• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Für Hochzeit! NIKON oder CANON

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Urologe!

Themenersteller
Hi,

bin eigentlich großer Nikon Fan und fotografiere regelmäßig beauty shootings mit Nikon.

In Zukunft möchte ich mehr in Richtung Hochzeitsfotografie gehen. Ich suche nun nach einer neuen Kamera, die für alle Situationen auf einer Hochzeit bestens geeignet ist. Meine Wahl Nr. 1 wäre die D4 allerdings ist diese mir zu teuer. Also würde die Wahl wohl auf eine D800E fallen. Leider musste ich feststellen, dass es laut Testberichten (ColorFoto und co.) kaum richtig gute Objektive für die D800 gibt. Selbst die teuersten Linsen von Nikon (24-70 und 70-200) schneiden nur mittelmäßig ab. Obwohl die D800E ein bisschen besser sein soll als die 5D Mark III, gibt es viel mehr richtig gute Objektive für die 5D Mark III (laut ColorFoto).

Ist die Canon 5D Mark III im Gesamtpaket die bessere Kamera für Hochzeiten/Hochzeitsreportagen?

Fotografiert jemand von euch Hochzeiten mit einer der beiden Kameras? Was benutzt Ihr für Objektive und wie sind eure Erfahrungen?
 
Hallo

Selbst für eine Hochzeit mache kleine "Schwächen" der Objektive pratisch nichts aus.

Bestes Beispiel finde ich meist die Randschärfe. Wenn du ein stark freigestelltes Motiv hast, ist es nahezu irrelevant wie gut die Randschärfe ist.

Ich selbst fotografiere Hochzeiten mit einer EOS 5D Mark III, falls ich meine Kamera komplett neu kaufen würde, würde ich aber wohl zur Nikon D800 greifen.

Ich denke man kann jede Hochzeit mit Canon oder Nikon perfekt fotografieren ohne irgendwelche "Markenschwächen" zu erkennen.

Darf man fragen warum du die Nikon D800E der Nikon D800 vorziehen würdest ?

mfg Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich glaube, dass das hier gleich wieder ausartet....

Schonmal an eine 6D gedacht?
Wenn du mit dem mittleren Kreuzsensor klarkommst, bzw. nicht 50 Kreuzsensoren brauchst, wäre die 6D evtl. die bessere Wahl.

Warum?

Darum:

- der mittlere Kreuzsensor scheint wohl das derzeit beste auf dem Markt zu sein und trifft bei fast kompletter Dunkelheit sein Ziel (kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen)

- die High-ISO-Performance ist wohl die aktuell beste....einen Ticken besser als die der MIII....obwohl man das sicherlich auch nicht deutlich spürt...wenn überhaupt ;)

Die 6D wird ja als Event-Kamera ausgegeben...aber klar, wenn die Kohle für ne MIII da ist und ein Kreuzsensor nicht reicht, dann nimm die MIII.
 
Hallo nochmals

Ich fotografiere mit einer EOS 5D Mark III und einer EOS 5D Mark II als Backup.
Objektive:
17-35 2,8 L
70-200 2,8 L
85 1,8
28 1,8
100 2,8 L IS
meinst noch ein geborgtes 50er.

Aber wie vorher schon gesagt bekommt man diese oder ebenbürtige Objektive auch von Nikon.

Viel wichtiger finde für mich persöhnlich bei Hochzeiten in RAW zu fotografieren, denn am weißen Kleid erkennt man sofort wenn der Weißabgleich etwas "daneben" liegt.

mfg Christoph
 
Es gibt so viele professionelle Fotografen, die sowohl mit Canon als auch mit Nikon arbeiten und damit alle Arten von Jobs erledigen, auch Hochzeitsfotografie. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Nikon keine Objektive bieten soll, die hervorragende Ergebnisse im Bereich der Hochzeitsfotografie abliefern.

Deswegen sagt mir mein gesunder Menschenverstand, dass du auf dein Bauchgefühl hören solltest. Wenn du Nikon Fan bist, und mit diesen Kameras gut klar kommst, dann kauf Nikon.

Ich kenne übrigens weder die beiden in Frage kommenden Kameras, noch die Objektive. Aber ich finde die Frage beantwortet sich schon aus der Fragestellung fast von alleine.
 
Das "Problem" mit der D800(e) ist ja allenfalls das ein Objektiv zum Flaschenhals wird, die hohe Auflösung nicht bringt.
Nur mal so als Beispiel: der Sensor bringt theoretisch 36mpix
ein 24-70mm aber nur sagen wir mal 27mpix Bilder im Idealfall....was sagt uns das dann?? Die Auflösung wäre immer noch höher als die theoretisch höchste einer 5DIII. Oder eben auch nicht- da ich nicht wirklich weiß wie gut das 24-70mm auflöst. Aber sicher nicht signifikant schlechter als das adäquate Canon.
Dh. nicht das ich Dir jetzt zur 800e raten will. Das sagt nur das die Aussage es gäbe nicht genug gute Objektive für die 800(e) schlicht Schwachsinn ist.
Und schon immer war.
Ich nutze das 28 1.8 G das 50 1.4 G und das 85 1.8. Als zoom das Tamron 24-70mm das auch nicht mit dem Sensor mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du träumst von einer D4, gegen die D800 spricht aber dass Objektive nicht gut sind??

An der D4 sind sie sicher nicht besser. Das einzige was sein könnte ist, dass das Objektiv nicht so hoch auflöst als der Sensor könnte.


Stell dir vor Deutschland führt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Straßen ein - maximal 180km/h überall.

Würde das bedeuten dass unsere Autos schlechter warden weil sie schneller könnten aber nicht dürfen?
 
Beide sind für den Anlass bestens geeignet und nehmen sich so gut wie nichts.
Was hinten rauskommt entscheidet der Fotograf, in dem Fall nicht die Kamera. Der bessere Fotograf macht immer die besseren Bilder, egal mit welchen System.
 
ich plane demnächst ein strandurlaub und würde dort gerne mit dem auto hinfahren. BMW oder einen Mercedes?

für bmw gibt es mehr tuningpakete, dafür hat der mercedes ein bessere abs system
 
:lol::lol::lol::lol::lol:

Also wenn Du Angst hast, dass Nikon keine wirklich guten Objektive für eine Hochzeitsreportage hast, dann machst Du irgendwas falsch. Zum Beispiel völlig falsche Prioritäten setzen. Armes Brautpaar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr habt mich falsch verstanden!

Mir ist bewusst, dass Nikon und Canon super gute Kameras und Objektive bauen, Mir geht es nur speziell um die D800.

Diese Kamera hat einen so außergewöhnlichen Sensor, dass die Nikkor Objektive damit nicht klar kommen (meine Vermutung).

Zum Vergleich (CalorFoto)

70-200mm 2.8
Nikon D800: 63,5 Punkte
Canon 5D Mark III: 88 Punkte

24-70mm 2.8
Nikon D800: 60,5 Punkte
Canon 5D Mark III: 78,5 Punkte

Da hat Nikon doch irgendwas falsch gemacht oder? An der D700 waren diese Objektive noch extrem gut!

Besonders ein 70-200 sollte man für eine Hochzeit schon haben ...
 
ich plane demnächst ein strandurlaub und würde dort gerne mit dem auto hinfahren. BMW oder einen Mercedes?

für bmw gibt es mehr tuningpakete, dafür hat der mercedes ein bessere abs system


Was für ein dummer Vergleich?!

Du kannst ohne Tunigteile nach Italien fahren aber nicht ohne Objektive zu einer Hochzeit! ;)
 
ein sensor wird ein obj nicht schlechter machen! der sensor kann einfach mehr als das obj kann.
Wenn du dem Brautpaar nicht grade Bilder in 210x140 druckst juckts keine sau

ps: punkte etc sind kiki. meines erachtens ist der beste vergleich noch linienpaare. schau auf dxo mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein dummer Vergleich?!

Du kannst ohne Tunigteile nach Italien fahren aber nicht ohne Objektive zu einer Hochzeit! ;)

hast recht, aber ich muss ja durch die alpen. da kann man dann mit nem besseren tuning paket schneller um die kurven, dafür kann ich mit dem mercedes später bremsen aufgrund des besseren abs ;)
 
Peept ihr noch, oder fotografiert ihr schon?
:cool:
Wenn ich Bräutigam wäre, bestünde ich auf Pentax oder Olympus.
Speziell bei Nikon seh ich immer aus, als wenn ichs an der Leber hätte....:evil:
 
hmm. eigenartige Frage. Grundsätzlich würde ich im System bleiben. Wie sieht es denn mit der D610 aus? Und: Wenn Dir die Ergebnisse bei Beautyshots reichen, warum nicht bei Hochzeit?

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten