dann nur auf einen engen Ausschnitt. Sicher ist das für Zeitungen m.E. besser, aber wenn ich die Fotos im Internet zeige, will ich auch ein bißchen mehr zeigen, z.B. was beim Spiel los war.

Aber das ist meine Meinung.

Gruß

kuper1960
 
kuper, du hast schon mit deiner meinung recht, etwas mehr fleisch um die bilder zu lassen, fürs internet. nur dann müssen sie tiefe haben, d.h. nicht über 70 mm brennweite, das ist auch eine art der knipserei, welche ich mag. aber mit langer brennweite keine close ups ist eben - ich nenne es mal - ausbaufähig
 
Ich bin im übrigen kein Freund von der Meinung die Spieler müssen alle von vorne drauf und dann nur auf einen engen Ausschnitt. Sicher ist das für Zeitungen m.E. besser, aber wenn ich die Fotos im Internet zeige, will ich auch ein bißchen mehr zeigen, z.B. was beim Spiel los war.

Aber das ist meine Meinung.

Gruß

kuper1960

Wie du schon sagst deine Meinung, aber ich kann das mit dem von vorne und engen ausschnitt nur nochmals erneut als fast schon "muss" nennen!!

Siehe Post #3 / Punkt 1) und 2)

>Ich denke in diesem Punkt sind Frankyboy und ich uns endlich mal einig:D


Was auf jeden Fall noch zu sagen ist, ist im Inet ist die Auflösung eh schon recht gering und wenn du dann noch einen zu großen Bildausschnitt hast, dann ist ja auf dem Bild "nix" mehr zu erkennen bzw von der Spielszene "nix" mehr zu erkennen!!:ugly:
 
kreisblat des kurpfälzischen besserwissertagblattes, eine der renomiertesten zeitungen in deutschland :D

Ich fühl mich irgendwie angesprochen - oder irr ich mich da?:ugly:


4) Übung macht den Meister;)

Ist das wörtlich gemeint oder als ein Sprichwort? Insofern letzteres gemeint sein sollte müsste man es in Anführungszeichen setzen. Insofern ersteres, sag ich nicht zwangsläufig.


Also das Verschlusszeiten unterhalb einer 1/1000s zu kurz wären, wär mir jetzt neu.

Das gegenteil wäre mir nun neu::P


wer braucht denn beim fussbal 1/1000 sec unter 1/500 wirds kritisch

Klugscheísser wissen damit schon was anzufangen:ugly: Siehe hier:
Ich persönlich benutz immer gern so 1/1500s und hab damit noch keine schlechten Erfahrungen


ich arbeite mit dem 300er teilweise mit 1,4 konverter und einbein

Wie? Du hast nur ein Bein? Ich stell mir grad vor, da hüpft einer mit ner Krücke und ner Kamera rum - sitzen magst du ja nicht wie du schriebst:ugly:


Ich fotografier selber mit meinen 300mm x1,6 freihand und ich hab auch nicht behauptet, dass dies verwackeln würde, sondern meine aussage war eher auf die Szene also die Spieler und den Ball bezogen.

1,6 WAS? Konverter? Cropfaktor?


Wenn du den Preis meines 100-300mm anguckst und den Preis von Frankys 300mm 2.8 dann weisst du warum seine Bilder schärfer werden!!

Der Preis ist nicht Proportional zur Leistung. Da wird eher der Faktor zoom und Festbrennweite eine gewichtete Rolle spielen mal komplett vom Fotographen abgesehen.


man merkt hier deine fachkenntnis :D ein einbein benutzt man bei 90 minuten fußballspiel nur aus einem einzigen grund, damit der arm nich abfällt :eek: selbst im sitzen und das tun wir seriösen sportshooter ist das aufstützen mit den arm auf das kniie lästig. und beim beschriften der iptc daten während des spieles muss ich die cam nicht weglegen sondern habe sie genüßlich auf dem einbein an der schulter gelegt (ich hoffe, dir ist das geläufig). so habe ich nämlich beide hände für die tastatur frei und bin schneller an der cam, als wen ich sie ablegen müsste.

ach ja zum is, das kanzle ich als scherz ab ;)

Aus einem Grund? Wenn ich noch in der Lage bin 1 und 1 richtig zusammenzuzählen komme ich auf 4:rolleyes:
 
Hallo,
ich habe am Sonntag einige Fotoaufnahmen von der Fußball-Landesliga gemacht. Alle Fotos wurden mit der neunen 55-200mm Tamron Scherbe gemacht. Mehr Brennweite und Lichstärke wären ganz gut. Außerdem sitzt der Fokus nicht immer. Er rukelt immer unsicher hin und her im Ai Servo Modus, im Vergleich zu Canon USM Optiken. Aber seht euch die Bilder an. Wie sind sie geworden? Kritik erwünscht.

du benötigst 10-1000 f1.0
:D :D
 
mal zu den Bildern.
Der Kontrast ist schrecklich und der Farbraum ist auch sehr lau.
Die Schärfe ist auch nicht der Hit.

fotografier Szenen, bei der die Spieler näher bei dir sind und der Sonnenstand stimmt. Der AF hängt auch mit der Übung zusammen.
üben, üben,....

und die Bilder sollten heller werden (ein"Muss" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
300mm bei Blende 4 brauche ich mindestens. Aber wenn da nicht der Preis wäre.

Gar nicht so teuer, wie man denkt, wenn man sich ein bisschen umschaut. Ich hab kürzlich ein gebrauchtes Tokina 300/4 für knapp 300€ bekommen. Das ist für Fußball ganz gut geeignet. Sicher es gibt noch besseres, aber dann eben auch viel teurer. Beispiel mit dem Obi findest du ganz frisch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=196612

Gesagt wurde ja schon dass hinsetzten besser ist, und näher ran, aber das kommt mit einer 300er FB automatisch ;-) .
Autofokus auf AF-C und nur mittleres Feld benutzen (es sei denn Du hast ne Kamera mit mehreren Kreuzsensoren), und darauf achten, worauf du fokussierst. Bei einem Teil Deiner Bilder liegt der Fokus auch falsch. Eventuell besser Schärfepriorität einstellen.
Und dann braucht man natürlich ein Gespür wo und wann sich eine fototauglich Szene entwickelt, und wann man abdrücken muss, aber das kommt mit der Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten