Nein, ich hab keine Mathematik angebracht, ich sage nur es gibt anzahl-der-blitze-plus+1 unbekannte. Deine Verwendungen machten für mich einfach keinen Sinn, magst mir aber offensichtlich auch nicht erklärenDu hast mit dem mathematischen Erklärungsansatz angefangen, jetzt solltest du nicht kneifen

Musst schon lesen, wenn ich was schreibe, siehe nochmal oben den letzten Abschnitt "Auf der Kamera kannst du zuminst die Blitzstärke..."Ob ich EINEN Blitz entfesselt auslöse oder auf der Kamera ist völlig schnurz, der Kontext "entfesselt & A-Mode" somit irrelevant.
Der Kamera ist nämlich der Abstand zum Motiv durch die Fokussierung bekannt, und damit auch der Abstand zwischen dem on-camera-blitz und dem Motiv.
Nein, die gibt nur ein Auskunft über gemittelte Werte. Ein primär weißes Motiv (Schneelandschaft, weiße Wand) wird grau, ein primär schwarzes Motiv auch, da die Kamera nichts davon weiß, wie hell das Motiv ist.Außerdem ist das Umgebungslicht keine Unbekannte, die Lichtwaage gibt Auskunft.
Deine Aufgabe als Fotograf ist, die Lichtstärken der x+1 Lichtquellen aneinander so abzuwiegen, dass das rauskommt, was du möchtest.
Und mit der Automatik gibst du das der Kamera ab. Wenn dir das ok genug ist, ist TTL natürlich absolut einsetzbar, ich komponier das lieber selbst
