- Du sprachst weiter oben in #375 von der H2S. Jetzt in #379 aber von der X-T5. Nutzt Du beide? Wenn ja, gelten Deine Aussagen für beide?
Eigentlich nutze ich die H2s, die ist aber beim Service und seit dem habe ich die XT5 von einer Bekannten ausgeliehen. Beim Vergleich von den beiden würde ich derzeit sagen dass die T5 ggf. tatsächlich etwas genauer fokussiert bzw. weniger Auschschuss produziert. Das kann aber auch einfach daran liegen, dass ich mit der XT5 in aktionreichen Situationen natürlich auch deutlich weniger Bilder mache. Auf der anderen Seite merkt man aber auch ganz klar dass die XT5 länger braucht bis sie im Fokus ist, das geht bei der H2s spürbar schneller
- verstehe ich Deine oben zitierte Aussage so, dass Du sofort nach der Aufnahme das Foto kontrollierst? Man hat ja nicht oft die Gelegenheit, die Aufnahme später nochmals zu wiederholen
Ja im Grunde stimmt das schon. So völlig Blind schnell ein Bild machen und weiter mach ich nie. Ich nehme mir immer etwas Zeit und mache dann das Bild. Da gehört auch dazu es später kurz am Display auf 100% zu schalten und den Fokus zu kontrollieren
- nutzt Du die Entfernungsskala und checkst, ob die angezeigte Entfernung einigermaßen plausibel erscheint? Natürlich sind die angezeigten Entfernungen bei nicht parfokalen Zooms, wie z.B. dem 18-55, nicht bei jeder Brennweite genau. Aber einen ungefähren Anhaltspunkt bekommt man schon. Wenn z.B. bei einem weit entfernten Objekt 1m angezeigt wird, werde ich stutzig und fokussiere neu. Oft springt dann die Anzeige auf deutlich andere Werte.
nein hab ich nur am Anfang mal kurz benutzt weil ich wissen wollte was das ist. Seit dem nie wieder verwendet. Hatte auch keinen Grund dazu
Ich denke es ist einfach enorm wichtig dass man der Fuji den nötigen Kontrast gibt. Das hat sich für mich in Summe so herausgestellt, auch wenn es natürlich nur ein Gefühl ist. Wenn der Kontrast runter geht weil das Umgebungslicht fehlt, die Blende zu viel Licht raubt oder alles nur eine plane gleichfarbige Fläche wird es eher mal schwierig. Bei Landschaft such ich dann einfach ein Punkt der kontrastreich ist, man findet da ja eigentlich immer was.
Der Effekt ist nicht unbekannt. Es wird oft vermutet, dass dann der Fokus von der Kamera mal über Unendlich hinaus gestellt wurde.
Meinst du denn dass dem wirklich so ist? Wie viel Linsenbewegung braucht es denn das es auf unendlich hinaus geht und wie lange dauert es bis es wieder zurück ist wo es hingehört?
Ich habe bei der H2s durchaus bei einer Serie mal zwischen den Bildern diesen Effekt und das nächste oder übernächste Bild ist schon wieder im Fokus. Wenn die Linse auf unendlich hinaus dreht dann glaube ich nicht so ganz dass das in so kurzer Zeit wieder zurück findet oder? Bei 40 Bilder pro Sekunde müsste diese Bewegung ja in 0,025 Sekunden, also 25 Millisekunden stattfinden. Vielleicht nicht unmöglich aber mir kommt es auch etwas arg schnell vor