• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preußen Münster: endlich wieder in der Bundesliga...

Actaion

Themenersteller
...leider nur bei der Jugend. Nach der A- und der C-Jugend machten gestern auch Preußens B-Junioren die Westfalenliga-Meisterschaft perfekt und spielen nächste Jahr in der Bundesliga.
Nur die Herrenmannschaft des SCP muss nach der verkorksten Saison weiter viertklassig spielen (Oberliga).

Hier ein paar Fotos vom 8:2 (5:2)-Sieg der Preußen über SpVg. Schwerin.

1)
der dreifache Torschütze Enno Suvar am Ball
jacennosuvaraw2.jpg



2)
Sascha Bakalorz
jacsaschabakalorzgt6.jpg



3)
Joseph Eyong
jacjosepheyongsu4.jpg



4)
Timo Alfermann, man beachte die Beinstellung (gleich fliegt er hin...wurde Foul gepfiffen)
jactimoalfermannschby3.jpg




und nach dem Abpfiff...

5)
jacscpb5yb4.jpg



6)
jacscpbjun2zi9.jpg



7)
jacscpbjunmeisterschaqw9.jpg



8)
jacscpb3rn5.jpg



Die Bilder sind mit dem Tokina 300/4 gemacht, teils bei Offenblende (1,4,5), teils leicht abgeblendet auf 5,6 (2,3,7). Die Bilder 6+8 sind mit dem 18-55DX gemacht. Iso zwischen 400 und 640.
 
Motive egfallen mir gut. Die Bilder könnten aber schärfer und vor allem brillianter sein.

Von dem Tokinah abe ich noch nie was gehört. Bist du damit zufrieden?
 
was meinst Du mit Brillianter? Mehr Kontrast? oder mehr Farbsättigung?

Das Tokina wird erstmal mein Objektiv für Fußball blieben, es hat den Vorzug vor Sigma 70-200/2,8 (teils + 1,4-conv.), Sigma 100-300/4, Nikkor 300/4 erhalten, die ich auch getestet habe.

Es ist handlich, gut freihand-haltbar, solide verarbeitet, hat für Fußball eine sehr gute Brennweite, und eine ordentliche Lichtstärke. Es ist z.B. effektiv auch ca. 1/2 Stufe lichstärker als ein 70-200/2,8 mit 1,4-Konverter.

Und das ganze zu einem sehr günstigen preis (gebraucht um die 300€).
Kleiner Schwachpunkt ist der etwas lahme AF (aber immerhin etwas schneller als beim Nikkor), und dass Tokina-üblich die Bilder bei offenblende etwas weicher sind (allerdings bei diesem Modell noch recht akzeptabel). Ansonsten ist die Bildqualität gut, ab 5,6 sowieso.

Nur bei kritischen Lichtverhältnissen (z.B. im tiefsten Winter oder bei Flutlichtspielen) würde ich doch wieder zum 70-200/2,8 greifen, welches optisch überzeugend ist, aber eben von der Brennweite her suboptimal.
 
Ich kann mir nicht vorstellenm daß ein 300€ OBjektiv besser sein sol lals das Sigma 100-300/ 4 von dem man nur gutes hört.

Brillianter heißt fetetre Farben. Die Bilder sehen sehr fad aus.
 
also @ dillem
ich finde die bilder scharf und brilliant.....weiss nicht was du hast....
gute bilder .....:top:

Ich finde die Bidler auch gut und sicherlich nicht unscharf. Aber es geh tschärfer und irgednwas fehlt mir. Eventuell ist es keine Brillianz, sondern ein blaustich, der durch den hohen Anteil an Grün entstanden ist. Aber so sicher bin ich mir auch nicht. Wahrscheinlich war nur das Wetter etwas trübe.
 
@ Actaion
Wie lahm ist denn der Af?

Könntest du mir vielleicht ein Originalbild zur BEurteilung der Schärfe mailen? Würde dir meine Mailadresse per PN schicken.

Habe mittlerweiel Interesse am Tokina bekommen.
 
Ich kann mir nicht vorstellenm daß ein 300€ Objektiv besser sein sol lals das Sigma 100-300/ 4 von dem man nur gutes hört.

300 is ja der gebrauchtpreis (ne nicht mehr erhältlich), das sigma 100-300 is etwa doppelt so teuer, was sich aber durch den zoombereich erklärt, und evt HSM.

Die Vorteil des Sigma liegen auf der Hand:
-Zoombereich
- HSM.
Der AF des Tok ist nicht grade schnell (Immerhin besser allerdings als das 300er-Nikkor (ohne AF-S) oder die Billig 70-300er).
Da man mit einer 300er-FB aber sowieso die ganz nahen Szenen beim Fußball nicht fotografieren kann, benutz man eignetlich eh nur den Fokusbereich zwischen 15-20 Meter und unendlich, und der macht auf der Skala vielleicht 10% des Fokusrings aus. Dementsprechned sind die Fokussierzeiten dann auch beim Tok sehr kurz. Unterm Strich is die Fokusausbeute beim 300er bei mir komischerweise etwa genausogut wie beim Sigma 70-200, da letzteres auch nicht immer ganz treffsicher ist, und zudem dazu neigt, auch mal auf den Hintegrund scharfzustellen, während das Tokina das irgendwie nie macht, das fokussiert immer auf das nächste Objekt im Bereich des Meßfeldes. Wieso das so ist, kann ich mir auch nicht so ganz erklären. :confused:
Warum ich das Tok dem 100-300 letztendlich vorziehe:
- Deutlich leichter und kleiner und nicht so klobig (sieht auch besser aus, finde ich)
- halb so teuer
- eingebaute sonnenblende, die man nur nach vor/zurück schieben muss (sehr praktisch)
- optisch mind. gleichwertig
- ca. 1/3 Blende mehr Licht
- trotz fehlendem Ultraschallmotor Fokusausbeute ähnlich wie beim sigma
- echte 300mm

bleibt nur der Zoombereich des Sigma als einziger Vorteil, wobei ich aber gemerkt habe, dass einen die 300er-FB dazu zwingt, nah ran zu gehen, was manchmal auch positiven Effket haben kann, weil man sonst meist zu feige ist, und lieber auszoomt, um ja alles mit drauf zu haben ;-) Und wenn ich flexibiltät oder weniger Brennweite brauche, habe ich ja immer noch das 70-200...

Klar, kann gerne Bilder schicken...


P.S.: Die Farbsättigung hatte ich übrigens auf abgeschwächt iengestllt, dass erklärt die etwas matten farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht bin ich mit den Farben und Kontrasten wirklich zu zurückhaltend.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wenn ich mal mehr Kontrast reinmache, sich immer gleich jemand über ausgefressene Lichter und abgesoffenen Schatten beschwert ;-).
Insbesonder Bild 2 ist tatsächlich farblich dürftig. Hab 2 der Bilder nochmal schnell neu überarbeitet:

jacjosepheyongneuyk5.jpg


jacsaschabakalorzneuop3.jpg
 
Die Bilder gefallen mri so besser, aber eventuell war ja auch shclechtes Wetter und es sah halt so trüb aus.

Mittlerweile relativiere ich meinen ersten Post auch. Vielleicht war ich nur erstaunt wie gut ein Tokina abbildet.
 
vielleicht bin ich mit den Farben und Kontrasten wirklich zu zurückhaltend.
Liegt wahrscheinlich daran, dass wenn ich mal mehr Kontrast reinmache, sich immer gleich jemand über ausgefressene Lichter und abgesoffenen Schatten beschwert ;-).
Insbesonder Bild 2 ist tatsächlich farblich dürftig. Hab 2 der Bilder nochmal schnell neu überarbeitet:

jacjosepheyongneuyk5.jpg


jacsaschabakalorzneuop3.jpg

Bin grad erst darauf gestossen weil ich Interesse an genau dieser Linse habe und muss sagen :top: deine Bilder SIND klasse!

Ist das Tok Vollformattauglich?

Gruss und gutes Licht
Gerd
 
muß sagen die Bilder sind wirklich net schlecht, etwas mehr Brillianz, kann aber auch am Wetter liegen. Das die mit einem 4,0 geschossen wurden ist wirklich toll. Hätte erher gedacht, dass das Tok zu langsam ist für solche Action
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten