• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Für Hochzeit! NIKON oder CANON

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@TO: Kann man deine bisherigen Werke auch irgendwo online sehen?
 
Auf die Auslösung des einzelnen Pixels heruntergebrochen sind die Nikon-Optiken tatsächlich schlechter. Das liegt aber daran, dass sie an der D800 eben 36 MIo. davon auflösen müssen und nicht 20-22 Mio. wie bei den Pro-Modellen von Canon. Du hast hier einfach den Effekt, dass ein Objektiv irgendwann sein Leistungslimit erreicht. Das Limit könnte man noch weiter nach oben schrauben, aber es würde dann fraglich sein, ob das überhaupt noch bezahlbar ist...
Insoweit: Ich würde nicht unbedingt nach Canon schielen, zumal ja schon Objektive von Nikon vorhanden sind. Es sei denn, du hast ein Problem mit dem Handling.
Ich habe vor drei Jahren auf eine 5d2 umgestellt, weil Nikon Vergleichbares nur mit der D3x hatte, die fast teurer war als ein komplettes Kit aus drei Zooms und der Kamera bei Canon. Mit der Marke hatte das für mich nichts zu tun, sondern eher mit dem Preisleistungsverhältnis.

Insoweit würde ich mit dem Blick auf eine neue Kamera Folgendes tun: Nämlich nichts oder die D800 nehmen, wenn du eine zweite Kamera willst...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Du bewegst dich im Segment irgendwo zwischen d800 und d4 und entnimmst deine Hauptinformationen der Colorfoto? Omg:evil:
Im Ernst, Nikon hat mit der d800 bestimmt nichts "falsch" gemacht in dem Sinne, dass jetzt plötzlich sämtliche Nikonlinsen zu Gurken mutieren...
Und welche omminösen Methoden die Colorfoto auch immer zum Testen von High-End-Linsen hernimmt, die Ergebnisse verschiedener Systeme sind nie wirklich miteinander vergleichbar, da spielen wahnsinnig viele Faktoren von der Dicke des Tiefpassfilters bis zur Software mit rein.
Fakt ist, Tausende Hochzeitsfotografen weltweit erzielen mit der d800 und dem 24-70 Bilder erster Güte. Also diese Schärfediskussionen sind ja wohl sowas von hypotetisch.
Und wenn du mit Nikon gern fotografierst, nimm eine Nikon, es kommt immer noch am meisten auf deine Zufriedenheit mit der Cam an, und dazu müssen nicht erst irgendwelche dubiosen Fotozeitschriften ihr Placet geben;)
Mein Tipp wäre neben der d800 (e) auch eine gebrauchte d3s oder sogar eine gebrauchte d4, die preislich gebraucht nicht allzu weit weg liegt von einer neuen d800e...
Mit Nikon machst du nichts falsch.
Ach, bevor ich es vergesse, mit Canon auch nicht:D
 
Diese Kamera hat einen so außergewöhnlichen Sensor, dass die Nikkor Objektive damit nicht klar kommen (meine Vermutung).
Der Sensor ist doch total egal. Wenn die Colorfoto nun bei einer hochauflösenderen Kamera weiterhin in der 100%-Ansicht die Schärfe beurteilt ist das eben auch gleichzeitig ihr Armutszeugnis. Testberichte sind wie Schall und Rauch.

Ob Du nun durch die gleiche Optik ein Bild mit einer 8MP oder mit einer 30MP Kamera machst, ist total egal, da das Ergebnis bei gleicher (sinnvoller) Ausgabegröße das gleiche ist.

Sorry, wenn mein voriger Kommentar etwas salopp war, aber ich krieg hier im Forum wöchentlich Pickel und Ausschlag, wenn immer wieder über die gleichen theoretischen Dinge gequatscht werden, die in der Praxis bei einem extrem geringen Fotografenanteil überaupt eine Rolle spielen und schon gar nicht bei Hochzeitsfotografie. Da nimmt man sich zwei Kameras mit, die man mag, die man aus dem eff-eff kennt und die irgendwie >=3200ISO können. Die guten Bilder machen dann der Fotograf, die Situation, das Licht, der Moment und die Linse.
 
Sorry, wenn mein voriger Kommentar etwas salopp war, aber ich krieg hier im Forum wöchentlich Pickel und Ausschlag, wenn immer wieder über die gleichen theoretischen Dinge gequatscht werden, die in der Praxis bei einem extrem geringen Fotografenanteil überaupt eine Rolle spielen und schon gar nicht bei Hochzeitsfotografie. Da nimmt man sich zwei Kameras mit, die man mag, die man aus dem eff-eff kennt und die irgendwie >=3200ISO können. Die guten Bilder machen dann der Fotograf, die Situation, das Licht, der Moment und die Linse.

:top::top::top:
Genauso ist es, jeder "normale" Mensch sieht doch bitteschön keinen Unterschied zwischen Canon und Nikon 24-70!?!
 
oder salopp formuliert:
Bei der D800 hat Colorfoto "genauer hingeschaut", somit fallen auch Schwächen starker auf.


Nur weil du eine D800 hast warden deine Kunden nicht genauer hinschauen oder die Abzüge doppelt so groß haben wollen. Darum ist das kriterium für dich völlig egal.
 
Das Thema wird hier bereits seit über 2 Jahren durchgekaut und da hier bereits über mehr als eine Seite Off-Topic diskutiert wird -> closed
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten