• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für die K-5II.......

dirkrs

Themenersteller
Meine Geschichte zum Wechsel von Canon zu Pentax......


Ich komme aus dem Canon Lager... Warum weil alle damals gesagt haben kauf Dir ne Canon die ist gut! Gesagt getan....550D gekauft mit Kit 18-55 und naja Fotos sind Ok aber ich hatte mir von einer Spiegelreflex einfach mehr erwartet! Hatte vorher die Canon G11!

Dann mußte wohl ein besseres Objektiv her : 70-200 f/4 L ! Fotos wurden besser aber irgendwie stieß ich hier und da an die Grenzen der Kamera! Das größte Problem der AF der ganz oft daneben lag dazu der winzig kleine mittige AF Punkt!wenn mann alle auswählt wird es noch schlechter, leider gibt es nur die 2 auswahlmöglichkeiten!Teilweise Objektive mit Front oder Backfocus .... Samt Kamera einschicken zum justieren! Justieren an der Kamera ging ja leider nicht!

Irgendwie ärgerte ich mich immer mehr.....Hier paßt es m.M. nach nicht eine Einsteiger DSLR mit einem " profi- objektiv " zu kombinieren!

Ich stand vor der Frage in die vollen zu gehen sprich eine 5D Mark III samt 17-40 L , 24-105 L zu meinem 70-200 L zu erwerben!

Was mich aber davon abhielt: es ist mein Hobby! Ich muss kein Geld damit verdienen! Ich wäre ja auch mal eben bei ca 4700€ zusätzlich gewesen!

Dann sagte mir ein Freund er hätte sich eine Pentax K-5 geholt.... Pentax was ist das? Von da an beschäftigte ich mich etwas näher mit Pentax behielt aber die 5DIII immer noch im Hinterkopf!

Irgendwann sagt mein Freund komm vorbei und schau Sie Dir an ( K-5 ) ! Gesagt getan.... Schöne Kompakte Kamera , fand mich auf Anhieb zurecht, Bildstabi im Gehäuse, Magnesium, wetterfest, leicht, AF sofort treffsicher und AF schonmal größer, im .jpg Modus kann zusätzlich mal eben noch gewählt werden um das besondere Foto auch noch direkt in .raw zu speichern, alle Knöpfe da wo ich sie haben wollte, 100% sucherbild....auf der Fahrt nach Hause ...mhhh alles das was ich möchte/brauche... Aber halt Pentax! Pentax! Pentax...mhhhh! Mal sehen wie die probe Fotos so sind....

Zeitgleich schickte mir ein Freund Fotos von seiner neuen 5DIII samt 70-200 f/2,8 L .....wahnsinn dachte ich... Astreine Fotos... Ja da war sie wieder in meinem Kopf die 5DIII .... Ja bis ich seine Kombi gesehen habe... Was für eine schwere und klobige kombi... Nein sowas wollte ich nicht rumschleppen.. Vom Preis mal ganz abgesehen!

Dann zuhause die Fotos der K-5 angeschaut... Huch... Die sehen ja auch super aus! Und das ganze für 1200€ ( K-5 , 35 limited, Sigma 70-300 DG OS ) !

Einige Tage vergingen meine 550D zeigte mal wieder 80% an Ausschuss Bildern und ich sagte zu mir ok weg damit!

Ab zum Fotogeschäft und mir die neue K-5 II angeschaut samt 5DIII und 7D, Nikon, sony etc... Die K-5 II hatte mir an diesem Tag am besten gefallen! Der Verkäufer riet mir komischerweise zu Canon.... Naja dachte ich... Verkauf Du mal...aber nicht an mich!!!!

Meine Frau wurde auch langsam jeden Tag angenervter mit dem Thema Kamera und ich sollte doch jetzt die 5DIII holen aber immer mit dem zusatz ihrerseits" wenn ich meine das ich das brauche " !

Der Abend verging und mein Freund schickte mir Bilder von seiner neuen Errungenschaft: Pentax 50-135 .... Die Bilder waren " First Class " !

Das war die Entscheidung!

Da beschloss ich die K-5 II wirds! Also alles bestellt !

Mittlerweile habe ich die K-5II schon ein 1/2 Jahr und Sie macht mir immer noch sehr viel Freude! Mittlerweile habe ich auch das Pentax 50-135 und es ist zusammen mit der K-5II einfach eine Traumkombi!

Es ist so einfach richtig gute Fotos zu bekommen....man muß sich nur Gedanken ums Motiv machen ... Den Rest zaubert die K-5II! Fehlfocus ...fehlanzeige!Ausschuß ..ja..auch... Sehr sehr selten geworden!

Ich schreibe diese Zeilen aus meinem Urlaub raus wo ich mit der Kombi : Kit 18-55 WR und 50-135 unterwegs bin.... Habe schon etliche schöne Bilder gemacht! Mit fehlt etwas mehr Zoom manchmal aber da gibt es ja noch schöne FB oder das 60-250!

Fazit: Die Entscheidung und der Wechsel für die K-5II war für mich die richtige Entscheidung!

Danke an: Beholder3, TreckyHolger,Austro Diesel, dslr-rookie,jbfem und Martma die mir jederzeit beratend zur Seite standen!
 
Schöner Bericht. Wobei ich denke, dass du mit deiner 550D einfach nur Pech hattest und es sicher besser funktionierende Exemplare gibt.
 
Ich kenn mich mit Canon ja nicht aus, aber dass es überhaupt Kameras gibt, bei denen man nur die Wahl zwischen zentralem Fokuspunkt und allen Fokuspunkten hat, find ich schon arg.
 
Ich kenn mich mit Canon ja nicht aus, aber dass es überhaupt Kameras gibt, bei denen man nur die Wahl zwischen zentralem Fokuspunkt und allen Fokuspunkten hat, find ich schon arg.

Das lese ich ja jetzt erst. Ist natürlich Quatsch.
Mit MagicLantern kann man afaik sogar mit Focus Pattern arbeiten.
Wie man ein einzelnes AF Feld abseits des Zentralen auswählt, wird übrigens auf der
Seite 68 des Handbuches beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax ist auch ein tolles System, handlich und sehr solide.

Da mir Mobilität sehr wichtig war, wurde es die OMD - Bis auf schlechteres Rauschverhalten tut sich da nicht viel.
Die K5 II ist halt auch nicht mehr technisch das allerneuste - wie die D7100... aber dafür ein extrem rundes Produkt.

ne 650 oder 60d braucht man nicht wirklich zu vergleichen ;)
 
Das größte Problem der AF der ganz oft daneben lag dazu der winzig kleine mittige AF Punkt!wenn mann alle auswählt wird es noch schlechter, leider gibt es nur die 2 auswahlmöglichkeiten

...stopp, das stimmt jetzt nicht ;). Je nachdem welche Kamera du hast drückst das AF-Feld Knöpfle und drehst das Wahlrad vorm Auslöser - dann kannst jedes x-beliebige Feld auswählen :)


Dennoch ein interessanter Bericht da ich selbst ja die gleiche Richtung anpeilen will - wobei bei mir die 5D2 noch bleibt und Pentax als 2.t System (oder besser 1.t System - wird dann wahrscheinlich mehr im Einsatz sein als die 5D) kommt.
 
Hast ja Recht :)

Was ich im Prinzip meinte ist das die AF Punkte zu weit weg liegen und es nur einen kleinen in der Mitte gibt! Man kann z.b. Wie bei der 7D nicht 6 mittige Auswählen die dann ein größeres AF Feld ermöglichen!

Gruss dirk
 
Hey dirkrs.

Es ist wirklich faszinierend, wie sich eine Situation, in so vielen Aspekten ähneln kann. :D

Die einzigen Unterschiede bei mir sind, dass es sich bei meiner Kamera um eine 1000D handelt (die ich von einer Bekannten als "Übergangslösung" nutzen darf) und es meine Freundin ist, die mir langsam die Pistole auf die Brust setzt, wenn ich nicht bald ne Entscheidung treffe. :lol:

Mein Budget hat sich über die letzten Monate auch schlagartig verändert. Der Schritt zu VF wäre möglich, wobei mir die Investition doch etwas zu heftig wäre. Würde ihn aber durchaus in Betracht ziehen. :D

Mit den Bedienkonzepten von C, N und P kann ich mich absolut anfreunden. Da konnte ich keinen klaren Sieger ermitteln.

6d, 5d MII und d600 sind wirklich schöne DSLRs, keine Frage, nur wird die Situation als Student nicht rosiger. Die Folgekosten sind natürlich auch ein wichtiger Punkt.

Also doch eine Crop. Im Canon Line-up werde ich da leider im Moment nicht fündig. Die 7d wäre wohl noch die, mit er ich mich am ehesten anfreunden könnte. Wobei da ja auch schon ein Nachfolger gerumort wird und ich eigentlich nicht mehr länger darauf warten will.

Mein Händler des Vertrauens will mir ja bei jedem Besuch aufs Neue die a77 näherbringen, nur leider wird der EVF in meinen Augen nicht erträglicher.:D
Obwohl er genug Vorteile hätte um es sich zu überlegen - aber naja.

Nun stehen nur noch Nikon und Pentax zur Auswahl. K5 II(S) vs. D7100.

Man lässt sich ja leicht durch viele Aspekte zu einer Meinung drängen.(Objektivpark, "besseres Blitzsystem", "besseres AF-Modul",2 SD-Karten-Slots, toller Sensor ...)

Sport und schnelle Bewegungen sind zwar eigentlich (noch) nicht mein bevorzugter Einsatzbereich, doch irgendwie würde mir da irgendwie was fehlen, wenn meine DSLR damit arge Probleme haben würde. Verflucht seit Ihr Canon Sportfotografen mit eueren weißen Objektiven :grumble: - Spaß beiseite.^^

Ist das Nikon Blitzsystem wirklich so gut, oder ist das nur Marketing?

Der Sensor der K5 ist zwar schon älter, sehe ich aber absolut nicht als Argument für ein Kaufentscheidung. Was der abliefert, ist wirklich immer noch grandios.

K5 II oder IIS? Sollte ich den Mehrpreis investieren, oder verdient sich dadurch P einfach nur leicht was dazu?

Das mit den Objektiven könnte unter Umständen schon eher interessant werden. Den Weg über FBs und 18-135 für "schlechtes" Wetter wäre schon sehr reizend. Dazu noch ein GPS-Modul und oder BG.

Nun stellt sich mir natürlich die Frage: K5 II mit FBs ist ja auch absolut kein Schnäppchen. Man bewegt sich ja langsam auch in Regionen von VF mit Edel-Standardzoom. Wie investiert man 3000 € besser? :D

Achja die WR-Eigenschaften habe ich jetzt absolut vergessen. Die sind ja absolut nicht zu verachten. Die Blicke von C & N Usern, wenn es schifft, sind bestimmt unbezahlbar. :lol:

Ich hoffe Ihr seht diesen Post nicht als allzu Off-Topic, nur hier scheint er mir am besten zu passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Nun stellt sich mir natürlich die Frage: K5 II mit FBs ist ja auch absolut kein Schnäppchen. Man bewegt sich ja langsam auch in Regionen von VF mit Edel-Standardzoom. Wie investiert man 3000 € besser? :D
(...)

Kommt denke ich eher darauf an, was Dir zusagt und liegt, und welche Brennweiten-Bereiche Du nutzt.
Es gibt bei Pentax auch günstige FB, welche dennoch sehr gut nutzbar sind - oder auch (manuelle) ältere FB, welche Du Dank Body-Stabi allesamt stabilisiert nutzen kannst. Muss ja nicht gleich ein FA 31mm sein :)

Zum Thema D7100 vs K-5IIs -> http://www.youtube.com/watch?v=CJ9MsmECULw&feature=youtu.be ;)
 
Kommt denke ich eher darauf an, was Dir zusagt und liegt, und welche Brennweiten-Bereiche Du nutzt.
Es gibt bei Pentax auch günstige FB, welche dennoch sehr gut nutzbar sind - oder auch (manuelle) ältere FB, welche Du Dank Body-Stabi allesamt stabilisiert nutzen kannst. Muss ja nicht gleich ein FA 31mm sein :)

Zum Thema D7100 vs K-5IIs -> http://www.youtube.com/watch?v=CJ9MsmECULw&feature=youtu.be ;)

Das Video hab ich heute auch durch Zufall gesehen. :)
 
... nichts, das sind ziemliche Deppen von DigitalRev. Die D7100 ist einfach eine super Kamera mit tollen Specs. Dazu gibt es tolle und günstige Einsteigerobjektive bei Nikon wie 16-85 VR, 35/1.8, 40/2.8 Micro, 50/1.8 und 70-300 VR, alle gut verarbeitet und mit Ultraschall-AF.

Das was die (mittlerweile etwas angestaubte) Pentax auszeichnet sind Dinge die außerhalb üblicher Schwan*vergleiche liegen wie Zuverlässigkeit, Robustheit, Haptik, Bedienung, Konfigurierbarkeit, leises Auslösegeräusch, die vielen coolen Gimmicks die einem das Leben vereinfachen (TAv, DNG-Raw, Stabi, Shiftfunktion, Astrotracking, Horizontkorrektur, Batteriegriff, Positionierung der Abblendtaste usw...).

Aber das D4-AF Modul und das Blitzsystem der D7100 sind schon eine Hausnummer. Wenn ich aktuell einsteigen würde und mich noch nicht so an das durchdachte Pentaxsystem gewöhnt hätte, würde ich die Nikon wählen.
 
Ich kenn mich mit Canon ja nicht aus, aber dass es überhaupt Kameras gibt, bei denen man nur die Wahl zwischen zentralem Fokuspunkt und allen Fokuspunkten hat, find ich schon arg.

Das gab´s bei Pentax aber auch schon, sogar in Kombination mit fehlender Anzeige der Af-Punkte im Sucher.

Viele Grüße
 
Das gab´s bei Pentax aber auch schon, sogar in Kombination mit fehlender Anzeige der Af-Punkte im Sucher....
...und das ist noch gar nicht soooo lange her! Ich fragte mich die ganze Zeit schon, wann das hier eigentlich mal jemandem auffällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten