• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkfernauslöser

smichae

Themenersteller
Hallo,

schon wieder ich.
Hab mal eine ganz blöde Frage.
Was macht man wenn man einen Blitz und einen Funkfernauslöser gleichzeitig verwenden will?
Lasst ihr den Funkfernauslöser dann einfach baumeln?
Welchen Funkfernauslöser könnt ihr für eine Sony Alpha 100 empfehlen?

Mfg
Michael
 
Hallo,

schon wieder ich.
Hab mal eine ganz blöde Frage.
Was macht man wenn man einen Blitz und einen Funkfernauslöser gleichzeitig verwenden will?
Lasst ihr den Funkfernauslöser dann einfach baumeln?
Welchen Funkfernauslöser könnt ihr für eine Sony Alpha 100 empfehlen?

Mfg
Michael

Klar baumeln lassen, was soll dabei passieren? Der Empfänger hat praktisch kein Gewicht, das halten Kabel und Stecker aus.
Solche Auslöser kauft man am besten in Hong Kong, z.B. hier :top: Dort hab ich meinen gekauft, funktioniert prima an meiner A300, aber ich glaub, der Stecker ist derselbe (bitte um Korrektur/Bestätigung) :top:

Weitere Erfahrungsberichte siehe hier und hier
 
Falls Du nicht baumeln lassen willst holst Du Dir etwas selbstklebendes Klettband aus dem Baumarkt und befestigst das ganze dann so am Blitz.
Empfehlen kann ich Elinchrom Skyports, aber der Hongkong Kram funktioniert wohl inzwischen auch ganz gut, was möchtest Du denn genau machen, entfesselt mit einem oder mehreren Blitzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ich verwende ab und zu einen Stabblitz an der A100 oder A700 und der wird mit dem Sync-Kabel am Mittenkontaktadapter angeschlossen und mit seiner Schiene unten am Kameraboden angeschraubt. Auf dem Adapter oben drauf sitzt dann noch der Funkauslöser. Da baumelt dann nix rum :cool:


Viele Grüße Ralph
 
Falls Du nicht baumeln lassen willst holst Du Dir etwas selbstklebendes Klettband aus dem Baumarkt und befestigst das ganze dann so am Blitz.
Gute Idee!

Ein 5200i sitzt auf meiner A900, und die Auslöser vom Typ PT04 und RF602 sind über einen Dreifachverteiler mit der X-Sync-Buchse verbunden und an den Blitz geklettet. So kann man sogar zwei verschiedene Chinakracher-Systeme verwenden.:D:D
 
Danke für Eure Antworten.
Ich hab mir nur irgendwie nicht so ganz vorstellen können, dass jeder den Auslöser baumeln lässt.

Mfg
Michael
 
Also für Funk kann ich nur die Skyports empfehlen.
Fotokollege und ich haben bei Shoots mit so einem China Teil begonnen, das erste mal ging er noch... dann nicht mehr richtig.
Haben nun die Skyports, einfach Spitze! Machen auch einen guten Serienmodus mit.
Ist zwar teuer, aber lohnt sich bei Anspruch.
 
Also für Funk kann ich nur die Skyports empfehlen.
Fotokollege und ich haben bei Shoots mit so einem China Teil begonnen, das erste mal ging er noch... dann nicht mehr richtig.
Haben nun die Skyports, einfach Spitze! Machen auch einen guten Serienmodus mit.
Ist zwar teuer, aber lohnt sich bei Anspruch.

Selbe Erfahrung hier, aber man darfs ja fast kaum noch laut sagen, dass man die Chinakracher nicht sonderlich zuverlässig findet :)
 
Ich habe mir nun die PT-04 in der Version mit dem Sony-Blutzschuh Anschluss beim Transmitter gekauft und nutze diesen mit einer a330.
Allerdings hakt nach dem Aufsetzen der Arretierungshaken am Transmitter in den Blitzschuh ein und ich finde keinen Schalter zum Lösen wie an Blitzen etc. vorhanden.
Habe ich etwas übersehen? Ich kann den Sender nur mit roher Gewalt von der Kamera lösen, was ich aber gerne vermeiden würde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten